Behinderte

Beiträge zum Thema Behinderte

Politik
2 Bilder

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Keine 2 Millionen Euro für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung

„In der letzten Stadtratssitzung stellte die Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER den Antrag, dass die im Haushaltsentwurf eingeplanten Leistungen für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderung, z.B. Fahrdienste und Zuschüsse an Vereine/Initiativen um 2.000.000,- Euro erhöht werden sollten,“ erklärt Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „In einer ständig wachsenden Stadtgesellschaft nehmen die Anzahl von Pflegebedürftigen bzw. von Menschen mit...

  • Düsseldorf
  • 10.01.23
Vereine + Ehrenamt
Arbeitstreffen der SHG Beiratsgründung (von vorne nach hinten, linke Seite): Christine Quandt, N.N. Lebenshilfe, Nicole Jentsch, Arno Gobetto, Claudia Zenker - Leitung Familienbildungsstätte der Diakonie, Karin Keune. Rechte Seite: Sami Celik, Nicole Poßberg, Helli Kuklick, Marion Höltermann, Norbert Pranger. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Aktionsgemeinschaft für Behinderte in Ratingen

Im Januar wollen Mitglieder Arbeit aufnehmen
Ratinger Beirat für Menschen mit Behinderung

Beim letzten Arbeitstreffen der Selbsthilfegruppe (SHG) Beiratsgründung wurden die Vorbereitungen für die erste und konstituierende Sitzung eines Ratinger Beirates für Menschen mit Behinderungen getroffen. Voller Tatendrang warten die künftigen Beiratsmitglieder nun darauf, dass sie tätig werden können. Großer Wunsch der künftigen Beiratsmitglieder ist es direkt im Januar und nicht erst Wochen später mit der konstituierenden Sitzung zu starten und die Arbeit aufnehmen zu können. Das ein Beirat...

  • Ratingen
  • 14.11.22
Politik
Es geht um Beratungs- und Unterstützungsleistungen sowie möglichen Förderungen im Kreis Kleve. | Foto: Richard Kaufman/ Pixabay

CDU-Kreistagsfraktion stellt Anfrage
Gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung

Die CDU-Kreistagsfraktion Kleve betont die Wichtigkeit von gleichberechtigter Teilhabe von Menschen mit Behinderungen und bittet die Landrätin in Form einer Anfrage, sich diesem Thema anzunehmen. Das neue Bundesteilhabegesetz legt die vollständige, gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am gesamten gesellschaftlichen Leben, das heißt in allen Lebensbereichen zu Grunde und konzentriert sich darauf, mit verbesserten Leistungen, gezielten Hilfen und zusätzlicher Beratung,...

  • Kleve
  • 07.05.21
Politik

Rat lehnt Beiräte für Jugend, Menschen mit Behinderung und Senioren ab
Mehr Bürgerbeteiligung in Bochum weiterhin nicht erwünscht

Zur Kommunalwahl versprachen eigentlich alle Parteien und Gruppierungen mehr Bürgerbeteiligung, bei der Ratssitzung am Donnerstag zeigte sich, richtig ernst nehmen SPD, Grüne und CDU diese Zusage allerdings offenbar nicht. Politik für Bürger*Innen heißt Politik mit Bürger*Innen. Insbesondere die von politischen Entscheidungen betroffenen Menschen müssen möglichst gut über die laufenden politischen Vorhaben informiert werden. Darüber hinaus müssen sie viel mehr Gelegenheiten bekommen sich mit...

  • Bochum
  • 27.03.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Über die gelungenen Workshops in Sachen inklusiver Kultur  im Ringlokschoppen freuen sich die Veranstalter, Unterstützer und Teilnehmer gleichermaßen. Stolz zeigen ihre T-Shirts mit dem Aufdruck "#incluencer".
Fotos: PR-Fotografie Köhring/AK
2 Bilder

CBE und Ringlokschuppen sorgen mit Workshops zur Inklusiven Kultur für kreative Sommerferien
„Die eigenen Ideen und sich selbst wertschätzen“

Mal wird es laut auf der Bühne im Ringlokschuppen, man rennt man wild durcheinander. Dann ist es wieder ganz still. Zuhören ist angesagt. Man verinnerlicht mit Augen und Ohren, was der Künstler Ivo Schneider, anerkannter Protagonist des Bewegungstheaters, zu sagen hat. Plötzlich kreischen zwei Jugendliche, stehen sich in Kampfeshaltung gegenüber und wollen etwas miteinander ausfechten, und das im wahren Sinn des Wortes. Ist die Mülheimer Woche gerade zu Gast bei der Probe einer neuen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.07.20
Ratgeber
Neuartige faltbare Elektro-Rollstühle erleichtern Menschen mit Behinderungen das Transportieren und Verstauen ihres Fortbewegungsmittels. Herr Schneiders von der Fa. Ergoflix stellte sie vor. | Foto: Contergan-Stammtisch Soest/Bad Sassendorf
2 Bilder

Contergan-Geschädigte testen faltbare Elektro-Rollstühle
Klappbare Elektro-Rollstühle begeistern Contergan-Stammtisch

Die durch das Medikament "Contergan" Anfang der 1960er Jahre im Mutterleib schwer körperlich geschädigten Mitglieder des als Selbsthilfegruppe vor 10 Jahren in Bad Sassendorf gegründeten Contergan-Stammtisches waren bei ihrem letzten Treffen am Samstag, dem 22. Februar 2020 begeistert. Zahlreiche Firmen in Deutschland arbeiten an Verbesserungen von Hilfsmitteln, um Menschen mit Behinderungen mehr Lebensqualität zu geben und ein selbständigeres Leben zu ermöglichen. So auch die Firma Ergoflix...

  • Kamen
  • 23.02.20
  • 1
Sport

Olympia - Aufreger der Woche

Nach der Olymiade ist vor der Olympiade. Sagt man. In unserer Gesellschaft gibt es viele Menschen mit einem Handicap (ugs: einer Behinderung). Und diese Menschen sind genau so wichtig für die Gesellschaft wie die nicht gehandicapten (behinderten) Menschen. Sagt man auch. Ich habe aber den Eindruck, dass es so einige Institutionen gibt, wie z.B. die Medien aller Art, die diese Wahrheit zwar auf jedem Banner vor sich hertragen den es zu tragen gibt, aber wenn es dann mal ernst wird, kann man ganz...

  • Monheim am Rhein
  • 01.09.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.