Begrünung

Beiträge zum Thema Begrünung

Politik
5 Bilder

Kein Platz mehr für Elterntaxis
Mit Schulstraßen das Verkehrschaos vor den Schulen beenden

Die vielen Elterntaxis verursachen vor Bochumer Schulen tagtäglich ein Verkehrschaos. Das muss dringend beendet werden. Die rücksichtlos vor den Schulen fahrenden und parkenden Autos bringen die Schulkinder in Gefahr. Seit 2020 werden deswegen in Paris die Straßen vor Schulen systematisch begrünt und in Fußgängerzonen mit Spielflächen verwandelt. Die STADTGESTALTER zeigen anhand von zwei Beispielen, wie das auch in Bochum aussehen könnte. Es ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte, Paris hat...

  • Bochum
  • 02.07.22
  • 1
Politik
Werner Blanke vom ADFC verweist auf den schleppenden Ausbau der Radwege: "Es ist widersinnig, einerseits über eine Fahrradstadt Dortmund und den Umstieg vom Auto auf nachhaltige Verkehrsmittel zu reden - und andererseits durch die Sperrung eines wichtigen Wegs Radverkehr, Fußverkehr und die Nutzung der Bahn zu erschweren und so Anreize zur vermehrten Autonutzung zu schaffen." | Foto: Jan Rocho / Aufbruch Fahrrad

In Dortmund bleibt der Weg zwischen den Westfalenhallen 3 und 4 mit Einschränkungen offen
Kompromiss: An bis zu 30 Tagen geschlossen

Der Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund hat einen Grundsatzbeschluss zur künftigen Wegeführung im Bereich der Westfalenhallen gefasst. Es galt und gilt, einen Ausgleich der verschiedenen Interessen zu erzielen. In der Vergangenheit ging es dabei primär um die Verbindung zwischen den Hallen 3 und 4. Während auf der einen Seite die Westfalenhallen Unternehmensgruppe GmbH auf sicherheits- und haftungsrechtliche Fragestellungen auf ihrem Betriebsgelände verweist, hat ein Bündnis verschiedener...

  • Dortmund-City
  • 24.07.21
Politik
3 Bilder

Wattenscheid soll Hochschulstadt werden
Hochschulcampus Wattenscheid

Wattenscheid zu einem Hochschulstandort zu entwickeln und dazu einen Campus auf dem Feld zwischen Bahnhof und Wilhelm-Leithe-Weg zu errichten, diese bestechende Idee hatte der Wattenscheider Student Nikolas Lange. Gemeinsam mit seinem Freund Tobias Penoni haben die STADTGESTALTER, diese Idee weiterentwickelt und legen dazu nunmehr den im Folgenden beschriebenen Planungsentwurf vor (Planungsvorschlag Hochschulcampus Wattenscheid). Hochschulcampus - Zentrales Element des Vorschlages ist der...

  • Bochum
  • 18.05.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.