Begräbnis

Beiträge zum Thema Begräbnis

LK-Gemeinschaft

Beerdigungskultur in Mülheim
Wenn es vor hundert Jahren eine Leiche gab...

Wilhelm Klewer, der Gründer des Plattdütschen Kringks, veröffentlichte einst in der „Mülheimer Zeitung“ einen sehr detaillierten Aufsatz über die Rituale bei einer Mülheimer „Leiche". Von ihm erfahren wir also alles zum Beerdigungsbrauchtum vor 100 Jahren (und mehr). Der Originaltitel:  En Mölmsche Liek för hounet Johr Nicht erschrecken! Der Zeitungsbeitrag ist ganz überwiegend in Hochdeutsch. „Hermann vam Klöttsche van der Keasenheid“ lag im Sterben. An seinem Lager standen trauernd Frau und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 01.11.21
Überregionales
Sie stellten das neue Angebot, hier der Bereich der Urnenbeisetzung am Buchenhain, vor (v.l.): Planer Jochen Schwatko, Amtsleiterin Sylvia Waage, Dezernent Peter Vermeulen und Friedhofsleiter Wolfgang Rosenberger. | Foto: PR-Foto Köhring/PK
4 Bilder

Gebettet unter Baumwurzeln

Einen Friedwald, in dem Bestattungen in einem Wald durchgeführt werden, das hat Mülheim nicht zu bieten. Aber neuerdings eine Bestattungsform, die dem sehr nahe kommt: der Urnenbeisetzung unter Bäumen. Denn der Trend, weiß Grünflächenamtsleiterin Sylvia Waage, geht zur Urnenbeisetzung. „Rund 68 Prozent der Menschen wählen inzwischen diese Art der Bestattung, und jedes Jahr werden es mehr“, erklärt sie. Viele Familien leben nicht mehr an einem Ort, Angehörige sehen sich oft damit überfordert,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.05.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.