Begegnung

Beiträge zum Thema Begegnung

Kultur
Sie stehen für den neuen kulturellen Knotenpunkt der Vierzentrale an der Leineweberstraße 15. (von links) Matthias Frense vom Ringlokschuppen, Projektkoordinatorin Anna Bründl, Justin und Dr. Bridget und Justin Fonkeu, Arne Schüttler vom Bildungsnetzwerk Innenstadt, Theater-an-der-Ruhr-Geschäftsführer Helmut Schäfer und Stücke-Chefin Stephanie Steinberg. | Foto: Fotoagentur Köhring

Neuer Knotenpunkt für die Kultur
Aus der Dezentrale an der Leineweberstraße wird eine Vierzentrale

Der peruanische Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Mario Pedro Vargas Llosa hat es drastisch formuliert: „Das Leben ist ein Sturm aus Scheiße und die Kunst ist der einzige Regenschirm dagegen.“ Deshalb wagen jetzt das Theater an der Ruhr, der Ringlokschuppen, die Mülheimer Theatertage Stücke im Verein mit dem Bildungsnetzwerk Innenstadt und der Silent University im Sturm der Corona-Krise einen neuen Aufbruch.  In einer Zeit, in der auch das Kulturleben hart getroffen wird machen die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.08.20
Politik

All das passierte an der Bergstrasse

Sie, die Mülheimer Bürger erinnern sich: Geier Sturzflug,  Frank Niedecken, die New, alles, was musikalisch Rang und Namen hatte in Mülheim, trat in der VHS auf. Die einen spielten Bridge, die andren malten Aquarelle im Atelier. Ärzte gaben Rat zu allen Fragen der Gesundheit und die Polizei zum Verkehr und zur Sicherheit. Es gab Podiumsdiskussionen, von Herrn Özdemir bis zu  Frau Kraft gab es politische Veranstaltungen aller Couleur. Und Goldschmiedekurse und Typberatung und Kulturreisen und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 30.09.19
  • 11
  • 2