Begegnung VorOrt Brackel

Beiträge zum Thema Begegnung VorOrt Brackel

Vereine + Ehrenamt
Viele Informations- und Gesprächsmöglichkeiten ... | Foto: Ulrike Klotz
4 Bilder

Ehrenamtsbörse in Wickede
Wir sind keine Engel – wir sind Ehrenamtler!

…und das sind wir sehr gerne und suchen nach Verstärkung! Mit diesem Motto stellten viele Akteure in Wickede am 31.08.2024 ihre Arbeit auf dem Levi-Cohen-Platz vor. Bei Würstchen und Waffeln konnten sich die Besucher*innen über Begegnungsangebote informieren und zahlreiche Möglichkeiten für ehrenamtliche Mitarbeit kennenlernen. Ohne die vielen ehrenamtlichen Mitarbeitenden würde es fast keines dieser Angebote geben. Zugleich sind neue helfende Hände für die dauerhafte Fortführung der Angebote...

  • Dortmund-Ost
  • 02.09.24
  • 1
Ratgeber
Tipps und Hilfen rund um die Themen Mobilität und sicherer Umgang mit Rollatoren bieten im Einkaufszentrum des Wickeder Meylantviertels ...  | Foto: Ulrike Klotz, Begegnung VorOrt
3 Bilder

Dortmund-Wickede
Rollator-Parcours im Meylantviertel

Bei der Veranstaltung des Seniorenbüros Brackel mit der Verkehrsunfallprävention der Polizei kann der Umgang mit dem Rollator trainiert werden. Am 02.07.2024 ab 14.00 Uhr wird in der Fußgängerzone vor dem Seniorenbüro, Meylantstraße 89a, ein Rollator-Parcours aufgebaut, welcher dem Training schwieriger Wegstrecken dient. Ziel ist es, die eigene Selbständigkeit im Bereich der Mobilität zu verbessern. Vor dem Start der Übungen wird überprüft, ob der Rollator auf die persönliche Situation optimal...

  • Dortmund-Ost
  • 17.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein neues Hochbeet wurde am Tag der offene Tür in der AWO- Begegnungsstätte Wambel eingeweiht und... | Foto: Ulrike Klotz, Begegnung VorOrt Brackel
2 Bilder

AWO Körne Wambel
Tag der offenen Tür mit vielen Gästen

Unter dem Motto „Lass ma zusammen alt werden“ öffnete die AWO Begegnungsstätte Körne-Wambel unter Mitwirkung von Begegnung VorOrt am Freitag (07.06.) ihre Türen für alle Interessierten und stellte ihr Angebot vor. Auch zukünftige Ideen und Wünsche für Veranstaltungen und Begegnungen zwischen den Generationen wurden diskutiert. Wer schon immer mal wissen wollte, wie es in der AWO Begegnungsstätte am Wambeler Hellweg 7 zugeht, hatte am Freitag dazu Gelegenheit. Im großen gemütlichen...

  • Dortmund-Ost
  • 08.06.24
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Start von der Kath Kirche St. Josef zum
sechsten und vorerst letzten Stadtteilspaziergang:
6 Bilder

Begegnung VorOrt Brackel
Wanderung mit historischen Geschichten aus Asseln beendete vorerst die Reihe der sechs Stadtteilspaziergänge

Immerhin 12 interessierte Spaziergänger *innen trotzten den warmen Temperaturen bei einem leichten Wind und trafen sich am Sonntag, 25 Juni vor der Kath. Kirche in Asseln zum vorerst letzten Spaziergang durch die Stadtteile des Stadtbezirks Brackel. Dort erwarteten sie Reinhard Glogner, Wanderwart des SGV-Wickedes/Asseln, Klaus Coerdt vom Heimat- und Geschichtsverein Asseln und Thomas Brandt vom Seniorenbüro Brackel. Vor der Älteren der beiden Kirchen in Asseln informierte der heimatkundlich...

  • Dortmund-Ost
  • 25.06.23
Vereine + Ehrenamt
War Ausgangspunkt der 5. Stadtteilspaziergänge: Das Kath. Gemeindehaus Nikolaus von Flüe in Neuasseln.
2 Bilder

Begegnung VorOrt Brackel
Wanderung mit historischen Erläuterungen im Stadtteil Neuasseln

Am 11.06.2023 hieß es wieder Neues Kennenlernen – Bekanntes Wiederentdecken diesmal im Stadtteil Neuasseln. Organisiert wurde die Veranstaltung von Begegnung VorOrt in Kooperation mit dem Seniorenbüro Brackel. Die Wandernden, die auf den Spuren der Geschichte, von Reinhard Glogner vom Sauerländischen Gebirgsverein geführt wurden bekamen umfangreiche Informationen zu geschichtlichen Hintergründen im Stadtteil. Die vielen Geschichten zu Neuasseln, die der Hobbyhistoriker Manfred Thiel erzählen...

  • Dortmund-Ost
  • 16.06.23
Vereine + Ehrenamt
Vor der Ev. Jakobus Kirche begann der Stadtteilspaziergang…
5 Bilder

BVO Brackel und Seniorenbüro Brackel
Fortsetzung der Stadtteilspaziergänge in Wambel (Nord)

Die Spaziergänge unter dem Motto „Mein Stadtteil: Neues kennenlernen- Bekanntes wiederentdecken“ wurden nach dem Beginn im vergangenen Jahr (Wickede und Wambel Süd) am 30. April ebenfalls wieder in Wambel fortgesetzt. Begegnung vor Ort Brackel (BVO) und das Seniorenbüro Brackel freuten sich über das große Interesse bei den knapp 50 Wanderer*innen, die aus fast allen 5 Stadtteilen des Stadtbezirks Brackel zum Start vor das ev. Jakobus Gemeindehaus gekommen sind. Bevor es unter der Federführung...

  • Dortmund-Ost
  • 30.04.23
Kultur
Startpunkte der Wanderungen sind: Ev. Jakobus Gemeindehaus Eichendorfstr. 31 und…
2 Bilder

Neues kennenlernen - Bekanntes wiederentdecken
Fortsetzung von zwei neuen Stadtteilwanderungen mit historischen Erläuterungen

Warum fanden in der Frühzeit die Besiedlungen in Wambel (Nordteil) und in Brackel statt? Was machte diese Orte so interessant, was hat sich gewandelt? Auf diese Fragen gibt es Antworten, sowohl für alteingesessene, als auch für neu zugezogene Bürger*innen! Informationen zu alten Bauwerken und landschaftlichen Gegebenheiten, die für die Entwicklung dieser Stadtteile prägend waren, gehören zum Inhalt der jeweils ca. 2 – 2,5 Stunden langen Wanderungen, die von Reinhard Glogner, Wanderführer des...

  • Dortmund-Ost
  • 17.04.23
Fotografie
Fotografieren mit Smartphone, Handy oder kleiner Kamera macht Freude, erst recht , wenn man die kleinen Tricks  und Möglichkeiten der Bildeinstellung kennt. | Foto: BVO Brackel

Begegnung VorOrt Brackel
Das 1x1 des Fotografierens

Ein neues Angebot von Begegnung VorOrt Brackel für Interessent*innen mit Smartphone oder kleine Kameras startet im Wickeder Meylantviertel. Als Themen sind geplant: Wie kann ich meine Fotos verbessern, das Auge schulen – den richtigen Bildausschnitt wählen, Schärfe im Bild an die richtige Stelle setzen, Bilder im Dunkeln mit und ohne Blitz erstellen, Fragen und Anregungen rund um die Fotografie beantworten.Fotostreifzüge und Bildbesprechungen sollen helfen, Kenntnisse zu verbessern. Eine...

  • Dortmund-Ost
  • 04.08.22
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.