Befragung

Beiträge zum Thema Befragung

LK-Gemeinschaft
Das Jugendamt führt in der Zeit vom 14. bis 25. März eine Online-Umfrage für Kita-Eltern durch. Das Stichwort ist: Flexibilisierung der Betreuungszeiten in Kitas. | Foto: Symbolfoto

Elternbefragung in Wesel
Flexibilisierung der Betreuungszeiten in Kitas

Knapp 1.580 Kita-Kinder in Wesel erhalten in diesen Tagen eine Postkarte mit nach Hause und die Eltern von etwa 570 Kinder, die ab August erstmals eine Kita besuchen, erhalten einen Brief der Stadt Wesel. Hintergrund der Aktion: Das Jugendamt führt in der Zeit vom 14. bis 25. März eine Online-Umfrage für Kita-Eltern durch. Das Stichwort ist: Flexibilisierung der Betreuungszeiten in Kitas. „Die Kitas in Wesel bieten ein gutes und vielfältiges Betreuungsangebot an“, weiß Jugendamtsleiter Wolfgang...

  • Wesel
  • 11.03.22
LK-Gemeinschaft

Kreis Wesel sucht Freiwillige für Zensus
Wie viele Menschen leben in Deutschland?

2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus – auch bekannt als Volkszählung – statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Für die ehrenamtliche Mitarbeit als Interviewer sucht der Kreis Wesel Freiwillige, die eine stichprobenartige Befragung von Haushalten durchführen. Die Erhebungsbeauftragten haben die Aufgabe, Haushalte nach Terminankündigung aufzusuchen und ein kurzes Interview zu führen. Die...

  • Wesel
  • 20.01.22
Politik
Ein Sprung ins Wasser, im Hintergrund die malerische Kulisse des Niederrheins – was lange unmöglich schien, wird bald Wirklichkeit: Das neue Kombibad am Rhein in Wesel. Wer sich selbst einen Eindruck von dem Vorentwurf machen möchte, kann sich dazu einen digitalen Rundgang auf der städtischen Internetseite (www.wesel.de) oder auf YouTube ansehen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Städtische Bäder Wesel GmbH.
2 Bilder

Erster digitaler Rundgang durch das Kombibad Wesel/ Ab sofort bis 2. Februar 2021 bei Umfrage mitmachen möglich!
Kombibad am Rhein in Wesel – Bürgerideen und aktuelle Anregungen gesucht (mit Video!)

Ein Sprung ins Wasser, im Hintergrund die malerische Kulisse des Niederrheins – was lange unmöglich schien, wird bald Wirklichkeit: Das neue Kombibad am Rhein in Wesel. Wer sich selbst einen Eindruck von dem Vorentwurf machen möchte, kann sich dazu einen digitalen Rundgang (animierter Film) auf der städtischen Internetseite (www.wesel.de) oder auf YouTube ansehen. „Wir haben in den letzten Jahren und Monaten viele Hürden genommen, um unseren Traum von einem Kombibad am Rhein zu erfüllen. Dabei...

  • Wesel
  • 23.12.20
  • 2
Ratgeber

Auch zufällig ausgewählte Weseler erhalten Post der Landesregierung
60.000 Bürger werden zu Sicherheit und Gewalt befragt

Wesel. Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat eine anonyme Befragung zu Sicherheit und Gewalt in Nordrhein-Westfalen in Auftrag gegeben. Dazu werden 60.000 Bürger, die älter als 16 Jahre sind, aus 81 Kommunen im Land Nordrhein-Westfalen befragt. Auch Weseler wurden nach dem Zufallsprinzip ausgewählt. Diese erhalten in den kommenden Tagen Ankündigungsschreiben zur Befragung. Anfang September wird der Fragebogen mit Begleitschreiben sowie einem frankierten Rückumschlag an die per...

  • Wesel
  • 22.08.19
Vereine + Ehrenamt
So präsentierte sich der DGB Wesel auf dem Vereinsfest. | Foto: DGB Wesel

Deutscher Gewerkschafterbund auf dem Vereinsfest in der Weseler Innestadt

Das Vereinsfest lockt Samstags traditionell tausende Menschen in die Weseler Innenstadt. Auch der DGB Ortsverband Wesel hat sich dies nicht entgehen lassen und war mit einem Stand beim Vereinsfest präsent. "Das Vereinsfest ist in den letzten Jahren richtig gewachsen", so Dirk Peter Schmitz (Stellvertretender Vorsitzender des Ortsverbandes Wesel). "Wir als DGB müssen solche Gelegenheiten nutzen um auf uns aufmerksam zu machen. Die Arbeitswelt befindet sich in einer ständigen Veränderung."...

  • Wesel
  • 07.06.18
Überregionales

InnovationCity roll out für das Quartier Schepersfeld

Die Erkenntnisse und Erfahrungen zum klimagerechten Stadtumbau aus dem InnovationCity-Projekt der Modellstadt Bottrop sollen auch in 20 weiteren Kommunen in der Metropole Ruhr eine „Energiewende von unten“ anstoßen. Die Bewohner in Schepersfeld, Gebäudeeigentümer oder Mieter, kennen ihr Umfeld am besten und können aufzeigen, wo gehandelt werden soll. Daher läuft zur Zeit noch bis zum 31. Mai 2018 eine Befragung der Bewohner im Quartier Schepersfeld. Auch wenn sie im Augenblick keine...

  • Wesel
  • 20.04.18
Politik

Infratest befragt Fusternberger Wähler/innen

Bei der Landtagswahl am 9. Mai, berichtet die ARD in Zusammenarbeit mit TNS Infratest über die Wahlen. Am Wahlsonntag werden die Fernseh- und Hörfunkstudios aktuell mit Informationen versorgt. Eine wesentliche Grundlage dafür bildet die repräsentative Wählerbefragung am Wahltag. Dazu wurde eine repräsentative Stichprobe mit insgesamt 280 Wahllokalen in Nordrhein-Westfalen ausgewählt, in denen am Wahltag Korrespondenten eingesetzt werden. Auch in Wesel wurde laut Mitteilung aus dem Rathaus ein...

  • Wesel
  • 05.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.