Beethoven

Beiträge zum Thema Beethoven

Kultur
Sopranistin Judith Hoffmann | Foto: Judith Hoffmann
4 Bilder

Ein verspätetes Geburtstagsständchen...
Happy Birthday Ludwig van Beethoven!

Am Freitag, den 5. November 2021 findet um 19.30 Uhr das Abschlusskonzert des BEETH25OVEN-Festivals in der Aula der Musikschule der Stadt, Von-Graefe-Str. 37, in 45470 Mülheim an der Ruhr statt! Darauf haben alle, sowohl die Besucher als auch die Musiker, fast ein Jahr lang warten müssen. Aus den Liedern verschiedener Völker… Judith Hoffmann – Beethoven Liedbearbeitungen für Sopran und Klaviertrio. Das Programm ist eine musikalische Reise mit Beethoven durch Europa: von Schweden über Dänemark,...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 18.10.21
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Dr. Bernhard Leidinger ist aktueller Präsident des Lions Clubs Mülheim/Ruhr Hellweg.
Foto: Leidinger
2 Bilder

Festakt und Benefizkonzert des Lions-Clubs Mülheim/Ruhr-Hellweg
Alle Menschen werden Brüder

Der 1969 gegründete Lionsclub Mülheim/Ruhr-Hellweg ist mit seinen 45 Mitgliedern einer von drei Lions Clubs in Mülheim. Der ursprünglich fürs Jubiläumsjahr geplante Festakt musste verschoben werden. Nun endlich kann er stattfinden. Die Festrede wird Dr. Ulf Köller halten, der zum Zeitpunkt des ursprünglichen Jubiläumstermins noch Präsident war. Auf einen Vortrag von Bürgermeister Markus Püll darf man ebenso gespannt sein wie auf die Grußworte befreundeter Rotary und Lions Clubs. Am Abend gibt...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 07.09.21
  • 1
  • 1
Kultur
Zsuzsa Debre | Foto: Zsuzsa Debre
5 Bilder

Ein traumhaftes Sommer-Konzert im Park von Schloss Styrum am 21. August 2021
Zsuzsa Debre präsentiert: „Das Pastorale-Picknick“

Am Samstag, den 21. August, findet um 18:00 Uhr im Rahmen des BEETH25OVEN-Festivals im Park von Schloss Styrum ein besonderes Sommerkonzert mit Zsuzsa Debre und dem Sinfonieorchester der Klangwelten statt. Als Picknick-Konzert aufgeführt werden die Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 – die „Pastorale“ – und die F-Dur Violinromanze op. 50 von Beethoven. Der Schlosspark bildet die passende Bühne für das Konzertereignis, da sich die „Pastorale“ mit den Beziehungen zwischen Mensch und Natur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.08.21
  • 2
  • 2
Kultur
Foto: Abdruckgenehmigung von Paul  Barton
2 Bilder

Buddhistischer Tempel Prang Sam Yod in der Stadt Lopburi (Thailand)
Beethoven goes Makaken

Ich hatte mal Kontakt mit Paul Barton, als ich ihn um eine Abdruckgenehmigung für ein Foto bat, auf dem er für alte Elefanten in einem thailändischen Dickhäuter-Seniorenheim open air Klavier spielte (siehe Foto). Jetzt kursiert im Netz sein turbulentes Beethovenkonzert für eine Affenhorde. Genauer gesagt für Makaken. Was Makaken in Ruhrdeutsch bedeutet, muss nicht erwähnt werden. Soweit kommt es während des Konzertes auch nicht, obwohl es sehr turbulent auf diesem Affenfelsen aus Pianist und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 28.11.20
Kultur

Montagsmeinung
Stimmen zu Beethoven

„Der große Beethoven war ein kleiner Komponist, noch 1 cm kleiner als der große kleine Mozart, ganze 1 Meter 62“ (Karlheinz Mitteler) „Im Jubiläumsjahr geben alle damit an, dass sie Beethoven hören. Das ist natürlich schlicht gelogen. Niemand hat seit 1827 Beethoven gehört.“ (Hubert Faltermeyer) „Beethoven? Ich finde den nicht so gut. Jetzt lese ich in der Zeitung, dass der sich selbst nicht hören konnte. Ja, wenn der sich selbst nicht hören konnte, warum soll ich das dann? Ich glaube auch...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.