Beeren

Beiträge zum Thema Beeren

Ratgeber
3 Bilder

Welttag
28. Oktober 2024 - Heute ist "Tag der wild wachsenden Nahrung"

Spontan denke ich an Wild-Kräuter – aber welche sind das denn? Auf jeden Fall nicht die, die von Menschenhand gezüchtet sind. Nehmen wir das hochgelobte "Beikraut", auf das die ausgemergelten Insekten einen regelrechten Überfall ausüben – was man ihnen nicht verübeln kann, bei dem Kultivierungswahn. Nur – die Tierchen oder Insekten müssen nicht denken, dass ihnen das ganze Unkraut, sprich Beikraut, alleine gehört. Viele Wildkräuter lassen sich in der Küche bestens anwenden und beispielsweise zu...

  • Hattingen
  • 28.10.24
  • 8
  • 2
Natur + Garten
Aronstab mit geschlossenen und einer offenen Blüte bei Blankenstein (25.04.21) | Foto: von mir
9 Bilder

Wissenswert und faszinierend
Ganz schön: clever (und giftig)!

Vor allem bei Waldspaziergängen kann einem zurzeit eine sonderbare Pflanze auffallen. Zuerst waren da nur die pfeilförmigen, teils mit dunklen Flecken versehenen Blätter. Nun werden diese von hellgrünen Blütenblättern überragt, Kapuzen oder Zipfelmützen ähnlich, die einen violetten Kolben umschließen und sich im oberen Teil zu einer Seite öffnen. Die Rede ist vom Gefleckten Aronstab (Arum maculatum). Es handelt sich dabei um ein dekoratives, leider jedoch giftiges Gewächs, das im vorletzten...

  • Hattingen
  • 13.05.21
  • 9
  • 4
Natur + Garten

Ein guter Jahrgang

Ob diese Trauben brauchbar sind, ist nicht bekannt. Auf jeden Fall geben sie ein schönes Fotomotiv für den Herbst. Foto: Pielorz

  • Hattingen
  • 19.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.