Beerdigung

Beiträge zum Thema Beerdigung

Kultur
2 Bilder

Die schwarze Witwe führt über den Waldfriedhof
Unterwegs mit der "Friedhofsflüsterin"

Duisburg-Wanheimerort. Eine seltsame Anspannung liegt in der Trauerhalle des Waldfriedhofs in Duisburg. Gleich wird sie kommen: Die schwarze Witwe. Und schon verstummen die Gespräche der rund 100 Zuschauer, als sie auch schon aus den hinteren Reihen nach vorne kommt. Mit ihrem auffallend schwarzen Hut, dem langen schwarzen Mantel und der Lockenmähne scheint sie wie aus der Zeit gefallen. Was sie auch ist. Schließlich ist die „Friedhofsflüsterin“ eine Witwe, die im 19. Jahrhundert beheimatet ist...

  • Duisburg
  • 05.11.23
  • 1
Ratgeber
Pfarrer Stefan Korn ist am Freitag in der Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche "ganz Ohr".
Foto: Evangelische Kirche

Auch am Freitag vor Silvester
Pfarrer Korn berät in der Kircheneintrittsstelle

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 29.12.22
LK-Gemeinschaft
Am kommenden Freitag, 8. Juli, heißt Pfarrer Stephan Blank Menschen, die (wieder) in die Kirche eintreten möchten, in der Südkapelle der Salvatorkirche herzlich willkommen .
Foto: Blank

Kircheneintritte haben viele Gründe
Pfarrer Blank berät in der Salvatorkirche

Am Freitag, 8. Juli, heißt Pfarrer Stephan Blank in der Zeit von 14 bis 18 Uhr Menschen, die in die Evangelische Kirche neu oder wieder eintreten wollen, in der Südkapelle der Salvatorkirche neben dem Rathaus am Burgplatz herzlich willkommen. Immer freitags können bietet der Kirchenkreis Duisburg Unsicheren, Kirchennahen oder solchen, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche, der Duisburger Stadtkirche, die Möglichkeit, mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins...

  • Duisburg
  • 06.07.22
LK-Gemeinschaft

Übrigens
Spätes Beileid

Das Telefon klingelt. Der Bekannte bedankt sich für die Beileidskarte zum Tod seiner Frau, die er gerade im Briefkasten gefunden hat. Ich bin irritiert, denn die Verstorbene wurde im Januar beerdigt. Auch wenn ich ihn lange nicht gesehen und gesprochen hatte, wollte ich ihm nach der Todesnachricht ein paar tröstende Zeilen schreiben. Gewundert hatte mich, dass es danach keine Reaktion gab. Nun kenne ich den Grund. Er war jetzt genauso irritiert wie ich. Zuerst dachte er, dass ich mir einen...

  • Duisburg
  • 03.06.21
  • 1
Überregionales

Der Sturm und seine Folgen: für nicht wenige immer noch ein Trauerspiel

Auch am Dienstag, acht Tage nach dem großen Sturm, sind der Friedhof am Sternbuschweg und der Waldfriedhof immer noch gesperrt. Zu groß die Schäden am Baumbestand, zu gefährlich das Betreten für Besucherinnen und Besucher. Für Trauernde wie den Anrufer, der namentlich nicht genannt werden möchte, ist die anhaltende Sperrung allerdings nicht nachvollziehbar. Wieso sind die Arbeiten noch nicht weiter fortgeschritten? Wieso sind keine Arbeiter zu sehen? Und wieso finden hier – trotz...

  • Duisburg
  • 17.06.14
  • 1