Beeck

Beiträge zum Thema Beeck

Politik
Sabine Dehnen, AfD-Frakionsvorsitzende im Bezirk Meiderich/Beeck

AfD-Fraktion im Rat der Stadt Duisburg
Altparteien beerdigen Beecker Kirmes

Ratssitzung zur Drucksache 23-0243 https://sessionnet.krz.de/duisburg/bi/getfile.asp?id=1695185&type=do Ertüchtigung des Beecker Kirmesfestplatzes; hier: Entscheidung zum weiteren Vorgehen Trotz parteiübergreifender Einstimmigkeit im Bezirk: Rat besiegelt das Ende der Beecker Kirmes Wie befürchtet, so hat das Abstimmverhalten zum Thema "Festplatzsanierung Beecker Kirmes" dazu geführt, dass der im vorherigen Artikel...

  • Duisburg
  • 27.03.23
  • 1
  • 2
Politik
Sascha Lensing, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der AfD im Rat der Stadt Duisburg
2 Bilder

AfD-Fraktion im Rat und im Bezirk
Tradition der Beecker Kirmes muss erhalten bleiben

Die gestrige Sondersitzung der Bezirksvertretung Meiderich/Beeck zum Thema Beecker Kirmes hatte einstimmig und betont über alle Fraktionen hinweg den Alternativbeschluss, den die Stadt Duisburg eigenmächtig in die Beschlussvorlage hineingemogelt (!) hatte, abgelehnt. Genauso einstimmig wurde dem Originalantrag (ohne Alternativbeschluss) der Festplatzsanierung zugestimmt. Die AfD-Fraktion im Bezirk Meiderich/Beeck teilt den Unmut der anderen Bezirksvertreter. Gleichzeitig ist man aber entsetzt...

  • Duisburg
  • 22.03.23
  • 3
Politik
Der Vorstand besteht nun (von links nach rechts) aus Dennis Erle (Kesselwärter, 1. stellvertretender Vorsitzender), Markus Giesler (Chemiker, 1. Vorsitzender) und Sebastian Dörr (Projektmanager, 2. stellvertretender Vorsitzender).

FDP-Ortsverband Duisburg Nord mit neuem Vorstandsteam

Am Freitag, dem 17.02.2023 hat sich der Ortsverband Duisburg Nord, welcher die Bezirke Walsum, Hamborn und Meidericher/Beeck umfasst, erneut verjüngt. Der Vorstand besteht nun (von links nach rechts) aus Dennis Erle (Kesselwärter, 1. stellvertretender Vorsitzender), Markus Giesler (Chemiker, 1. Vorsitzender) und Sebastian Dörr (Projektmanager, 2. stellvertretender Vorsitzender). Das neugewählte Vorstandstrio hat sich zum Ziel gesetzt, im Duisburger Norden weiter für die liberalen Werte...

  • Duisburg
  • 20.02.23
Kultur
Die Erfahrungen aus der Kooperation mit der Duisburgher Tafel trägt Früchte. Das Foto zeigt Maik Züllinger, Hausmeister der Gemeinde Ruhrort-Beeck, beim Einschenken einer Suppenportion.
Foto: Lukas Eggen
3 Bilder

Evangelische Gemeinden stark durch Kooperationen
Gemeinsam viel bewegen

Mit Kooperationspartnern, dem Zusammenwirken von Gemeinden oder mit Unterstützung von außen lässt sich viel bewirken. Diese Erkenntnis führt zu neuen Ideen und gestärkter Zuversicht in Evangelischen Kirchengemeinden in Ruhrort-Beeck, Meiderich, Obermeiderich, Marxloh und Obermarxloh. Dass der Mensch nicht allein vom Brot lebt, das ist in diesem Winter besonders deutlich geworden. Ein gutes Gespräch und ein Ort zum Aufwärmen gehören zum sozialen Leben der Menschen dazu. Daher gibt es zunächst...

  • Duisburg
  • 28.01.23
Blaulicht
Nach einer Attacke auf zwei Jugendliche in Beeck sucht die Polizei nach Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Polizei sucht Zeugen
Jugendliche attackieren 16-Jährige in Beeck

Eine Gruppe Jugendlicher hat am Mittwochabend, 4. Januar, 18:55 Uhr, zwei 16-Jährige an der Straße Lange Kamp attackiert. Die Jungen berichteten der Polizei, dass sie auf Höhe der Theodor-König-Gesamtschule an den etwa acht bis neun Jugendlichen (darunter zwei Mädchen), die in einem Rondell saßen, vorbeiliefen. Plötzlich wurden sie aus der Gruppe heraus provoziert. Vier Jugendliche (alle männlich) rannten den 16-Jährigen hinterher, schlugen und traten sie. Einer von wird auf etwa 1,60 Meter...

  • Duisburg
  • 05.01.23
Blaulicht
Der Angreifer muss sich nun mit einem weiteren Strafverfahren auseinandersetzen. | Foto: LK

Angriff auf neuen Nachbarn in Beeck
Mutmaßlicher Tatverdächtiger mit drei Haftbefehlen festgenommen

Am Sonntagabend (20. November) geriet ein 70-Jähriger Anwohner auf der Goeckingstraße in einen Streit mit seinem neuen Nachbarn (35), während er in seinem Auto saß. Dieser mündete darin, dass der Angreifer (35) durch das geöffnete Fenster den Schlüsselbund aus dem Fahrzeugschloss zog. Dann soll er laut Zeugenangaben mehrfach in Richtung des 70-Jährigen geschlagen, ihn aber nicht verletzt haben. Die Polizisten trafen den 35-Jährigen in seiner Wohnung an und fanden dort auch den Schlüsselbund....

  • Duisburg
  • 21.11.22
Politik
Die neue Stromtrasse verläuft weitgehend über Indusriegelände. Thomas Finke verdeutlicht, dass es dadurch kaum Beeinträchtigungen von Anwohnern gibt.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Neue Stromleitung reduziert schädliche Emissionen
100-Millionen-Projekt im Duisburger Norden

Gut 100 Millionen Euro wird ein Projekt kosten, dass das Stromnetz im Duisburger Norden fit für eine klimaneutrale Zukunft machen soll. Abgeschlossen soll es im Jahr 2029 sein. Beauftragt mit dem Großvorhaben ist die Amprion GmbH aus Dortmund als Übertragungsnetzbetreiber im Auftrag der Bundesnetzagentur. „Das ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die in vier Einzelmaßnahmen gegliedert ist“, erläutert der verantwortliche Projektleiter Thomas Finke. Das Ziel ist die spürbare Erhöhung der elektrischen...

  • Duisburg
  • 20.11.22
Blaulicht
Beim Griff in die Kasse eines Supermarktes in Beeck stahl der Unbekannte Bargeld. Die Polizei sucht Zeugen, die etwas beobachtet haben könnten. | Foto: LK

Kassiererin geschlagen
Unbekannter greift in Beeck in die Kasse und flüchtet

Am frühen Mittwochabend (9. November, gegen 19:50 Uhr) hat ein Unbekannter einen Supermarkt an der Herzogstraße ausgeraubt. Beim Bezahlen seiner Instant-Nudeln schlug er der Kassiererin (54) auf die Hand und verletzte sie dabei. Dann griff er in die offene Kasse und verschwand mit Bargeld aus dem Laden. Der Mann ist etwa 1,75 Meter groß und trug eine graue Jacke, eine graue Mütze sowie eine blaue medizinische Maske. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 13 unter Tel. 0203/2800 entgegen.

  • Duisburg
  • 10.11.22
  • 1
Kultur
In der Evangelischen Gnadenkirche Neumühl an der Obermarxloher Straße findet am morgigen Sonntag, 6. November, eine zukunftsweisende Gemeindeversammlung statt.
 | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Neumühl
3 Bilder

Gemeindeversammlung in Neumühl berät Fusionspläne
„Aus drei mach eins“

Die verstärkte Zusammenarbeit bis hin zu einer möglichen Fusion mit anderen Gemeinden steht im Mittelpunkt der Gemeindeversammlung der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl, die am morgigen Sonntag, 6. November, 10.45 Uhr, im Anschluss an den 9.30 Uhr-Gottesdienst in der Gnadenkirche am Neumühler Markt, Obermarxloher Straße/Hohenzollernplatz, stattfindet. Schon seit einigen Jahren steht die Gemeinde in Fusionsverhandlungen mit benachbarten Kirchengemeinden aus dem Duisburger Norden. Seit ein...

  • Duisburg
  • 05.11.22
Ratgeber
Während der Arbeiten auf der Autobahn 42 ist zwischen Neumühl und Beeck nur ein Fahrstreifen frei. | Foto: LK

Nur ein Fahrstreifen frei
Engpass zwischen Neumühl und Beeck auf der A42

Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt am Samstag (5. November) zwischen 8 Uhr und 16 Uhr auf der A42 in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort einen Fahrstreifen in der Baustelle zwischen den Anschlussstellen Duisburg-Neumühl und Duisburg-Beeck. In dieser Zeit baut die Autobahn GmbH die Verkehrsführung in der Baustelle auf der A42 um. Während gearbeitet wird, ist nur ein Fahrstreifen frei.

  • Duisburg
  • 04.11.22
Kultur
Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne! Wenn Kinder dieses Lied singen, dann ist Sankt Martin meist ganz in der Nähe. Im November reitet der Heilige Mann wieder durch Duisburg, gibt mit der Mantelteilung ein Beispiel für Nächstenliebe. | Foto: Archivfoto: Reiner Terhorst

Sonne, Mond und Sterne
Die Martinszüge im Duisburger Norden im Überblick

St. Martin reitet wieder und lädt Kinder und ihre Familien ein, ihn zu begleiten. Wo welche Martinszüge stattfinden, hat die Stadt Duisburg nach Stadtbezirken aufgelistet. Die Züge beginnen auf dem Schulhof der jeweils erstgenannten Schule. Der Martinszug in der Innenstadt findet am Freitag, 4. November statt. Treffen ist um 16.45 Uhr vor der Galeria Kaufhof. Das Feuer wird um 17 Uhr entzündet. Um 17.10 Uhr beginnt der Umzug durch die City. Weitere Züge in den Stadtteilen in der Übersicht:...

  • Duisburg
  • 29.10.22
Vereine + Ehrenamt

beim Taekwondo Verein Meiderich e.V.
Projektwochen 2022

Projektwochen beim Taekwondo Verein Meiderich e.V. Hiermit möchten wir Euch alle zu unseren Projektwochen (2 Wochen) in der Sportart Taekwondo einladen. Wir werden mit Euch zusammen trainieren und es wird auch Theorie geben. Auch unsere Mitglieder werden bei dem Projekt dabei sein. Wir werden in 2 Gruppen aufteilen. * Mädchen und Frauen * Jungs und Männer Das Alter für die Teilnahme ist ab 8 Jahre. Es gibt ja in vielen Vereinen und Sportschulen gemischte Trainings-Gruppen (Mädchen/Jungs –...

  • Duisburg
  • 24.09.22
Blaulicht
Die Ordnungskräfte stellten bei ihren Kontrollen in den Stadtteilen  Marxloh, Bruckhausen und Beeck 59 wilde Müllkippen fest. | Foto: Archivfoto Frank Preuß

59 wilde Müllkippen
„Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Marxloh, Bruckhausen und Beeck

Das Bürger- und Ordnungsamt hat in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsbetrieben Duisburg (WBD) vom 5. bis 11. September eine „Null-Toleranz“-Aktion in den Stadtteilen Marxloh, Bruckhausen und Beeck durchgeführt. In diesem Zeitraum waren die Mitarbeiter der Abfallaufsicht wochentags und am Wochenende mit einer Früh- und Spätschicht im Stadtteil präsent. Im Zuge der Kontrollen wurden insgesamt 59 wilde Müllkippen festgestellt und durch die WBD beseitig (Neun Fahrten konnten den jeweiligen...

  • Duisburg
  • 12.09.22
Blaulicht
Die Polizeikontrolle hatte sich gelohnt, der 15-jährige hatte keine Fahrerlaubnis und der Roller war gestohlen. | Foto: LK

Vielzahl an Straftaten
Polizei kontrolliert 15-jährigen Rollerfahrer in Beeck

Am Montagmorgen (5. September, 7:40 Uhr) wollte ein Motorradpolizist einen Roller auf der Friedrich-Ebert-Straße anhalten, weil der Fahrer und der Sozius keinen Helm trugen. Zudem war am Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht. Statt seine Fahrt zu unterbrechen, fuhr der Jugendliche über eine rote Ampel an der Straße Lange Kamp. Auf der Flottenstraße stieß der Roller dann gegen die Stoßstange eines vor ihm fahrenden Transporters. Das Krad kippte um und die Beiden fielen zu Boden,...

  • Duisburg
  • 06.09.22
Wirtschaft
thyssenkrupp Steel führt notwendige Instandsetzungsarbeiten an Versorgungsleitung im Duisburger Norden zwischen Beeck und Laar durch. Prozessgase aus dem Hüttenwerk gelangen durch diese Rohrtrassen zur Stromerzeugung nach Ruhrort. | Foto: thyssenkrupp

Schrittweiser Austausch
Nächste Etappe für die Sanierung der Versorgungsleitung im Norden

Die diesjährigen notwendigen Instandsetzungsarbeiten an einer Versorgungsleitung im Norden zwischen Beeck und Laar von thyssenkrupp Steel werden von Mitte August bis Mitte Oktober durchgeführt. Sie beinhalten den Bauabschnitt im Emschertal auf Höhe der Haltestelle „Stockumer Straße“ bis zum Lidl-Parkplatz an der Friedrich-Ebert-Straße und parallel dazu von der Bahntrasse bis zur Überquerung der Friedrich-Ebert-Straße südlich der Jet-Tankstelle. thyssenkrupp Steel hat die Anwohner bereits Ende...

  • Duisburg
  • 20.08.22
Blaulicht
Die Polizei hatte bei dem Familienstreit alle Hände voll zu tun, um die Betroffenen voneinander zu trennen. | Foto: LK

Massive Beleidigungen
Familienstreit am Zaun in Beeck endet im Gewahrsam

Die Polizei ist in der Nacht zu Montag (15. August) gegen 0:30 Uhr auf der Straße Lange Kamp zur Schlichtung eines Familienstreits im Einsatz gewesen. Vater und Sohn schrien sich von Zaunseite zu Zaunseite an und sollen sich laut Zeugenaussagen massiv beleidigt haben. Als die Beamten versuchten die Situation zu beruhigen, ballte der Sohn die Fäuste. Die Einsatzkräfte fixierten den 31-Jährigen auf dem Boden. Dies nutzte der Vater und spuckte seinen Sohn an. Als auch der 57-Jährige ins Gewahrsam...

  • Duisburg
  • 15.08.22
Blaulicht
In den Stadtteilen Wanheimerort und Beeck gaben sich die Trickbetrüger als falsche Handwerker und Telekom-Mitarbeiter aus und stahlen ihren Opfern Bargeld. | Foto: Symbolfoto LK

Falsche Handwerker und Telekom-Mitarbeiter
Trickbetrüger in Wanheimerort und Beeck unterwegs

In gleich zwei Fällen haben Trickbetrüger am Dienstag (2. August) in Duisburg zugeschlagen: In einer Wohnsiedlung in Wanheimerort (Nähe Bahnhof Schlenk) haben sich Trickbetrüger für angebliche Handwerksarbeiten von einer 92-Jährigen bezahlen lassen. Die Täter klingelten gegen 13 Uhr bei der Seniorin, stellten sich ihr als Dachdecker vor und forderten Zugang zum Dach. Nach etwa zehn Minuten "Arbeit" ließen sich die falschen Handwerker in bar bezahlen (eine zweistellige Summe) und verschwanden....

  • Duisburg
  • 03.08.22
LK-Gemeinschaft
Wechsel in der Geschäftsführung der Evangelischen Altenhilfe Duisburg: (v.l.n.r.) Ulrich Christofczik, Pfarrer Rüdiger Klemm (Aufsichtsratsvorsitzender), Peter Leuker (im Ruhestand seit August 2022) und Christian aus dem Moore.
Foto: EAHD / Andreas Reinsch

Evangelische Altenhilfe Duisburg
„Evangelische Dienste Duisburg“ weit fortgeschritten

Der langjährige Geschäftsführer der Evangelischen Altenhilfe Duisburg, Peter Leuker, ist, wie im Lokalkompass und im Duisburger Wochen-Anzeiger ausführlich berichtet, in den Ruhestand gegangen. Seit Sommer 2013 leitete er das Sozialunternehmen und seine Tochtergesellschaften mit Standorten in Duisburg, Rheinberg und Pillgram (Brandenburg) sowie insgesamt rund 900 Mitarbeitenden. In dieser Zeit setzte er unter anderem eine Vielzahl von organisatorischen und administrativen Veränderungen um,...

  • Duisburg
  • 02.08.22
LK-Gemeinschaft
Dankbare Erinnerungen und Abschied mit einem lachenden und einem weinenden Auge: v.l. Superintendent Dr. Christoph Urban, Peter und Andrea Leuker, Pfarrer Rüdiger Klemm.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Altenhilfe Duisburg – Peter Leuker verabschiedet
Viel erreicht und auf den Weg gebracht

Peter Leuker wurde jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Fast ein Jahrzehnt hat er als Geschäftsführer die Evangelische Altenhilfe Duisburg geleitet und geprägt. In der Nähe von Ulm aufgewachsen, hat Leuker überwiegend in Tübingen studiert. Das soziale Engagement, das Miteinander und Füreinander von Menschen haben ihn im privaten und im beruflichen Bereich stets begleitet. Lange ist der Diplom-Pädagoge und Sozialwirt mit betriebswirtschaftlicher Zusatzqualifikation seiner Heimat treu geblieben....

  • Duisburg
  • 15.07.22
Politik
Aufgrund der immer schlimmer werdenden Zustände an der Theodor-König-Gesamtschule hatte Schülersprecher Ali Adigüzel einen offenen Brief an OB Link geschrieben. Eine enttäuschende Antwort bekam er vom IMD. Jetzt will er nachfassen. | Foto: Reiner Terhorst
6 Bilder

Offener Brief an den OB blieb ohne große Wirkung
Enttäuschter Schülersprecher

Ali Adigüzel, Schülersprecher der Theodor-König-Gesamtschule (TKG), hat jetzt sein Abitur in der Tasche. Der Schule wird er noch länger erhalten bleiben. Zu Vieles brennt ihm unter den Nägeln. „Es hat früher richtig Spaß gemacht, hier zur Schule zu gehen. Was in den letzten Jahren hier abläuft, ist unzumutbar, sowohl für uns Schüler, aber auch für die Lehrer und Eltern“, sagt er. Deshalb hat er in Absprache mit der Schülervertretung und der Elternpflegschaft einen offenen Brief an...

  • Duisburg
  • 09.07.22
LK-Gemeinschaft
Pfarrer Klaus Fleckner wird am morgigen Sonntag in der Beecker Kirche, in der dieses und die weiteren Fotos aufgenommen wurden, offiziell verabschiedet. Allerdings bleibt er im Gemeindegebiet wohnen und ist also „nicht aus der Welt“. | Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Rückblick auf ein bewegtes Pfarrerleben
Klaus Fleckner geht und bleibt doch an Bord

„Ich bin ja nicht aus der Welt“, sagt Klaus Fleckner. Wenn der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Ruhrort-Beeck im Gottesdienst in der Beecker Kirche am morgigen Sonntag, 19. Juni, 15 Uhr, in den Ruhestand verabschiedet wird, steht für ihn eine Zäsur an, längst aber kein Ende. Superintendent Dr. Christoph Urban wird ihn dann „entpflichten“, wie es offiziell heißt. Nicht nur im Eiskunstlauf, sondern auch für Klaus Fleckner heißt es dann: „Nach der Pflicht kommt die Kür.“ Er bleibt nämlich...

  • Duisburg
  • 18.06.22
Ratgeber
Der Stahlkonzern saniert noch bis Oktober seine Versorgungsleitung im Duisburger Norden. | Foto: thyssenkrupp Steel

Lärmbeeinträchtigungen für Anwohner
Vorbereitungen für die Sanierung der Versorgungsleitung im Duisburger Norden

Die diesjährigen notwendigen Instandsetzungsarbeiten an einer Versorgungsleitung im Duisburger Norden zwischen Beeck und Laar werden von Juni bis Oktober umgesetzt. Sie beinhalten den Bauabschnitt im Emschertal auf Höhe der Haltestelle „Stockumer Straße“ bis zum Lidl-Parkplatz an der Friedrich-Ebert-Straße und parallel dazu von der Bahntrasse bis zur Überquerung der Friedrich-Ebert-Straße südlich der Jet-Tankstelle. Die Anwohner wurden im Vorfeld über die vorbereitenden Maßnahmen der...

  • Duisburg
  • 02.06.22
  • 1
Blaulicht
Bei dem Unfall wurde der Oberschenkel des Radfahrers aufgeschnitten, er wurde zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. | Foto: LK

Schnittwunde nach Zusammenstoß
Auto kollidiert mit Fahrradfahrer in Beeck

An der Autobahnauffahrt zur A42 (Friedrich-Ebert-Straße/Hoffsche Straße) ist am Dienstagabend (31. Mai, 21:40 Uhr) ein Fahrradfahrer (31) mit einem Auto zusammengestoßen. Der Mann (39) im Mercedes berichtete der Polizei, dass er nach rechts auf die Autobahn in Richtung Dortmund abbiegen wollte, als er plötzlich den 31-Jährigen, der von links kam, erfasste. Durch den Zusammenprall verbog sich die Motorhaube, sodass ein scharfes Stück herausragte und den Oberschenkel des Radfahrers aufschnitt....

  • Duisburg
  • 01.06.22
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juli 2025 um 00:00
  • Beecker Kirmes
  • Duisburg

Beecker Kirmes 2025

Die Beecker Kirmes ist eines der traditionsreichsten Volksfeste in Nordrhein-Westfalen, das seit über 400 Jahren in Beeck, einem Stadtteil von Duisburg, gefeiert wird. Jährlich lockt die Kirmes tausende Besucher aus der Region und darüber hinaus an und bietet eine bunte Mischung aus Fahrgeschäften, kulinarischen Köstlichkeiten und kulturellen Highlights. Geschichte der Beecker Kirmes Die Ursprünge der Beecker Kirmes reichen bis ins Jahr 1539 zurück, als das Fest erstmals urkundlich erwähnt...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.