bedroht

Beiträge zum Thema bedroht

Natur + Garten
 Holz-Einschlag: Gerade werden viele Festmeter Nadelholz aus dem Wald geholt. Denn ein Großteil heimischer Bäume ist wegen Hitze und Trockenheit von Schädlingen befallen.  | Foto: IG Bau

Nadelbäume betroffen/ IG Bau fordert „Waldstrategie“ und mehr Forst-Personal
Dürre bringt Wald in Not

Zu trocken, zu warm, zu viele Schädlinge: Ein Großteil der heimischen Nadelbäume ist nach Einschätzung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Bochum-Dortmund akut bedroht – mit massiven Folgen für die Forstwirtschaft. „Nach dem Hitze-Jahr 2018 fehlt auch in diesem Sommer bislang der nötige Regen. Gerade heimische Fichten leiden unter ,Dürre-Stress‘. Die Bäume sind Schädlingen wie dem Borkenkäfer fast schutzlos ausgeliefert“, sagt die Bezirksvorsitzende der Forst-Gewerkschaft, Gabriele Henter. Die...

  • Dortmund-City
  • 23.07.19
Politik
Die Gewerkschaft der Polizei und die Grünen wollen, dass nur wie hier, Polizisten Schlagstöcke tragen dürfen, und nicht Mitarbeiter des Ordnungsdienstes.  | Foto: Archiv

Grüne kritisieren Ausrüstung des Ordnungsdienstes
Streit um Schlagstöcke

Die Grünen im Dortmunder Rat sehen den Plan der Verwaltung kritisch, die Mitarbeiter des städtischen Ordnungsdienstes mit Einsatzmehrzweckstöcken auszurüsten. Die Fraktion schließt sich damit den Warnungen der Gewerkschaft der Polizei an, die eventuelle notwendige Anwendung von Gewaltmaßnahmen bei der Polizei zu belassen.  „Wir sehen, dass das Sicherheitsbedürfnis vieler Bürger trotz sinkender Kriminalitätszahlen steigt", sagt der Fraktionssprecher der Grünen, Ulrich Langhorst, "und wir wollen...

  • Dortmund-City
  • 25.01.19
Natur + Garten
Yenko schwingt mit seiner Ziehmutter Toba durch sein Gehege im Zoo, ihre Artgenossen in der freien Natur sind bedroht. | Foto: Holger Schmälzger
3 Bilder

Zoo lädt Sonntag zum Orang-Utan-Tag ein

Yelko, Walter und die anderen Orang-Utans stehen Sonntag, 21. August, im Fokus im Dortmunder Zoo: Hier wird der Welt-Orang-Utan-Tag begangen. Am Aktionstag informieren die Zoofreunde und der Verein Borneo Orangutan Survival Deutschland Besucher über die stark gefährdeten Tiere und die Gründe für die Bedrohung ihres Lebensraums. Der BOS informiert an einem Info-Stand im Regenwaldhaus über Orang-Utans, den tropischen Regenwald und darüber, was unser Konsumverhalten mit diesen Menschenaffen und...

  • Dortmund-City
  • 17.08.16
  • 1
Natur + Garten
Immer weniger Giraffen leben in der freien Natur. | Foto: Zoo

Giraffentag im Dortmunder Zoo

Der Zoo lädt Sonntag (19.) zum Weltgiraffentag ein: Ab 10 Uhr dreht alles um die höchsten Landsäugetiere. Die Zoofreunde informieren und Kinder können bis 14 Uhr auf Giraffenrallye gehen. Auch Sonderführungen werden angeboten. Um 11 Uhr und um 14.30 Uhr können Besucher die Giraffen ganz aus der Nähe beobachten, wenn sie von der Plattform gefüttert werden. Der Grund für den Giraffen-Tag ist ein trauriger: In der Natur leben nur noch rund 80.000 Giraffen. In 15 Jahren ist die Anzahl der Tiere um...

  • Dortmund-City
  • 17.06.16
  • 1
Politik
Für Hebammen demonstrierten gestern Frauen vor der Reinoldikirche. | Foto: Schmitz
6 Bilder

Frauen gehen für Hebammen auf die Straße

Noch vor 100 Jahren war alles ganz einfach: Wurde eine Frau schwanger, ging sie zur nächsten Hebamme. Die Geburt erfolgte daheim mit tatkräftiger Hilfe durch die vertraute Hebamme. Dieses jahrhundertelang gültige Bild hat sich gewandelt, heute kämpft der Berufsstand um sein Überleben. von Elke Böinghoff Was den Hebammen dabei zu schaffen macht, ist nicht die fehlende Klientel. Im Gegenteil, die Nachfrage nach ihrer Hilfe bei Schwangerschaft und Geburt ist steigend, vielmehr droht das Aus durch...

  • Dortmund-City
  • 07.03.14
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.