bedburg-hau

Beiträge zum Thema bedburg-hau

Kultur
8 Bilder

Mit Wahnsinnsstimme in den 2. Advent
Tenor Ricardo Marinello singt Weihnachtslieder in Begleitung von Markus Coosmann in der Alten Kirche Hau

Auf Facebook machte Ricardo Marinello, das Supertalent 2007, in der letzten Zeit nicht nur durch seine Musik von sich reden. Auch sein beachtlich veränderter Look und seine positive Ausstrahlung begeisterten seine Fans. Und, ich muss es einfach schreiben ;-) viele fragten sich - besitzt ein schlanker Tenor noch ein genauso großes Stimmvolumen?  Oh ja, tut er. Wenn nicht noch ein größeres! Es ist einer dieser Termine in der Adventszeit, auf die man sich schon lange vorher freut. Weil man weiß,...

  • Kleve
  • 08.12.19
  • 8
  • 5
Kultur
Frohe Pfingsten.

Pfingsten: Ernst bis Heiter.
Geburtstag der Kirche : Pfingsten kurz erklärt .

Pfingsten:Der 50.Tag der Osterzeit,49 Tage nach Ostersonntag feiern wir Christen die Entsendung des heiligen Geistes. (Ausgießung des heiligen Geistes ) Als christliches Fest wird Pfingsten erstmals im Jahr 130 erwähnt. Pfingsten ist neben Weihnachten und Ostern eines der größten christlichen Feste. Das Pfingstfest gilt als Hochfest,und ist zugleich der feierliche Abschluss der österlichen Zeit. Überliefert : Der heilige Geist , der auf die Jünger herabkam , schuf die Einheit der Gläubigen und...

  • Bochum
  • 07.06.19
  • 15
  • 5
Kultur
Gerhard Stephanus de Groot, Sommerlabor ArToll 2011. "Nosy Parkers"
2 Bilder

Adam, wo bist Du? ArToll 2011

Wie viel, aber vor allem welche Kunst und welche Kirche braucht der Mensch? Hängt davon ab wo er steht in der Welt! Ist er ein Prinz in England und heiratet, dann braucht er ganz viel Kunst und ganz viel Kirche, beides so dick und pompös aufgetragen und miteinander verwoben, dass der Zuschauer nur noch gaffen kann. So verleihen Kunst und Kirche Gewicht und Würde an das was geschieht. Ohne diese Elemente sieht das Geschehen nicht echt aus. Danach wird alles wieder heruntergefahren und lebt der...

  • Bedburg-Hau
  • 09.09.11
Kultur
3 Bilder

Maria Magdalena, eine Heilige für Heute! Sankt-Peter in Huisberden

In der Taufkapelle der Sankt Peter Kirche in Huisberden hat die hl. Maria Magdalena ein eigenes Fenster. Totenschädel und Kreuz erinnern daran, dass sie bei der Kreuzigung Jesu von Nazareth dabei war. Nach der Grablegung blieb sie beim Grab und weinte um ihren geliebten Herrn. “Weil sie Ihn mehr liebte als die andern, und im Lieben weinte und im Weinen suchte und im Suchen beharrte, so war es ihr Verdienst Ihn zu finden, Ihn zu sehen, Ihn zu sprechen. Und nicht nur dies, sondern auch als erste...

  • Bedburg-Hau
  • 16.02.11
Kultur
5 Bilder

Triptychon der Sankt-Peterkirche in Huisberden

In der Karwoche wird das Triptychon der Sankt-Peterkirche in Huisberden geöffnet sein. In aufwändigem Schnitzwerk werden das Gebet Jesu im Garten Getsemanes, die Geiselung und die Krönung mit der Dornenkrone sichtbar sein. Die Küsterin, Frau Giesen, öffnete Anfang Februar schon vorsichtig die beiden Flügel des Altares mit der Bemerkung, dass sie selber schon oft versucht hat mit der Kamera in der Kirche zu fotografieren, es aber immer als schwierig empfunden hat. Man müsste eigentlich immer auf...

  • Bedburg-Hau
  • 14.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.