bedburg-hau

Beiträge zum Thema bedburg-hau

Politik
Dem unabhängigen Landratskandidaten Peter Driessen steht Wahkampfleiter Georg Maes zur Seite. Der Wahlkampfslogan lautet "Peter verbindet" | Foto: Klaus Schürmanns

Peter Driessen wird von SPD, FDP, Grünen und den Wählergemeinschaften unterstützt
Der Kümmerer

"Ich bin nicht nur optimistisch, sondern glaube daran, die Wahl zu gewinnen". Der unabhängige Landratskandidat Peter Driessen weiß, wie man Wahlen gewinnt. Das hat er auf jeden Fall in seiner Heimatgemeinde Bedburg-Hau vorgemacht. 16 Jahre ist der parteilose 64-Jährige dort inzwischen Bürgermeister - unterstützt von den Oppositionsparteien SPD, FDP und den Grünen. Es war eine politische Sensation, als er im Jahr 2004 mit 56,53 Prozent erstmals von den Bürgern in einer Direktwahl zum...

  • Kleve
  • 23.06.20
Ratgeber

Die aktuelle Lage am Sonntag
Seit Freitag neun Neuinfizierte im Kreis Kleve

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (7. Juni) in Sachen Corona-Virus: Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet seit Freitag nunmehr 742 (+9) positive Fälle. Unter den neun Neuinfektionen seit Freitag sind fünf Zeitarbeiter. Von den insgesamt 742 bestätigten Corona-Fällen sind 617 (+5) Personen genesen, zehn Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 383 (- 14) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt bei 36. Damit...

  • Kleve
  • 07.06.20
  • 1
Ratgeber

52 Menschen infiziert
Corona-Virus: Die aktuelle Lage im Kreis Kleve

Der Kreis Kleve informiert über die aktuelle Lage (24. Mai 2020) in Sachen Corona-Virus:  Es gibt insgesamt im gesamten Kreisgebiet  nunmehr 655 (+1) positive Fälle.  Von den insgesamt 655 bestätigten Corona-Fällen sind 568 (+3) Personen genesen, acht Personen befinden sich im Krankenhaus. Aktuell befinden sich insgesamt 189 (-33) Personen in häuslicher Quarantäne . Die Zahl der gemeldeten Todesfälle liegt aktuell bei 35. Damit sind aktuell 52 Menschen im Kreis Kleve infiziert.

  • Kleve
  • 24.05.20
Ratgeber

Keine weiteren Verstorbenen
Aktuell sind 63 Personen im Kreis Kleve am Corona-Virus erkankt

Stand heute (17. Mai 2020) wurden seit Ausbruch der Pandemie im Kreis Kleve bisher insgesamt 627 (+ 2) bestätigte Fälle gemeldet. Aktuell sind 63 (-4) Personen kreisweit nachgewiesen infiziert, 531 (+ 7) Menschen sind wieder genesen. 33 mit dem Virus infizierte Menschen sind bisher verstorben. Seit dem 12. Mai sind dem Kreisgesundheitsamt Kleve keine weiteren verstorbenen Personen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, gemeldet worden. In Quarantäne befinden sich derzeit insgesamt...

  • Kleve
  • 17.05.20
Ratgeber

Mann (82) aus Kleve
Kreis Kleve meldet weiteren Toten durch die Coronavirus-Pandemie

Der Kreis Kleve hat am Freitag (17. April 2020)  den 14. Todesfall durch die Coronavirus-Pandemie gemeldet. Bei der vierzehnten an Covid-19 verstorbenen Person handelt es sich um einen 82-jährigen Mann aus Kleve. Ob Vorerkrankungen vorliegen, ist dem Kreisgesundheitsamt nicht bekannt. Dem Kreisgesundheitsamt lagen um 13 Uhr insgesamt 469 labordiagnostisch bestätigte Corona-Infektionen vor, 22 mehr als noch am Donnerstag. Von den insgesamt 469 bestätigten Corona-Fällen sind 251 Personen genesen,...

  • Kleve
  • 17.04.20
Ratgeber

236 bestätigte Corona-Fälle im Kreis Kleve
92-Jährige an den Folgen des Coronavirus gestorben

Wie die Kreisverwaltung mitteilt, liegen am heutigen Sonntag , 29. März 2020, 13 Uhr, dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 236 laborchemisch bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 20 in Bedburg-Hau, 10 in Emmerich am Rhein, 28 in Geldern, 8 in Goch, 20 in Issum, 14 in Kalkar, 19 in Kerken, 19 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 15 in Kleve, 2 in Kranenburg, 21 in Rees, 5 in Rheurdt, 22 in Straelen, 3 in Uedem, 4 in Wachtendonk und 5 in Weeze. In Klärung befinden sich 21 Meldungen. Von den...

  • Kleve
  • 29.03.20
Ratgeber

Die neuesten Zahlen
Update! Jetzt schon insgesamt 142 Corona-Fälle im Kreis Kleve

Am heutigen Dienstag, 24. März 2020 (13 Uhr), liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 142 bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 11 in Bedburg-Hau, 3 in Emmerich am Rhein, 17 in Geldern, 3 in Goch, 20 in Issum, 11 in Kalkar, 16 in Kerken, 15 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 7 in Kleve, 7 in Rees, 2 in Rheurdt, 14 in Straelen, 1 in Uedem, 4 in Wachtendonk und 4 in Weeze. In Klärung befinden sich 7 Meldungen. Von den insgesamt 142 bestätigten Corona-Fällen befinden sich 3 Personen im...

  • Kleve
  • 15.03.20
Ratgeber

Wetter
Schnee-Comeback am Mittwoch

Am Mittwoch (30. 01. 2019) soll ab der Mittagszeit im Kreis Kleve mal wieder leise der Schnee rieseln. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt müssen Autofahrer dabei mit Schnee und Schneematsch auf den Fahrbahnen rechnen. Fahrt also bitte vorsichtig! Update! Nach neuesten Berechnungen wird am Nachmittag nur noch mit Schneeregen gerechnet.

  • Kleve
  • 29.01.19
Überregionales
"Für mich bedeutet ein Abenteuer etwas Neues zu wagen." BürgerReporter Jan Kellendonk berichtet seit 2010 im Lokalkompass. | Foto: Kellendonk
4 Bilder

BürgerReporter des Monats Juni: Jan Kellendonk

Fast sieben Jahre ist es her, dass er den Weg in den Lokalkompass gefunden hat. Seitdem portraitiert Jan Kellendonk mit Feinsinn und dem Blick für das Schöne seine Heimat bei Bedburg-Hau. Im Interview verrät der gebürtige Niederländer von seiner Zeit im Kibbuz, seiner größten Herausforderung und von der Plasmolen-Malerei. Er ist unser BürgerReporter des Monats Juni. Welche drei Wörter beschreiben Dich am besten? Lange ringend, zwischendurch verzweifelnd, aber beharrlich. Was macht Bedburg-Hau...

  • 01.06.17
  • 41
  • 26
Überregionales

Update! Forensik-Ausbrecher aus Bedburg-Hau geschnappt

Lesen Sie hier die neueste Meldung der Polizei: Geflohener Patient in Bonn festgenommen Ein 35-jähriger Straftäter ist am Donnerstagabend aus der geschlossenen Abteilung der Forensik in Bedburg-Hau geflohen. Die Kreispolizei warnt die Bevölkerung: Der Mann sei "unberechenbar" und könne bewaffnet sein. Die Flucht gelang laut Polizeibericht gegen 23.20 Uhr: Der 35-Jährige, der aus Bonn-Siegburg stammt, hatte zuvor gemeinsam mit weiteren Insassen das Pflegepersonal bedroht und attackiert. Dann...

  • Wesel
  • 26.05.17
  • 2
  • 1
Natur + Garten

Römisches Militärlager entdeckt

Archäologen des Landschaftsverbandes Rheinland und der Ruhr-Universität Bochum sind in der Gemeinde Bedburg-Hau auf ein besonders stark gesichertes Militärlager der Römer gestoßen. Das 16 Hektar große, von mindestens einer Legion genutzte Lager war laut LVR von besonderer militärischer Bedeutung: Es weist eine Anordnung von drei parallel verlaufenden Spitzgräben auf. Das Lager wird in die Antragsliste für das Unesco-Welterbe „Niedergermanischer Limes“ aufgenommen. Der LVR wird weitere...

  • Kleve
  • 24.11.15
  • 3
  • 5
Überregionales
Günter van Meegen
8 Bilder

Bürger-Reporter des Monats November: Günter van Meegen aus Bedburg-Hau

Das Team des Klever Wochenblatts hatte Günter van Meegen schon öfters im Blick, weil er als Bürger-Reporter schnell auf das lokale Geschehen reagiert (zum Beispiel zum Insolvenzantrag des Golfresorts). Oder sollten wir Günter vielleicht eher mit einem Augenzwinkern als unseren "Holland-Korrespondenten" bezeichnen? Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Nach 46 Jahren in der Arbeitswelt, zuletzt als Krankenpfleger beim Landschaftsverband Rheinland, konnte ich im vergangenen Jahr mit 60...

  • Essen-Süd
  • 31.10.13
  • 29
  • 22
Überregionales
Hier ging gar nichts mehr am Aufgang zum Festivalgelände in Duisburg. Foto: WA Duisburg
3 Bilder

Konzepte für Haldern und Moyland stehen

20 Tote, über 500 Verletzte. Diese Fakten werden von der Loveparade in Duisburg in den Köpfen hängen bleiben. Viele Fragen sind noch ungeklärt. Das Sicherheitskonzept war offensichtlich mangelhaft. Wie aber steht es mit dem Haldern Pop und dem Courage-Festival? Beide Veranstaltungen sind natürlich nicht mit der Loveparade in Duisburg zu vergleichen. Während man in Duisburg von über einer Millionen Menschen sprach, stehen in Haldern (5.500) und in Bedburg Hau (10.000) die Besucherzahlen bereits...

  • Emmerich am Rhein
  • 27.07.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.