bedburg-hau

Beiträge zum Thema bedburg-hau

Kultur
8 Bilder

St. Antonius Bedburg-Hau

Hier sind ein paar Fotos von St. Antonius in Bedburg-Hau zu sehen, leider nur von außen, da die Kirche in den Sommerferien leider nicht frei zugänglich ist.

  • Bedburg-Hau
  • 25.07.22
Politik
Von links nach rechts: OV-Vorsitzende Karin Wilhelm, Christin Becker, Margret Schild (FAIR-teiler), SPD-Fraktionsvorsitzender Willi van Beek, Karl-Heinz Gebauer (SPD), Gaby Hermanns und Frank Torhoff (FAIR-teiler)

Solidarität mit Bedürftigen
Christin Becker übergibt Spende

Nach unserem Hilferuf (s. Beitrag "Der FAIR-teiler benötigt Hilfe") ging spontan heute Mittag die erste Spende ein: Die Landtagskandidatin Christin Becker besuchte mit Mitgliedern des Ortsvereins der SPD Bedburg-Hau den FAIR-teiler. Sie sahen sich die Räumlichkeiten mit dem kleinen Laden im Pfarrheim von St. Markus in Schneppenbaum an und ließen sich über die aktuelle Situation bei der Lebensmittelausgabe und die derzeitigen Probleme informieren. Neben einigen Lebensmitteln wurde eine Spende...

  • Bedburg-Hau
  • 04.05.22
Vereine + Ehrenamt

Der FAIR-teiler benötigt dringend Hilfe
Viele bedürftige Menschen kommen zum FAIR-teiler

Der FAIR-teiler ist seit zwölf Jahren in Bedburg-Hau eine Anlaufstelle für bedürftige Menschen. Hier können diese unter anderem aus gesponserten Produkten eine Lebensmittelhilfe erhalten, die ihnen die Lebenssituation etwas erleichtern kann. Zurzeit sind schon etwa 70 geflüchtete Menschen aus der Ukraine in Bedburg-Hau untergebracht worden. Viele von ihnen kommen auch zum FAIR-teiler, um Lebensmittel und Hygieneprodukte zu erhalten. Die gespendeten Waren reichen längst nicht mehr aus. Immer...

  • Bedburg-Hau
  • 04.05.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der erste Einkaufswagen ist gefüllt!

Bedburg-Hau spendet Lebensmittel
Ostersammlung der St. Martinus-Schützen Qualburg

Wegen der Corona-Pandemie mussten 2020 und 2021 die jeweils vor Ostern geplanten Lebensmittelsammlungen der Qualburger Schützen leider abgesagt werden. Nun war es wieder soweit: Nach der Wiedereröffnung des FAIR-teilers am 29. März konnte nun unter Berücksichtigung der Hygieneregeln am vergangenen Samstag die traditionelle Ostersammlung endlich wieder durchgeführt werden. Die St. Martinus-Schützen konnten vor dem Aldi-Markt in Schneppenbaum acht Einkaufswagen sammeln, die von hilfsbereiten...

  • Bedburg-Hau
  • 04.04.22
Vereine + Ehrenamt

Lebensmittelsammlung der Martinus-Schützen
Nach Corona-Pause endlich wieder eine Ostersammlung für den FAIR-teiler

Die traditionelle Lebensmittelsammlung der Qualburger Schützen vor Ostern konnte Pandemie-bedingt in den letzten beiden Jahren leider nicht stattfinden. Nachdem die MitarbeiterInnen des FAIR-teilers beschlossen haben, das Lädchen im Pfarrheim St. Markus ab dem 29. März wieder zu öffnen, wollen die St. Martinus-Schützen am Samstag, 2. April, in der Zeit von 9 bis 18 Uhr vor dem Aldi-Markt im Ortsteil Schneppenbaum wieder sammeln. Benötigt werden haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel, die an...

  • Bedburg-Hau
  • 26.03.22
Vereine + Ehrenamt
Überreichen des Heimatpreises an die Vereinsgemeinschaft Louisendorf (von rechts): Jürgen Graven, Klaus Pleines, Josef Jörissen, Heinz Minor und Bürgermeister Stefan Reinders | Foto: Gemeinde Bedburg-Hau

Heimatpreis
Heimatpreis 2021 der Gemeinde Bedburg-Hau

Auf der letzten Gemeinderatssitzung der Gemeinde Bedburg-Hau wurde die offizielle Überreichung des Heimatpreises 2021 der Gemeinde Bedburg-Hau vollzogen. Von 13 Bewerbern wurden die Vereinsgemeinschaft Louisendorf und die Bürgerstiftung Till-Moyland mit dem Heimatpreis 2021 ausgezeichnet. Dafür erhielten beide Preisträger je 2.500 Euro. Bürgermeister Stefan Reinders gratulierte den beiden Preisträgern und stellte in einem kurzen Statement die von den Vereinen erbrachten wichtigsten Leistungen...

  • Bedburg-Hau
  • 24.03.22
Vereine + Ehrenamt

FAIR-teiler öffnet wieder
Nach Lockdown-Pause geht es wieder los!

Der FAIR-teiler hatte seit Dezember sein Lädchen im Pfarrheim St. Markus in Schneppenbaum coronabedingt schließen müssen. Während dieser Lockdown-Zeit wurden die Kunden mit Gutscheinen zum Einkauf im Aldimarkt versorgt. In einer Vollversammlung der ehrenamtlichen MitarbeiterInnen wurde jetzt beschlossen, die Ausgabe von Lebensmitteln und Hygieneartikeln ab Dienstag, 29.03.2022 wieder zu beginnen. Es gelten die bekannten Hygieneregeln in den Öffnungszeiten: dienstags von 10:00 bis 11:30 Uhr und...

  • Bedburg-Hau
  • 21.03.22
LK-Gemeinschaft
Bahnübergang Hauer Straße Qualburg
3 Bilder

Bedburg-Hau: Lange Wartezeiten

Am Mittwochnachmittag (16. März 22) kam es an allen Bahnübergängen in Bedburg-Hau zu langen Wartezeiten. Geduld war angesagt, mit bis zu 20 Minuten Wartezeit. Der Fehler lag vermutlich im Schaltschrank des Bahnübergangs Hauer Straße Qualburg, denn dort wurde eifrig gearbeitet. Wurde die Technik nicht vor kurzem erneuert?

  • Bedburg-Hau
  • 16.03.22
Vereine + Ehrenamt

Corona zwingt zur vorübergehenden Schließung
Lockdown beim FAIR-teiler

Die Lebensmittelausgabe beim FAIR-teiler wird ab Dienstag, 30. November 2021, vorübergehend eingestellt. Aufgrund der weiter steigenden Infektionen scheint uns das Risiko in den beengten Räumlichkeiten für Besucher und Ehrenamtliche zurzeit zu hoch zu sein. Der FAIR-teiler wird im Dezember seine Kundinnen und Kunden wieder mit Gutscheinen versorgen, die im örtlichen Aldimarkt eingelöst werden können. Wer diese Gutscheinaktion unterstützen möchte, kann gerne eine Spende auf folgendes...

  • Bedburg-Hau
  • 24.11.21
LK-Gemeinschaft

So war der Oktober 2021 in Bedburg-Hau (Hasselt)

Mit 157 Prozent (109 Millimeter) Niederschlag war der Oktober deutlich zu nass. Die höchste Niederschlagsmenge gab es am letzten Oktobertag mit 20,4 mm. Im Durchschnitt regnet es im Oktober an 9 Tagen, jetzt waren es 15 Tage. Bei der Durchschnittstemperatur gab es eine Punktlandung mit 11,8 Grad. Die höchste Tagestemperatur am 1. Okt. mit 19,1 Grad; die tiefste T. am 22. Okt. mit 11,8 Grad. Die höchste Nachttemperatur am 20. Okt. mit 13,6 Grad; die tiefste T. am 10. Okt. mit 2,7 Grad.

  • Bedburg-Hau
  • 01.11.21
Politik

Bedburg-Hau
Ausschuss für Freizeit, Jugend, Sport, Kultur und Tourismus tagt im Theater mini-art

Vorverlegung der Sitzung Ausschuss für Freizeit, Jugend, Sport, Kultur und Tourismus vom 16.11. auf den 04.11.2021im Theater mini-art (Theaterraum), Brückenweg 5, 17 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen u. a. folgende Punkte: - Jugendfreizeiteinrichtung "Lupe" ... zu einem möglichen alternativen Standort. - Kulturveranstaltungen in Bedburg-Hau - Theater mini-art ... Vorstellung der Räumlichkeiten und Tätigkeitsbericht der Leitung - Hallenbad- und Sporthallenbelegung

  • Bedburg-Hau
  • 28.10.21
Politik
2 Bilder

SPD Antrag fand einstimmige Zustimmung
Ziel: Klimafreundliche Wohnbebauung in Bedburg-Hau

Bauen mit Holz, Begrünung von Dächern und Fassaden, Passivhäuser, Photovoltaik oder der Ausschluss der Nutzung von fossilen Energieträgern - alles beispielhafte und durchaus ambitionierte Kriterien, die die Gemeinde Bedburg-Hau da prüfen soll. Die Gemeinde möchte in Neubaugebieten künftig klimafreundlicheres Bauen realisieren, zumindest stimmte der Rat geschlossen für einen entsprechenden Antrag der SPD. Darin sprechen sich die Sozialdemokraten ausdrücklich für die Ausweisung von...

  • Bedburg-Hau
  • 24.09.21
Politik

Bedburg-Hau prüft:
Mehr Photovoltaik auf kommunalen Gebäuden

Die Gemeinde Bedburg-Hau prüft aktuell, welche kommunalen Gebäudeflächen grundsätzlich für Solarenergie in Form von Photovoltaik geeignet sind. Der Rat der Gemeinde hatte die Verwaltung auf Antrag der SPD-Fraktion damit beauftragt. Die Sozialdemokraten hatten dies mit einer Vorbildfunktion der Kommune begründet und eine Darstellung von Kosten und Nutzen für zu realisierende Anlagen beantragt. „Photovoltaik leistet einen bedeutsamen Beitrag zur regenerativen Stromversorgung und trägt zur...

  • Bedburg-Hau
  • 12.08.21
Natur + Garten
15 Bilder

SPD mit dem Fahrrad unterwegs
Insektenfreundliche Gärten in Bedburg-Hau besichtigt

Im Rahmen einer mehrstündigen geplanten Radtour, besuchte die SPD Bedburg-Hau insgesamt sechs Familien und deren insektenfreundliche Gärten. Die Gastgeber stellten Ihre Gärten und den damit verbundenen Beitrag zum Insektenschutz und Erhalt der Artenvielfalt vor, wobei viele Anregungen gewonnen wurden. „Überall war reges Summen und Brummen von vielen Insekten und Bienen zu beobachten, auch wenn es konzeptionell durchaus verschiedene Ansätze zu bestaunen gab, welche mit unterschiedlichem...

  • Bedburg-Hau
  • 19.07.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt
An diesen netten Männern ging kein Weg vorbei!

Sammlung der Martinus-Schützen
Bedburg-Hau spendet Lebensmittel

Wegen der Corona-Pandemie musste eine vor Ostern geplante Lebensmittelsammlung der Qualburger Schützen damals leider abgesagt werden. Diese Sammlung für die Kunden des FAIR-teilers wurde nun mit einem entsprechenden Hygienekonzept am vergangenen Samstag nachgeholt: Die St. Martinus-Schützen konnten vor dem Aldimarkt in Schneppenbaum 12 Einkaufswagen sammeln, die von hilfsbereiten Menschen mit haltbaren Lebensmitteln und Hygieneprodukten gefüllt wurden. Dazu kamen noch einige Geldspenden. Der...

  • Bedburg-Hau
  • 19.07.21
  • 2
Kultur
2 Bilder

Original-Urkunde Landeswettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ Golddorf Hau aufgetaucht

Ein aufmerksamer Hauer Bürger konnte die Urkunde vor der Entsorgung in einen Müllcontainer retten. Sie tauchte bei der Entrümpelung von Haus Kuckuck im Keller auf. Die in Holz gerahmte Urkunde mit der orig. Unterschrift von Klaus Matthiesen (von 1985-1995 Minister für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft NRW), konnte ich abholen und werde sie beim Bürgermeister Stephan Reinders abgeben. Meines Erachtens ist es ein Stück Zeitgeschichte und sollte im Foyer des Rathauses einen Platz finden. Die...

  • Bedburg-Hau
  • 01.07.21
Natur + Garten
Im AIK-Gartenprojekt kann jeder „mitmischen“ und das nicht nur im Beet „Mischkulturen“. | Foto: Symbolbild pixabay
2 Bilder

"Mitmischen" auf dem Loosenhof
Tag der offenen Gartentüre in Bedburg-Hau

Auch in diesem Jahr macht der Projektgarten des AIK am Tag der offenen Gartentüre, Sonntag, 27. Juni von 11 bis 17 Uhr, auf der Hauer Str. 13 mit. Im großen, schattigen Garten können sich Interessierte mit Gleichgesinnten über Gärten im Allgemeinen und über den mit dem Klimaschutzpreis der Fa. WestEnergie 2020 ausgezeichneten Garten des Loosenhofs im speziellen austauschen. Vogelscheue basteln und mitnehmen Große und kleine Besucher können unter Anleitung von Andrea Kanter, der Initiatorin und...

  • Bedburg-Hau
  • 22.06.21
Politik

Foto: Die Kreuzung Kalkarerstr., Holzstraße, Johann-van-Aken-Ring steht schon als potentieller Unfallschwerpunkt unter Beobachtung der Unfallkommission des Kreis Kleve. Auf Antrag der SPD prüft die Gemeinde Bedburg-Hau Möglichkeiten zur Entschärfung beim Kreis Kleve.

Ampelanlage oder Tempo 50
Prüfung Entschärfung Kreuzung B57/Johann van Aken-Ring/Holzstraße

Die SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde Bedburg-Hau hat eine Entschärfung und Verbesserung des Verkehrsflusses des Kreuzungsbereichs Kalkarer Straße (B57), Holzstraße und Johann-van-Aken-Ring in die Diskussion gebracht. Die Sozialdemokraten argumentieren in ihrem Antrag, dass die Kreuzung schon in der Vergangenheit problematisch gewesen sei und es dort zu diversen Unfällen gekommen ist. Aufgrund des starken Zuwachses durch das angrenzende Baugebiet Ziegelhütte wäre mit einer deutlichen Zunahme des...

  • Bedburg-Hau
  • 17.06.21
LK-Gemeinschaft

Zum Stand des Verfahrens
"StopKiesHau": Open Air Info-Abend

Die Bürgerinitiative "StopKiesHau" wird am 8. Juni, 19.30 Uhr vor der Antoniterklause  einen Open Air Info-Abend zu der geplanten Abgrabung „Saal`sche Feld“ (Antoniterstraße/Saalstraße) durchführen. Wie ist der Stand des Verfahrens. Wie geht es weiter? Was kann jeder Einzelne noch unternehmen? Es gelten die aktuellen Regeln zur Coronaschutzverordnung. Weitere Infos unter: www.stopkieshau.de und info@stopkieshau.de.

  • Bedburg-Hau
  • 07.06.21
Politik

Auf Antrag der SPD
Zukünftige Ärztliche Versorgung in Bedburg-Hau auf dem Prüfstand

Noch praktizieren in Bedburg-Hau verschiedene Hausärzte. Kann Bedburg-Hau aber auch noch in Zukunft eine gute wohnortnahe hausärztliche Versorgung sicherstellen? Wie will die Gemeinde das erreichen? Was will sie dafür tun? Um das zu klären, hat der Rat der Gemeinde sowie der Bürgermeister Stephan Reinders nun einem SPD-Antrag, der genau diese Fragen und das Anliegen zum Ausdruck brachte, einstimmig zugestimmt. Der Antrag war schon im Januar von den Sozialdemokraten eingebracht worden. Da...

  • Bedburg-Hau
  • 05.06.21
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Warenausgabe beginnt am 8. Juni wieder!
FAIR-teiler beendet Lockdown

Die vorübergehende Einstellung der Lebensmittelausgabe wird nächste Woche beendet. Vom Dienstag, 8. Juni an wird der FAIR-teiler wieder öffnen: Dienstags von 10 bis 11:30 Uhr und donnerstags von 17 bis 18:30 Uhr können bedürftige Menschen aus Bedburg-Hau im Pfarrheim St. Markus (Klosterplatz 7) wieder einkaufen. Während des Lockdowns wurden die Kundinnen und Kunden des FAIR-teilers wieder mit Gutscheinen versorgt, die im örtlichen Edekamarkt im Ortsteil Schneppenbaum eingelöst werden konnten....

  • Bedburg-Hau
  • 31.05.21
Kultur
Die Künstlerin Dini Thomsen, 2017
18 Bilder

In Memoriam Dini Thomsen

Am 27. August 2008 überschrieb die Haus- an Haus-Zeitung „Niederrhein Nachrichten“ einen Artikel über Dini Thomsen, die gerade das Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland für ihr langjähriges Engagement im kulturellen Bereich erhalten hat, mit dem Text „Die Mutter des Kunstlabors“. Das Foto dazu zeigt die Geehrte, damals 64 Jahre alt, ein wenig zurückhaltend, flankiert von Landrat und Bürgermeister die gewohnt selbstsicher in die Kamera schauen. Ehrungen und überhaupt im...

  • Bedburg-Hau
  • 30.05.21
  • 2
Politik
Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolim) darf jetzt im Lindenpark wachsen.  | Foto: Bündnis90/Die Grünen Bedburg-Hau

Baum des Jahres im „Lindenpark“
Immergrüne Stechpalme für Hau

Gabi Habersetzer und Ingo Heider von den Bedburg-Hauer Grünen haben im Lindenpark in Hau den Baum des Jahres 2021 gepflanzt: Die Europäische Stechpalme (Ilex aquifolim). Dieser immergrüne Baum wächst langsam, ist bei Bienen, Schmetterlingen und Vögeln beliebt und dabei sehr austrocknungstolerant. Der Lindenpark, zwischen den Straßen Dechantshof und An den Kastanien war ehemals als Friedhofserweiterungsfläche vorgesehen. Durch die veränderten Bestattungsformen hat die Parkfläche diese Funktion...

  • Bedburg-Hau
  • 19.05.21
Politik
Sie setzen ein Zeichen: Gerd Perau (CDU), Heinz Seitz (Bündnis90/Die Grünen), Bürgermeister Stephan Reinders, Stephan Haupt (FDP) und Wilhelm van Beek (SPD). | Foto: Gemeinde Bedburg-Hau

Klares Signal für Vielfalt
Bedburg-Hau hisst die Regenbogenflagge

Mit dem Hissen der Regenbogenfahne am 17. Mai wollen Kommunen nicht nur zeigen, dass alle Menschen respektiert und wertgeschätzt werden, und zwar unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung. Es geht auch darum die Geschichte der LGBTIQ+ Community anzuerkennen. LGBTIQ+ steht für lesbisch, schwul, bisexuell, trans, queer und intersexuell. Wegen ihrer sexuellen Orientierung wurden diese Menschen in der dunklen Vergangenheit zunächst verfolgt und ermordet, später noch strafrechtlich verurteilt....

  • Bedburg-Hau
  • 19.05.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.