bedburg-hau

Beiträge zum Thema bedburg-hau

Ratgeber

Die neuesten Zahlen
Update! Jetzt schon insgesamt 142 Corona-Fälle im Kreis Kleve

Am heutigen Dienstag, 24. März 2020 (13 Uhr), liegen dem Kreisgesundheitsamt insgesamt 142 bestätigte Corona-Infektionen vor. Davon sind 11 in Bedburg-Hau, 3 in Emmerich am Rhein, 17 in Geldern, 3 in Goch, 20 in Issum, 11 in Kalkar, 16 in Kerken, 15 in der Wallfahrtsstadt Kevelaer, 7 in Kleve, 7 in Rees, 2 in Rheurdt, 14 in Straelen, 1 in Uedem, 4 in Wachtendonk und 4 in Weeze. In Klärung befinden sich 7 Meldungen. Von den insgesamt 142 bestätigten Corona-Fällen befinden sich 3 Personen im...

  • Kleve
  • 15.03.20
Ratgeber
Steffi Neu muss ihr "Kneipenquiz"  am 30. April 2020 bei   Puppa Schmitz verschieben
2 Bilder

Newsletter
Welche Veranstaltungen ausfallen oder verschoben werden

Viele kleine und große Veranstaltungen werden in diesen Tagen wegen des Coronavirus abgesagt oder verschoben. Manche Kultureinrichtungen schließen sogar. Hier ein Überblick (wird laufend ergänzt): +++ Das "NETZwerk Demenz für den Kreis Kleve“ hat die für den 7. Mai geplante Veranstaltung „Tanz im Mai“ im Klever Kolpinghaus wegen der derzeitigen Coronalage abgesagt. +++ Der für Samstag, 21. März geplante  Frühjahrsputz des Heimat- und Verschönerungsverein Nütterden fällt aus. +++  Der SSV...

  • Kleve
  • 13.03.20
Sport

Im gesamten Kreis Kleve
Alle Hallenbäder schließen ab Montag

Die Kommunen und die Stadtwerke des Kreises Kleve nehmen ihre Verantwortung, dazu beizutragen eine Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sehr ernst. Wie vom Robert Koch-Institut empfohlen gehört dazu die Umsetzung von vorbeugenden Schutzmaßnahmen zur Unterbrechung etwaiger Infektionsketten.  Obwohl es keine Einschätzung zu einer erhöhten Ansteckungsgefahr im Bäderbetrieb gibt, sind unsere Bäder eine Stätte des Zusammenkommens und des sozialen Kontakts zwischen Menschen, die es zu schützen...

  • Kleve
  • 13.03.20
Vereine + Ehrenamt
Das Foto zeigt (v.l.n.r)  Julia Klöckner,  Josef Jörissen,  Frank-Walter Steinmeier und Heinz Minor   | Foto: BMEL/Photothek/Trutschel

Aus dem Golddorf Louisendorf
Darum empfing der Bundespräsident Heinz Minor und Josef Jörissen im Schloss Bellevue

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat diese Woche die Sieger des 26. Bundeswettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ und die zuständige Bundesministerin für die ländlichen Räume, Julia Klöckner, im Schloss Bellevue empfangen.  Steinmeier, Schirmherr des Wettbewerbs, hatte je zwei Vertreter aus den 30 für diesen Wettbewerb qualifizierten Dörfern aus ganz Deutschland eingeladen, um den Verantwortlichen für ihren enormen Einsatz im Rahmen des Wettbewerbs Dank zu sagen. Er betonte, dass die Dörfer...

  • Bedburg-Hau
  • 08.03.20
Politik
In dem Zelt am Eingangsbereich des Klever Krankenhauses wird seit Samstag der Test auf das Coronavirus durchgeführt, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass sich jemand angesteckt haben könnte. | Foto: Tim Tripp

Noch kein Corona-Fall im Kreis Kleve
Wann sollten Bürger die Fieberambulanz am St. Antonius-Hospital aufsuchen?

Das Katholische Karl-Leisner-Klinikum hat am Samstag zur Corona- und Grippe-Ausschlussdiagnostik eine zentrale Fieberambulanz eingerichtet – untergebracht in einem Zelt am St.-Antonius-Hospital  in Kleve (links vor dem Haupteingang). Sie soll ausschließlich zur Diagnostik und nicht zur klinischen Behandlung dienen. Bisher gibt es noch keinen Corona-Fall im Kreis Kleve. Allerdings gab es schon am Wochenende Probleme rund um das Zelt: "Zu uns kommen Menschen ohne Grippesymptome, um sich testen zu...

  • Kleve
  • 01.03.20
Fotografie
Foto: Klaus Neumann
52 Bilder

16. - 29. Februar 2020!

So nun sind die 29 Tage im Februar 2020 auch schon wieder rum, ein "paar Minuten" lag sogar etwas Schnee, ich gehe davon aus das der Winter vorbei ist. Hoffe die Fotos gefallen Euch.

  • Kleve
  • 01.03.20
  • 2
  • 1
Natur + Garten
In Bedburg-Hau wurden 252 Osterfeuer angemeldet. Zuviel, meint Bürgermeister Peter Driessen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Umfrage
Soll die Zahl der Osterfeuer reduziert werden?

In der Gemeinde Bedburg-Hau will Bürgermeister Peter Driessen die Zahl der Osterfeuer im nächsten Jahr deutlich reduzieren. 252 Feuer waren 2019 angemeldet. Auch in Kranenburg ist die hohe Zahl der Osterfeuer (190) ein Problem. Die Verantwortlichen vertreten die Auffassung, dass Osterfeuer immer mehr zur Entsorgung von Abfällen dienen. Was meint Ihr? Wird es endlich Zeit, die Zahl der Osterfeuer zu reduzieren? Einige Antworten möchten wir gerne mit Namen und Foto auch im Klever Wochenblatt...

  • Bedburg-Hau
  • 24.04.19
  • 1
Politik

Spalte eins
Das Spiel mit dem Feuer

Nichts spricht gegen die öffentlichen Osterfeuer, veranstaltet von Kirchengemeinden und Vereinen, die längst eine liebevolle Tradition sind. Wenn die Ordnungsbehörden allerdings auch bei starker Trockenheit und kräftigen Ostwinden Osterfeuer nicht absagen, ist das ein Spiel mit dem Feuer. Die Freiwilligen Feuerwehren im Kreis Kleve waren in diesem Jahr über die Osterfeiertage oft im Einsatz - auch um Brände wegen der Osterfeuer zu löschen. Hat es noch was mit Brauchtumspflege zu tun, wenn...

  • Kleve
  • 22.04.19
  • 1
  • 1
Politik
Der Kreis Kleve schafft Platz für mehr Kita-Kinder. Landrat Wolfgang Spreen (Foto) dankt allen Trägern der freien Jugendhilfe für das Engagement in gemeinsamer Sache. Der Jugendhilfeausschuss beschloss nun einstimmig den neuen Bedarfsplan 2019-2024. | Foto: Kreis Kleve

Kreis Kleve beschließt Bedarfsplan
Wo gibt es bald mehr Kita-Plätze für die Kinder?

Der Kreis Kleve wächst weiter. Neben dem Plus an Neubürgerinnen und Neubürgern sorgen gestiegene Geburtenzahlen dafür, dass immer mehr Betreuungsangebote für die so genannten U3- und Ü3-Kinder erforderlich werden. Seit 2016 wuchs die Zahl der Kita-Plätze in den elf Kommunen, die vom Kreis Kleve als Jugendhilfeträger betreut werden (darunter Bedburg-Hau, Kalkar und Kranenburg) , um mehr als 770 auf nunmehr 4.688. Zum 01. August 2019 stehen nach aktueller Planung 958 U3-Plätze (plus 63 gegenüber...

  • Kranenburg
  • 08.03.19
Ratgeber

Wetter
Schnee-Comeback am Mittwoch

Am Mittwoch (30. 01. 2019) soll ab der Mittagszeit im Kreis Kleve mal wieder leise der Schnee rieseln. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt müssen Autofahrer dabei mit Schnee und Schneematsch auf den Fahrbahnen rechnen. Fahrt also bitte vorsichtig! Update! Nach neuesten Berechnungen wird am Nachmittag nur noch mit Schneeregen gerechnet.

  • Kleve
  • 29.01.19
Politik
Die Markus-Kirche in Bedburg-Hau | Foto: Klaus Schürmanns

Bistum Münster bricht sein Schweigen
Strafanzeige gegen früheren Pfarrer erweitert

(pbm/sk). Das Bistum Münster wird in diesen Tagen die Strafanzeige gegen einen Priester, der zuletzt als Leitender Pfarrer in der Pfarrei Heiliger Johannes der Täufer in Bedburg-Hau eingesetzt war, erweitern. Der Priester war am 10. Dezember mit sofortiger Wirkung bis auf Weiteres vom priesterlichen Dienst freigestellt worden. Das Bistum hatte Strafanzeige bei der Oberstaatsanwaltschaft in Münster erstattet. Denn zwischenzeitlich war dem Bistum bekannt geworden, dass auch ein Minderjähriger...

  • Bedburg-Hau
  • 18.12.18
  • 1
Politik
Kümmert sich um die Forsensik in Bedburg-Hau: NRW-Minister Karl-Josef Laumann. | Foto: MAGS.NRW

Forensik
Ängste schüren: Warum machen CDU und Grüne das?

Beim misslungenen Ausbruchsversuch in Haus 38 der LVR-Klinik Bedburg-Hau am vorvergangenen Sonntag haben alle Sicherheitsmaßnahmen in Zusammenarbeit mit der Polizei gegriffen: Es ist kein Unglück passiert, kein Mensch zu Schaden gekommen. Dass nichts passiert ist, möchten zwei Fraktionen im Gemeinderat nicht so einfach hinnehmen. "Wo keine Ängste sind, kann man welche schüren" schrieb die NRZ über den vom Bedburg-Hauer Rat genehmigten Eilantrag von CDU und Grünen, die offenbar nicht einmal die...

  • Bedburg-Hau
  • 04.12.18
  • 3
Blaulicht
2 Bilder

Update! LVR-Klinik Bedburg-Hau
Großer Polizeieinsatz mit SEK beendet- niemand verletzt

Großer Polizeieinsatz am Sonntag (25. November 2018) in der LVR-Klinik Bedburg-Hau: Gegen 15 Uhr bat die LVR-Klinik die Polizei um Vollzugshilfe. Im Haus 38 (Forensik) der Klink sollten mindestens sechs dort untergebrachte Patienten einen Ausbruch vorbereitet haben.  Wie ein Polizeisprecher am Abend erklärte, gab es weder eine Geiselnahme noch Verletzte. Das Personal hatte sich rechtzeitig zurückgezogen. Auch gelang kein Ausbruch. Polizei und ein Spezialeinsatzkommando (SEK) beendeten den...

  • Bedburg-Hau
  • 25.11.18
  • 1
Ratgeber

Wegen Bauarbeiten: Ab 1. November fahren keine Züge ab Kleve

Aufgrund von Bauarbeiten durch die DB Netz AG können die Züge auf der Line RE 10 „Niers-Express“ zwischen Kleve und Kempen von Donnerstag, 1. November, bis Sonntag, 4. November, nicht fahren. Die NordWestBahn setzt in beiden Richtungen einen Ersatzverkehr mit Bussen ein.  Der Ersatzfahrplan gilt bis Sonntag, 4. November. Vereinzelte Spätfahrten am 4. November erreichen aber erst nach Mitternacht, am 5. November, ihren Zielort. Die Busse pendeln passend zu den ankommenden und abfahrenden Zügen...

  • Kleve
  • 26.10.18
Überregionales
Stolz dürfen sie sein - die neuen Examinierten und mit ihnen freut sich ihr Kursleiter,  der Prüfungsausschuss und die stellvertretende Pflegedirektorin. Bestanden haben (ialphabetischer Reihenfolge): Jil Averbrock, Jule Brosch, Kira Gellings, Julia Gerhards, Julia Götte-Richter, Kimberley Gregorzik, Sabrina Grunwald, Mohammed Hatamleh, Nadja Hübers, Maik Jansen, Natalia Knaub, Vivien Manten, Greta Plenkers, Kim Reintjes, Louisa Rodermond, Lara Söchtig, Lisa Steenbergen, Frederik Syberg, Jessica Trinko.

Jubelnde neue Pflegekräfte starten in einen neuen Lebensabschnitt

Stolz auf sich und gleichzeitig erleichtert sind die neuen Pflegekräfte der LVR-Klinik Bedburg. „Es ist vollbracht!!“ jubeln sie und jeder kann es ihnen nachfühlen, der weiß was für Strapazen nach drei Jahren Ausbildung hinter ihnen liegen. „Die Auszubildenden haben insgesamt über 2100 Stunden Theorie mit Lehrinhalten aus Anatomie, Krankheitslehre, Soziologie, Psychologie und natürlich unendlich viel Gesundheits- und Krankenpflege für Menschen in allen Lebensphasen hinter sich“, erklärt der...

  • Bedburg-Hau
  • 13.09.18
Überregionales

Vermisster Mann (76) aus Bedburg-Hau in Wesel tot aufgefunden

Der seit dem 2. Juli vermisste 76-jährige Bedburg-Hauer wurde am Samstag (21. Juli 2018)  in Wesel tot aufgefunden. Der an Demenz erkrankte Mann war mit seinem Dreirad nicht nach Hause zurückgekehrt. Durch einen Zeugen wurde gegen 15.05 Uhr das Dreirad des 76jährigen Vermissten aus Bedburg-Hau auf einem Feldweg im Bereich des Eyländer Weges in Wesel-Werrich aufgefunden. Mit einem Polizeihubschrauber wurden anschließend die angrenzenden Freiflächen abgesucht. Dabei wurde eine männliche Person in...

  • Bedburg-Hau
  • 21.07.18
Natur + Garten
22 Bilder

Unwetter überlebt?

Wie haben diese 18 weiteren Storchenkinder das Unwetter am Niederrhein überstanden? Fotos 1 - 6 drei am Deich bei Keekerdom in NL. 7 - 10 drei in Kleve - Keeken, wo nur ein Elternteil zu sehen war. 11 - 13 Nest Nr. zwei in Zyfflich mit drei Storchenkindern. 15, 16 zwei Kinder zu sehen, dieses Paar habe ich schon mal vor der Dorfscheune erwischt. 17, 18 Nest am Wylermeer mit zwei, im Hintegrund sitzen Graureiher in den Bäumen. 19, 20 drei auf einem Turm in Kranenburg - Wyler, kein Elternteil zu...

  • Kleve
  • 30.05.18
  • 18
  • 12
Überregionales
Foto: Freiwillige Feuerwehr Kleve
8 Bilder

Video: Das Unwetter über Kleve am Dienstag

Unser Reporter Tim Tripp war mit der Kamera unterwegs. +++ Der Ortsverband Kleve des THW teilt um 22 Uhr mit: "Die Starkregenfälle hinterlassen ihre Spuren. Eine Gruppe steht zur Zeit in Bereitschaft bei der Feuerwehr. Die haben alle Hände voll zu tun und wir werden dann eingesetzt, wenn die nächste Anfrage kommt. Neuralgisch ist immer noch die Kaskade am Eisernen Mann. Wir haben sie gerade inspiziert, zur Zeit herrscht Ruhe."+++ +++  Im Laufe des Dienstagabends zogen schwere Gewitter über...

  • Kleve
  • 29.05.18
  • 2
  • 1
Kultur
105 Bilder

Märchenhafter Tulpensonntagszug in Bedburg-Hau

Auch wenn das Wetter morgens noch trübe aussah, so war es zu Beginn des Tulpensonntagzuges trocken und im Laufe des Zugweges schaute sogar die Sonne durch die Wolken. Zahlreiche bunt kostümierte große und kleine Narren säumten den Zugweg und bestaunten die Wagen, von denen reichlich geworfen wurde. Für Tulpenprinzessin Lara I. war es der Höhepunkt ihrer Regentschaft, den sie in vollen Zügen genoss, während am Wegrand gefeiert, geschunckelt, getanzt und gebützt wurde. Laut Polizei wurde der Zug...

  • Bedburg-Hau
  • 12.02.18
  • 1
Überregionales

In Erinnerung

an Annette Henseler Wer im Gedächtnis seiner Lieben Lebt, der ist nicht tot, der ist nur fern; tot ist nur, wer vergessen wird. (Immanuel Kant)

  • Bedburg-Hau
  • 19.12.17
  • 2
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.