Bedarf

Beiträge zum Thema Bedarf

Ratgeber
Die Stadt Ratingen will genau herausfinden, welchen Bedarf für Betreuungszeiten in Kitas es gibt, und führt zu diesem Zweck eine Elternbefragung durch. Alle Eltern, deren Kind(er) eine Ratinger Kita besuchen, können den Fragebogen noch bis Sonntag, 10. April, ausfüllen. | Foto: Symbolbild: pixabay

Umfrage läuft bis Sonntag, 10. April
Elternbefragung in Ratinger Kitas zu bedarfsgerechten Betreuungszeiten

Die Stadt Ratingen will genau herausfinden, welchen Bedarf für Betreuungszeiten in Kitas es gibt, und führt zu diesem Zweck eine Elternbefragung durch. Alle Eltern, deren Kind(er) eine Ratinger Kita besuchen, können den Fragebogen noch bis Sonntag, 10. April, ausfüllen. Mit ihrer Teilnahme helfen die Eltern der Stadt Ratingen bei der mittel- bis langfristigen Jugendhilfeplanung. Konkret: Je genauer man weiß, was die Eltern wünschen, desto passgenauer kann man das Betreuungsangebot in Ratingen...

  • Ratingen
  • 04.04.22
LK-Gemeinschaft
Ab heute können Eltern in Emmerich Bedarf für einen Betreuungsplatz persönlich in den Kindertageseinrichtungen anmelden. | Foto: Symbolfoto

Kita-Betreuungsplatz in Emmerich
Bedarfsanmeldungen ab sofort möglich

Eltern, deren Kinder ab dem 1. August 2022 erstmals eine Kindertageseinrichtung besuchen sollen, haben ab dem heutigen Montag, 15. November und am morgigen Dienstag, 16. November, die Gelegenheit, ihren Bedarf für einen Betreuungsplatz persönlich in den Kindertageseinrichtungen anzumelden. Für die persönliche Vorsprache gilt im Rahmen der Corona-Schutzverordnung die 3G-Regelung. Es wird darum gebeten bei der persönlichen Vorsprache, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, den notwendigen Abstand...

  • Emmerich am Rhein
  • 15.11.21
Politik
Der Bedarf nach zusätzlichen Kindergartenplätzen in Rheinhausen ist groß. Zwei Neubauten sollen zunächst für Entspannung sorgen. | Foto: Pixabay

Zwei Neubauten in Rheinhausen sollen für Entlastung sorgen
Neue Kindergärten

Wie der Friemersheimer Ratsherr Rainer Schütten jetzt auf Nachfrage erfahren konnte, bekommt Friemersheim einen neuen Kindergarten mit vier bis fünf Gruppen. Dieser Kindergarten wird auf dem Grundstück Bismarkstrasse 78 errichtet. Mit dem Bau will man jetzt im Frühjahr beginnen. Anfang 2022 soll er fertiggestellt sein. Somit steht der Kindergarten für das Kindergartenjahr2022/23 voll zur Verfügung. Der Kindergarten wird von einem freien Träger betrieben. Auch auf dem Herkenweg tut sich Neues....

  • Duisburg
  • 03.03.21
Vereine + Ehrenamt
13 künftige Erzieherinnen und ein künftiger Erzieher wurden zum Ausbildungsstart bei der AWO mit Blumen und vielen Infos begrüßt. Und zwar von (oberste Reihe v.l.): Christina Etzold (pädagogische Fachberatung für Kitas), Ibrahim Yetim (Präsident), Dr. Bernd Riekemann (stellv. Vorstandsvorsitzender), Benjamin Walch (Geschäftsbereichsleiter Kinder- und Jugendpolitik). | Foto: Marc Albers

Neuer Kita-Ausbildungsjahrgang startet bei der AWO
Menschen helfen

Es soll immer noch Menschen geben, die glauben, in Kindertagesstätten wird nur gespielt und verwahrt. Diese Menschen hätten dabei sein müssen, als der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Wesel jetzt den neuen Ausbildungsjahrgang seiner künftigen Erzieherinnen und Erzieher begrüßt hat. Denn von Spielen und Verwahren war nicht die Rede, aber davon, dass das Kind im Mittelpunkt steht, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kitas nicht bevormunden, sondern begleiten und die kleinen...

  • Rheinberg
  • 05.11.19
Politik
Wer sein Kind für einen Kita-Platz anmelden will, kann dies bald online tun. | Foto: MEV

Kinder bald online für die Kita in Dortmund anmelden

Transparenter soll die Anmeldung der Kinder in Dortmund für Betreuungsplätze durch ein Online-Verfahren werden. Der Verwaltungsvorstand hat beschlossen, eine Software zur Online-Anmeldung von Kindern in Kitas und in der Kindertagespflege anzuschaffen. Kinder ab der Vollendung ihres ersten Lebensjahres haben einen gesetzlichen Anspruch auf Förderung in Kitas oder in Kindertagespflege. Kinder ab dem dritten Lebensjahr besitzen einen Rechtsanspruch auf einen Platz in einem Kindergarten....

  • Dortmund-City
  • 29.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.