bedürftige

Beiträge zum Thema bedürftige

Vereine + Ehrenamt

Herner Verein "SUNRISE-Ruhr e.V." beschenkt 25 Kinder zu Weihnachten

Zwar sind die Herbstferien gerade erst zu Ende gegangen, die Vorbereitungen für die große Familienweihnachtsfeier des Herner Vereins "SUNRISE-Ruhr e.V." läufen aber bereits auf vollen Touren. Wie in den vergangenen beiden Jahren, wird der Verein auch diesesmal wieder eine große Familienweihnachtsfeier durchführen, die für Menschen mit dem sogenannten kleinen Geldbeutel gedacht ist. Rund 70 Personen werden erwartet, um in gemütlich-weihnachtlicher Atmosphäre einige schöne Stunden, bei...

  • Herne
  • 24.10.14
Überregionales
Marianne Giltjes, Mechthild Müller und Hans Jürgen Säger vom Mittagstisch St. Aldegundis mit all den gespendeten Paketen für die Bedürftigen. Foto: Jörg Terbrüggen

Vielen Dank für die vielen Geschenke

Beim Blick auf die vielen in den Regalen gestapelten Pakete bin ich im ersten Moment völlig sprachlos. Es dürften sicherlich weit über 300 sein, die im Laufe der letzten Wochen von den Lesern des Stadt Anzeigers liebevoll für den Mittagstisch verpackt worden sind. Marianne Giltjes freute sich über die große Resonanz, die der Mittagstisch Jahr für Jahr von Seiten der Leser des blauen Blättchens erfahren. „Viele sind in den letzten Tagen an der Geschäftsstelle vorbei gegangen und haben sich...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.12.13
Überregionales
Laden an Heiligabend ins Wichernhaus ein: Annegret Söding (l.), Bürgermeister Johannes Beisenherz und Ute Pfahlburger.

Für Einsame und Bedürftige: Heiligabend im Wichernhaus

An Heiligabend soll in unserer Stadt niemand alleine sein. Und deshalb öffnet das Wichernhaus am 24. Dezember, 15 bis 20 Uhr, zum bereits 40. Mal seine Pforten. „Es ist gut, dass es diese Veranstaltung gibt, aber es ist traurig, dass es so etwas geben muss“, sagt Bürgermeister Johannes Beisenherz. „Das ist ein Spiegelbild einer kälter werdenden Gesellschaft.“ Alles fing vor 39 Jahren an. Dank der Initiative des Pfarrgemeinderates der Heilig- Kreuz-Gemeinde wurde die Veranstaltung aus der Taufe...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.12.13
Überregionales
Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Caritas-Aktion: "Freude schenken" zum Fest

Mit der Aktion „Freude schenken“ ruft der Caritasverband Gladbeck in Zusammenarbeit mit der CKD in den Gemeinden auch in diesem Jahr wieder zum Packen von Paketen für bedürftige Menschen vor Ort auf. Start ist das Wochenende an St. Martin, ist doch das Teilen mit den Armen kennzeichnend für den Heiligen Martin. „Die Caritas will Menschen dazu zu bewegen, Weihnachtspakete zu packen für Menschen in ihrer Nähe. Wir können mit dieser Aktion nicht die Welt retten, aber wir können Menschen eine...

  • Gladbeck
  • 06.11.13
Überregionales
Zum dritten Mal veranstaltet die Frauen-Union Heiligenhaus in Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Düsseldorf und verschiedenen Institutionen die Wunschbaum-Aktion.

Keine Wünsche sollen offen bleiben

Zum dritten Mal unternimmt die CDU- Frauen-Union Heiligenhaus zusammen mit der Kreissparkasse Düsseldof die Wunschbaum-Aktion. Verschiedene Institutionen wie die Evangelische und die Katholische Kirche, Seniorenheime, die Lebenshilfe, die Awo sowie das Stadtteilbüro Nonnenbruch sind gebeten worden, Wünsche von bedürftigen Menschen zu sammeln und diese an FU-Vorsitzende Uschi Klützke zu senden. Nachdem alle Wünsche eingegangen sind, wurden sie von Diethild Unteregge auf schöne Kärtchen,...

  • Heiligenhaus
  • 06.12.12
Überregionales

Ein Teil mehr für Bedürftige

Nach der Devise „Ein Teil mehr im Einkaufswagen tut nicht weh“ bat der Leo-Club Niederberg die Kunden des Real-Marktes darum, einfach ein Teil mehr zu kaufen, speziell weihnachtliche Leckereien. Diese Spenden werden von den Leos an die Tafel für Niederberg und in Verbindung mit einem Konzert an Altenheime weiter gegeben. Im Leo-Club Niederberg engagieren sich neben Nils Schmidt (von links), Svenja Geißler und Benjamin Lender weitere 22 junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren, um da zu helfen,...

  • Heiligenhaus
  • 05.12.12
Überregionales
Wir freuen uns schon jetzt wieder auf Ihre Pakete. Diese können bis zum 19. Dezember bei uns abgegeben werden. Foto: Jörg Terbrüggen

Wir sammeln wieder Pakete

Emmerich. Wer in den nächsten Tagen mit einem weihnachtlich verpackten Geschenk in der Stadt unterwegs war, dessen Ziel war meist die Geschäftsstelle des Stadt Anzeiger. Denn hier können bis zum 19. Dezember wieder die Pakete für die Bedürftigen der Stadt abgegeben werden. Als wir vor einigen Jahren die Aktion ins Leben gerufen haben, waren wir von der positiven Resonanz ehrlich gesagt überrascht. Für uns war es daher ein Ansporn, das tolle Ergebniss im Jahr darauf zu toppen. So wurde aus einer...

  • Emmerich am Rhein
  • 22.11.12
Überregionales
39 Bilder

"Das ist Weihnachten" - 550 hilfsbedürftige Hagener waren an Weihnachten nicht alleine

Weihnachten 2011 ist nun schon Vergangenheit. Wie haben Sie Ihr Weihnachtsfest gefeiert? Bestimmt mit Ihren Liebsten und tollen Geschenken? Oder einfach nur ruhig und besinnlich? Dass es nicht allen so gut geht, zeigte sich am Heiligabend in Hagen in der Karl-Adam-Halle. Dort kamen 550 Menschen zusammen, die alle eins gemeinsam hatten: Sie wollten Weihnachten nicht alleine feiern, oder hatten nicht das Geld für ein Weihnachtsessen und sind hilfsbedürftig. Sie alle kamen in die weihnachtlich...

  • Hagen-Vorhalle
  • 28.12.11
  • 1
Überregionales
Die Tafelbeauftragte für den Standort Birth, Barbara Schikschneit (links), die Koordinatorin der Tafeln, Renate Zanjani, und der Diakonie-Geschäftsführer Werner Starke zeigen,  wie ein Weihnachtpäckchen für ein festliches Mahl aussehen kann. | Foto: Ulrich Bangert

Weihnachten mit einem festlichen Essen feiern

Die Velberter Tafel für Niederberg ruft dazu auf, bedürftige Familien und Alleinstehende für ein Weihnachtsessen zu untersützen. Nachdem in den vergangenen Jahren diese Aktion vom WDR ins Leben gerufen wurde, wird sie nun von der Tafel selbst initiiert. „Wir stellen oft fest, dass die Menschen, mit denen wir zu tun haben, zwar Weihnachten feiern, aber sie haben nicht das entsprechende festliche Essen dazu“, so Renate Zanjani von der Diakonie Niederberg, dem Träger der Tafel. In den vergangenen...

  • Velbert
  • 14.12.11
Vereine + Ehrenamt

Verein erfüllt Kinderwünsche

Kein Kind, das in sozial benachteiligten Verhältnissen lebt, muss Weihnachten ohne Geschenk bleiben. Der Verein für Velberter Kinder hatte im Rathaus einen Baum aufgestellt mit den Wünschen vieler Kinder. Kurz vor dem Fest wurden alle Geschenke im Bürgerbüro abgegeben. Der Verein konnte jetzt die Pakete an Vertreter der Sozialverbände überreichen, die für die Weiterleitung sorgen.

  • Velbert
  • 23.12.10
Überregionales
2 Bilder

Einsatz für die Vergessenen

Mit einem Weihnachtsessen für Obdachlose hat 1997 alles angefangen. Inzwischen lädt der Verein „Christliche Nächstenhilfe“ einmal im Monat Bedürftige zu einem Essen ein. Der letzte Samstag im Monat ist für viele zur festen Institution geworden: Zwischen 50 und 70 Menschen kommen dann gegen 12 Uhr ins DRK-Heim an der Nordstraße, um ein warmes Essen zu genießen und Probleme zu besprechen. „Es sind Obdachlose, Hartz-IV-Empfänger und mittellose Senioren“, schildert Nicole Zander, zweite Vorsitzende...

  • Velbert
  • 19.12.10
Überregionales
Wolfgang Blisse und seine Mitstreiter hoffen auf viele Päckchen. Foto: Archiv

Päckchen packen für die Tafel

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Herner Tafel an der ruhrgebietsweiten Päckchenaktion der Tafeln. Jeder kann dabei Päckchen für bedürftige Familien und Kinder packen, die dann an Besucher der Tafel verteilt werden. Die Päckchen sollten einen Wert von etwa 15 Euro haben; wer mehr geben möchte, kann gern mehrere Päckchen packen. Sie sollten mit haltbaren Lebensmitteln gefüllt sein, die zu einem schönen Weihnachtsfest gehören. Mitmachen können alle: Privatpersonen, Sportvereine,...

  • Herne
  • 14.12.10
Überregionales
Wir sammeln wieder Ihre Geschenke für die Bedürftigen dieser Stadt. Foto: WachterStorm

Wir sammeln wieder für die Bedürftigen

Emmerich. Wie schnell sich eine wunderbare Aktion doch in den Köpfen der Menschen festsetzen kann. Schon seit einigen Tagen kommen immer wieder Anfragen, ob der Stadt Anzeiger denn wieder Pakete für die Bedürftigen dieser Stadt sammeln wird. Diese Entscheidung fiel uns ehrlich gesagt überhaupt nicht schwer, denn nach der grandiosen Aktion aus dem vergangenen Jahr mit über 400 kleinen, großen, quadratischen und länglichen Paketen oder Schuhkartons stand für die Redaktion lange fest: Weihnachten...

  • Emmerich am Rhein
  • 25.11.10
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.