bedürftige Kinder

Beiträge zum Thema bedürftige Kinder

Vereine + Ehrenamt
Video

Die Tafel Oberhausen
Christmas with the Dark Zone, der Charity Song für die Weihnachtsaktion

Liebe Freunde, dieses Jahr möchten wir noch die Tafel Oberhausen und deren Familien/ Bedürftige mit Kindern zu Weihnachten beschenken. Wir haben an gefüllte Kinder Weihnachtstüten gedacht. Dazu brauchen wir eure Mithilfe/Spenden. Wenn ihr uns unterstützen möchtet, dann Bitten wir euch um eine Spende. Verwendungszeck: Spende W-Kindertüte. Paypal: PayPal.Me/TDZforB oder Überweisung Kontodaten: The Dark Zone for Benefiz e.V. , IBAN: DE98 4245 1220 0000 0580 81 , BIC: WELADED1BOT Vielen Lieben...

  • Oberhausen
  • 13.11.24
  • 2
Ratgeber
Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ konnte im letzten Jahr ein Strahlen auf mindestens 36.000 kleine Gesichter zaubern. 177 Päckchen kamen von Menschen aus dem Duisburger Süden.
Foto: www.kinderzukunft.de
2 Bilder

Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd erbittet Mithilfe
Weihnachtspäckchen für Kinder in Not

Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, persönliche Geschenke zu bekommen, da sie zusammen mit ihren Familien in ärmlichsten Verhältnissen leben. Ihnen wollen Engagierte in der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg-Süd zu Weihnachten eine Freude machen. Deshalb ist die Gemeinde wieder bei der Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ mit dabei. Sie konnte im letzten Jahr ein Strahlen auf mindestens 36.000 kleine Gesichter zaubern – allein 177 Päckchen kamen von Menschen...

  • Duisburg
  • 23.10.24
Ratgeber
Sie wissen, wie wichtig die Versorgung bedürftiger Kinder und Familien mit Schulmaterialen sind: V.l. Stefan Ricken (Fachbereichsleiter) und sein 'Quartier und Patoraler Raum' mit Eylem Lienesch, Franz Bleif, Barbara Hackert-Küpper, Andrea Ludwig und Lydia Clessienne.
Foto: Caritasverband Duisburg

Kostenloses Schulmaterial für Duisburger Kinder
Die Lage hat sich nicht verbessert

Seit über 15 Jahren setzt sich der Caritasverband Duisburg e.V. gemeinsam mit katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sowie der Kolpingsfamilie Duisburg-Zentral für Kinder ein, die durch fehlendes Schulmaterial im Unterricht benachteiligt sind. Oft kommen die Kinder aus Familien mit geringem Einkommen, haben Flucht erfahren oder sind als EU-Neubürger auf Unterstützung angewiesen. Über viele Jahre wurden die Materialien direkt an die Betroffenen ausgegeben, inzwischen läuft der Prozess...

  • Duisburg
  • 12.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Neumühler Weihnachtsbeleuchtung ist noch imposanter als auf dem Archivfoto, denn die Neumühle Kaufleute haben sie erneut erweitert. Das bringt gerade in diesen schwierigen Zeiten ein wenig Licht in die „innere Dunkelheit“.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Tobias Kierdorfs Idee findet erneut viel Anklang - Diesmal „Haustür-Bescherung“
Wunschbaum erfüllt Kinderträume

Am Anfang stand die Idee, und die wurde schnell in die Tat umgesetzt. Tobias Kierdorf, Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, hat nach der großen Resonanz in den vergangenen Jahren auch jetzt wieder Kirchen, Schulen und Initiativen mit ins Boot geholt, um bedürftigen Kindern zu Weihnachten eine Freude zu machen. „Die angesprochenen Institutionen wissen, wer wirklich bedürftig ist und werden schon die richtigen Kinder aussuchen“, ist sich der Familienvater sicher, denn...

  • Duisburg
  • 13.12.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Klartext-Geschäftsführer Michael Paßon appelliert an die Menschen: „Wir brauchen wirklich jedes gute Herz, das wird in diesem Jahr ein schwieriges Unterfangen. Daher: Halten Sie Abstand an den Bäumen, aber kommen Sie!“ | Foto: Klartext

14. Weihnachtswunschbaumaktion von „Klartext für Kinder“ – die wohl speziellste
Alle Jahre wieder ...

Das einzig Normale ist, dass Weihnachten für die vielen bedürftigen Kinder am Niederrhein kein Fest der Geschenke wird. Und Corona verschärft diese Not vieler Knirpse in der Nachbarschaft. Darum zieht der Verein „Klartext für Kinder – Aktiv gegen Kinderarmut!“ gemeinsam mit den Jugendämtern und Standort-Inhabern die 14. Weihnachtswunschbaumaktion konsequent durch. Unter verschärften Bedingungen und mit Einschränkungen, aber gerade jetzt. Für insgesamt 1.400 bedürftige Kinder in Moers,...

  • Moers
  • 17.11.20
Vereine + Ehrenamt
Die Freude und Begeisterung war bei allen beschenkten Kindern deutlich zu sehen. Viele Helfer organisierten 150 Geschenke für benachteiligte Kinder. | Foto: Projekt LebensWert

Wichtel-Stern-Aktion KiPa-Cash-4-Kids
Über 150 Kinder wurden beschenkt

Das Projekt “KiPa-cash-4-kids” hat in diesem Jahr wieder an viele bedürftige Kinder Weihnachtsgeschenke verteilt. Bei einer adventlichen Feier im Schmidthorster Dom, der Herz-Jesu Kirche in Neumühl, nahmen zahlreiche Kinder mit ihren Familien teil. Die Kinder bestaunten die adventlich geschmückte Kirche und entdeckten ganz schnell die vielen Geschenke, die vor dem großen Adventskranz im Altarraum der vollbesetzten Kirche lagen. Diese Geschenke waren in den letzten Wochen, Dank vieler Menschen,...

  • Duisburg
  • 23.12.19
Überregionales
Auf dem Foto sind folgende Personen von links nach rechts:
Natascha Kempken (clever fit Wesel) Hannah Hannich (Sozialarbeiterin/-pädagogin) Jörg Kons (Leiter der Organisation) Jula Zarth (Marketing Städtische Bäder Wesel GmbH) Jens Schulz (Leiter Sparda-Bank) Frano Ivankovic (Geschäftsführer werbebanner24) Burcin Sehrin (Leiter clever fit Wesel) Herr Burgers (Betriebsleiter Städtische Bäder Wesel GmbH) Michael Kasche (Geschäftsführer clever fit Wesel)
2 Bilder

1.250.850 Meter für Kinderlachen zurückgelegt; Clever fit-Spende für die FitKids

Die Städtischen Bäder Wesel veranstalteten zusammen mit dem Fitnessstudio „clever fit" Wesel vom 19. bis 23. März die Spendenaktion „Meter machen für Kinderlachen“, welche ein Riesenerfolg war. Von Montag bis Donnerstag sammelten viele Mitglieder und auch Nichtmitglieder fleißig Kilometer im clever fit Wesel. Auf dem Laufband, dem Crosser und dem Ruderergometer wurden ganze 1.119,3 Kilometer zurückgelegt. Im HeubergBad wurden freitags den ganzen Tag Meter geschwommen. Die Erwachsenen schwammen...

  • Wesel
  • 29.03.18
  • 2
Überregionales
Es können Päckchen für Kinder von zwei bis 14 Jahren gepackt werden. | Foto: David Vogt
2 Bilder

„Weihnachten im Schuhkarton“: Päckchen bis zum 15. November abgeben

Die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“ findet in diesem Jahr zum 21. Mal statt. Seit dem ersten Aufruf im Jahr 1996, Geschenkpäckchen für bedürftige Kinder zu packen, wurden allein im deutschsprachigen Raum über 7 Millionen Schuhkartons gesammelt und vorwiegend an Kinder in Osteuropa verteilt. Auch in diesem Jahr ruft der Träger der Aktion "Geschenke der Hoffnung" dazu auf, Kinder in Not mit einem Geschenkkarton zu erfreuen. Die Päckchenspenden können bis zum 15. November auch in den...

  • Monheim am Rhein
  • 20.10.16
Überregionales
Foto: Stadt

Weihnachtspäckchen von Kindern für Kinder

Die Kinder und Eltern der städtischen Kindertageseinrichtung Hevener Straße in Stiepel haben für die Wattenscheider Kindertafel über hundert Pakete liebevoll verpackt. Jeden Morgen gab es strahlende Kinderaugen, da sich der Geschenkeberg immer höher türmte. Die Kinder sind ganz stolz auf ihre Spendenaktion und haben das gute Gefühl, anderen Menschen helfen zu können. Jedes Jahr verteilt die Wattenscheider Kindertafel die Pakete an bedürftige Kinder und Familien aus Bochum.

  • Bochum
  • 18.12.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.