Bebauungsplan

Beiträge zum Thema Bebauungsplan

LK-Gemeinschaft
Foto:
Broschüre Gerthe-West

Gerthe West-Fragen zum Klimanotstand Bochum
Einladung zur 3.Infoveranstaltung

Thema: Bebauung Gerthe West und Klimanotstand in Bochum. Am Freitag, 11.10.2019 Um: 19.00 Uhr  Im:Kalinka  (Kath.Vereinshaus) Castroper - Hellweg 415. 44805 Bochum Text: Infoblatt BürgerInitiative Gerthe West -So nicht!  Der Rat der Stadt Bochum hat am 0.6.06.2019 den Klimanotstand für Bochum ausgerufen. Wie verträgt sich das mit der Bebauung von Landschaftsschutzgebieten, Frischluftschneisen und Grüngürteln im geplanten Baugebiet Gerthe West? Eine Frage die viele Menschen nicht nur im Bochumer...

  • Bochum
  • 28.09.19
  • 4
  • 1
Politik
Foto: Molatta

Bürgerversammlung: Neue Wohnungsneubau an der Hermannshöhe

Das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt lädt zu einer Bürgerversammlung ein, um den Bebauungsplan 902 zu erörtern. Dieser sieht vor, das ehemalige Autohaus an der Hermannshöhe abzureißen und das Gelände für eine Wohnbebauung umzunutzen. Die Versammlung findet am Donnerstag, 20. März, um 18 Uhr in der Bibliothek des Ruhrgebiets, Clemensstraße 17 - 19 statt. Den Planentwurf können Interessierte im Stadtplanungs- und Bauordnungsamt im Technischen Rathaus, Hans-Böckler-Straße 19 einsehen; er ist...

  • Bochum
  • 14.03.14
Politik
Foto: Molatta

Rahmenplan „Ostpark“ - CDU spricht sich gegen eine massive Bebauung aus

Morgen, 4. Dezemberm, erfolgt eine erneue Beratung des Rahmenplans „Ostpark“ - diesmal unter Stadtentwicklungsgesichtspunkten im Fachausschuss Wirtschaft, Infrastruktur- und Stadtentwicklung. CDU-Ratsmitglied Carsten Sökeland: „Die CDU-Fraktion steht den Vorschlägen der Verwaltung, eine neue Bebauung in den Stadtteilen Laer und Altenbochum zu planen, grundsätzlich positiv gegenüber. Im Bereich Immanuel-Kant-Straße / Feldmark kann die CDU der geplanten massiven Bebauung in Altenbochum nicht...

  • Bochum
  • 03.12.13
Politik

Stadt sichert Kleingartenanlage am Knappschaftskrankenhaus

Eine gute Nachricht für die Kleingärtner in Langendreer: Der Ausschuss für Wirtschaft, Infrastruktur und Stadtentwicklung hat in der letzten Sitzung den Bebauungsplan Nr. 606 - Kleingartenanlage am Knappschaftskrankenhaus beschlossen. Damit hat der Bebauungsplan die wichtigste Hürde genommen. Nun muss der Haupt- und Finanzausschuss ihm noch zustimmen, und dann kann der Rat ihn in seiner Sitzung am 6. Juni als Satzung beschließen. Mit dem Bebauungsplan wird den Kleingärtnern eine langfristige...

  • Bochum
  • 25.05.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.