Bebauung

Beiträge zum Thema Bebauung

Politik
Feld nördlich Niederste Feldweg, Wambel, Sommer 2017

Echte Neuigkeiten zur Wohnbebauung Niederste Feldweg fehlen weiterhin - Dimension wird schon deutlich

Die für eine Vorstellung im Januar/Februar 2018 gedachten Planungen zur Versiegelung des Feldes am Wambeler Niederste Feldweg lassen weiter auf sich warten. Vermutlich im März 2018 müssten belastbare Pläne existent sein. Dazu der Wambeler CDU-Ratsherr Christian Barrenbrügge: "Die Bebauung nördlich des Niedersten Feldweges ist seit dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle wieder Gegenstand von Planungen. Aus dem Sozialamt heraus sind die Pläne seinerzeit wiederbelebt worden, da man verwaltungsseitig...

  • Dortmund-Ost
  • 28.01.18
Ratgeber
Die Besucher der Bürgerinformationsversammlung waren überwiegend skeptisch.
3 Bilder

Entwässerung ist Hauptsorge: Geplante Häuser in Wickede-West stoßen auf wenig Gegenliebe

Auch Zustimmung, aber deutlich mehr Widerstand gab es auf dem Bürgerinformationsabend zum Bebauungsplan Wickede-West im Begegnungszentrum der Johanneskirche am Hellweg. 80 bis 90 Interessierte waren auf Einladung von Bezirksbürgermeister Karl-Heinz Czierpka gekommen, um zu erfahren, was auf der momentan landwirtschaftlich genutzten Fläche geplant ist. Am nordwestlichen Rand Wickedes soll auf städtischem Gebiet ein Wohngebiet mit circa 150 Wohneinheiten entstehen. Sowohl Einfamilienhäuser als...

  • Dortmund-Ost
  • 09.06.16
Politik
Die bedrohte grüne Insel - Brackeler Dreieck   Quelle : Open Street Map

Bürgerinitiative - Brackeler Dreieck gegründet.

Geplante Bebauung des Dreiecks „Nießstraße, Reichshofstraße u. Brackeler Hellweg“ Aufgrund der nun vom Planungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund schriftlich bestätigten Vorplanungen des Bauträgers Froese zur Realisierung eines Bauvorhabens im Dreieck „ Brackeler Hellweg, Nießstraße und Reichshofstraße“ fand am 24.04.2015 im Balou in Brackel eine Interessentenversammlung statt, an der 30 betroffene Anwohner teilnahmen. Als Ergebnis dieser Versammlung wurde die Bürgerinitiative - Brackeler...

  • Dortmund-Ost
  • 27.04.15
  • 3
Politik
Die CDU-Politiker Adolf Heinrich Weintz, Wolfgang Stut-Schilp und Jürgen Böhm auf dem Areal der Schleife Brackel, das bebaut werden soll. | Foto: Suck

CDU-Fraktion in der BV Brackel: "Schleife Brackel zeitnah bebauen"

Eine möglichst zeitnahe Entwicklung der ab Jahresende für den Stadtbahnverkehr nicht mehr benötigten Schleife Brackel will die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung (BV) Brackel forcieren. Laut CDU-Fraktionssprecher Jendrik Suck eignet sich die Fläche für eine kombinierte Bebauung mit einer Kindertagesstätte, um dem wachsenden Bedarf nach Kita-Plätzen gerecht zu werden, und für generationsübergreifendes Wohnen angesichts des demografischen Wandels. Ein entsprechender Antrag zur nächsten...

  • Dortmund-Ost
  • 21.08.12
Politik
Christian Barrenbrügge (l.) und Andreas Brunnert von der Wambeler Ortsunion wollen die Grünfläche erhalten. | Foto: Schmitz

Wambeler Ortsunion setzt sich für Grünfläche ein

Die seit etlichen Jahren freie Grünfläche am Wambeler Hellweg und der Dorfstraße ist erneut für Bebauung im Gespräch. Anstelle der früheren Großkomplexe mit Einzelhandel ist nun vornehmlich Wohnen - besonders seniorengerechte Wohnformen sind favorisiert - angedacht. Die CDU in Wambel ist nicht gegen die angedachte Nutzung,will sie aber nicht auf der Grünfläche. „Die Bezirksvertetungsmehrheit aus SPD und Grünen will die Bebauung dieses Freiareals direkt am Hellweg. Daher haben sie politisch...

  • Dortmund-Ost
  • 11.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.