Beatles

Beiträge zum Thema Beatles

Kultur
Erinnern an die Pilzköpfe: Die Tribute-Band "HELP!"  | Foto: HELP!

In Erinnerung an die Beatles
Tribute-Band "HELP!" am 16. Oktober in der Dampfe

Das erfolgreichste Quartett der Musikgeschichte sind und bleiben The Beatles. John, Paul, George und Ringo hielten es nur acht Jahre miteinander aus, doch sie produzierten in dieser kurzen Zeit eine ganze Palette an Nummer 1-Hits. Die Tribute-Band „HELP!“ erinnert am Samstag, 16. Oktober, ab 20 Uhr im Festsaal der Dampfe in Essen-Borbeck, Heinrich-Brauns-Straße 9-15, an die Fab Four. „HELP!“, benannt nach dem 1965 erschienen fünften Studioalbum der Beatles und dem gleichnamigen Film, spielen...

  • Essen-Borbeck
  • 08.10.21
  • 1
Kultur
Die "Queen Kings" rocken am 29. Oktober den Dampfe-Festsaal. | Foto: Queen Kings

Drei Konzerte von Revival-Bands in der Dampfe in Essen-Borbeck
Abba, Beatles und Queen

Die Dampfe in Essen-Borbeck steht bekanntlich nicht nur für Bierkultur. Allerdings hatte Corona in den vergangenen 18 Monaten alle geplanten Veranstaltungen ausgebremst. Nun nimmt das kulturelle Leben im Borbecker Brauhaus langsam wieder Fahrt auf. Nach dem 11. Borbecker Oktoberfest am 25. September treten im Oktober drei Revival-Bands im Festsaal an der Heinrich-Brauns-Straße 9-15 auf. Vor wenigen Tagen sorgte eine Nachricht in der Welt der Rock- und Popmusik für Aufsehen: Fast 40 Jahre nach...

  • Essen
  • 12.09.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
20 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Manche Leute räumen zur Zeit ihren Keller auf oder sitzen vor der Steuererklärung...

oder betreiben Online-Dancing. Ich habe meine Schallplattensammlung gecheckt, die Scheiben gereinigt und dabei Musik gehört. 20 Schallplatten habe ich ausgesondert und stelle sie Euch hier für das WE-Rätsel vor. Gesucht werden die notierten Titel zu jeder Schallplatte. Bitte haltet Euch hier wieder strikt an die Spielregeln. Die zu erratenen Titel können mit max. 2 Lösungsvorschlägen pro Kommentar abgegeben werden. Dann darf ein anderer Mitspieler seine zwei Tipps abgeben. Sollte ich mich hier...

  • Essen-Ruhr
  • 26.03.20
  • 30
  • 1
Kultur
Eine echte Gute-Laune-Show: "Yesterdate" mit Henrik Wager (Kenneth), Brigitte Oelke (Gunda), Thomas Hohler (Alexander), Marie-Helen Joël (Bärbel), Christina Clark (Penny), Alexander Franzen (Rolf), Albrecht Kludszuweit (Lutz) (von links).  | Foto: Matthias Jung
4 Bilder

Musical-Revue "Yesterdate" von Heribert Feckler und Marie-Helen Joël feierte im Aalto-Theater Premiere
Eine kunterbunte Zeitreise

Zum Rendezvous mit den 60ern lädt das Aalto-Theater ein: Am Samstag feierte die Musical-Revue "Yesterdate" von Heribert Feckler und Marie-Helen Joël Premiere. Mit dabei: Henrik Wager, der aktuell auch in der Hauptrolle des Jesus im Musical "Jesus Christ Superstar" im Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen zu erleben ist. Eines vorweg: Begnadet singen können sie alle, die Künstlerinnen und Künstler, die hier zusammen gekommen sind. Allen voran Henrik Wager, der in früheren Jahren mit der...

  • Essen-West
  • 10.02.20
Kultur
 Sorgten für beste Unterhaltung: Alan LeBoeuf (Paul McCartney), Howard Arthur (John Lennon), John Brosnan (George Harrison) und Carmine Francis Grippo (Ringo Starr), die in die musikalischen Fußstapfen ihrer Idole traten. | Foto: Dietmar Bramsel

Musical "all you need is love!" begeisterte das Publikum im Colosseum Theater
Rückkehr der Pilzköpfe

Die Beatles gelten bis heute als die berühmteste und erfolgreichste Band aller Zeiten. Genau vor 60 Jahren traten die vier jungen Männer aus Liverpool erstmals unter diesem Band-Namen auf. Das Musical "all you need is love!" ehrt die Pilzköpfe John, Paul, George und Ringo - und machte nun Station im Colosseum Theater. Die Show erzählt die Geschichte der Beatles in zwei Akten: von der Begleitband bis zur Massenhysterie. Im Mittelpunkt stehen die begnadeten Musiker Alan LeBoeuf (Paul McCartney),...

  • Essen-West
  • 16.01.20
Kultur
Das Beatles-Musical "All you need is love" gastiert am Mittwoch, 15. Januar, 20 Uhr, im Colosseum Theater, Altendorfer Straße 1. Karten gibt's noch an der Abendkasse. | Foto: Veranstalter

Runde Jubiläen rund um die Pilzköpfe
Beatles-Musical in Essen

Das Beatles-Musical "all you need is love!" gastiert am Mittwoch, 15. Januar, 20 Uhr, im Colosseum Theater, Altendorfer Straße 1. Karten gibt's noch an der Abendkasse. 2020 ist das Jahr besonderer Beatles-Jubiläen: Denn 60 Jahre zuvor gaben die vier jungen Männer namens John, Paul, George und Ringo aus Liverpool ihr erstes Konzert unter dem Namen „The Beatles“. Es folgte ein Jahrzehnt, in dem die sogenannten „Fab Four“ Musikgeschichte schrieben und Hits für die Ewigkeit hinterließen. Am Ende...

  • Essen-West
  • 14.01.20
  • 1
Kultur
Die Beatles Tribute-Band "HELP!". | Foto: HELP!
3 Bilder

Tribute-Band „HELP!“ am 5. Oktober in der Dampfe
Die größten Hits der Beatles

Seit der Trennung der Beatles im April 1970 sind fast 50 Jahre vergangen, John Lennon und George Harrison sind lange tot, doch die Musik der „Fab Four“ aus Liverpool ist unsterblich. Mit mehr als 600 Millionen verkauften Tonträgern sind sie das erfolgreichste Quartett der Musikgeschichte. Die Tribute Band „HELP!“ erinnert am Samstag, 5. Oktober, ab 20 Uhr im Festsaal der Dampfe in Essen-Borbeck an die Beatles und spielt ihre größten Hits. „HELP!“, benannt nach dem 1965 erschienen fünften...

  • Essen-Borbeck
  • 05.09.19
  • 3
  • 3
Kultur
Gemeinsam sangen das Vokalensemble und die „Upper Voices“ die tieftraurige schottische Weise vom Loch Lomond.  
Foto: Henschke
3 Bilder

Was war das für eine grandiose 21. Orgelnacht in der Evangelischen Kirche Werden
Bis weit nach Mitternacht

Nach über fünf Stunden Musikgenuss spendet Erich Klein fröhlich Beifall. Der Hundertjährige ist ältestes Mitglied des Fördervereins Evangelische Kirche Werden. Wenn sich avantgardistische Kompositionen zwanglos mit mittelalterlichen Gesängen treffen, wenn um Schlag Mitternacht die Sängerinnen mit laszivem Blick und kessem Hüftschwung „Diamonds are a girl’s best friend“ hauchen, dann ist wieder Werdener Orgelnacht. Auch die 21. Auflage begeistert das Publikum. Erhalt und Pflege Der 1985...

  • Essen-Werden
  • 01.07.19
Vereine + Ehrenamt
Die Pilsköppe haben seit nun schon 50 Jahren mächtig Spaß beim Kegeln.  
Foto: Henschke
2 Bilder

Gut gelaunt feiert der Kegelclub „Pilsköppe“ sein 50-jähriges Bestehen
Biertrinkende Beatles

Manfred Schmidt muss nachdenken. Wer ist damals bloß auf den Gag mit den „Pilsköppen“ gekommen? Trotz allen Grübelns muss der Oberpilskopp passen: „Wer von uns genau das verzapft hat, weiß ich wirklich nicht mehr.“ Ist ja auch schon 50 Jahre her… Spurensuche: Zwei Jahre zuvor war eine bekannte Liverpooler Band auf ihrer „Bravo-Blitztournee“ auch nach Essen gekommen und hatte in nur einer halben Stunde das Dach der Grugahalle förmlich abheben lassen. Und ein Bierchen in Ehren ist schon lange...

  • Essen-Werden
  • 06.11.18
Kultur
5 Bilder

Live Premiere in Essen "Beatles meets Stones" mit Servants und Down Town Angels

The Beatles meet The Stones - live Ein Gitarrissimo-Projekt mit den SERVANTS und den DOWNTOWN ANGELS Entweder – oder, so war das damals, in den frühen 60er Jahren, entweder man war Anhänger der Beatles oder Anhänger der Stones, etwas dazwischen gab es nicht. Die Anhänger der Stones galten als cool und irgendwie radikal, die der Beatles als brav und angepasst. Ein Beatles-Fan ließ kein gutes Haar an den Stones und umgekehrt und ein Stones-Fan kaufte keine Beatles-Platten. Und die beiden...

  • Essen-Ruhr
  • 12.07.17
Kultur
25 Bilder

Reisetipp (nicht nur) für Fans: Het Beatles Museum

Als die Beatles sich 1970 auflösten war Azing Moltmaker gerade einmal zwölf Jahre alt. Live gesehen hat er die Fab Four nie. Zum 15. Geburtstag, am 28. Juli 1973, bekam er seinen ersten Plattenspieler, dazu einige Singles. Eine darunter war "Michelle", geschrieben von Paul McCartney. "Das ist bis heute einer der schlimmsten Songs, die er je geschrieben hat", lacht Azing. Doch Herz-Schmerz-Song hin oder her - es war um ihn geschehen. Er sammelte. Und sammelte. Erst nur einige Schallplatten,...

  • Herten
  • 22.09.16
  • 5
Kultur
Rock, Pop und Comedy. | Foto: rowohlt / Blessing / orell-füssli

BÜCHERKOMPASS: Stars und ihre Biographien

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir wöchentlich Bücher zur Rezension auf lokalkompass.de. Diese Woche dreht sich bei uns alles ums Thema Gesundheit - und dazu haben wir gleich vier Bücher im Angebot. Wer möchte mitmachen? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil die erforderlichen Adressdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeite per Post schicken können! John Cleese: Wo war ich noch mal?Als im September 1969...

  • 12.01.16
  • 5
  • 6
Kultur

Zither-Konzert in Essen-Borbeck am 26. April

Elvis Presley, die Beatles und Michael Jackson - ein großes Programm für die Alte Cuesterey, Weidkamp 10 in Essen-Borbeck. Stellen möchte sich dieser Aufgabe am Sonntag, 26. April, ab 16 Uhr Klaus Waldburg mit einem ganz speziellen Instrument: der Zither. „Ohrwürmer, Hits & Evergreens“ aus der Welt des Rock und Pop sowie jazzige Balladen geben dem Zupfinstrument ein neues, ganz zeitgenössisches Image, weit weg von dem alpenländischen Charakter. „Ich mache ja keine Volksmusik“, betont der...

  • Essen-Borbeck
  • 21.04.15
Kultur
43 Bilder

Beatles Ausstellung

Beatles Ausstellung im Rhein Ruhr Zentrum Mülheim Noch bis zum 31.Jan. 2015 ist im RRZ Mülheim ein Ausstellung mit Beatles Exponaten zu sehen. Am letzten Tag spielt ab 14.oo Uhr eine Beatles Connection Cover-Band. Mehr Infos siehe hier: http://www.rrz.de/news-events/aktionen/kalender/beatles-ausstellung-januar-2015/detail/ Ich bin ein Beatles Fan und habe auch einige Ausstellungsstücke von den Jungs in meiner Wohnung, es sind die letzten fünf Bilder. In meiner Jugend habe ich auch musiziert;...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 27.01.15
  • 3
Ratgeber

Thorsten testet: Bigelf - Into the maelstrom (CD)

Wir leben in einem Paralleluniversum: es ist 1970, die Beatles haben nach "Let it be" beschlossen, sich nicht aufzulösen, sondern lediglich zwei bis drei Jahre Pause zu machen. In der Zeit hören sie verstärkt das Schaffen ihrer härterrockenden Kollegen von Led Zeppelin, Queen oder gar Black Sabbath. Irgendwer findet den verrückten Frank Zappa auch richtig knorke. 1974 kommt darauf der ultimative Sgt. Peppers Nachfolger heraus. Und der liegt mir hier gerade vor. Komisch, dass die Fab Four sich...

  • Herten
  • 23.05.14
Kultur

Eleanor Rigby- All die einsamen Leute, woher kommen sie?

"Eleanor Rigby", ein Lied über einsame Menschen, komponiert von Paul McCartney. Im Jahre 1967 wurde das Lied mit einem Grammy geehrt und zahlreiche Coverversionen eroberten den Markt. Ob Udo Jürgens, Ray Charles, Joan Baez, John Denver oder Till Brönner- all diese Künstler haben dieses Lied in ihr Repertoire übernommen. Ein übersetzter Auszug lautet: "Ah schau dir all die einsamen Leute an, Ah schau dir all die einsamen Leute an. Eleanor Rigby, die in der Kirche gestorben war und zusammen mit...

  • Essen-Süd
  • 04.05.14
  • 2
  • 1
Kultur
2 Bilder

Beatles und Blues Brothers - fast wie echt

Im nächsten Frühjahr werden mit den Produktionen „The Blues Brothers“ und „All you need is love“ zwei Kultbands Aufstehung in der Arena Oberhausen feiern. Blues Brothers Am 27. Januar 2014 kommt die offizielle und aufwändige Produktion „The Blues Brothers“ mit großem Cast und allen Hits wie „Everybyody Needs Somebody“, „Jailhouse Rock“ und „Sweet Home Chicago“ nach dem großen Erfolg am Londoner West End nun nach Oberhausen. 1976 traten John Belushi und Dan Akroyd singend in einem Live-Sketch...

  • Oberhausen
  • 23.05.13
Kultur

Verlosung: Karten für Beatles-Musical

Die „Beatles“ sind mit Sicherheit die berühmteste Band aller Zeiten. Und auch wenn ihre Ära nur zehn Jahre währte, ist der Erfolg und die Begeisterung für ihre Musik auch mehr als 40 Jahre nach ihrer Auflösung ungebrochen. Es sind zwar nicht die Original-Pilzköpfe, die im Beatles-Musical „All you need is love“ am Freitag, 15. Februar, um 20 Uhr in der Arena Oberhausen auftreten, dafür aber das nicht weniger bravouröse Quartett „Twist & Shout“ mit Gary Gibson, Tony Kishman, John Brosnan und...

  • Essen-Süd
  • 15.01.13
  • 1
Kultur
24 Bilder

Amphitheater Halde Haniel Bottrop---DAS WEIßE ALBUM (Beatles)

Vom 14. bis zum 17.06.12 findet die ausverkaufte Openair-Veranstaltung vor der atemberaubenden Kulisse, auf dem Gipfel der Bergbau-Halde Haniel, in Bottrop statt. Es ist kein Musical oder Beatles-Revival, sondern ein Stück, welches über die Zeit erzählt, in der das Album entstand. Auch heute noch ist dieses Album, welches die Aufbuchsstimmung einer ganzen Generation wiederspiegelt, aktuell. Gespielt wurden Songs, wie Helter Skelter, Blackbird, Back in the USSR usw. Veranstalter: Kulturamt der...

  • Bottrop
  • 16.06.12
  • 2
Überregionales
David Rauterberg begleitet das Rudelsingen an der Gitarre. Foto: Veranstalter
3 Bilder

Rudelsingen in Borbeck zu Beatles und Bendzko

Karaoke war gestern, jetzt kommt Rudelsingen: In der Borbecker Dampfe, Heinrich-Brauns-Straße 9 bis 15, feiert am Mittwoch, 6. Juni, 19.30 Uhr ein neuartiges Gesangskonzept Premiere. Und da ist genau richtig, „wer gerne singt, gern auch mal schief und vor allem laut“, so das Veranstalterduo David Rauterberg und Matthias Schneider, welches sich seit 25 Jahren kennt und eine gemeinsame musikalische Vorgeschichte hat. Das Besondere am Rudelsingen: Anders als beim Karaoke ist es als...

  • Essen-Borbeck
  • 31.05.12
  • 3
Kultur

Die wahren zehn Alltime-Alben ...

Auf den Beitrag von Bea (http://www.lokalkompass.de/essen-sued/kultur/die-fuer-mich-erfolgreichsten-alben-des-letzten-jahrzehnts-d33635.html) kann ich leider überhaupt nicht einsteigen. Da meine Kinder meistens zuhause rumtoben oder die elektrischen Berieselungsgeräte besetzen, bleibt mir kaum Gelegenheit zum Musikhören. Also hab' ich mir in dieser Dekade keine CDs gekauft. Was bleibt mir also übrig, als mal wieder den Nostalgiker raushängen zu lassen und Platten anzupreisen, die ich früher...

  • Hamminkeln
  • 25.12.10
  • 19
Überregionales
John Lennon starb vor 30 Jahren | Foto: Foto: Imago
2 Bilder

John Lennon - zum 30. Todestag

Am 8. Dezember 1980 stand für die vielen Beatles und vor allem John-Lennon-Fans die Welt still. Am 8. Dezember 1980 wurde John Lennon von dem geistig verwirrten Mark David Chapman in New York vor dem Dakota Building erschossen. Das tragische daran ist, dass der Attentäter sich wenige Minuten vorher eine Schallplatte von Lennon signieren liess. Ein anderer Fan hat ein Foto von den beiden gemacht, das letzte Foto, dass Lennon lebend zeigt, zusammen mit seinem Mörder. Am 9. Oktober wäre der...

  • Essen-Süd
  • 08.12.10
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.