Beantragen

Beiträge zum Thema Beantragen

Wirtschaft
Gefragt sind geförderte Mietwohnungen wie diese: DOGEWO21 baut derzeit 46 barrierefreie Wohnungen an der Schüruferstraße 20-22. | Foto: Andreas Klinke

Dortmund braucht bezahlbare Wohnungen, doch Zuschüsse werden kaum nachgefragt
Förderung droht zu verfallen

Dortmund wächst und auch die Miet- und Immobilienpreise steigen stetig an. Als Antwort auf die angespannte Wohnungsmarktsituation braucht es Wohnungsneubau in allen Marktsegmenten. Besonders hoch ist die Nachfrage nach preiswerten Mietwohnungen. Gleichzeitig sinkt der Bestand an geförderten Mietwohnungen. Daher müsse dringend bezahlbarer geförderter Wohnraum geschaffen werden. Die verbesserten Rahmenbedingungen werden bislang jedoch kaum nachgefragt, heißt es aus der Verwaltung, die...

  • Dortmund-City
  • 16.08.19
Ratgeber

Familienkasse zieht um

Die Familienkasse in Dortmund zieht um. Ab Montag, 1. August, befindet sich die Familienkasse im 3. Obergeschoss des Siemensgebäude in der Märkischen Straße 8 -10, direkt an der U- und S-Bahnstation „Stadthaus“. Die bisherigen Räume an der Steinstraße 39 benötigt die Arbeitsagentur zur Erweiterung ihrer eigenen Dienstleistungen. „Die Mitarbeiter freuen sich auf die neuen Räume und das großzügigere Ambiente“, so Sabine Hellweg, Leiterin der Familienkasse NRW Ost. „Unsere Dienstleitungen...

  • Dortmund-City
  • 28.07.16
Politik
Um Flüchtlinge schneller registrieren und untersuchen zu können, erweitert Dortmund seine Erstaufnahme in Hacheney mit einer Hallenstadt an der Buschmühle. | Foto: Schmitz
4 Bilder

Dortmund richtet zweite Erstaufnahme für Flüchtlinge ein

Die Arbeiten für die zweite Erstaufnahme für Flüchtlinge an der Buschmühle in Dortmund laufen auf Hochtouren. Auf dem Parkplatz südlich des Westfalenparks wurden die Leichtbauhallen für die kurzfristige Aufnahme von rund 500 Flüchtlingen aufgebaut. Auch die Flächen für Büro- und Röntgencontainer wurden vorbereitet. Die Verantwortlichen bei der Stadt erwarten, dass in der zweiten Hälfte des Monats die ersten Flüchtlinge in die Leichtbauhallen einziehen und provisorische Registrierungsplätze in...

  • Dortmund-City
  • 12.10.15
Ratgeber
Der Leiter des Versorgungsamtes Peter Externbrink und Dezernentin Birgit Zoerner zeigen den neuen Ausweis im Scheckkartenformat. | Foto: Schmitz

Schwerbehinderte können neue Ausweise beantragen

Bald gibt es neue Ausweise für Schwerbehinderte im Scheckkartenformat. Ab dem 1. September kann man sie beantragen. Muss man aber nicht - die alten gelten weiter, bis sie abgelaufen sind. Bundesweit muss bis Januar 2015 die Ausstellung der neuen Auswesie für Schwerbehinderte realisiert werden. Im Auftrag aller NRW-Städte schrieb Dortmund den Druck der neuen Ausweise aus. Den Zuschlag erhielt die ComCard GmbH. Das Unternehmen wird in den nächsten Jahren die Ausweise herstellen und an die...

  • Dortmund-City
  • 22.08.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.