Beamte

Beiträge zum Thema Beamte

Blaulicht
Cannabis in nicht geringer Menge fanden Polizeibeamte bei einem Einsatz in Mülheim an der Ruhr. | Foto: Lokalkompass Archiv

Festnahme nach Ruhestörung und illegalem Drogenbesitz
Polizei findet bei 20-jährigem Mülheimer Cannabis

Ein Polizeieinsatz wegen Ruhestörung wurde am frühen Freitagmorgen einem 20-Jährigen im Erlenweg im Mülheimer Stadtteil Saarn zum Verhängnis. Am Ende wurde er festgenommen. Wegen einer Ruhestörung alarmierten Zeugen gegen 1.15 Uhr am Freitag die Polizei. Bereits als die Beamten den Hausflur betraten, konnten sie einen Geruch von Cannabis feststellen. Als der 20-Jährige seine Wohnungstür öffnete, wurde der Geruch noch stärker. Polizei nimmt jungen Mann vorläufig fest Gegenüber den Polizisten gab...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.02.20
Politik
Oberbürgermeister Ulrich Scholten bleibt trotz der Vorwürfe weiter im Amt. Foto: PR-Foto Köhring

Scholten wird nun offiziell misstraut - Aufforderung an den OB, sein Amt ruhen zu lassen

Es war eine denkwürdige Veranstaltung am Donnerstag. Der Rat der Stadt Mülheim forderte Oberbürgermeister Ulrich Scholten mit großer Mehrheit auf, sein Amt ruhen zu lassen. Scholten, gegen den sich staatsanwaltschaftliche Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue aufgrund auffälliger Spesenabrechnungen richten, lehnte ab. Einen Rücktritt hatte er bereits vor Wochen ausgeschlossen. So eine Ratssitzung sollte sich eigentlich mit den wichtigen Dingen beschäftigen. In Mülheim besonders mit der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.10.18
Überregionales
Foto: pixelio.de/Wolfgang Lückenkemper

Bei Kontrolle "Totschläger"

Polizisten überprüften im Rahmen eines Schwerpunkteinsatzes am Freitag, 17. Mai, gegen 21.15Uhr einen schwarzen BMW auf der Eppinghofer Straße wegen eines Parkverstoßes. Um seine Dokumente aus dem Wagen zu holen, öffnete der Fahrer (39) die Fahrertür. Dabei fiel den Beamten ein sogenannter "Totschläger" (Teleskopschlagstock) im Seitenfach auf. In seinem Kofferraum entdeckten die Polizisten einen gestohlenen Bohrhammer (Marke Hilti). Der Totschläger (gilt als verbotene Waffe nach dem...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.05.13
Politik
Derzeit werden angestellte und verbeamtete Lehrer unterschiedlich bezahlt. | Foto: Archiv

Streiklokal statt Klassenzimmer - Angestellte Lehrer fordern mehr Geld

Rund 600 Euro netto weniger, so die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), verdient ein angestellter Lehrer im Gegensatz zu seinem verbeamteten Kollegen. Weil gleiche Arbeit mit gleichem Lohn vergütet werden soll, hat die GEW erneut zum Warnstreik aufgerufen. Gefordert werden eine Erhöhung des Tabellenentgelts um einen Sockelbetrag in Höhe von 50 Euro und drei Prozent und eine Entgeltordnung zum Tarifvertrag der Länder. Bisher, bedauert GEW-Pressesprecherin Rita Theelke, stieß die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.02.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.