Bayern

Beiträge zum Thema Bayern

Reisen + Entdecken

Da ist der Wurm drin ..
Der Bayern-Wurm - Ein gscheider Neuzugang

Aus Bayern kommt die Neuigkeit: Ein neuer Wurm wurde entdeckt. Also, nicht einschüchtern lassen, wenn´s einen erblickst. So ein kleiner Hallodri, eine Ewigkeit hielt er sich unter dem ewigen Eis versteckt und kaum, dass sich das Eis als Wasser über die Wiesn erstreckt, kommt er daher und tut so, als ob er ein armer Wurm wär.  So ein kleines Biestl. Gell, do frogst di scho, „ is des Viecherl bloß zum Spaß do, oder g´hört des echt hi?" Na ja, jetzt ist er nun mal da. Gebt´s einfach nur Obacht,...

  • Bochum
  • 10.01.25
  • 10
  • 3
Kultur

Ein bisschen Spaß muss sein :-))
O'saft is'

Hehe .. von wegen O´saft. So ein Schmarrn – auf der Wiesn wird richtiges Bier gsoff´n. O´zapft is ab heuit, liebe Leuit. Endlich kann man mal wieder so richtig die Sau rauslassen, endlich wieder mal aufleben und sich die Kanne geben, bis man, ´blau` sagt man nicht in Bayern, Bavaria Blue ist. Jetzt willst wissen, was ein Maß Festbier auf dem Oktoberfest kostet, gell?  Ja mei, zwischen 12.60 Euro und 13.80 Euro. Na also, geht doch. Ich meinte - geht doch noch, oder? Im Vergleich sind das gerade...

  • Bochum
  • 17.09.22
Kultur
Die Schüler und Schülerinnen des Don-Bosco Gymnasiums erlebten tolle Tage in Rimsting. | Foto: privat
2 Bilder

Zwei Wochen am Chiemsee
Don-Bosco-Schüler hatten jede Menge Spaß in Rimsting

Wie in jedem Jahr verbrachten 40 Schüler und Schülerinnen des Don-Bosco-Gymnasiums unter der Leitung von Philipp Thiel zwei Wochen der Sommerferien in Rimsting am Chiemsee. Das Wetter meinte es gut mit der Reisegruppe und so konnten viele schöne Tage am See und in der Natur verbracht werden. Es wurde unter anderem München erkundigt, Abenteuer auf Stand-Up-Paddles erlebt, Marshmallows am Lagerfeuer gegrillt und im Heu übernachtet. Des weiteren standen Tischtennis- sowie Kickerturniere auf dem...

  • Essen-Borbeck
  • 09.09.19
Politik

Die Hochzeit des Jahres

Nach einem schon länger zurückliegenden Geheimtreffen zwischen der „schwarzen“ Frau Merkel und dem „grünen“ Herrn Kretschmann darf man sich schon einmal auf die Liebesheirat, also auf die CDU/Grünen-Koalition nach der nächsten Bundestagswahl freuen. Da Merkel das von ihr übernommene schwarze Parteibuch während ihrer langjährigen Kanzlerschaft inzwischen speziell linksseitig intensiver beschrieben hat als rechts, dafür die schwarze Schrift auf den rechten Seiten durch die Farben Rot, Grün und...

  • Gladbeck
  • 11.09.17
  • 10
  • 1
LK-Gemeinschaft
17 Bilder

Kleve - Emmerich - Goch - Allgäu: Am Niederrhein sind die Jung's bekannt - jetzt auch im Allgäu

Diesen Beitrag bin ich dem Humus-Ballett aus Kleve noch schuldig. Pünktlich zu Ihrem 35-jähriges Bestehen war diese tolle Truppe mit 9 Leuten am 01. November 2015 zu einem ,,Auslandsauftritt'' im Freistaat Bayern. Die Jung's die man in Kleve und Umgebung auf vielen Veranstaltungen, Firmenfeiern, Geburtstagen und Hochzeiten und natürlich im Karneval antrifft, haben es sich nicht nehmen lassen einem guten Freund von uns in Apfeltrang (nähe Kaufbeuren) einen wunderschönen Abend bereitet. Die...

  • Kleve
  • 12.12.15
  • 23
  • 23
LK-Gemeinschaft
Hier mal ein etwas ausgefallenes Exemplar.

Kleve - Emmerich - Goch: Die Weidezaun-Story geht in die nächste Runde

In unserer deutschen Kulturgeschichte wird der Zaun, besonders in Gestalt des Gartenzauns, oft gleichgesetzt mit kleinbürgerlicher Spießigkeit. Gemeinsam mit dem Gartenzwerg steht er Kritikern auch als Synonym für Rechthaberei und kleinkariertes Besitzdenken: Ein Streit am Gartenzaun oder Weidezaun unter Nachbarn war Anlass für zahlreiche Zivilprozesse und gab Stoff ab für Fernsehsendungen. Stefan Raabs Lied Maschen-Draht-Zaun um einen Nachbarschaftsstreit hatte 1999 eine Zeit lang Kultstatus....

  • Kleve
  • 12.05.14
  • 10
  • 9
LK-Gemeinschaft

"Löwes Lunch": Ja, sind Sie dabei? Spass-Kompass-MITMACH-Büttenrede!

Der "Eulenspiegel", der "Staatsdiener", dat "Butterblömche", het "Butterbrötche", die "Drossel-Schnaps" - was an den tollen Tagen so alles in der Bütt zu hören ist, gefällt nicht immer jedem gleich gut. Doch, statt zu meckern, können wir ja auch eine eigene Büttenrede verzapfen. Ich leg' einen vor und Sie legen nach. Zusammen sind wir dann der "Spass-Kompass" oder so... Kaum ist der Lügen-Baron wech, da quatscht die BILD schon wieder Blech. Deutschland will "Gel-Man" wiederhaben, das Ganze ist...

  • Essen-Steele
  • 05.03.11
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.