Bauvorhaben - Baumaßnahmen - Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauvorhaben - Baumaßnahmen - Bauarbeiten

Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Straßen NRW

Pressemitteilung Straßen NRW
A3: Anschlussstelle Dinslaken-Süd bis Sommer 2021 gesperrt

Dinslaken. Wegen der grundhaften Sanierung der A3 wird die Anschlussstelle Dinslaken-Süd in Fahrtrichtung Oberhausen ab Montagmorgen (15.6.) um 5 Uhr gesperrt, drei Wochen später ab dem 6. Juli auch in Fahrtrichtung Arnheim. Erst im Sommer 2021 kann die Anschlussstelle Dinslaken-Süd voraussichtlich wieder freigegeben werden. Umleitungen über A3, A59 und B8 werden ausgeschildert. Zum Hintergrund: Auf einer Gesamtlänge von etwa vier Kilometern wird die A3 zwischen den Anschlussstellen...

  • Hamminkeln
  • 10.06.20
Politik
Die Vollsperrung der Bismarckstraße zwischen dem Gemeindedreieck und der Kreuzung An der Wiebecke/Grüner Weg wurde am Montag, 27. Juni, eingerichtet. Rund zwei Jahre sollen die umfangreichen Abriss- und Baumaßnahmen dauern. | Foto: Olaf Hellenkamp
6 Bilder

Umbau der Bismarckstraße läuft an

Das Brückenbauwerk über der Bismarckstraße wird beseitigt und die Kreisstraße K 41 wird angehoben. Da die neue Fahrbahn künftig auf der Höhe der ehemaligen Gleise der jetzt noch stehenden Brücken liegen wird, erstreckt sich der Baustellen- und Anpassungsbereich von der „Hohefeldstraße“ bis zur Kreuzung „Grüner Weg“. Neben den reinen Straßenbaumaßnahmen sind auch umfangreiche Kanalbauarbeiten erforderlich, die bis zum Gemeindedreieck (B 224) reichen. Der Radweg der Römer-Lippe-Route auf der...

  • Dorsten
  • 30.06.16
Vereine + Ehrenamt
Mit den Bauarbeiten liegt der  Heimatverein Gahlen im Zeitplan. Momentan laufen die Mauerarbeiten an der Heimatscheune, wo die Firma HGB Bau GmbH aus Schermbeck das Fachwerk ausmauert. | Foto: Heimatverein Hahlen

Arbeiten an der "Ollen Schuer" liegen im Zeitplan

Nachdem die Ton-Stiftung-Nottenkämper dem Heimatverein Gahlen am 17. Dezember vergangenen Jahres bei der feierlichen Übergabe im Heimatmuseum "Olle Schuer" eine Zusage über eine Zuwendung zur baulichen Sanierung der Heimatscheune erteilt hatte, wurden noch am gleichen Tag vor Ort die Planungen für die Umsetzung begonnen. Gemeinsam mit den Unternehmen für die Hauptgewerke HG Bau GmbH und Eckhard Vornbrock Garten- und Landschaftsbau wurde der Bauablaufplan besprochen. "Mit den Bauarbeiten sind...

  • Schermbeck
  • 02.05.16
Ratgeber

Auf- und Abfahrt in Lembeck Richtung Bottrop wird bis Mitte Juli gesperrt

Ab Mittwoch (27.4.) um 6 Uhr gibt es zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Reken eine neue Verkehrsführung für den nächsten Bauabschnitt. Gleichzeitig wird in der A31-Anschlussstelle Lembeck die Auf- und Abfahrt in Richtung Bottrop gesperrt - voraussichtlich bis Mitte Juli. Entsprechende Umleitungen werden eingerichtet. Seit Ende Februar laufen die Arbeiten für die umfangreichen Sanierungen für sechs Kilometer Autobahn zwischen den Anschlussstellen Schermbeck und Reken. Ab Mittwoch wird...

  • Dorsten
  • 22.04.16
Ratgeber
3 Bilder

Vollsperrung zwischen Schermbeck und Erle: Sanierung der Schermbecker Straße beginnt Montag

Ab Montag beginnt die Straßen.NRW Regionalniederlassung Münsterland mit der Sanierung der Landesstraße 607. Auf einer Länge von 1.400 Metern wird die „Schermbecker Straße“ von der Kreuzung mit der Marienthaler Straße bis zur Kreuzung mit dem Grenzweg saniert. Der vorhandene Straßenoberbau hat mit den Jahren und den zunehmenden Belastungen nachgegeben und weist vermehrt Deckenschäden wie Unebenheiten der Oberfläche, Spurbildungen, Risse und Flickstellen auf. Die Fahrbahn wird in einer Tiefe von...

  • Dorsten
  • 11.03.16
Überregionales
Bürgermeister Tobias Stockhoff, Investor Herbert Krämer und Center-Manager Bernard Banning durchtrennten gemeinsam das rote Band und gaben den Weg in die neuen Mercaden frei.
2 Bilder

Gelungener Start für die Dorstener Mercaden

Bürgermeister Tobias Stockhoff, Investor Herbert Krämer und Center-Manager Bernard Banning durchtrennten gemeinsam das rote Band, das die Mercaden von den bereits zu Hunderten wartenden Besuchern trennte. Danach gab es kein Halten mehr und die Gäste bestaunten das neue Einkaufszentrum am Westwall. Wo vor zweieinhalb Jahren noch das alte Lippetor-Center vor sich hin gammelte, steht nun ein frisches, modernes und freundliches Einkaufszentrum, das (bis jetzt) 40 Anbietern und Dienstleistern ein...

  • Dorsten
  • 04.03.16
  • 7
  • 2
Ratgeber

Bebauungspläne der gesamten Region sind jetzt zentral für jedermann einsehbar

Wer Wohnraum schaffen oder seinen Gewerbestandort erweitern oder sich als Unternehmen in der Metropole Ruhr ansiedeln will, der kann sich ab sofort mit wenigen Klicks einen ersten Überblick über die aktuellen Baumöglichkeiten im gesamten Ruhrgebiet verschaffen. Die Internetseite www.bplan.geoportal.ruhr bietet Interessierten eine städteübergreifende interaktive Bebauungsplanübersicht. Die Planungs- und Vermessungsämter des Ruhrgebiets sowie der Regionalverband Ruhr (RVR) stellen diesen neuen...

  • Dorsten
  • 15.02.16
Politik

Industrieansiedlung: Neues Logistikzentrum entsteht ab März

Ein großes Logistikzentrum soll gegenüber der Hürfeldhalde an der B225 entstehen. Auf einem knapp zwölf Hektar großen Areal im interkommunalen Industriepark Dorsten/Marl wird in den kommenden Monaten ein modernes Warenverteilzentrum entstehen. Der erste Bauabschnitt umfasst drei Hallen und ein zentrales Bürogebäude mit einer Grundfläche von insgesamt 28.200 Quadratmetern. Auftraggeber ist Arvato, der international agierende Dienstleistungsbereich von Bertelsmann. Die Investitionssumme für die...

  • Dorsten
  • 29.01.16
  • 1
Überregionales
Unbenannte haben in der Nacht zum Montag Wände und Fenster des neuen Seniorenhauses besprüht. Klinker und aufwendige Bleiverglasung sind mit schwarzer Farbe beschädigt, zum Teil wurde die Farbe auch angezündet. | Foto: Rüdiger Eggert
2 Bilder

Vandalen hinterlassen am neuen Seniorenhaus einen Schaden von bis zu 20.000 Euro

Immer noch fassungslos ist Bauherr Hans Brüninghoff am Montagmittag (30.11.) wenn er auf die Fassade und Mauer an dem neuen Seniorenhaus „St. Marien“, An der Molkerei, schaut. Unbekannte hatten in der Nacht zum Montag Wände und Fenster des neuen Seniorenhauses besprüht. Klinker und aufwändige Bleiverglasung sind mit schwarzer Farbe beschädigt, zum Teil wurde die Farbe auch angezündet. „Ich schätze den Schaden auf 15.000 bis 20.000 Euro“, meint Hans Brüninghoff. Weiter ist ein überdimensionales...

  • Dorsten
  • 30.11.15
Politik
Foto: Andreas Rentel
3 Bilder

Weitere Grünanlagen werden umgestaltet

Die Gemeinde gestaltet weitere ihrer Grünanlagen um, derzeit die Flächen am Parkplatz an der Erler Straße und an der nahen Dreifachsporthalle. Für die Arbeiten hat die Verwaltung einen Teil des Parkplatzes gesperrt, voraussichtlich bis zum 5. September soll diese Sperrung dort dauern. Mit entsprechenden Schildern werden die Nutzer des Parkplatzes darauf hingewiesen. „Gesunde Bäume werden nicht gefällt“, sagt Frank Hindricksen, der als Kämmerer auch für den gemeindlichen Bauhof zuständig ist....

  • Schermbeck
  • 28.08.15
Kultur
Die Skizze der Deichkrone zeigt, wie die Plattform aussehen soll. | Foto: Observatorium
2 Bilder

Was vom LippePolderPark bleiben soll

„Stadtpark für einen Sommer“ – so lautet das Motto des LippePolderParks. Enden wird der Sommer für den bereits beliebten Stadtpark am 13. September. Was bleibt danach vom PolderPark? Der Lippeverband hat gemeinsam mit den beiden Künstlerinnen Brigitte Stüwe und Christa Zenzen, der Künstlergruppe Observatorium und in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Dorsten die Idee für die „Deichkrone“ und die sogenannten „Polderklicks“ entwickelt. Die Deichkrone ist eine neue Aussichtsterrasse in...

  • Dorsten
  • 21.08.15
Kultur
Ein symbolischer Damm als begehbarer Pavillon: Kuratorin Marion Taube plante das Projekt zusammen mit der niederländischen Künstlervereinigung Observatorium. die sich mit Landschaftskunst einen Namen gemacht hat. | Foto: Oliver Borgwardt

LippePolderPark: Verschobene Eröffnung am Sonntag, 12. Juli um 13 Uhr

Die offizielle Eröffnung des LippePolderParks in Dorsten wird am kommenden Sonntag, 12. Juli, 13 Uhr nachgeholt. Ursprünglich sollte die Eröffnungsveranstaltung für den Park bereits am 5. Juli stattfinden, war aber wegen heraufziehender Unwetter kurzfristig abgesagt worden. Unter dem Motto „Zehn Wochen Poldering“ läuft bereits in dieser Woche das angekündigte Programm wie geplant (alle Events, Konzerte, Aktionen, Workshops, Führungen usw. sind auf www.lippepolderpark.de zu finden). Allein die...

  • Dorsten
  • 08.07.15
Kultur
Das Teilstück der Mauer (rechts) ist von dem spanischen Künstler Victor Landeta mit dem Bildnis Nelson Mandelas gestaltet worden. | Foto: privat
2 Bilder

Teil der Berliner Mauer wird an der Gesamtschule Schermbeck aufgebaut

Am Dienstag, 16. Juni, findet der jährliche Projekttag "Schule ohne Rassissmus - Schule mit Courage" an der Gesamtschule Schermbeck statt. In diesem Jahr arbeiten die Schüler der Q1 unter Leitung ihrer Beratungslehrerin Sabina Wichmann am Thema "Erinnern für die Zukunft - Heimat Deutschland". Sie setzen sich in Workshops mit der Bedeutung der Veränderung ihrer Lebenswirklichkeit durch den Mauerfall, die Wiedervereinigung, die Globalisierung und die aktuelle Lebenssituation der Flüchtlinge in...

  • Schermbeck
  • 10.06.15
Politik
Bauunternehmer Henrik Fasselt und Bürgermeister Tobias Stockhoff werden gemeinsam die Fußgängerbrücke der Öffentlichkeit übergeben. | Foto: Stadt Dorsten

Tobias Stockhoff und Henrik Fasselt werden Henkelbrey-Brücke eröffnen

In wenigen Tagen sollte es eigentlich soweit sein: Wenn die letzten Arbeiten an der Brücke am Henkelbrey beendet sind, steht einer Wiedereröffnung nichts mehr im Wege. Bauunternehmer Henrik Fasselt und Bürgermeister Tobias Stockhoff werden dann gemeinsam die Fußgängerbrücke der Öffentlichkeit übergeben. Dabei hat der Bau der Brücke länger gedauert, als ursprünglich angenommen. Die Baumaßnahme, die zunächst in Einzelgewerken ausgeschrieben werden sollte, musste nach einem Personalengpass im...

  • Dorsten
  • 11.05.15
Kultur
Die Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit einer Tanzaufführung der Performance-Künstlerin Mareike Schuth. | Foto: Pieper
4 Bilder

Eröffnung der Maschinenhalle: Technik, Kunst und Entertainment

Am Sonntag kehrte das Leben in die Maschinenhalle auf Fürst Leopold zurück. Viele hundert Besucher bestaunten die Technik einer vergangenen Ära. Um 11 Uhr durchschnitten Horst Heinrich (Geschäftsführer Stiftung Industriedenkmalpflege) und Ulrich Wilke (Leiter der AG Dampfmaschine) das rote Band an der Haupteingangstür und eröffneten damit der Tag der offenen Tür. Die Besucher erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit einer Tanzaufführung der Performance-Künstlerin Mareike Schuth,...

  • Dorsten
  • 31.03.15
Überregionales
Daniel Vasta und Inka Bause waren in Wesel und Schermbeck auf Immobiliensuche. | Foto: Super RTL
2 Bilder

Inka Bause und Daniel Vasta auf Immobiliensuche in Schermbeck

Der in Schermbeck aufgewachsene Immobilienmakler Daniel Vasta ist in der neuen Staffel (7. Staffel) der TV-Sendung „Unser neues Zuhause“ mit Inka Bause zu sehen. Die aktuelle Folge wurde jetzt in der neuen Staffel auf Super RTL erstmals ausgestrahlt und wird demnächst noch mehrfach gezeigt. Aktuell ist die Sendung derzeit kostenlos online zu sehen. Daniel Vasta hat zusammen mit Inka Bause, der Familie Nothelle ein neues Zuhause in Schermbeck vermittelt. Ein Produktionsteam von RTL hat die Suche...

  • Dorsten
  • 16.03.15
Kultur

LippePolderPark als Stadtpark für einen Sommer

Noch ist die Fläche zwischen Lippe und Wesel-Datteln-Kanal mitten in Dorsten ein leerer Raum. Doch schon bald wird hier der LippePolderPark entstehen: als ein Stück Landschaftskunst – im Zentrum der von „Observatorium“ entworfene Pavillon, als Stadtpark für einen Sommer, als Drehscheibe und kultureller Treffpunkt umgeben von Wasser. Das künstlerische Konzept für den PolderPark an der Lippe stammt von der Dorstenerin Marion Taube und der Rotterdamer Künstlergruppe Observatorium, hierzulande...

  • Dorsten
  • 24.02.15
  • 1
WirtschaftAnzeige
Geschäftsführer Benjamin Sender (links) und Marktleiter Ulrich Rosenbaum (rechts) bieten schon vor der Umbauphase des hagebaumarkt Sender ganz besondere Angebote. | Foto: Olaf Hellenkamp
4 Bilder

Mehr Platz, mehr Baumarkt

Der hagebaumarkt Sender ist bestens sortiert, überzeugt mit einem ansprechenden Angebot und wird von einem engagierten Team geführt. Kann man da überhaupt noch etwas verbessern? „Ja!“ lautet die überraschende Antwort von Benjamin Sender und Markleiter Ulrich Rosenbaum. „Wir gestalten die gesamte rechte Hälfte des Marktes in enger Kooperation mit der hagebau Planung nach neuesten Erkenntnissen um“, so Benjamin Sender. „Und das bei laufendem Betrieb.“ Start der großen Umbauphase ist der 6....

  • Dorsten
  • 26.11.14
Vereine + Ehrenamt
Charles ist ürbigens das Fundtier der Woche. Die Deutsche Dogge ist noch jung und daher ein wenig ungestüm. Der nette Kerl findet sicherlich ein neues Zuhause.
3 Bilder

Ein neues Haus für Charles und seine Freunde

Am Hervester Ellerbruch dreht sich etwas. Das dort seit dem Ende der 1950er Jahre gelegene Tierheim startet unter neuer Führung regelrecht durch. Text von Jo Gernoth In naher Zukunft soll hier auf dem Tierheim-Gelände ein neues Hunde- und Katzenhaus entstehen. Viele Vorarbeiten sind von den Ehrenamtlichen um Heike Unkel schon geleistet worden. Doch viele Dinge sind noch in der Entstehung begriffen. Wie immer ist das Thema Geld bei einem solchen Projekt der Faktor, der immer für Sorgenfalten gut...

  • Dorsten
  • 01.10.14
Politik
6 Bilder

...als Schwimmen noch zum Schulsport zählte...

Die etwas Älteren unter uns haben sicher noch gute Erinnerungen an das ehemalige Dorstener Hallenbad. Viele haben hier das Schwimmen gelernt in einer Zeit, als Schwimmen noch zum regelmäßigen Schulsport gehörte. Heute haben auf dem Gelände die Bagger das Sagen. In ein paar Tagen wird das Gebäude komplett verschwunden sein.

  • Dorsten
  • 26.09.14
Ratgeber
Durch die Großbaustelle "Mercaden Dorsten" werden wechselnde Verkehrsführungen notwendig. | Foto: Jo Gernoth
17 Bilder

Verkehrsführung am Ostwall wieder geändert

Im Zuge der Wiederherstellung der Fahrbahn an der Borkener Straße/Ostwall muss ab Freitag, 26. September, die Verkehrsführung erneut geändert werden. Der in Richtung Norden (Gemeindedreieck) fahrende Verkehr wird in Höhe der Schiffbauerstraße/Kappusstiege auf die westliche Fahrspur geleitet und in einer Fahrspur an der Baustelle vorbeigeführt. In Fahrtrichtung Süden (Stadtmitte) geht es in diesem Bereich ebenfalls nur auf einer Spur weiter. Die Ausfahrt aus der Schiffbauerstraße sowie die...

  • Dorsten
  • 25.09.14
  • 3
Ratgeber
Foto: Olaf Hellenkamp
5 Bilder

Geänderte Verkehrsregelung in der Altstadt

Am kommenden Wochenende wird die Verkehrsführung im Bereich Westwall / Ost-wall verändert, um Asphaltierungsarbeiten durchführen zu können. Am Freitag, 5. September, wird der gesamte Fahrzeugverkehr ab der Kreuzung Ostwall / Kappusstiege auf die östlichen Fahrspuren verlegt. Die Radfahrer und Fußgänger werden wie bisher auf der Ostseite an der Baustelle vorbeigeführt. Für die Bauarbeiten muss auch die Schiffbauerstraße im Einmündungsbereich zum Ostwall für den Kfz-Verkehr voll gesperrt werden...

  • Dorsten
  • 03.09.14
  • 1
  • 1
Kultur
80 Meter lang ist die parallel zur Platanenallee auf Fürst Leopold aufgebaute „Fürsten-tafel“ – der mit Abstand längste Tisch weit und breit, künftig einer der Aktionsschwerpunkte im CreativQuartier Fürst Leopold. | Foto: Gerhard Schute

Ehrenplatz für Bergleute an (und in) der Fürstentafel

80 Meter lang ist die parallel zur Platanenallee auf Fürst Leopold aufgebaute „Fürstentafel“ – der mit Abstand längste Tisch weit und breit, künftig einer der Aktionsschwerpunkte im CreativQuartier Fürst Leopold. Am Supertisch sollen Trödelmärkte stattfinden, Treffs von Nachbarschaften, Vereinen aller Art und Schulen, Betriebsausflüge können hier feiern und und und – last but not least soll die Tafel als längster Laufsteg der Fashionbranche auch für Modenschauen genutzt werden. Und: Die...

  • Dorsten
  • 27.05.14
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.