Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Bewerungestraße, Essen-Steele

Die fast 150 Jahre lange Geschichte der Stadtwerke Essen ist von einem roten Faden durchzogen: Immer ging und geht es darum, die Essener Bevölkerung sicher mit Energie zu versorgen. Dafür engagieren sich die Stadtwerke Essen als zuverlässiger Partner seit jeher direkt vor Ort. So auch in der Bewerungestraße in Essen-Steele, in der die Stadtwerke Essen seit Mitte September einen 106 Jahre alten Kanal erneuern. 154 neue Kanalmeter Insgesamt werden bei dieser Baumaßnahme zwischen den Hausnummern...

  • Essen-Süd
  • 25.10.14
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Im Looscheid, Stoppenberg

Seit 1867 kümmern sich die Stadtwerke Essen um die Versorgung der Stadt Essen. Zu den Aufgaben der Stadtwerke gehören dabei auch die ständige Kontrolle, Instandhaltung, Optimierung und Erweiterung unserer Netze für Gas, Wasser und Abwasser. In der Straße Im Looscheid im Stadtteil Stoppenberg wird seit September die Gasversorgungsleitung für die Versorgung der Allbau–Häuser an der Twentmannstraße verlängert. Insgesamt werden bei dieser Baumaßnahme rund 330 neue Leitungsmeter in offener Bauweise...

  • Essen-Süd
  • 11.10.14
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Residenzaue, Borbeck

Altersbedingt erneuern die Stadtwerke Essen Anfang Oktober eine Wasserversorgungsleitung sowie einen Mischwasserkanal in Borbeck. Bei einem Mischsystem werden alle gesammelten Abwässer (Schmutz- sowie Regenwasser) in einer gemeinsamen Leitung gemischt abgeführt. Die Alternative ist das Trennsystem, bei dem eine separate Abführung der Abwässer erfolgt. Umfangreiche Baumaßnahme Insgesamt werden in den Straßen Residenzaue (Bereich Haus-Nr. 6 bis 10), Oberer Schloßhang und Unterer Schloßhang rund...

  • Essen-Borbeck
  • 27.09.14
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Heissiwald, Bredeney

Ende August setzten die Stadtwerke Essen ihre umfangreichen Arbeiten im Heissiwald fort. Die gesamte Maßnahme im beliebten Naherho-lungsgebiet Heissiwald ist in drei Bauprojekte unterteilt. Das erste Bauprojekt, bei dem eine neue Leitung zwischen der Straße Am Korintenberg und dem Wander-Parkplatz am Weg zur Platte verlegt wurde, ist bereits abgeschlossen. 112 Jahre Dienstzeit Im nun begonnenen zwei-ten Bauprojekt wird die alte Hauptwasserleitung durch eine 1.100 Meter lange Leitung ersetzt....

  • Essen-Süd
  • 20.09.14
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Grieperstraße, Altendorf

Die Stadtwerke Essen beginnen im September mit der umfangreichen Erneuerung von Erdgas- und Wasserleitungen sowie eines Kanals in der Grieperstraße im Stadtteil Altendorf. Die 1950 verlegte Erdgasversorgungsleitung wird nach 64 Dienstjahren altersbedingt erneuert. Die Wasserversorgungsleitung sowie der Kanal stammen noch aus dem Kaiserreich und werden nun nach 107 bzw. 114 Dienstjahren in ihren wohl verdienten Ruhestand geschickt. Umfangreiche Baumaßnahme Insgesamt werden in der Grieperstraße...

  • Essen-Süd
  • 06.09.14
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Düsseldorfer Straße, Frohnhausen

Die fast 150 Jahre lange Geschichte der Stadtwerke Essen ist von einem roten Faden durchzogen: Immer ging und geht es darum, die Essener Bevölkerung sicher und zuverlässig mit Energie zu versorgen. Dafür engagieren sich die Stadtwerke Essen seit jeher direkt vor Ort. So auch in der Düsseldorfer Straße, in der die Stadtwerke Essen seit Mitte August Erdgasversorgungsleitungen erneuern. 280 neue Leitungsmeter für eine zuverlässige Versorgung Zwischen der Leipziger Straße und der Kölner Straße...

  • Essen-Süd
  • 23.08.14
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Am Stadtgarten, Steele

Erdgas ist ein umweltfreundlicher und vielseitig verwendbarer Brennstoff. Es gibt daher gute Gründe, sich bei der Wärmelieferung für Erdgas zu entscheiden. Denn Erdgasheizungsanlagen spenden kostensparend und umweltschonend die richtige Wärme für Heizung und Warmwasser. Nach mehreren Jahrzehnten zuverlässiger Arbeit werden ab Anfang August Erdgasleitungen in der Straße Am Stadtgarten im Stadtteil Steele ausgetauscht. Das Bauverfahren Insgesamt werden zwischen der Schnuetgenstraße und dem...

  • Essen-Süd
  • 20.08.14
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Sylviastraße, Rüttenscheid

Die Stadtwerke Essen haben Mitte Juli mit der Erneuerung von Erdgas- und Wasserleitungen in der Sylviastraße in Rüttenscheid begonnen. Nach mehreren Jahrzehnten zuverlässiger Dienstzeit werden die Versorgungsleitungen altersbedingt durch neue Systeme ersetzt. Die Erneuerung garantiert somit auch in Zukunft eine verlässliche Versorgung mit Erdgas und frischem Trinkwasser. Das Bauverfahren Insgesamt werden zwischen der Müller-Breslau-Straße und der Sylviastraße rund 230 Meter Wasserversorgungs-...

  • Essen-Süd
  • 24.07.14
  • 1
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Von-Ossietzky-Ring, Horst

Erdgas ist ein umweltfreundlicher und vielseitig verwendbarer Brennstoff. Es gibt daher gute Gründe, sich bei der Wärmelieferung für Erdgas zu entscheiden. Denn Erdgasheizungsanlagen spenden kostensparend und umweltschonend die richtige Wärme für Heizung und Warmwasser. Mitte Juli erweitern die Stadtwerke das bestehende Erdgasnetz am Von-Ossietzky-Ring im Stadtteil Horst. Nach derzeitigem Planungsstand können die Arbeiten im August dieses Jahres abgeschlossen werden. Das Bauverfahren Insgesamt...

  • Essen-Süd
  • 11.07.14
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Glashüttenstraße, Frillendorf

Erdgas ist ein effizienter und vielseitig verwendbarer Brennstoff. Aufgrund seines geringen Kohlenstoffgehaltes gilt Erdgas zudem als umweltfreundlicher Energieträger. Um die Haushalte in der Glashüttenstraße in Essen-Frillendorf auch weiterhin schnell und sicher mit dem Energieträger Erdgas zu versorgen, erweitern die Stadtwerke Essen das bestehende Versorgungsnetz. Die Bauarbeiten in der Glashüttenstraße können voraussichtlich Mitte Juli beginnen. Nach derzeitigem Planungsstand können die...

  • Essen-Süd
  • 27.06.14
WirtschaftAnzeige

Hier wird 'gebuddelt' - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Hitzbleek, Werden

Erdgas ist ein umwelt-freundlicher und vielseitig verwendbarer Brennstoff. Um die Haushalte in der Straße Hitzbleek in Essen-Werden zukünftig schnell und sicher mit dem Energieträger Erdgas zu versorgen, verlegen die Stadtwerke Essen derzeit eine neue Versorgungsleitung. Die Bauarbeiten haben Mitte dieser Woche begonnen. Nach derzeitigem Planungsstand können die Arbeiten im August dieses Jahres abge-schlossen werden. Das Bauverfahren Insgesamt werden in der Straße Hitzbleek über 60...

  • Essen-Süd
  • 12.06.14
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Schweriner Straße, Frohnhausen

Die Stadtwerke Essen haben Anfang April mit der Erneuerung von Erdgas- und Wasserleitungen in der Schweriner Straße im Stadtteil Frohnhausen begonnen. Nach mehreren Jahrzehnten zuverlässiger Dienstzeit werden die Leitungen altersbedingt nun durch neue Systeme ersetzt. Die Erneuerung garantiert somit auch in Zukunft eine verlässliche Versorgung mit Erdgas und frischem Trinkwasser. Das Bauverfahren Insgesamt werden zwischen der Adelkampstraße und der Wickenburgstraße jeweils circa 250 Meter...

  • Essen-Süd
  • 16.05.14
WirtschaftAnzeige

Hier wird "gebuddelt" - Baustellenradar der Stadtwerke Essen - Gänsemarkt - Innenstadt

Die Stadtwerke Essen haben Ende April mit der Erneuerung einer Wasserleitung am Gänsemarkt in der Innenstadt begonnen. Die Erneuerung garantiert somit auch in Zukunft eine verlässliche Versorgung der Anwohner mit frischem Trinkwasser. Das Bauverfahren Insgesamt werden über 190 Leitungsmeter in offener Bauweise erneuert. Bei dieser Bauweise wird die Straße bzw. der Fußgängerweg geöffnet und ein Graben ausgehoben. Die Bauarbeiten können nach derzeitigem Planungsstand bis Juli dieses Jahres...

  • Essen-Süd
  • 02.05.14
Politik
Foto: Kosmas Lazaridis
2 Bilder

Bombe auf dem Kettwiger Ruhrbogen gefunden !!

Bei Erdarbeiten auf der Baustelle am Kettwiger Ruhrbogen wurde eine fünf Zentner Fliegerbombe endeckt. Der Baggerfahrer hatte die Bombe bereits auf seiner Schaufel. Er hatte großes Glück gehabt meinte ein Bauarbeiter gegenüber MeinKettwig das der Blindgänger nicht explodiert ist, sein Kollege hat jetzt zwei mal im Jahr Geburtstag. Die Bombe ist gesichert und wird nächsten Montag entschärft. Bedenklich ist, dass dort normaler Baustellenbetrieb herrscht, ist das erlaubt ?. Wir können nur auf die...

  • Essen-Kettwig
  • 09.01.14
Politik
Das Tor am Mintarder Weg. Der Bürgersteig ist öffentlich im gesamten Bereich, auch vor der Baustelle zugänglich. Die Kinder können sich vor und hinter dem Tor aufhalten, aber nicht durchgehen!
6 Bilder

Unzumutbare Zustände auf den Schulwegen zur Schule an der Ruhr

Die Eltern der Kinder der Schule an der Ruhr am Mintarder Weg sind zurzeit sehr beunruhigt. Die Schule an der Ruhr verfügt normalerweise über 2 Zuwege für die Schulkinder. Dadurch hat sich der Verkehr zu Schulbeginn und -ende immer etwas verteilt. Durch eine KiTa-Baumaßnahme der Stadt wurde nun für ca. 1 Jahr der Zugang über den Mintarder Weg gesperrt. Die Stadt ist der Meinung, dass der Schulweg durch den Verkehr durch die Baufahrzeuge für die Kinder zu gefährlich ist. An sich ein plausibler...

  • Essen-Kettwig
  • 24.09.13
  • 1
Ratgeber
Schilder weisen bereits auf die Sperrung am Wochenende hin.

A40 wird am Wochenende komplett gesperrt!

Noch ne Baustelle auf der A 40: Zwischen den Auffahrten Lütgendortmund und Werne wird lärmmindernder Asphalt eingebaut. Bereits am Wochenende wird die Autobahn in diesem Abschnitt komplett gesperrt. In vier Bauphasen lässt die Landesbehörde straßen.nrw den neuen Straßenbelag aufbringen. Dazu ist es nötig, im Vorfeld Arbeiten an der Entwässerung im Mittelstreifen durchzuführen, erklärt straßen.nrw. Bauphase 1 Am Freitag (13.9.) um 21 Uhr bis zum darauffolgenden Montag um 5 Uhr wird die...

  • Dortmund-West
  • 10.09.13
  • 1
Überregionales

Schwerer Arbeitsunfall auf der A 52-Baustelle

In der Großbaustelle auf der A 52 hat sich heute - Dienstag, 3. September, - kurz vor Mittag ein schwerer Arbeitsunfall ereignet. Ein in einem Kanalgraben arbeitender Mann erlitt dabei lebensgefährliche Kopfverletzungen. Lebensgefahr Nachdem er aus etwa zwei Metern Tiefe aus dem Graben gerettet und notärztlich versorgt war, wurde er mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 8“ aus Lünen in eine Klinik geflogen. Die A 52 war während der Rettungsmaßnahmen kurzfristig gesperrt, der Hubschrauber...

  • Essen-Kettwig
  • 03.09.13
Überregionales
Egemann
2 Bilder

Kettwig Sommer 2013

Hallo Leute Das ist unser schönes Kettwig Sommer 2013 Schulstrasse ,Baustelle ,Baustelle Jeder regt sich über die Organisation der Autobahnsperrung sowie Straßensperrung auf. Aber wie läuft die Organisation in unserem Kettwig ab? Wir haben Sommerferien,der Kettwiger Einzelhandel freut sich über jeden der von auswärts kommt. Und was haben wir? Tolle Optik BAUSTELLEN und vor allen Dingen wenig Parkraum weil ja dringend ehemalig Egemann sowie Sparkasse gleichzeitig renoviert werden muß. Ist es...

  • Essen-Kettwig
  • 02.08.13
Überregionales
Offensichtlich sind die Fahrradcontainer schuld daran, dass die Baustelle auf dem Bahnhofsparkplatz immer noch nicht beendet ist. Denn die müssen erst versetzt werden, bevor alles fertiggestellt werden kann.
3 Bilder

Zu kalt zum Umziehen - Fahrradcontainer auf dem Kettwiger Bahnhofsparkplatz müssen weg, das geht aber erst ab 12 Grad

Man glaubt es kaum, aber auch den Kettwiger Fahrradcontainern ist es zurzeit viel zu kalt. Aufgrund ihrer komplexen Technik mögen sie nämlich keine Bewegungen, die bei einer Temperatur von unter 12 Grad durchgeführt werden. Damit die langwierige Baustelle auf dem Bahnhofsparkplatz endlich beendet werden kann, müssen die Container aber versetzt werden... Der Parkplatz am Kettwiger Bahnhof kannte schon bessere Zeiten. Durch die Baustelle der Stadtwerke ist aktuell immer noch ein großer Teil...

  • Essen-Werden
  • 27.03.13
Überregionales

Neu: Loch dicht! Eher als gedacht ... - Hauptstraße: Kleines Loch, große Sperrung

Der wunderbare Schrägparkstreifen vor Blumen Bittner an der Hauptstraße ist seit Tagen gesperrt: Ein kleines Loch wird da großräumig abgegrenzt. Auf Kosten der Zwei-Stunden-Parkplätze. Und wer ist schuld? Die Stadtwerke... „Aber eigentlich ist es das Wetter“, protestiert Stadtwerke-Sprecher Dirk Pomplun. „Wir wären dort längst weg, wenn es nicht so kalt geworden wäre.“ So großräumig gesperrt sei, weil für die abschließenden Arbeiten der Bewegungsraum für die Maschinen eingeplant werden muss....

  • Essen-Kettwig
  • 26.03.13
Überregionales
Die Kreuzung der beiden Kreisstraßen Langenbügeler Straße/Isenbügeler Straße wird zu einem Kreisverkehr umgebaut, der erste Spatenstich erfolgt am Dienstag. Foto: Banger

„Isenbügel am besten weiträumig umfahren“ - Kreuzung Langenbügeler Straße/Isenbügeler Straße wird zum Kreisel

In diesen Tagen geht es los: Die Kreuzung Isenbügeler Straße/Langenbügeler Straße wird zu einem Kreisverkehr umgebaut. Die Baumaßnahme wird allerdings mit einigen Unannehmlichkeiten für die Bewohner des Ortsteils verbunden sein, besonders die Anlieger der Oefter Straße und des Hüttenwegs sind davon betroffen. Wer von der Talburg nach Velbert möchte, muss einen Umweg über den Hüttenweg und die Straße „Isenbügeler Kopf“ nehmen. Wer von der Charlottenhofstraße in Kettwig in den Ortsteil einfahren...

  • Heiligenhaus
  • 28.07.12
Sport
15 Bilder

Stadion im Zeitraffer

Nur zweieinhalb Wochen bis zur Eröffnung - und noch immer fehlt das Grün im neuen Stadion. GVE-Pressesprecher Markus Kunze beruhigt: „Der Rasen kommt diese Woche noch. Dann kann er bis zum 12. August festwachsen.“ Bis dahin hält die - aus fußballerischer Sicht - spannendste Baustelle der Stadt auf Trab. Es geht ganz schön geschäftig zu: Ob nun ganz oben auf der Dachkonstruktion, in rund 20 Metern Höhe, wo besonders schwindelfreie Arbeiter die Abdeckung der Haupttribüne fertigstellen, oder aber...

  • Essen-Nord
  • 25.07.12
Ratgeber
14 Bilder

Staugefahr: Autobahnkreuz Breitscheid wird umgebaut

Autofahrer müssen sich in Geduld üben. Denn soviel ist sicher: In den nächsten Monaten wird es rund um das Autobahnkreuz Breitscheid nur langsam vorangehen. Grund für die erheblichen Verkehrsbehinderungen sind die umfangreichen Maßnahmen zum Umbau der Anschlussstelle. Nach Abschluss der Arbeiten soll der Verkehr dann zwar immer noch nicht staufrei, aber weitaus besser als bisher fließen. Die auffälligste Änderung wird die derzeit im Bau befindliche Rampe sein, die dann den Verkehr auf zwei...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.01.12
Sport
Ließen sich von Projektleiter Jens Wellmeyer (2. von rechts) die Baupläne erklären: RWE-Kapitän Timo Brauer, Barbara Rörig, Aufsichtsratvorsitzende der GVE, RWE-Geschäftführer Michael Welling und Verteidiger Vincent Wagner.

Köster, übernehmen Sie! - Stadt übergab Stadionbaustelle

Jetzt geht‘s los: Am Mittwoch übergab die Grundstücksverwaltung (GVE) die - aus Fansicht - schönste Baustelle der Stadt in die Obhut der Firma Köster. Das Unternehmen ist für den Hochbau zuständig. Bereits Ende Mai werden die ersten Betonteile geliefert. „Dann geht es Schlag auf Schlag“, betont Jens Wellmeyer, Projektleiter bei Köster. Die Fortschritte auf der Baustelle werden dann mehr als deutlich zu Tage treten. Derzeit nimmt das Unternehmen, das mit bis zu 80 Mitarbeitern vor Ort tätig sein...

  • Essen-Nord
  • 14.04.11