Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Ripshorster Straße: Teilsperrung wegen Untersuchung auf Kampfmittel

Die Ripshorster Straße muss in Höhe der Hausnummern 160 bis 192 gesperrt werden. Der entsprechende Bereich wird auf Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg untersucht. Die Arbeiten beginnen am Freitag, 19. Juli 2024, und werden voraussichtlich am 16. August abgeschlossen sein. Eine Umleitungsstrecke wird über die nahegelegene Sühlstraße eingerichtet. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich den geänderten Gegebenheiten anzupassen.

  • Oberhausen
  • 18.07.24
  • 1
Wirtschaft
37 Bilder

Mieter wehren sich gegen Stadt Hagen (HEG) und Hausverwaltung G.

Nun wehren sich die Bewohner des Hauses Eugen-Richter-Str. 96, 58089 Hagen. Die HEG eine Tochtergesellschaft der Stadt Hagen hat dieses Haus ersteigert. Am 01.02.2024 wurde die HEG (Stadt Hagen) Eigentümer des Hauses. Jedoch hat man einen Generalbevollmächtigten aus Herdecke eingesetzt. Eine Hausverwaltung G. die mit Mittel vorgeht die die Stadt Hagen für gut heißt. Als erstes  wurde die Kern Sanierung (Energetisch) bereits sofort mit Erwerb des Hauses begonnen. Dies heißt für die verbliebenen...

  • Hagen
  • 16.07.24
Ratgeber

Stromkabelverlegung in Obermarxloh
„Im Holtkamp“ wird zur Einbahnstraße

Die Netze Duisburg verlegen ab Dienstag, 16. Juli, Stromkabel auf der Straße „Im Holtkamp“ in Duisburg-Obermarxloh. Zwischen Markgrafenstraße und Schwabenstraße wird daher eine Einbahnstraße in Richtung Schlachthofstraße eingerichtet. Wer aus der Schwabenstraße kommt, kann nur in Richtung Schlachthofstraße in die Straße „Im Holtkamp“ einbiegen. Der Verkehr wird umgeleitet. Fußgänger können die Baustelle passieren. Die Maßnahme wird voraussichtlich Mitte August 2024...

  • Duisburg
  • 14.07.24
  • 1
Ratgeber

Achtung, Baustelle!
Parkplatz Neumarkt am 15. Juli gesperrt

Der Parkplatz Neumarkt muss am Montag, 15. Juli, ganztägig gesperrt werden. Ein Parken ist dort dann voraussichtlich ganztägig nicht möglich. Hintergrund sind die Arbeiten am „Hönnetreff“: Für die Anlieferung einer raumlufttechnischen Anlage wird der Bereich Neumarkt benötigt. Ab Diens-tag, 16. Juli, soll der Parkplatz voraussichtlich wieder nutzbar sein. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.

  • Menden (Sauerland)
  • 10.07.24
  • 1
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen in Duisburg-Marxloh
Sperrung Weseler Straße

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) baut zurzeit die Haltestellen „Heckmann“ und „Wolfstraße“ auf der Weseler Straße in Duisburg-Marxloh um. Im ersten Bauabschnitt wird die Weseler Straße zwischen Ottostraße/Wolfstraße und Julius-Birck-Straße in Fahrtrichtung Nord und anschließend für Arbeiten an der gegenüberliegenden Haltestelle in Fahrtrichtung Süd gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Für Fußgänger gibt es keine Einschränkungen. Voraussichtlich Ende September 2024 ist die...

  • Duisburg
  • 09.07.24
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Bauarbeiten in einem Teilbereich der Danziger Straße

Wie bereits von der Firma Westnetz kommuniziert modernisiert sie die 1962 erbaute Hochspannungskabelverbindung zwischen der Umspannanlage Oberhausen Mitte und der Umspannanlage Lirich. Dafür muss unter anderem das über sechzig Jahre alte, außer Betrieb genommene Hochspannungskabel, aus dem Boden entfernt werden. Die Arbeiten beginnen am Dienstag, 9. Juli 2024, in dem Abschnitt auf der Danziger Straße zwischen Düppelstraße und Schwartzstraße. Für die Arbeiten muss – anders als zunächst geplant –...

  • Oberhausen
  • 08.07.24
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Fahrbahndecke der Schwartzstraße wird saniert

Für die Sanierung der Fahrbahndecke der Schwartzstraße muss eine Vollsperrung für den Fahrzeugverkehr eingerichtet werden. Der erste Bauabschnitt umfasst die Schwartzstraße zwischen Mülheimer Straße und Zufahrt zum Parkplatz Rathaus. Der zweite Bauabschnitt umfasst die Schwartzstraße zwischen Parkplatz Rathaus und Danziger Straße. Die Arbeiten beginnen an Dienstag, 9. Juli 2024, und dauern die gesamten Sommerferien über bis zum 20. August 2024 an. Eine Umleitung über Tannenbergstraße und...

  • Oberhausen
  • 08.07.24
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Neue Stromleitung auf der Bottroper Straße

Für die Verlegung einer neuen und stärkeren Stromversorgungsleitung muss der Gehweg auf der Bottroper Straße von der Brücke der STOAG-Trassenüberführung bis zur Hausnummer 70 teilweise voll gesperrt werden. Die Fußgänger werden gesichert auf die andere Straßenseite geleitet. Die betroffenen Anwohner können ihre Häuser weiterhin erreichen. Die Arbeiten beginnen am Montag, 8. Juli 2024. Im späteren Verlauf der Baumaßnahme muss die Bottroper Straße auf einem kleinen Teilstück halbseitig gesperrt...

  • Oberhausen
  • 06.07.24
Politik
3 Bilder

Beeindruckende Angebote
Grüne Fraktion zu Besuch im Kombibad!

Sitzung mal anders: Einen Dank an den Geschäftsführer M. Christoph, Bäder Wesel für die sehr informative Führung durch die Baustelle des Kombibades am Rhein. Die Größe der Becken und die Vielfalt der Angebote sind wirklich beeindruckend. Das absolute Highlight ist der wunderbare Ausblick auf den Rhein aus den großzügigen Saunen. Nach dem Rundgang stellten die Mitglieder der Fraktion zahlreiche Fragen an den Geschäftsführer Herrn Christoph: Wie teuer wird der Eintritt im neuen Kombibad? Wird es...

  • Wesel
  • 04.07.24
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Arbeiten an Wasserhausanschlüssen in der Klörenstraße

Über die gesamte Klörenstraße erfolgen im Juli und August Arbeiten an den Wasserhausanschlüssen. Die Arbeiten erfolgen in insgesamt vier Abschnitten, jeweils unter Vollsperrung der Klörenstraße in diesem Bereich. Nach Arbeitsende wird die Sperrung einseitig geöffnet und so als Sackgassensituation für die Anwohner befahrbar gemacht. Das Parken im Bereich der Fahrbahn ist durchweg verboten, allein um das Durchfahren nach Arbeitsende zu ermöglichen. Der erste Abschnitt beginnt zwischen der...

  • Oberhausen
  • 04.07.24
Ratgeber
Foto: Pixabay

Stadt Bochum
Sanierungsarbeiten auf der Höntroper Straße

Am Montag, 8. Juli, beginnen die Arbeiten zur Sanierung der Fahrbahndecke auf der Höntroper Straße. Die Fahrbahn weist Oberflächenschäden auf und muss vor der Vollsperrung der A40 und den hierdurch zu erwartenden Ausweichverkehr ertüchtigt werden. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Wattenscheider Hellweg und Reiterweg. Der erste Bauabschnitt betrifft den Bereich von der Westfälischen Straße bis zur Höntroper Straße 66a. Es wird eine Einbahnstraße in Richtung Wattenscheider Hellweg...

  • Wattenscheid
  • 01.07.24
  • 2
  • 2
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Kanalbau auf der Weseler Straße wird fortgesetzt

Auf der Weseler Straße in Höhe der Autobahnbrücke BAB A3 ist im ersten Bauabschnitt der Entwässerungskanal erneuert worden. Aufgrund der Größe der Baugruben und des damit verbundenen Baustellenverkehrs musste die Straße im Teilstück für alle Verkehrsteilnehmer voll gesperrt werden. Nunmehr muss im zweiten Bauabschnitt der Kanal bis zur Sternstraße erneuert werden. Auch hier muss aufgrund der Dimensionen der Baugruben die Fahrbahn weiterhin für alle Verkehrsteilnehmer voll gesperrt bleiben. Die...

  • Oberhausen
  • 01.07.24
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Dringende Sanierungsarbeiten unter der DB-Brücke an der Osterfelder Straße

Aufgrund von dringenden Sanierungsarbeiten unter der DB-Brücke an der Osterfelder Straße müssen die erforderlichen Arbeiten mit schweren Arbeitsgeräten erfolgen. Hierzu wird die Fahrbahn unter der Brücke auf einer Länge von etwa 25 Metern auf einen verbleibenden Fahrstreifen verengt. Die Verkehrsführung erfolgt unter einer sogenannten Vorrangregelung. Dies bedeutet: Wer an einer Fahrbahnverengung oder einem Hindernis links vorbeifahren will, muss entgegenkommende Fahrzeuge zuerst durchfahren...

  • Oberhausen
  • 21.06.24
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Gesperrte Fahrspur auf der Schwartzstraße, Ecke Mülheimer Straße

Bei Spülbohrarbeiten für die Glasfaserverlegung ist der Kanal unterirdisch beschädigt worden. Daher muss kurzfristig die einfahrende Spur in die Schwartzstraße von der Mülheimer Straße kommend verlegt werden. In die Schwartzstraße biegen Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer nun über den bisher ausfahrenden Linksabbieger ein. Ein Ausfahren aus der Schwartzstraße bleibt leicht abgeändert in alle Fahrtrichtungen möglich. Die Arbeiten sollen bereits am Freitag, 7. Juni 2024, beginnen. Sie werden...

  • Oberhausen
  • 06.06.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Wolfgang Börner
4 Bilder

Mit Baugeräten zugestellt
Abgestellte Baugeräte erhitzen die Gemüter

Für den Ausbau des Glasfasernetzes, wird derzeit an der Herner Straße, Ecke Poststraße gearbeitet. Hierzu hat die mit den Arbeiten beauftragte Firma Ihre Baugeräte in der Bulksmühle abgestellt, in der auch ohne  Baumaschinen und Kippmulden kaum Parkraum für die meist älteren Anwohner besteht. Selbst für Rettungsfahrzeuge wäre hier im Notfall kaum noch ein Durchkommen in der zur Herner Straße immer enger werdenden Bulksmühle. Ein Gespräch mit den Bauarbeitern durch Anwohner, hatte keinen Erfolg,...

  • Bochum
  • 05.06.24
  • 2
Politik
8 Bilder

Bochumer Friedhofskultur
Achtung Baustelle

Der vergammelte Bau(m)zaun, eines der kreativsten Einrichtungen der Stadt Bochum, ziert keineswegs wegweisend den Friedhofseingang des Hiltroper Friedhofs. Im Gegenteil – diese potthässliche „Baustellenabtrennung“ verwirrt Besucher und Trauergäste und bringt sie regelrecht auf die Palme. „Keine Ahnung was die Stadt Bochum sich dabei gedacht hat“, meinte der Friedhofsbesucher, „aber so was geht doch wohl gar nicht. Schon seit Jahren ärgere ich mich über dieses Ding. Konnte die Stadt nicht eine...

  • Bochum
  • 04.06.24
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Glasfaserverlegung
Spurverengung auf der Ebertstraße in Höhe der DB-Brücke

Für Arbeiten zur Glasfaserverlegung im Gehweg zwischen Hansastraße und Friedrich-List-Straße müssen auf der jeweils betroffenen Seite der Ebertstraße der Geh-/Radweg und die angrenzende Fahrspur gesperrt werden. Die Ausbaustrecke wird in zwei Bauphasen unterteilt. Auch wenn alle Fahrtrichtungen stets aufrecht erhalten bleiben, ist mit Rückstau zu rechnen und eine Umfahrung zu empfehlen. Radfahrer und Fußgänger werden an der Ecke Hansastraße gemeinsam auf die gegenüberliegende Seite geführt; der...

  • Oberhausen
  • 03.06.24
  • 1
Ratgeber

Arbeiten beginnen am 3. Juni
Neubau der Brücke an der Küperei

Voraussichtlich ab Montag,  3. Juni, beginnt der Neubau der Brücke an der Küperei über den Hasper Bach. Aufgrund der Vollsperrung wird den Anliegerinnen und Anliegern in Küperei (Ennepetal), Am Ahlberg, Am Kettelberg, Am Fliegenhaus und Im Kurk (Hagen) eine Behelfsfahrbahn auf dem Geh- und Radweg auf Hagener Seite zur Verfügung gestellt. Fußgängerinnen und Fußgänger werden über den Seitenstreifen geführt. Aufgrund der baulichen Enge in diesem Bereich wird besonders um gegenseitige...

  • Ennepetal
  • 29.05.24
  • 1
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
Mobile Ampelanlage auf der Kewerstraße unter der DB-Brücke

Die sogenannten Anprallbalken (Anfahrschutz) der DB-Brücke an der Kewerstraße müssen beschichtet werden. Die Arbeiten können nur unter einer teilweisen Fahrbahnsperrung erfolgen. Dafür wird eine mobile Ampel installiert und der Fahrzeugverkehr wechselseitig an der Baustelle vorbeigeführt. Fußgänger können weiterhin passieren. Die Arbeiten beginnen am Montag, 27. Mai 2024, und dauern etwa vier Wochen. Die Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer werden um Verständnis gebeten.

  • Oberhausen
  • 23.05.24
  • 1
Politik
6 Bilder

In Bredeney undenkbar...
Abrissgelände wuchert zu und gefährdet Schüler

Der Zaun wurde mittlerweile entfernt ! Gegenüber von Aldi und ATU (Altenessen-Nord) wurden Ruinen abgerissen. Der Baustellenzaun gleicht mittlerweile einem Torso und gefährdet den Weg zur Schule oder lässt gefährliches Betreten zu. Im Essener Süden ist das undenkbar und es wären ALLE städtischen Ämter aufgeschreckt worden. Im Norden ist das egal.... Die Fotos zeigen nur die Seite an der Wilhelm-Nieswandt-Allee...aber das ganze Gelände ist mittlerweile ein sehr gefährlicher...

  • Essen-Nord
  • 22.05.24
  • 3
Ratgeber
Symbolfoto | Foto: Stadt Oberhausen/Tom Thöne

Baustelle
EVO legt neue Starkstromleitung in Oberhausen-Lirich

Für die Starkstromversorgung eines Oberhausener Betriebes muss die EVO eine neue Leitung verlegen. Die Verlegung zieht sich über mehrere Straßenzüge. Begonnen wird an der Duisburger Straße in Höhe der Hausnummern 256 (nähe der Leopoldstraße) bis zur Wilmsstraße. Im weiteren Verlauf wird die Leitung über Wilmsstraße bis zur Katharinenstraße, über die Buschhausener Straße hinweg bis zur Straße Zum Eisenhammer Hausnummer 23 verlegt. Die neue Leitung wird im Gehweg verlegt. Dieser bleibt, wenn auch...

  • Oberhausen
  • 22.05.24
  • 1
Politik
13 Bilder

Schrankenzaun gleich Schreckenzaun
Fahrleitsystem

Wie gut, dass es ein praktisches Parkleitsystem gibt, welches mit Hilfe von Anzeigentafeln den Autofahrer/die Autofahrerin zu einem freien Parkplatz leitet. Abgeleitet davon, vom praktischen Parkleitsystem, soll ein ebenso praktisches Fahrleitsystem durch die Stadt geleiten. Statt Anzeigentafeln und anderen Informationshinweisen weisen Schrankenzäune den Weg in und durch die Stadt. Da Bochum unmäßig viel Zäune zum Aufstellen hat, gibt es davon auch in den Stadtrandgebieten satt. Keine Ahnung...

  • Bochum
  • 13.05.24
  • 1
Ratgeber
Foto:  Foto by: stock.adobe.com Bauen und Wohnen

Baustellensicherheit
Vor Baubeginn sollten Bauherren sich über Sicherheitsmaßnahmen informieren

Baustellenschilder wie "Eltern haften für ihre Kinder" oder "Betreten verboten" allein reichen nicht aus. Die Baustelle muss durch Bauzäune sowie Sicherheitsmaßnahmen so abgesichert sein, dass keine Gefahr für andere Personen ausgehen kann. Wer baut, haftet für mögliche Personen- oder Sachschäden auf der Baustelle. Bauherren und Grundstückseigentümer tragen eine Mitverantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie für die Absicherung der Baustelle. Darauf verweisen die Experten des...

  • Essen
  • 03.05.24
  • 1
Ratgeber

Baustelle
Endausbau der Straße Am Schacht IV

Auf der Straße Am Schacht IV beginnt der Endausbau. Hierfür muss die Fahrbahn montags bis freitags von 7 bis 17 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt werden. Die Arbeiten beginnen am Montag, 6. Mai 2024, und werden bis etwa Ende des Jahres andauern. Der erste Abschnitt der Bauarbeiten startet im oberen Teil der Straße bei den Hausnummern 47 bis 63. Die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich den geänderten Gegebenheiten anzupassen.

  • Oberhausen
  • 02.05.24
  • 1