Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Blaulicht

Polizei Bochum : Krimineller sprüht Arbeiter Flüssigkeit in die Augen
Krimineller sprüht Arbeiter Flüssigkeit in die Augen und verschwindet Detaillierte Täterbeschreibung

Ein Krimineller hat versucht, eine Tasche aus einem Transporter im Bochumer Stadtzentrum zu stehlen. Als ihn ein Arbeiter zur Rede stellte, sprühte der Täter ihm eine Flüssigkeit in die Augen und flüchtete. Die Polizei sucht ihn jetzt mit einer detaillierten Täterbeschreibung. Der Vorfall hat sich am Mittwochnachmittag, 26. August, an der Ecke Hellweg / Massenbergstraße ereignet. Gegen 17 Uhr bemerkte ein Arbeiter (52, aus Bochum) an der dortigen Baustelle, wie sich ein Mann in den...

  • Bochum
  • 27.08.20
  • 1
Ratgeber
Baustelle an den Gleisen: Viele Züge am Hauptbahnhof werden derzeit von Bussen ersetzt, die am Nordausgang abfahren.  | Foto: Geiß

Essen - Bochum: Deutsche Bahn arbeitet an den Gleisen
Bahnstrecken gesperrt

Vom 14. bis 24. Juli 2020 gibt es einige Umleitungen, Haltausfälle und Fahrplananpassungen im Nah- und Fernverkehr , weil die Deutsche Bahn (DB) an den Gleisen auf der Strecke zwischen Essen und Bochum arbeitet. Jeweils nachts von Dienstag, 14. Juli, 20 Uhr, bis, Freitag, 24. Juli, 5 Uhr, ist die Strecke gesperrt.   Gleisbau- und Oberleitungsarbeiten sowie eine Brückenprüfung Die nächtlichen Fahrten der Regional-Express-Linie RE 2 werden in der genannten Zeit zwischen Gelsenkirchen und Duisburg...

  • Dortmund-City
  • 16.07.20
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
5 Bilder

Feuerwehr Bochum: Silo droht umzufallen
Silo droht umzufallen - Kraneinsatz an der Schloßstraße in Bochum Weitmar

Um 21.13 Uhr mussten Einsatzkräfte am Montagabend (08. Juni) zur Schloßstraße nach Bochum Weitmar ausrücken. An einer Baustelle drohte ein Silo gefüllt mit mehreren Tonnen Mörtel umzustürzen. Da auch eine Gefahr für die angrenzende Straße und den Gehweg nicht ausgeschlossen werden konnte, kam der Feuerwehrkran zum Einsatz, um das Silo, dass an der Wand des Rohbaus lehnte, wieder aufzustellen. Bis 00.30 Uhr waren 10 Einsatzkräfte vor Ort, um die Gefahr zu beseitigen. Quelle: Feuerwehr...

  • Bochum
  • 09.06.20
Politik
3 Bilder

Busumleitung wegen Baustelle Kassenberger Straße stößt auf Unverständnis
Busse sollten weiter bis zur Haltestelle Im Berge fahren

Seit dem 21.02.2020 ist der Bereich der Stützmauer auf der Kassenberger Straße in Höhe der Hausnummer 9 bis zum Jahresende zur Einbahnstraße geworden. Grund hierfür sollen Sicherungs- und Erneuerungsarbeiten an der dort befindlichen Stützmauer sein. Dies bedeutet, dass der Linien- und Autoverkehr aus Bochum Dahlhausen kommend in Richtung Oberdahlhausen und Eppendorf über die Hasenwinkeler Straße umgeleitet wird und somit nun die gesamte Belastung auf dieser Strecke liegt. Die Bushaltestellen Im...

  • Bochum
  • 27.02.20
Ratgeber
Ausgerechnet am Karnevalswochenende ist der Zugverkehr in Bochum und Wattenscheid massiv eingeschränkt. | Foto: Archiv

Streckensperrung der Deutschen Bahn am Wochenende zwischen Dortmund und Essen
Züge halten nicht am Bochumer Hauptbahnhof - und auch nicht in Wattenscheid!

Die Deutsche Bahn (DB) wechselt am Wochenende zwischen dem 21. und dem 24. Februar Schienen auf einer Länge von 4,5 Kilometern in Dortmund aus. Für die Bauarbeiten wird die Bahnstrecke zwischen Dortmund und Essen deshalb gesperrt. Durch die Streckensperrung kommt es zu umfangreichen Fahrplanänderungen. Fernverkehrszüge werden bereits ab Dortmund teilweise umgeleitet und halten nicht an allen Bahnhöfen. RE1 zwischen 6 und 24 Uhr: Verkehrt ab Hamm bis Dortmund 15 Minuten früher, in die...

  • Bochum
  • 21.02.20
Politik

Busverkehr Drusenbergstraße: Vorschläge der betroffenen Anwohnerinnen und Anwohner und der CDU werden aufgegriffen

Mit dem Beginn der Baumaßnahmen an der Wasserstraße wurde das Busangebot, das bisher von den Linien 354 und 394 bereitgestellt wurde, stark eingeschränkt. Lediglich die Linie 360 fährt zeitweise zweimal pro Stunde die Haltestellen an der Drusenbergstraße als Umleitung an. Eine Direktverbindung in die Innenstadt wird nicht mehr angeboten. Viele Anwohnerinnen und Anwohner, insbesondere ältere Menschen, die auf den Bus angewiesen sind, beklagen das stark eingeschränkte ÖPNV-Angebot. Eine...

  • Bochum
  • 18.09.19
Blaulicht

Feuerwehr Bochum
Tiefbauunfall am Harpener Hellweg

Heute Mittag um kurz nach 12 Uhr kam es auf einer Baustelle im Bereich des Harpener Hellwegs zu einem Unfall in einer Baugrube. Ein Bauarbeiter hatte sich aus ungeklärter Ursache an einer Maschine verletzt und musste gerettet werden. Bei der Baustelle handelt es sich um eine Tiefbaustelle, bei der Rohre unterirdisch vorgepresst werden. Der Bauarbeiter befand sich zum Zeitpunkt des Unfalls ca. 400m entfernt von einer Zugangsöffnung, in einem Rohr mit einem Durchmesser von fast 2 m....

  • Bochum
  • 02.08.19
Politik

Vollsperrung Wasserstraße: Geschäften droht Schließung

Verwaltung verspricht in der Ratssitzung aktiv auf Geschäftsinhaber zuzugehen In der letzten Ratssitzung musste ein Dringlichkeitsantrag der CDU-Fraktion zurückgezogen werden, der die Gewerbetriebenden an der Wasserstraße während der Zeit der siebenmonatigen Vollsperrung finanziell entschädigt hätte. Die rechtlichen Hürden dafür sind hoch, die eigenen Entscheidungskompetenzen unklar. Die Verwaltung wird ihre Möglichkeiten prüfen und zusätzlich auf die Anlieger zugehen sowie die...

  • Bochum
  • 26.07.19
  • 1
Politik
Auf der Pontonbrücke in Bochum-Dahlhausen sollen ab Freitag wieder PKW fahren dürfen - LKW sollen wirksam ausgesperrt werden. | Foto: Stadt Bochum

Nadelöhr an der Ruhr in Bochum-Dahlhausen
Pontonbrücke wird am Freitag für PKW-Verkehr freigegeben

Gute Nachricht für alle Bürger im Bochumer Südwesten und auch für Pendler zwischen Bochum, Hattingen und Essen: Die Pontonbrücke in Bochum-Dahlhausen wird am Freitag, 24. Mai, wieder offiziell für den PKW-Verkehr freigegeben. Voraus gegangen sind umfangreiche Umbauarbeiten, die die Kommunen Essen, Hattingen und Bochum sowie der Ennepe-Ruhr-Kreis im vergangenen Jahr miteinander vereinbart hatten und die nun abgeschlossen sind. Zahlreiche Maßnahmen sollen nun effektiv verhindern, dass schwere LKW...

  • Bochum
  • 21.05.19
  • 1
Politik
Wegen des Brückenneubaus an der Wittener Straße muss der Sheffieldring am Wochenende gesperrt werden. | Foto: Molatta

Bochum: Träger für Brücke Wittener Straße werden eingesetzt
Sheffieldring wird am Wochenende gesperrt

Achtung Autofahrer in Bochum: Am Wochenende wird wieder der Sheffield-Ring gesperrt. Die Brückenbaustelle an der Wittener Straße ist Grund dafür. Nachdem der erste Bauabschnitt der Brücke Wittener Straße im Herbst 2018 abgeschlossen und der alte Überbau der Fahrtrichtung Bochum Innenstadt im Dezember abgebrochen wurde, sind nun auch die vier Stahlhauptträger des zweiten Bauabschnittes fertiggestellt. Die 35 Meter langen und 60 Tonnen schweren Stahlverbundträger sollen am Wochenende vom 5. bis...

  • Bochum
  • 02.04.19
Politik

Wie von der Außenwelt abgeschnitten!

Der gesamte Wohnbereich nördlich der Marktstraße ist seit heute mit dem Auto nur noch über den Aschenbruch erreichbar. Die vor einer Woche auf der Marktstraße eingerichtete Baustelle hat schon die Erreichbarkeit der Birkenfeldstraße, Monstadtstraße, Osterfeldstraße, Parkallee und der Schulte-Hordelhoff-Straße auf die Zufahrtsmöglichkeit von der Straße Aschenbruch und der Ortsumgehung aus beschränkt. Seit heute ist auch der Kreuzungsbereich Osterfeldstraße/ Friedhofstraße, also die nördliche...

  • Bochum
  • 18.02.19
Politik
3 Bilder

Anwohner wehren sich, dass sie für die Kosten der Fehlplanungen zur Kasse gebeten werden sollen
Herner Straße - Anwohner laufen Sturm

Dieser Beitrag erzählt die Geschichte einer Bochumer Straße, deren Neubau sich durch diverse Fehlplanungen zu einem beispiellosen Skandal entwickelte. 1989 - Es begann mit einer überdimensionierten U-Bahn Alles begann in den 80er-Jahren als die alte Straßenbahnlinie 5 im Rahmen der allgemeinen U-Bahn-Euphorie im Ruhrgebiet als U35 unter die Straße gebracht werden sollte. Während das Land mit dieser Maßnahme mehr Verkehr auf Bus- und Bahn verlagern wollte, erhoffte sich die Stadt durch den...

  • Bochum
  • 01.11.18
  • 3
Politik
Rebecca Sirsch und Doris Betsch von der offenen Stadtversammlung sowie Aichard Hoffmann vom Mieterverein Bochum (v.l.) bei der Präsentation der Kampagne. Die Aktiven der offenen Stadtversammlung haben ein Architekturmodell der Bochumer Innenstadt gebaut, um an Infoständen mit Interessierten ins Gespräch zu kommen und anschaulich zu zeigen, was die Stadt aktuell plant. Foto: Offene Stadtversammlung | Foto: Offene Stadtversammlung
2 Bilder

Gegen Abrissund Privatisierung

Offene Stadtversammlung will bei Innenstadt-Gestaltung mitreden Planen Politik und Verwaltung den Umbau der Innenstadt an den Wünschen der Bochumerinnen und Bochumer vorbei? - Seit dem Frühjahr trifft sich in den Räumen des Mietervereins eine offene Stadtversammlung. Jetzt starten die Aktiven eine Unterschriftenkampagne. Ziel dieser Kampagne: Sie will die Musikschule und das Gesundheitsamt als Gebäude erhalten und die Privatisierung der Innenstadt-Grundstücke verhindern. Außerdem fordern die...

  • Bochum
  • 29.08.18
  • 1
  • 5
Politik
Baustelle Kreisverkehr Eppendorf

Die Stadt braucht mehr Baustellen

Baustellen sind lästig und es gibt immer zu viele. Die Kortumstraße wird über Jahre aufgerissen, nirgendwo kommt man noch ohne lästiges Gedrängel durch, überall Staub und Dreck. Die Wittener Straße ist nur noch einspurig oder über Umwege befahrbar, weil seit Monaten die Brücke über den Sheffield-Ring ersetzt wird. Über Jahre gab es in Langendreer kaum ein Durchkommen, weil auf der Haupt- und Unterstraße sämtliche Leitungen erneuert und die Straßenbahnlinie verlegt wurde. Das gleiche während der...

  • Bochum
  • 25.08.18
  • 1
Politik
Das "Schlagloch" auf der Friedlandstraße: Die UWG: Freie Bürger hat die Abteilung zur Unterhaltung von Verkehrsflächen aufgefordert, tätig zu werden. Foto: UWGFB
2 Bilder

"Schlagloch" in Höntrop nervt Verkehrsteilnehmer

Von einem "Schlagloch" kann kaum noch die Rede sein, denn zu tief ist die Furche, die die Friedlandstraße in Höhe der Hausnummer 2 in Höntrop quert. Die Autofahrer - Anwohner und Pendler - sind genervt. Nicht nur, dass eine zügige Fahrt über die Furche für üble Schäden sorgen kann, viel schlimmer sei es, so der Fraktionsvorsitzende der UWG: Freie Bürger, Karl Heinz Sekowsky, dass "der nun schon seit Wochen anhaltende Zustand nicht mehr hinnehmbar ist. Wir haben jetzt der zuständigen Abteilung...

  • Bochum
  • 22.08.18
Ratgeber

A 40: Früher fertig zwischen GE und Frillendorf

Endlich mal eine gute Nachricht: Die Baustelle auf der  A40 zwischen den Anschlussstellen Gelsenkirchen und Essen-Frillendorf wird heute Nacht vom 9. auf den 10. August schon abgebaut! Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr hat auf der A40 zwischen den Anschlussstellen Gelsenkirchen und Essen-Frillendorf in Fahrtrichtung Duisburg das Fundament für eine Verkehrszeichenbrücke im Mittelstreifen der Autobahn gebaut und dafür eine Fahrspur eingezogen. Weil die Arbeiten schneller erledigt sind...

  • Bochum
  • 09.08.18
  • 1
Ratgeber

Update: Stromausfall in Weitmar behoben

Update: Der Stromausfall ist weitestgehend behoben. Grund war ein Kurzschluss in einer 10-kV-Station. Der Bezirk in direkter Nähe zur Station an der Danziger Straße ist allerdins weiterhin von der Störung betroffen. Die Stadtwerke Bochum verzeichnen zurzeit einen Stromausfall im Bereich Weitmar/Wiemelhausen. Mehr als 1.000 Haushalte sind betroffen. Die Mitarbeiter des Stromversorgers arbeiten bereits an der Störungsbehebung. Die Ursache ist derzeit noch unklar.

  • Bochum
  • 22.02.18
  • 1
Politik
Beginn der Bauarbeiten zum 6. Bauabschnitt der Kortumstraße am 09.01.2018.
Foto: André Grabowski / Stadt Bochum, Referat für politische Gremien, Bürgerbeteiligung und Kommunikation.

Bombenfund an der Kortumstraße - Entschärfung geglückt

Am heutigen Donnerstagvormittag wurde im Bereich der Baustelle auf der Kortumstraße bei Ausgrabungsarbeiten eine 10-Zentner-Bombe gefunden worden. Der Bereich wird geräumt, anschließend kann die Entschärfung beginnen. Zurzeit sind 215 Rettungskräfte im Einsatz. Es wird davon ausgegangen, dass die Evakuierung frühestens um 18 Uhr abgeschlossen ist und dann mit der Entschärfung begonnen werden kann.  Update: Um 19.30 Uhr ist die Bombe erfolgreich entschärft worden! 

  • Bochum
  • 25.01.18
  • 4
  • 3
Politik
Typischer Zustand von Gehwegen in Wattenscheid, hier Hochstraße

Bochumer Flickschusterei - maroder Bürgersteig soll trotz Großbaustelle nicht erneuert werden

Die Anwohner empfinden es als Frechheit. Die Stadt reißt die Bochumer Straße für über zwei Jahre auf, versetzt die Straße zwischenzeitlich in eine Wüstenlandschaft, sperrt die gesamte Straße immer wieder für Wochen und am Ende wird entgegen anderweitiger Zusagen gegenüber den Anwohnern nicht mal die gesamte Straße erneuert, sondern nur die Fahrbahn und der Gehweg im Süden. Der nördliche Bürgersteig, vor den Häusern mit den ungeraden Hausnummern. soll dagegen nur notdürftig zusammen geschustert...

  • Wattenscheid
  • 20.10.17
  • 3
  • 3
Politik
Die Straßenbahnschienen sind bereits entfernt und neue Weichen eingebaut worden, ab Montag läuft der Countdown bis zum Abriss des ersten Brückenteils. Foto: Vesper
3 Bilder

Vorbereitungen für den Abriss

Tiefbauamt beginnt am Montag mit den Vorbereitungen für den Abriss der Brücke auf der Wittener Straße über den Sheffield-Ring - zuerst wird Opel-Ring "fit" gemacht - Umleitungen Die Tage der Brücke der Wittener Straße über den Sheffield-Ring sind gezählt - das Datum für den Abriss des ersten Teilstücks steht. Am letzten Oktober-Wochenenende, ab dem 27. Oktober, soll der Brü-ckenteil stadtauswärts abgerissen werden. Bevor es so weit ist, sind jedoch noch jede Menge Vorarbeiten nötig. Am Montag...

  • Bochum
  • 28.09.17
  • 5
Natur + Garten
Sperrung der alten Brücke im Bereich Buselohstraße und Auf der Prinz
30 Bilder

Nahes Ende der Baustelle Buselohbrücke

Die neue Brücke zwischen Kornharpen und Altenbochum wird Stück für Stück ans Straßennetz gebunden. Es dauert nicht mehr lang, und die neue Brücke zwischen Harpener Straße und Buselohstraße wird begeh- und befahrbar sein. Sowohl im Abschnitt Buselohstraße als auch Harpener Straße ist der Verbindungsweg zur Brücke fast schon fertig. Ebenso auf gutem Weg ist der Kreisverkehr auf der Harpener Straße in Höhe der neuen Brücke. Am Sonntag, 3. September 2017, ging ich (wohnhaft in Kornharpen) - wie...

  • Bochum
  • 04.09.17
  • 1
Politik
achtung; stau; auffahrt; aufmerksamkeit; aufpassen; auto; blechlawine; Verkehrsbehinderung; Stra§enbaustelle; bremsen; gebot; gefahr; gesetz; hinweisschild; icon; kfz; lkw; Stau; Stra§enbau; Verkehr; rei§verschluss; risiko; schild; schlange; stauende; stra§enschild; symbol; transport; unfall; verkehrsschild; vorsicht; Baustellenverkehr; warnung; zusammensto§; zŠhflie§end; vektor; Langzeitbaustellen, Sperrung, Fahrstreifen, Ferien-Baustelle, Tiefbauamt, RŸckstau, Nadelšhr

Marode Brücke im Autobahnkreuz Bochum: Massive Einschränkungen

Neue Hiobsbotschaft für staugeplagte Bochumer Autofahrer: Die nächste Brücke ist marode. Diesmal jedoch ist kein innerstädtisches Brückenbauwerk wie die Buselohbrücke oder die Brücke Wittener Straße betroffen, sondern eine Autobahnbrücke - und zwar die im vielbefahrenen Bochumer Kreuz. Bei der Überprüfung der Bauwerke im Autobahnkreuz Bochum hat der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Defizite in der Tragfähigkeit festgestellt. Das teilte er am Dienstagnachmittag mit. Die Folgen sind...

  • Bochum
  • 06.06.17
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.