Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Überregionales
Ab Montag geht auf der Bundesstraße 8 Richtung Rees gar nichts mehr. Foto: Jörg Terbrüggen

Großbaustelle auf der B 8

Haldern/Mehrhoog. Der Landesbetrieb Straßenbau in Nordrhein-Westfalen, Regionalniederlassung Niederrhein wird ab Montag, den 2. April mit umfangreichen Deckensanierungsarbeiten auf der B8–Reeser Straße zwischen der Kreuzung B8-Reeser Str./ L602-Bahnhofstraße/ K11-Rheinstraße (Bauanfang circa 100 Meter hinter der Kreuzung) und bis Haldern-Sonsfeld hinter dem Bahnweg beginnen. Die Gesamtlänge der Baustelle beträgt etwa 2.500 Meter. Die Bauarbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.03.12
  • 7
Ratgeber
An der Kreuzung Dortmunder Straße/Ossenbergweg haben Arbeiten an einer neuen Fahrradfurt begonnen. Foto: Thommy Weiss/ pixelio.de

Für Radfahrer wird's an Kreuzung Dortmunder Straße/Ossenbergweg leichter

An der Kreuzung Dortmunder Straße/Ossenbergweg wird die Radverkehrsführung verbessert. Dazu haben nun die Arbeiten begonnen. Für Autofahrer heißt das: Ein Spur in Richtung Innenstadt fällt weg, Fußgänger werden jeweils an der Baustelle vorbeigeführt. Der Ausschuss für Verkehr, Feuerwehr und Tiefbau hatte im vergangenen Jahr grünes Licht für die Einrichtung einer Radfahrer-Furt in Richtung Innenstadt gegeben. Der vorhandene Radweg wird bereits vor der Einmündung Ossenbergweg auf die Fahrbahn...

  • Recklinghausen
  • 15.03.12
Ratgeber
Die aufgrund von Kanalarbeiten gesperrte Kreuzung ist früher fertig. Foto: Thommy Weiss/ pixelio.de

Kreuzung am Freitag wieder frei

Die wegen Kanalbauarbeiten gesperrte Kreuzung Schwertfegergasse/Kellerstraße wird früher wieder freigegeben als zunächst geplant. Die zuständige Baufirma, die die Arbeiten zügig durchführt, wird bereits am Freitagmorgen grünes Licht für die Aufhebung der Sperrung geben. Bis Freitag ist eine Umleitung für den Anlieger-, Kunden- und Lieferverkehr ausgeschildert.

  • Recklinghausen
  • 14.03.12
Ratgeber

Baustelle an der Petrikirche

In der Innenstadt wird viel gebaut, ganz Dortmund erinnert an vielen Stellen nur noch an eine einzige Großbaustelle. Die Stadt verändert sich rasant und überholt sich fast selber. Vielleicht wird grad nur die Kampagne "Fremd in Dortmund" unterstützt. Jetzt NEU: auch für Einheimische. An der Petri-Kirche vor dem Hauptbahnhof wird der Asphalt auch schon eifrig abgekloppt und in der Innenstadt darf man erstmal diesen tollen Bau-Zäunen ausweichen und wer sich verläuft, darf hunderte von Metern auch...

  • Dortmund-City
  • 08.03.12
  • 6
Ratgeber

Achtung: Neue Baustelle

Ab Montag, 5. März, wird es in Werden eine weitere Kanalbaustelle geben. Die Stadtwerke Essen werden ab diesem Tag den Abwasserkanal sowie die Gas- und Trinkwasserleitungen in der Dückerstraße, der Huffmannstraße und der Umstraße erneuern. Die Versorgungsleitungen haben bereits etliche Jahre hinter sich gebracht und werden daher durch neue Leitungen ersetzt. Zudem wird der Abwasserkanal vergrößert, so dass mehr Wasser abfließen kann. Für die Erneuerungen unter der Straße ist eine Bauzeit von...

  • Essen-Werden
  • 02.03.12
Ratgeber

Tagesbruch an der Rotthauser Straße in Kray!

Als wäre Kray mit der Großbaustelle am Korthover Weg nicht schon gebeutelt genug, kommt nun an der Rotthauser Straße eine weitere hinzu. In der Vorwoche kam es zu einem Tagesbruch in Höhe der Unterführung (Kellinghausstraße). Ursache ist der Bruch eines Hauptentwässerungskanals. Der Hohlraum wird seit Freitagmorgen verfüllt. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Mit der Füllung allein ist es aber nicht getan, da auch das betroffene Kanalstück repariert werden muss. Voraussichtlich dauern die...

  • Essen-Nord
  • 21.02.12
Ratgeber
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Kanalbauarbeiten Josephinenstraße

Seit Montag, 28. November, ist die Josephinen- und Tenthoffstraße im Kreuzungsbereich halbseitig gesperrt. Der Verkehr auf der Josephinenstraße kann, durch eine Baustellenampel geregelt, in beide Richtungen an dem Baufeld vorbeigeführt werden. Im Einmündungsbereich der Tenthoffstraße wurde die Mittelinsel teilweise entfernt und dadurch zwei Fahrstreifen neben der Baustelle geschaffen, so dass der Verkehr auch hier in beide Richtungen fahren kann. Wegen der Lage des Baufeldes kann die...

  • Bochum
  • 28.11.11
Politik

Schluss mit der Dauerparkerei in Kray!

Schon vor Jahren hatte die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung VII den Antrag gestellt, der so vielen Krayern aus der Seele spricht: Eine Halteverbotszone müsse auf der Rodenseelstraße/Ecke Munscheidtstraße eingerichtet werden, um das Dauerparken, vor allem von großen LKWs, die die Sicht versperren, zu unterbinden. Nun endlich kann Gerd Hampel, stellvertretender Bezirksbürgermeister, die frohe Botschaft verkünden: „Die Halteverbotschilder sind da und gelten in beide Richtungen.“ Und noch eine...

  • Essen-Steele
  • 11.11.11
  • 2
Ratgeber
Foto: piu700/pixelio.de

Neuer Asphalt. Kreisstraße am Montag teilweise nicht befahrbar

Das Tiefbauamt beginnt am Montag, 31. Oktober, mit den Asphaltierungsarbeiten der westlichen Fahrbahn der Kreisstraße zwischen Heideweg und Haus Ledendecker. Während der Arbeiten ist das Befahren des Baustellenbereiches nicht möglich. Eine Umleitung wird für den ein- und ausfahrenden Verkehr aus den westlich bzw. südlich gelegenen Wohnsiedlungen eingerichtet. Die Arbeiten werden voraussichtlich noch am gleichen Tag abgeschlossen. Das Tiefbauamt und die ausführende Baufirma bitten um Verständnis...

  • Dortmund-Süd
  • 28.10.11
Ratgeber
Auch die Zeit der Vollsperrung und Umleitung verkürzt sich. Schon am 30.10. soll die neue Deckschicht auf dem Wickeder Hellweg aufgebracht werden.

Bauarbeiten auf dem Wickeder Hellweg schreiten zügig voran: Zweiter Bauabschnitt startet Mittwoch - Deckschicht-Einbau schon am 30.10. - Bereits zwei Unfälle auf der Wickeder Straße

Zügig, in jedem Fall deutlich schneller als ursprünglich geplant, schreiten die Bauarbeiten zur Fahrbahnsanierung auf dem Wickeder Hellweg voran. Wie die Stadt mitteilte, dürfte der zweite Bauabschnitt zwischen den Häusern Nr. 54 bis Nr. 78 bereits am Mittwoch (19.10.) in Angriff genommen werden. Eine Vollsperrung ausgenommen der Stadtbahnverkehr wird indes weiter vonnöten sein. Voraussichtliche Dauer des zweiten Bauabschnitts: etwa zwei Wochen. Damit dürften auch die abschließenden Arbeiten...

  • Dortmund-Ost
  • 17.10.11
  • 1
Politik
Thomas Rose sammelt Unterschriften für eine baldige Fertigstellung der Arbeiten und hofft auf Schadensersatz. | Foto: Gohl

Vogelheim: Sperrung kostet Zeit und Geld

Langzeitbaustellen gehen Anwohnern an die Nerven und Geschäftsleuten an die Umsätze. Das erleben die Betroffenen entlang der Vogelheimer Straße seit Monaten, und sie fragen sich: „Muss das so lange dauern?“ Und jetzt vielleicht noch länger? Wenn man mit Thomas Rose telefoniert, sagt er zwischen durch „Entschuldigung, ich muss mal gerade jemandem den Weg erklären.“ Und dann erläutert er wieder mal einem Autofahrer, wie er derzeit in Vogelheim wohin kommt. In seinem Geschäft ist er oft genug...

  • Essen-Nord
  • 30.08.11
Ratgeber

Auf- und Abfahrten Sheffieldring auf Wittener Straße gesperrt

Die Brücke über den Sheffieldring auf der Wittener Straße wird am Mittwoch (17. August) inspiziert. Für die Prüfung des Bauwerks müssen die Auf- und Abfahrten nur an diesem Tag für einige Stunden gesperrt werden. Die Verkehrsteilnehmer werden durch Hinweistafeln über die kurzfristigen Sperrungen und Umleitungsstrecken informiert.

  • Bochum
  • 16.08.11
Ratgeber
Foto: Molatta

Schützenstraße gesperrt

Die Schützenstraße ist ab Donnerstag, 18. August, zwischen Hausnummer 183 und der Straße "Rosendelle" vollständig für den Durchgangsverkehr gesperrt. Es werden Umleitungen über die zwei Strecken: Engelsburger Straße, Essener Straße, Kohlenstraße sowie Kohlenstraße, Hattinger Straße, Elsa-Brändström-Straße, Ruhrstraße ausgeschildert. Nachdem die Arbeiten auf dem Abschnitt zwischen Kohlenstraße und Hausnummer 183 beendet sind, baut das Tiefbauamt den aus Mitteln des Konjunkturpaketes II...

  • Bochum
  • 16.08.11
Kultur

Animation- Baustelle(nüberflug) der B 515 in Balve 2/2

Wieder gibt es eine Animation von mir als "bequeme" ;-) Bildergalerie zum Anschauen des Baufortschrittes der B 515 in Balve vom Sonntag Abend des 17.07., als ich hatte nochmal die Möglichkeit genutzt habe über die gesperrte Straße spazieren zu gehen. Es ist schon geteert worden, somit wird wohl der Termin zur Freigabe der Straße zum kommendem Wochende eingehalten werden können. Lediglich muss noch gefegt werden, die Straßenmarkierungen, Brückengeländer und die Leitplanken fehlen noch soweit ich...

  • Balve
  • 18.07.11
  • 4
Ratgeber

Sperrung der Auf- und Abfahrt B236

Die Arbeiten zum Bau der Gneisenauallee schreiten weiter voran. Nach nunmehr vier Monaten wurden die Kanalbauarbeiten beendet, sodass mit der Anbindung der Gneisenauallee an die B236 im Bereich der Anschlussstelle Derne ein weiterer großer Bauabschnitt beginnen kann. Aus diesem Grund wird die Auf- und Abfahrt der B236 Fahrtrichtung Lünen ab Montag, 25. Juli, für zirka sechs Wochen komplett gesperrt. Eine Umleitung für den abfahrenden Verkehr wird über das Autobahnkreuz Dortmund-Nordost...

  • Dortmund-Nord
  • 14.07.11
Ratgeber

Bauarbeiten und Umleitungen auf Alter Heideweg

Das Tiefbauamt der Stadt wird ab Montag, 18. Juli, die Straße Alter Heideweg auf einer Länge von 200 Metern mit einem Kostenaufwand von rund 55 000 Euro instand setzen. Die verschlissene Oberfläche wird etwa vier Zentimeter abgefräst. Im Anschluss daran wird die neue Deckschicht aufgetragen. Die Arbeiten werden etwa eine Woche in Anspruch nehmen. Während der Bauarbeiten kann die Straße Alter Heideweg wechselweise nur in eine Fahrtrichtung benutzt werden. Der Verkehr wird jeweils den...

  • Dortmund-Nord
  • 14.07.11
Ratgeber

Animation - Baustelle(nüberflug) der B 515 in Balve 1/2

Der Baustellenfortschritt nach gut einer Woche am Sonntag Abend des 10.07. an der B 515 zwischen Volkringhausen und Binolen in Balve im Hönnetal. Am Wochenende hatte man mal die Gelegenheit die Straße zu Fuß abzulaufen, deren Arbeiten am 21.07. dort beendet sein sollen, und die Straße wieder für den Autoverkehr freigegeben werden soll. Weil die Animation bei den Schnappschüssen nur bedingt lief, gibt es sie jetzt hier nochmal, und dafür in extra groß. Die etwas andere Bildergalerie. ;-)

  • Balve
  • 12.07.11
Überregionales

Nachbarsweg: Bus 131 wird umgeleitet

Seit Freitag, 10. September, ist der Nachbarsweg zwischen der Saarner Straße und der Straße Am Bühlsbach für schwere Fahrzeuge über 7,5 Tonnen gesperrt. Umleitungen sind ausgeschildert. Autos können die Straße weiter passieren. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Ende des Jahres andauern. In einigen Wochen wird die Stadtentwässerung Mülheim (SEM) den Kanal unter der Straße erneuern. Bei Sondierungsarbeiten sind Straßenschäden in Form von Unterspülungen festgestellt worden, die die Sperrung...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.09.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.