Baustelle

Beiträge zum Thema Baustelle

Überregionales
U- Dachs | Foto: Stadt Düsseldorf
5 Bilder

Tunnelbohrmaschine Tuborine hat das Ziel erreicht!

Wichtiges Etappenziel beim Bau der Düsseldorfer Wehrhahn-Linie ist geschafft. An der Baustelle der Düsseldorfer U-Bahntrasse "Wehrhahn-Linie" ist ein weiteres Etappenziel erzielt. Die Tunnelbohrmaschine Turborine erreichte Mitte Dezember, nach einer fast 1 km langen Fahrt das Ziel am Wehrhahn östlich der Kölner Straße. Oberbürgermeister Dirk Elbers und Tunnelpatin Astrid Elbers begrüßten Mannschaft und Maschine nach erfolgreicher Arbeit am Ziel. Zu Handwerksthemen finden Sie Beiträge unter...

  • Düsseldorf
  • 26.12.11
Natur + Garten
6 Bilder

Der Neubau am 19.Dezember 2011 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen.

Der Neubau am 19.Dezember 2011 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen. 19.Dezember 2011 Lendringsen Bilder vom Neubau der Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen.Die Bodenplatte wurde ausgeschalt. Die Steine sind angeliefert worden. Jetzt kann gemauert werden. Besuchen sie die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de Der Neubau am 13.Dezember 2011 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentum Biebertal...

  • Menden (Sauerland)
  • 19.12.11
Ratgeber
Endlich rollt der Verkehr rund um den neuen Kreisverkehr Cappenberger / Wehrenbold- und Laakstraße. Foto: Backmann-Kaub
7 Bilder

Endlich ist die Kreuzung wieder frei: Jetzt mit Kreisverkehr

Monatelang war die Kreuzung Cappenberger Straße / Laakstraße / Wehrenboldstraße ein Nadelöhr. Seit heute kann man hier wieder frei fahren. Der neue Kreisverkehr ist fertig. Mittwochmorgen begannen die Arbeiter, die Absperrungen beiseite zu räumen. Viele Autofahrer freuten sich: Die lange Bauzeit mit Ampeln und Staus ist vorbei. Offiziell ist der neue Kreisverkehr noch nicht freigegeben. Doch auch aus Richtung Laakstraße kann man nun wieder in die Cappenberger Straße abbiegen. Nicht nur die...

  • Lünen
  • 14.12.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Der Neubau am 13.12.2011 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentum Biebertal Lendringsen.
18 Bilder

Der Neubau am 13.Dezember 2011 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen.

Der Neubau am 13.Dezember 2011 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen. 13.Dezember 2011 Lendringsen Bilder vom Neubau der Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen.Die Bodenplatte wurde ausgeschalt. Jetzt kann gemauert werden. Besuchen sie die neue Internetseite vom Förderverein Freizeitzentrum Biebertal e.V. http://www.ff-biebertal.de Die Bodenplatte der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen ist fertig Der Neubau am 6.Dezember 2011 der...

  • Menden (Sauerland)
  • 13.12.11
Natur + Garten
Der Neubau am 9.12.2011 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentum Biebertal Lendringsen.
69 Bilder

Die Bodenplatte der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen ist fertig

Die Bodenplatte der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen ist fertig 9.Dezember 2011 Lendringsen/ Am Freitagmorgen wurde die Bodenplatte von der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal gegossen. Rund 17,5 Kubikmeter Beton wurden verarbeitet. Der erste Spatenstich für die neue Vogelvoliere im Freizeitzentrum Biebertal Lendringsen Der Neubau am 6.Dezember 2011 der neuen Vogelvoliere im Freizeitzentum Biebertal Lendringsen. Der Neubau am 13.Dezember 2011 der neuen...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.12.11
Ratgeber

Neue Fahrbahndecke für Klemensborn und Barkhovenallee in Essen-Werden

Weil die Fahrbahndecke auf den Straßen Klemensborn und Barkhovenallee in Essen-Werden erneuert wird, muss dieser Bereich in der Zeit von Montag, 12. Dezember, 8 Uhr, bis 16. Dezember gegen zirka 17 Uhr gesperrt werden, Die Buslinie 190 wird für diesen Zeitraum umgeleitet. Die Haltestellen Steinbeck, Albermannstraße, Klemensborn, Jugendherberge, Am Turm und An der Braut entfallen. Die Haltstellen Barkhovenhöhe wird aufgehoben. Dafür wird auf der Heidhauser Straße in Richtung Kettwig in Höhe der...

  • Essen-Werden
  • 07.12.11
  • 2
Politik
2012 wird der neue Busbahnho an der Nordseite des Hauptbahnhofs fertig gestellt sein, um am Königswall Platz fürs Fußballmuseum zu schaffen. | Foto: Schmitz

Busbahnhof zieht 2012 um

Die Bauarbeiten für den neuen zentralen Omnibusbahnhof an der Steinstraße zwischen der Kurfürsten- und Quadbeckstraße gehen zügig voran. Das Tiefbauamt hat mit den Bauarbeiten zur Erstellung von drei dauerhaften barrierefreien Bushaltestellen für den Linienverkehr im südlichen Bereich des Hauptbahnhofes zwischen der Einmündung und der Ausfahrt der Taxistände begonnen. Derzeit halten die Busse noch auf dem Gelände des zukünftigen Standortes des DFB-Museums. Für die Zeit der Bauarbeiten wird die...

  • Dortmund-City
  • 06.12.11
Überregionales
Foto: Foto: privat

„Bewegung“ im Hönnetal

Aus der Mendener Stadtspiegel-Redaktion erhielten wir folgende Pressemitteilung: "Die Zeichen stehen anscheinend gut, dass endlich „Bewegung“ in die Dauersperrung des Hönnetals zwischen der Abzweigung nach Asbeck und Deilinghofen kommt. Aus Düsseldorf erreichte den Stadtspiegel am Dienstag folgende Mail: „Mit Freude konnte der heimische Landtagsabgeordnete Wolfgang Exler die Mitteilung entgegen nehmen, dass die Öffnung des Hönnetals nicht mehr so lange auf sich warten lässt, wie zunächst...

  • Hemer
  • 30.11.11
Ratgeber
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Kanalbauarbeiten Josephinenstraße

Seit Montag, 28. November, ist die Josephinen- und Tenthoffstraße im Kreuzungsbereich halbseitig gesperrt. Der Verkehr auf der Josephinenstraße kann, durch eine Baustellenampel geregelt, in beide Richtungen an dem Baufeld vorbeigeführt werden. Im Einmündungsbereich der Tenthoffstraße wurde die Mittelinsel teilweise entfernt und dadurch zwei Fahrstreifen neben der Baustelle geschaffen, so dass der Verkehr auch hier in beide Richtungen fahren kann. Wegen der Lage des Baufeldes kann die...

  • Bochum
  • 28.11.11
Ratgeber
Foto: Ger Altmann/pixelio.de

Bauarbeiten auf dem Sommerbergweg. Busse fahren Umleitung

Wegen Bauarbeiten kann der Sommerbergweg (zwischen dem Verbindungsweg und der Steyler Straße) ab Montag, 28. November, für die Dauer von ca. drei Tagen nicht mehr in Richtung Höchsten befahren werden. Wie DSW21 mitteilt, fährt die Buslinie 433 während dieser Zeit eine Umleitung über die Höchstener Straße, geolgt von einer Wendefahrt über Sommerberg Kirche und zurück. Die Haltestellen „Waldstraße“, „Verbindungsweg“ und „Sommerberg Kirche“ auf der Stuchteystraße entfallen...

  • Dortmund-Süd
  • 28.11.11
Kultur
Blick auf die Baustelle von Kasslerfeld kommend
12 Bilder

Ersatzbrücke Vinckeweg Duisburg-Ruhrort

Gestern besichtigte ich die Baustelle der Ersatzbrücke für die Vinckewegbrücke in Duisburg-Ruhrort. Auch am Samstag wurde dort gearbeitet. Natürlich habe ich mich beim Vorarbeiter erkundigt, ob ich Fotos machen dürfte. Nun stelle ich euch die Fotos zum Betrachten vor. Die Ersatzbrücke wird meinen Informationen erst im Frühjahr 2012 über den Vinckeweg geschoben bzw. gehoben. Viel Spass beim Betrachten.

  • Duisburg
  • 27.11.11
  • 4
Politik
Amazonstr.
7 Bilder

Die Amazonstraße (Amazon-Baustellenreport 46. KW)

Langsam und fast unbemerkt zieht der Alltag auf dem Amazon-Gelände ein, auch sonntags ;) Hat schon jemand ein Amazon-Päckchen mit Absenderangabe Rheinberg erhalten? Die Baustelle an der Autobahnanbindung zur A57 ist seit 2 Wochen beendet, und auch die DHL-Halle ist geschlossen. Die Verkehrsbehinderungen der letzten Wochen und die Nachrichten über merkwürdige Beschäftigungspraktiken haben dafür gesorgt dass die Stimmung bei den Anwohnern nicht mehr ganz so positiv ist. Man erfährt auch relativ...

  • Rheinberg
  • 21.11.11
  • 3
Überregionales
Kaum standen die neuen Bänke, wurden sie auch schon mit Beschlag belegt. Da schmecken die Pommes doch gleich noch besser. Foto: Backmann-Kaub
2 Bilder

Fußgängerzone: Hurra, die Baustelle ist weg und es gibt ein Fest

Pünktlich zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes ist auch die letzte Baustelle aus der Fußgängerzone verschwunden. Die neuen Dachplatanen sehen gut aus und die zusätzlichen Bänke wurden gleich in Beschlag genommen. Am Samstag, 26. November, wird dann die Fertigstellung mit einem Fest für alle gefeiert. "Lünen beSINNlich - die neue Lüner Innenstadt sehen, hören, riechen“ heißt es dann, wenn Stadt Lünen und Einzelhandel alle Bürger zur Eröffnung des neu gestalteten Teilbereichs der Fußgängerzone...

  • Lünen
  • 21.11.11
Kultur
Ende der Woche soll diese Baustelle verschwunden sein. Die Dachplatanen sind gepflanzt, die Bänke stehen und dann wird gefeiert. Foto: Backmann-Kaub

Fußgängerzone: Bald ist die Bauzeit vorbei und dann wird gefeiert

"Lünen beSINNlich - die neue Lüner Innenstadt sehen, hören, riechen“: Unter diesem Motto lädt die Stadt Lünen gemeinsam mit dem Einzelhandel am Samstag, 26. November, alle Bürger zur Eröffnung des neu gestalteten Teilbereichs der Fußgängerzone ein. Von 11 bis 14 Uhr bieten Organisatoren und Einzelhandel zwischen Gold- und Stadttorstraße ein buntes Programm für die ganze Familie. Die Veranstaltung ist ein zusätzlicher Tag zu den aus dem Sommer bekannten „Lüner Augenblicken“ und wartet mit...

  • Lünen
  • 15.11.11
  • 2
Überregionales

Noch ein Chaoswochenende

Es geht in die Endrunde bei der Baustelle auf der Martin-Luther-Straße. Noch einmal müssen sich die Autofahrer am kommenden Wochenende auf Chaos einstellen. Ab Freitag wird die August-Bebel-Straße im Kreuzungsbereich für beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt. Der Verkehr wird über Schulstraße, Wülfingstraße und Kreisstraße umgeleitet. Zeitgleich wird auf der August-Bebel-Straße zwischen Wülfingstraße und der Fußgängerampel Bahnhofstraße die Fahrbahndecke erneuert. Die Zufahrt zum...

  • Hattingen
  • 15.11.11
Ratgeber
Gabriele Honndorf-Steinke
3 Bilder

Mengeder Ortskern wird Baustelle: Händler locken mit Bagger-Pass und tollen Events

Obwohl der genaue Termin für den Beginn der Ortskernsanierung in Mengede noch nicht fest steht, sind die Mengeder Einzelhändler schon kräftig bei der Planung für tolle Events rund um „ihre“ Baustelle. Unter dem Motto „Aus Alt mach Mengede. Lebendige Baustelle - Schönere Zukunft“ wollen Sie ihren Stadtteil auch während der Umbauphase für die Kunden attraktiv und erlebenswert machen. Unterstützt werden Sie dabei von der Dortmunder Projektagentur Impulse. Auftakt für die geplante...

  • Dortmund-West
  • 15.11.11
Ratgeber
Foto: Stadtwerke

Universitätsstraße: Seit Montag nur eine Fahrspur in beiden Richtungen

Die Stadtwerke Bochum begannen am Montag, 14. November, eine Baumaßnahme auf der Universitätsstraße in Höhe der Unterführung Waldring. Stadtauswärts sowie in Richtung Innenstadt ist jeweils nur ein Fahrstreifen befahrbar. Auf Grund eines Schadens an einer Fernwärmeleitung der Größe DN 150 muss zur Sicherstellung der Versorgung der umliegenden Gebäude eine sofortige Erneuerung erfolgen. Die beschädigte Leitung kreuzt an dieser Stelle die Universitätsstraße, somit sind die Fahrbahnen in beiden...

  • Bochum
  • 13.11.11
Kultur
2 Bilder

Baumberger Weltkulturerbe

Viel Humor haben Nachbarn am Garather Weg in Baumberg bewiesen. Dort existiert gegenüber der Einmündung Hamberg eine Baustelle die den Fuß-/ Radweg sehr stark einengt. Seit nunmehr ca 4 Wochen ist die Baugrube nun wieder verfüllt und muss nur neu gepflastert werden. Die Pflastersteine liegen auch die ganze zeit innerhalb der Absperrung bereit. Es müsste nur jemand kommen und die Steine wieder an ihren Platz legen. Seit dem 11.im 11.2011 ist nun die Dauerbaustelle geadelt worden, sie wurde...

  • Monheim am Rhein
  • 12.11.11
Politik

Schluss mit der Dauerparkerei in Kray!

Schon vor Jahren hatte die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung VII den Antrag gestellt, der so vielen Krayern aus der Seele spricht: Eine Halteverbotszone müsse auf der Rodenseelstraße/Ecke Munscheidtstraße eingerichtet werden, um das Dauerparken, vor allem von großen LKWs, die die Sicht versperren, zu unterbinden. Nun endlich kann Gerd Hampel, stellvertretender Bezirksbürgermeister, die frohe Botschaft verkünden: „Die Halteverbotschilder sind da und gelten in beide Richtungen.“ Und noch eine...

  • Essen-Steele
  • 11.11.11
  • 2
Überregionales

Gefährliches Baugerüst

Dieses Gerüst steht seit über 5Jahre auf der Gelsenkirchenerstr 361 in Essen-Katernberg.Die Bohlen biegen sich auch schon.Da fehlt nur noch das Schild,:" BETRETEN VERBOTEN".

  • Essen-Nord
  • 10.11.11
Politik

Es stinkt gewaltig an der A52 Ausfahrt Essen Süd

Gestern Abend fing es an. Wenn man über die kleine Fußgänger-Brücke über der Autobahnausfahrt geht ist es am schlimmsten. Einem wird erst schlecht dann Schwindelig und man hat den Geruch nach lange in der Nase. Kann das gesund sein? Gestern ist sogar die Feuerwehr raus gekommen weil ein gefährliches Gasleck oder ähnliches vermutet wurde. Kann das gesund sein? Heute ist es Windstiller aber unmittelbar auf der Brücke und in der näheren Umgebung stinkt es dafür um so heftiger. Kann das gesund...

  • Essen-Süd
  • 10.11.11
Überregionales
Bis hierhin gehts. Aber wer dann auf die A45 Richtung Dortmund abbiegt. Steht garantiert im Stau.

Tägliches Verkehrschaos auf der A45

Wegen Bauarbeiten kommt es auf der A45 zwischen den Autobahnkreuzen Hagen und Westhofen (Richtung Dortmund) derzeit zu vermehrten Staubildungen - insbesondere im Bereich der Anschlussstelle Schwerte-Ergste. Der Standstreifen auf der A45 wird derzeit auf einer Länge von rund 6,5 Kilometern hergerichtet, um 2012 bei Bedarf temporär als dritte Fahrbahnspur freigegeben zu werden. Ende November soll ein Großteil der Arbeiten durchgeführt werden, abgeschlossen sein. Unter anderem werden telematische...

  • Hagen
  • 07.11.11
Politik

Baustellen-Panne an der Tamperestraße in Steele

Pleiten, Pech und Baustellenpannen gab‘s in dieser Woche wieder zu vermelden. KURIER-Leser Wolfgang Hinz bat die Redaktion am Donnerstag um Hilfe. In der Tamperestraße in Steele wurde vor acht Wochen gebaut. „Es wurden Halteverbotsschilder aufgestellt, ein Toilettenhäuschen aufgebaut und zwei Tage lang gearbeitet“, so Hinz. „Dann wurde das Toilettenhäuschen wieder abgeholt. Die Halteverbotsschilder stehen bis heute auf dem schmalen Bürgersteig. Ein Kinderwagen kommt da nicht durch!“ Seine...

  • Essen-Steele
  • 04.11.11