Bauprojekt

Beiträge zum Thema Bauprojekt

LK-Gemeinschaft

Viele Baumaßnahmen
Sommerferien für zahlreiche Bauprojekte genutzt

Herne. Der letzte Schultag war bereits am Freitag, 2. Juli, doch so richtig ruhig wird es in den Klassenräumen, Pausenhallen und auf den Schulhöfen in Herne aber nicht. Der Fachbereich Gebäudemanagement und die Herner Schulmodernisierungsgesellschaft (HSM) nutzen die Sommerferien für zahlreiche Bauprojekte und Sanierungen. So rücken die Bautrupps unter anderem auch am Campus Westring an. In den Sommerferien startet am Berufskolleg Mulvany der Rückbau der Fassade. Im Anschluss gibt es nicht nur...

  • Herne
  • 03.07.21
Ratgeber
Auf der Baustelle, von links: Arthur Brakowski, Bauleiter WBD, Oberbürgermeister Sören Link, Uwe Linsen, Vorstand WBD, und Heiko Blumenthal, Referent Dezernat Oberbürgermeister, freuen sich über den Fortschritt der Baumaßnahme am Karl-Lehr-Brückenzug. | Foto: Wirtschaftsbetriebe Duisburg
2 Bilder

Karl-Lehr-Brückenzug – Duisburgs größte kommunale Baumaßnahme ist im Zeitplan
"Bisher keine kritischen Verzögerungen"

Der Karl-Lehr Brückenzug in Ruhrort – eine der wichtigsten verkehrlichen Strecken innerhalb Duisburgs – wird grundsaniert und neu gebaut. Trotz der Corona-Pandemie ist das Großprojekt voll im Zeitplan. Im Rahmen eines Begehungstermins hat sich Oberbürgermeister Sören Link im Beisein von Uwe Linsen, Vorstand der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD), einen Überblick über den Fortschritt der Baumaßnahme verschafft. Aufgrund der Baugröße ist die Baumaßnahme in mehrere Bauabschnitte unterteilt. Der...

  • Duisburg
  • 14.04.21
Politik
Das Mammut-Bauprojekt von StraßenNRW steht in den Startlöchern. Archiv-Foto: Eberhard Kamm

Planfeststellungsverfahren: Vom Kamener Kreuz bis Hamm-Bockum/Werne
6-spuriger Ausbau der A 1

StraßenNRW hat bei der Bezirksregierung Arnsberg ein Planfeststellungsverfahren für den sechsstreifigen Ausbau der A 1 vom Kreuz Kamen bis zur Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne beantragt. Der Ausbau erstreckt sich über 10,4 Kilometer und liegt auf dem Gebiet des Kreises Unna (Werne, Bergkamen und Kamen) sowie der Stadt Hamm.  Die Fahrbahn wird auf insgesamt sechs Fahrstreifen plus Standstreifen ausgebaut, so dass sich der Querschnitt von einer Gesamtbreite von ca. 30 Metern auf 36 Metern...

  • Kamen
  • 04.09.19
Natur + Garten
Wo geht es zum Buchenwäldchen? Andreas Fernezir vor der Baustelle an der Böhmerstraße.
5 Bilder

Prokura hin und her – Leser beklagt sich über Bauprojekt an der Böhmerstraße

Ein bisschen Auszeit und Naturerlebnis bietet der Buchenwald in Frohnhausen - eigentlich. Doch der Weg in das Naturschutzgebiet ist für viele Spaziergänger ein weiter Weg geworden. Nicht Ortskundige suchen vergebens, benötigen ein Navigationsgerät oder müssen auf eine Wegbeschreibung von Anwohnern hoffen. „Anfang Dezember 2016 wurden Verkehrsschilder für die Fußgänger zugesagt“, erzählt der Frohnhauser Andreas Fernezir. An der Böhmerstraße befindet sich die Brücke, die zum Buchwald führt. Der...

  • Essen-West
  • 03.03.17
Politik
Das Lippetor geht, die Mercaden-Dorsten kommen. Baufortschritt - KW09/2014
22 Bilder

Das Lippetor geht, die Mercaden-Dorsten kommen. Baufortschritt - KW09/2014

Das Lippetor geht, die Mercaden-Dorsten kommen. Baufortschritt - KW09/2014 In der Vergangenheit ist schon sehr viel über das Bauprojekt Mercaden-Dorsten hier im Lokalkompass berichtet worden. Zurzeit häufen sich einige Anfragen, warum denn keiner mehr über dieses Bauprojekt berichtet. Warum weiß ich auch nicht, aber manchmal ist weniger mehr! In der vergangenen Woche (KW09/2014) ist der Rest vom ehemaligen Lippetor-Center-Gebäude gefallen. Eine große Lücke klafft nun in diesem Kreuzungsbereich....

  • Dorsten
  • 01.03.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.