Baupläne

Beiträge zum Thema Baupläne

Politik
Am Meckenstocker Weg entstehen Eigentumswohnungen, wo zuvor ein Einfamilienhaus war. Anwohner protestieren seit dem letzten Jahr in einer Initiative gegen das Bauprojekt, weil sie unter anderem Probleme im Straßenverkehr befürchten. | Foto: Debus-Gohl

OB erhält Unterschriftensammlung
"Maximalverdichtung" befürchtet: Gemeinsam gegen Bauprojekte im Essener Süden

Initiativen aus dem Essener Süden machen mobil An immer mehr Standorten im Essener Süden protestieren Anwohner gegen Bauprojekte. Jede einzelne Initiative mag eher klein sein, aber zusammen erhoffen sie sich mehr Durchsetzungskraft. Deshalb erfolgt am Mittwoch, 27. März, eine gemeinsame Petitionsübergabe an den Oberbürgermeister. Fünf Gruppen treten dabei auf. Drei von ihnen stammen aus Rüttenscheid, je eine aus Bredeney bzw. Kettwig. Es sind dies: www.openpetition.de/rettetruettenscheid,...

  • Essen-Süd
  • 25.03.19
  • 7
Politik
Eine umfangreiche Tagesordnung erwartet die Politiker am kommenden Dienstag, 30. Mai, im Kettwiger Rathaus.           Foto: Heuer

Neues zum Baldeneysteig

Bezirksvertretung IX lädt zur öffentlichen Versammlung Die Mitglieder der Bezirksvertretung IX laden zu ihrer nächsten Sitzung am Dienstag, 30. Mai, ein. Sie beginnt um 16 Uhr im Ratssaal des Kettwiger Rathauses (Neubau). Auf der Tagesordnung stehen Informationen zum Baldeneysteig, die Ergebnisse der Verkehrsüberwachung und Schulwegsicherung 2016. Zusätzlich erhalten die Politiker Informationen über den gemeinsamen Streifendienst im vergangenen Jahr. Außerdem entscheiden die Mitglieder über...

  • Essen-Kettwig
  • 23.05.17
Politik

Schulgarten kein Hindernis mehr

Es gibt viele Hindernisse für die Baupläne Karnaper Straße/Sigambrerweg. Eines zumindest ist keines mehr: Der Garten der Grundschule kann verlegt werden. Das teilte die Stadt auf Anfrage dem Nord Anzeiger mit. Lange galt die Grünfläche als unverrückbar. Nun aber „sieht es besser aus als seit Jahren.“ Das sagen die Karnaper Ratsherren Guido Reil (SPD) und Jörg Uhlenbruch (CDU), und sie meinen die Verhandlungen zwischen dem privaten Grundbesitzer und Investoren, u.a. für einen Supermarkt. Es...

  • Essen-Nord
  • 15.07.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.