Baupläne

Beiträge zum Thema Baupläne

Natur + Garten
Der Baum links, soll durch zwei Neupflanzungen ersetzt werden.   | Foto: Münch

Dortmunder Rat entscheidet über 120 Jahre alten Baum am Platz Rostow am Don
Platane soll Parkhaus weichen

Gegen die Fällung einer rund 120 Jahre alten Platane auf dem Platz Rostow am Don wendet sich Ratsherr Detlef Münch. Schon zuvor hatte sich der Vertreter der Freien Bürger Initiative dagegen ausgesprochen, dass für das Parkhaus des am S-Bahnhalt Stadthaus geplanten Hochhauses eine der vier Platanen gefällt werden soll. Für die Pläne sprach sich in nichtöffentlicher Sitzung der Umweltausschuss aus. Münch hofft nun, dass der Rat am Donnerstag dem widerspricht und in Zeiten des Klimawandels den...

  • Dortmund-City
  • 18.06.20
Politik
An der Stelle, wo ein Gastronomiegebäude gebaut werden könnte haben beim Kirchentag Tausende auf dem Hansaplatz gefeiert.
2 Bilder

CDU: Auch der Weihnachtsmarkt bekäme Probleme / Attraktion nicht gefährden
Größten City-Platz nicht bebauen

Bereits während der Beratung des Masterplans Plätze hat die CDU-Fraktion im Rat die Bebauung des Hansaplatzes mit einer Markthalle oder Systemgastronomie abgelehnt. Nach der Aussetzung der Entscheidung einer möglichen Bebauung durch die Verwaltung und eines Arbeitskreises zum Thema bekräftigt die CDU dies. Stadtmitte. „Der Platz ist eines der Herzstücke der Innenstadt, auf dem regelmäßig verschiedenste Großveranstaltungen stattfinden. Egal ob Weihnachtsmarkt, BVB-Feiern, Public Viewing oder...

  • Dortmund-City
  • 11.10.19
Politik
Gastronomie- statt Markthalle, diesen Vorschlag diskutierte der Gestaltungsbeirat vor Ort. | Foto: Antje Geiß

Gläserne Halle für den Hansaplatz
Diskussion um Baupläne

Vor- und Nachteile einer transparenten Gastronomiehalle für den Hansaplatz werden derzeit in Arbeitsgruppen der Verwaltung mit Markthändlern und Schaustellern diskutiert. Denn der Neubau einer Glashalle vor der Commerzbank zwischen Springbrunnen und Platanen würde den Platz für den Weihnachts-, Wochenmarkt und auch Veranstaltungen einschränken. Geplant ist eine sieben Meter hohe Halle, welche die Treppe integriert. Das Bauvorhaben polarisiert: "Geplant war sie als Magnet, um dem Hansaplatz eine...

  • Dortmund-City
  • 18.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.