Baumschutz

Beiträge zum Thema Baumschutz

Ratgeber
Achtung, Verwechslungsgefahr! Nur echte Natur-Korken gehören in die Sammlung.
2 Bilder

Verbraucherzentrale pro Kork-Recycling
Wenn die Korken knallen....

Wenn die Korken knallen... Auch im neuen Jahr werden in der Kamener Verbraucherzentrale Korken gesammelt. Darauf weist Jutta Eickelpasch hin, die die Sammlung in der Beratungsstelle eingerichtet hat und stetig bewirbt. Eickelpasch: "Die Resonanz ist enorm! Täglich wird etwa ein Beutel voller Flaschenkorken bei uns abgegeben." Doch leider mischen sich immer mehr Kunststoffkorken darunter, die den anderen zum Verwechseln ähnlich sehen. "Sie werden zwar später wieder aussortiert, - es wäre...

  • Kamen
  • 29.12.23
  • 2
Politik

Bochums Nachhaltigkeitsstrategie
InTREEgration - Baumschutz gleich Klimaschutz

Nachhaltigkeitsstrategie = Nicht mehr verbrauchen als man zur Verfügung hat. Alle reden von Nachhaltigkeit – auch Bochum quasselt sich jetzt den Mund fusselig https://www.youtube.com/watch?v=36THCojDQio  Aber was genau ist eigentlich Nachhaltigkeit? Und welche Strategien verfolgen Stadtbaurat und Stadtrat? Aktionen gegen Lebensmittelverschwendung stehen auf dem Arbeitsplan. Nun wollen die Bochumer Bürger und Bürgerinnen aber auch wissen, was das für Aktionen sind. Mit welchem gutem Beispiel...

  • Bochum
  • 15.12.23
  • 2
  • 2
Ratgeber

Korkrecycling und Baumschutz
Umwelttipp: Wenn die Korken knallen

Wenn die Korken knallen... Korkensammlung in der Verbraucherzentrale läuft und läuft, auch 2023 Seid über 25 Jahren sammelt die Verbraucherzentrale Kamen bereits Korken - und das Kiloweise. "Die Korkensammlung wird sehr gut angenommen, täglich kommen mehrere Verbraucher:innen mit einem Tütchen voller Korken", freut sich Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, die die Aktion regelmäßig bewirbt. Die Sammlung wird regelmäßig von der GWA abgeholt und geht schlussendlich mit anderen Sammlungen aus dem...

  • Kamen
  • 30.12.22
Natur + Garten
Markierung eines Baums im Wald am Jahnstadion | Foto: Dieter Kunkel
8 Bilder

Waldbegehung am Jahnstadion mit dem NABU Marl

Am 23.03.2017 fand eine öffentliche Führung durch die Waldbereiche am Jahnstadion durch den NABU Marl statt. Das Hauptthema war der Naturschutz und die Verkehrssicherungspflicht. Ein vielen Bürgern unbekannter Themenbereich mit unbekannter Rechtslage. Bei der Begehung konnte die Verkehrssicherungspflicht an gekennzeichneten kranken Bäumen erläutert werden. Bei vielen Bäumen war es offensichtlich, dass sie nicht mehr lebensfähig waren. An einem Baum löste sich die Rinde bereits großflächig ab....

  • Marl
  • 29.03.17
  • 4
Vereine + Ehrenamt
NABU Kampagne #3 Ein Haus bauen | Foto: Foto: NABU

NABU-Naturschutztreff

Heute um 19:30 Uhr wird sich die Gruppe Marl des Naturschutzbund NABU im Hans-Katzer-Haus auf dem Lipper Weg 78 in Marl treffen. Besprochen werden soll u. a. die geplante Fällung der Bäume am Jahnstadion und die Aufhängung von Nistkästen für Vögel und Fledermäuse im Stadtgebiet von Marl. Interessierte Naturfreunde sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.

  • Marl
  • 08.02.17
  • 3
Natur + Garten
Wenn die Gesetzesänderung im Baumschutzgesetz in Kamen bewilligt wird, dann wird es für Stadt und Bürger billiger und das Entfernen von Bäumen bürokratisch einfacher, aber Naturschützer befürchten schlimme Auswirkungen. | Foto: Archiv
2 Bilder

Mein Freund der Baum? - Änderung des Baumschutzes in Kamen

Das Gesetz aus dem Jahr 2001 zum Schutz von Bäumen in Kamen ist derzeit in der Diskussion. Seit ein paar Tagen ist ein Entwurf zur Änderung der Baumschutzsatzung in der Stadtverwaltung unterwegs. Die Änderungsvorschläge der Politiker stehen zur Diskussion. Und das ist gewollt. Die Stadt ruft auf der Internetseite www.stadtplanung-kamen.de (Menupunkt „Aktuelle Beteiligungen“) die Bürger Kamens auf, ihre Meinung zur Änderung des Baumschutzes über ein Interformular bis zum Montag, 25. Januar 2016...

  • Kamen
  • 21.12.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.