Baumfällungen

Beiträge zum Thema Baumfällungen

Politik
Video 22 Bilder

Demonstration gegen Abholzung und Naturzerstörung im Marler Norden

Erwartet waren nur hundert, es kamen aber wesentlich mehr Menschen die gegen Abholzung und Naturzerstörung im Marler Norden demonstrieren. Mütter mit Kinderwagen, ganze Familien, auch die ältere Generation war  dabei, viele Jugendliche und Kinder die gemalte Plakate tragen und spontan ihr selbstgemachtes Lied anstimmen; "Wir brauchen die Bäume zum Überleben, wir brauchen die Bäume... Mit einem Spaziergang über die Carl-Duisberg Straße zur Baustellen Tafel an der Nordstraße, fand ein...

  • Marl
  • 12.02.22
  • 1
Natur + Garten
18 Bilder

gate.ruhr gegen die Natur, Bäume wurden gefällt

Der Baubeginn für die erste Teilfläche des neuen Gewerbegebietes gate.ruhr auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Auguste Victoria 3/7  hat begonnen. Bereits seit Montag wurden  für den Ausbau der Nordstraße und Carl-Duisberg-Straße sowie die Anlage einer Baustraße Bäume gefällt.  Für die im Frühjahr beginnenden Erschließungsarbeiten hat die Firma Bernemann aus Recklinghausen seit dem 10. Januar beidseitig an der Nordstraße und an der westlichen Seite der Carl-Duisberg-Straße gefällt. Die...

  • Marl
  • 16.01.22
Politik
Die ausführende Firma hatte wohl vergessen, ein paar angesägte Bäume zu fällen. Fotos: Anja Lenz
6 Bilder

Gefahr für Spaziergänger in Bergkamen: Feuerwehreinsatz in L821n-Waldschneise
Angesägter Baum drohte umzufallen

Nach den Protesten der Rodungsaktion sind die Gegner der geplanten L 821n entsetzt. Die Vorgehensweise sei nicht nur in der Ausführung dilettantisch, sondern stelle zudem eine Gefahr für Spaziergänger im Wald dar. „Die Rodungsaktion von Verkehrsminister Hendrik Wüst war wohl auch für die ausführende Firma ein wenig überstürzt angesetzt. Trotz Überstunden und vollem Willen, die Arbeiten im Rekordtempo Ende Februar durchzuführen, passierte es schon mal, dass Bäume zwar angesägt, doch dann nicht...

  • Kamen
  • 04.03.19
Politik
9 Bilder

Umgestaltung des Gänsebrinkteiches in Marl-Hüls, das Fällen der Bäume war falsch

Im Stadtplanungsausschuss wurde über die Entwicklung der Arbeiten im Gänsebrink diskutiert. In der Bürgerversammlung am 24.02.2016 im Gemeindehaus der Pauluskirche wurden von der Verwaltung Planungsvarianten für eine Umgestaltung des Gänsebrinkteiches vorgestellt. In dem Zusammenhang wurde auf Rückbau des Teiches und Schaffung eines  geplanten Wasserspielplatzes hingewiesen. Die ökologische Aufwertung soll im Herbst erfolgen ,so die Stadt. Was im Gänsebrink bisher geschehen ist, ist keine - wie...

  • Marl
  • 10.05.18
  • 1
  • 1
Natur + Garten
5 Bilder

20 Bäume im Gänsebrink in Marl-Hüls sollen gefällt werden

 Die  Arbeiten beginnen ab dem 19. Februar. In einem ersten Arbeitsschritt wird Strauchwerk entfernt und circa 20 Bäume gefällt. Der Teich soll beseitigt werden und zu einem Nebenarm des Loemühlenbaches  werden.   Die Baumfällungen sind nicht  notwendig meinen Naturschützer Die Stadt begründet das so: Die Baumfällungen sind notwendig, um den zukünftigen Bachlauf offen und hell zu gestalten. Außerdem müsse der Laubeintrag im neuen Bachbett verringert werden.  Die Bronzeskulptur „Flötespielender...

  • Marl
  • 01.02.18
  • 1
Politik
10 Bilder

Stadtplanungsausschuss Marl befasst sich mit den Bebauungsplan 'Ehem. Jahnstadion und Waldschule'

Auf der 28. Sitzung des Stadtplanungsausschusses (Bau, Arbeit, Umwelt, Wirtschaft) steht  der Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 224 'Ehem. Jahnstadion und Waldschule' als  Entwurfs- und Auslegungsbeschluss auf der Tagesordnung. Er soll  in der zurzeit geltenden Fassung als Entwurf beschlossen werden. Ziel der Aufstellung des vorhabenbezogenenBebauungsplans ist die Entwicklung eines neuen Wohnquartiers für Besserverdienende  auf den Flächen des Jahnstadions und des Umfelds der Waldschule in...

  • Marl
  • 17.01.18
  • 1
Politik
8 Bilder

Kundgebung gegen das Abholzen des Wäldchen in Marl Hüls

Mitglieder der Bürgerinitiative trafen sich an der Hülsstraße zwischen Kita und alter Waldschule, gegenüber von Gänsebrinkpark, um gegen die Bebauung des Jahnstadions zu demonstrieren. Es gab eine Kundgebung, um gegen das Abholzen des Hülser Wäldchens und den Abriss des Jahn-Stadions zugunsten vom Bau eines Luxuswohngebietes zu protestieren und die Genehmigung zu verhindern. Ein Naturschutzfachmann erklärte die Bedeutung des Hülser Waldes und wies auf die vielen Baumfällungen der letzten Zeit...

  • Marl
  • 22.08.17
  • 1
Politik
11 Bilder

Werden über 300 alte Bäume am Jahnstadion in Marl-Hüls gefällt?

Mitgliedern der Bürgerinitiative Marl Hüls ist nun der "Kragen geplatzt". Mit Bandmass und Bauplan ausgerüstet haben sie eine Baumzählung durchgeführt, wobei nur Bäume mit einem Stammumfang von 80 cm gezählt wurden. Das Ergebnis ist erschreckend, über 300 alte Eichen und Buchen stehen auf der Abschussliste, hunderte nachwachsende Bäume in diesen Mischwald nicht mitgerechnet. " Wir lassen uns nicht mehr an der Nase herumführen " ,bemerkt Christian Thieme Sprecher der Bürgerinitiative . "Für...

  • Marl
  • 01.08.17
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Baumschutzgruppe Vest: Sinsener ließ Eichen illegal fällen, was hat die Stadtverwaltung unternommen?

Nach dem 1. März wurden zahlreiche Eichen im Baugebiet Alte Haardschule in Marl Sinsen gefällt. Mitglieder der Baumschutzgruppe Vest besuchten den Tatort. Inzwischen wurde bekannt das es für diese Baumvernichtungsaktion keine Genehmigung der Stadt Marl gab. Auffällig ist das die Fällaktion Wochenende stattfand ein Tag wo die Behörde nicht erreichbar ist. Das sieht ganz nach Vorsatz aus. Wenn es keine Fällgenehmigung gab müssen die Täter verfolgt und bestraft werden. Auch der Auftraggeber muss...

  • Marl
  • 02.04.17
  • 1
Politik
Baumfällarbeiten auf dem Privatgrundstück der Caritas
6 Bilder

Baumfällarbeiten auf dem Privatgrundstück der Caritas

In dieser Woche haben die Baumfällarbeiten auf dem Privatgrundstück der Caritas an der Hafenstraße / An der Ölmühle in Dorsten Hardt begonnen. Viele Anwohner sollen über diese Aktion erstaunt gewesen sein. Geplant ist nun ein Neubau der Caritas mit 38 Altenwohnungen auf vier Stockwerken. Am heutigen Samstag wurde mit schwerem Gerät der gefällte Baumbestand zerkleinert, was viele Schaulustige anlockte.

  • Dorsten
  • 18.02.17
  • 1
Kultur
4 Bilder

Grafenberger Wildparkfest-Fällungsarbeiten( Teil 5)-Freunde der Fotosafari

Sofort schaute ich vor Ort, wo die Geräusche her kamen und sah, dass ein Holzfäller mit Motorsäge einen Baum fällte. Die Elfen schauten grimmig zu, griffen aber nicht an, weil zu viele Kinder gefährdet wären. Einer der Forstangestellten erhielt einen Schock. Er hatte vermutlich eines der Geistertiere gesehen. Er wurde ins Krankenhaus eingeliefert. Auf den Fotos sieht man die Elfen deutlich. Vergeht Euch da der Spaß? Hoffentlich nicht- ich bin mal eben weg. Bis bald: Euer Roland

  • Düsseldorf
  • 17.08.13
  • 2
Ratgeber
12 Bilder

Massive Bäume der Schlossallee werden mit schwerem Gerät gefällt

Seit Mittwochmorgen ist eine Spezialfirma aus Mühlheim damit beschäftigt im Auftrage der Regionalniederlassung Ruhr des Landesbetriebs Straßen NRW 19 Bäume auf der Wulfener Strasse zwischen der B 58 und der Ortseinfahrt Lembeck mit schwerem Gerät zu fällen. Voraussichtlich dauern die Arbeiten noch bis kommenden Mittwoch an. Hierfür wird tagsüber, in der Zeit von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr, die so genannte Schlossallee voll gesperrt. Nur Anlieger und der Linienbusverkehr bekommen die Chance die...

  • Dorsten
  • 18.07.12
Ratgeber
34 Bilder

Baumfällungen: Kein Schatten mehr im Herz der Weseler City

Irgendwie seltsam, die Sache mit den Baumfällungen in Wesel. Zumeist unangekündigt, fallen plötzlich wieder reihenweise Bäume. Als Grund gibt der ASG zumeist "Altersschwäche" (Fäulnis, drohender Windbruch) an. Kurzfristig und für die überwiegende Mehrheit der Bürger völlig unerwartet, fielen jetzt sämtliche Kastanien an der Kreuz-/Korbmacherstraße und am ersten Stück der Hohen Straße. Fassungslose Gesichter und Kopfschütteln bei den Passanten, die dies im Laufe des Tages mitbekamen. Viele...

  • Wesel
  • 22.02.12
  • 4
Politik
Joachim Schürmann (im Bild) kann es nicht fassen: Warum wurden die Bäume gefällt? Er fühlt sich von der Stadt schlecht informiert. Was ihn besonders schmerzt: Die Bäume an den Sitzrondells. „Die haben im Sommer immer schön Schatten gespendet. Jetzt ist alles nackt.“ | Foto: wei
9 Bilder

Bürger empört: Kahlschlag in der Hörder Fußgängerzone

Ritsch, ratsch und die Bäume waren weg. Für mächtig Aufregung und Empörung sorgte am Mittwoch,1. Februar, eine Baumfällaktion in der Hörder Fußgängerzone. „Was ist denn hier los“, staunte Joachim Schürmann (65), als er am Vormittag den Riesenfuhrpark der Baumfällfirma und die kreisenden Sägen mitten in der Fußgängerzone in der Hermannstraße sah. Eine Frage, die sich alle Passanten stellten. "Sind die bei der Stadt jetzt total bekloppt?" Menschentrauben, verdutzte Gesichter, Kommentare. „Wissen...

  • Dortmund-Süd
  • 03.02.12
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.