Baumaßnahmen

Beiträge zum Thema Baumaßnahmen

Ratgeber
Die Deutsche Bahn informiert über mehrere Arbeiten auf der Strecke Dortmund - Schwerte. Foto: lokalkompass.de

Strecke Dortmund - Schwerte
Deutsche Bahn bündelt mehrere Arbeiten

Nordrhein-Westfalen. Die Deutsche Bahn (DB) investiert weiter in ihre Infrastruktur und bündelt in der Zeit vom 10. September bis zum 27. Oktober verschiedene Arbeiten auf der Strecke zwischen Dortmund und Schwerte. Auf dem Bauplan stehen folgende Maßnahmen:Modernisierung des Bahnhofs Aplerbeck Süd: Während der sechswöchigen Streckensperrung baut die Deutsche Bahn die Überdachung des Bahnsteigs zurück. Baufachleute der DB erneuern in dieser Zeit einen Teil des Bahnsteigs und setzen neue...

  • Iserlohn
  • 07.09.22
LK-Gemeinschaft
Ein Hubschrauber transportierte die gefällten Bäume ab und flog das Material für weitere Sicherungsnetze zum Burgberg. Foto: Hannah Heyn / Märkischer Kreis
3 Bilder

Staunende Blicke in den Himmel über Altena
Spektakulärer Hubschrauber-Einsatz

Märkischer Kreis. Eindrucksvoller Einsatz im Rahmen der Felssicherungsarbeiten am Westhang der Burg Altena: Ein Hubschrauber flog über das Areal, um gefällte Bäume abzutragen und Material einzufliegen. Gute Nachricht: Dadurch verkürzt sich die Dauer der Gesamtbaumaßnahme um etwa zwei Wochen. Ein spektakulärer Einsatz im Rahmen der Felssicherungsarbeiten am Westhang der Burg Altena hat am Montag, 13., und Dienstag, 14. Juni, für staunende Blicke in den Himmel gesorgt. Denn ein Hubschrauber...

  • Iserlohn
  • 15.06.22
LK-Gemeinschaft
Autofahrer müssen sich auf Umleitung einrichten.
Foto: lokalkompass.de

Achtung, Baustelle!
B233: Vollsperrung der Seilerseestraße in Iserlohn

Iserlohn. Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Südwestfalen hat ab sofort die Vollsperrung im Zuge der B233 (Seilerseestraße) zwischen Landhauser Straße und der Autobahnanschlussstelle Iserlohn-Seilersee eingerichtet. Die Baumaßnahme umfasst die Erneuerung des Brückenbauwerkes über den Caller Bach, sowie den Vollausbau der B233 zwischen der Autobahnanschlussstelle Seilersee und der Landhauser Straße. Die Vollsperrung wird voraussichtlich bis Januar 2024 dauern. Eine Umleitungsstrecke über die...

  • Iserlohn
  • 08.06.22
LK-Gemeinschaft
Der Radweg in Wermingsen ist auf Grund einer Baumaßnahme vom 7. bis 21. Juni tagsüber gesperrt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Stadtwerke Iserlohn informieren
Radweg Wermingsen tagsüber gesperrt

Iserlohn. Die Stadtwerke Iserlohn haben von der Stadt Iserlohn den Auftrag erhalten, den Radweg in Iserlohn-Wermingsen (ehemalige Bahntrasse) mit einer Beleuchtungsanlage auszustatten. Die neue Beleuchtungsanlage wird in moderner und energiesparender LED-Technik errichtet. Aufgrund des begrenzten Arbeitsraums ist eine zeitweise Sperrung des Radwegs für die Ausführung der Arbeiten leider unausweichlich. Aus diesem Grund wird der Radweg zwischen Penny Markt und dem Bahnübergang Parkstraße von...

  • Iserlohn
  • 03.06.22
Vereine + Ehrenamt
Pfarrerin Christine Grans (2.v.l.) hofft gemeinsam mit den Mitgliedern der Fundraising-Gruppe, dass genügend großzügige Spender die Sanierung unterstützen, um zusammen mit den Förderungen den benötigten Betrag von 1,6 Millionen Euro zu erreichen.
3 Bilder

Böse Überraschung
Geplante Renovierung der Johanneskirche wird zum kostspieligen Sanierungsfall

Schon lange plant die Evangelische Kirchengemeinde Hennen die Renovierung der Johanneskirche. Eigentlich ging es ursprünglich um Verschönerungs- und Reinigungsarbeiten an den Wänden und Decken im Innenraum, um die Überarbeitung der Möbel und um eine neue Licht- und Tonanlage. Dabei stürzte aber die Schwanzquaste des Löwen aus dem Deckenputz des Chorraums. „Fällt uns jetzt die Decke auf den Kopf?“, fragte sich die Gemeinde und startete umfangreiche Untersuchungen. Diese betrafen erst die Risse...

  • Iserlohn
  • 19.03.21
Politik
Der Märkische Kreis ist Träger von sieben Förderschulen, darunter die Wilhelm-Busch-Schule in Hemer und die Carl-Sonnenschein-Schule in Iserlohn-Sümmern. | Foto: Märkischer Kreis

Kreis investiert in zwei Förderschulen
5,7 Millionen Euro für Wilhelm-Busch- und Carl-Sonnenschein-Schule

Der Märkische Kreis investiert rund drei Millionen Euro in die Wilhelm-Busch-Schule in Hemer sowie 2,7 Millionen Euro in die Carl-Sonnenschein-Schule in Iserlohn-Sümmern. Über Details der geplanten Baumaßnahmen informierte Manfred Fischer, Leiter des Gebäudemanagements, im Bau- und Straßenausschuss. Der Märkische Kreis ist Träger von sieben Förderschulen an fünf Standorten (Altena, Hemer, Iserlohn, Lüdenscheid und Meinerzhagen). Die Wilhelm-Busch-Schule in Hemer mit dem Förderschwerpunkt...

  • Iserlohn
  • 26.02.21
Überregionales

Altstadtbaustelle: Neue Verkehrsführung ab Donnerstag

Die Altstadtbaustelle schreitet weiter voran. Nachdem bereits in der vorletzten Woche die Arbeiten am Kurt-Schumacher-Ring und auf der Nordseite der Straße Hohler Weg im Abschnitt Kurt-Schumacher-Ring bis Peterstraße fertiggestellt wurden, wechselt nun auch der Kanalbau in das nächste Baufeld. Ab Donnerstag, 15. September, wird dann in den folgenden Bereichen gearbeitet: Der Straßenbau findet dann auf der Ostseite der Straße An der Schlacht bzw. auf der Südseite der Straße Hohler Weg von der...

  • Iserlohn
  • 12.09.16
Politik
Ziehen weiterhin an einem Strang: Die Bürgermeister der LenneSchiene-Kommunen. | Foto: Foto: Stadt Iserlohn

LenneSchiene 2.0:Fortführung des REGIONALE 2013-Projektes LenneSchiene

Im Rahmen des REGIONALE 2013-Projektes LenneSchiene haben die beteiligten Kommunen (Nachrodt-Wiblingwerde, Altena, Werdohl, Plettenberg, Finnentrop, Lennestadt, Schmallenberg und Iserlohn) es geschafft, Identität nach innen und Strahlkraft über die Region hinaus zu erzeu­gen. Zahlreiche städtebauliche, ökologische und touristische Baumaßnahmen wurden im gesamten Lennetal geplant und umgesetzt, zu großen Teilen kofinanziert durch Fördermittel des Landes, des Bundes und der EU. In Iserlohn wurden...

  • Iserlohn
  • 09.09.16
Ratgeber
Foto: Plan: Stadt

Erster "Kreisel" fertig!

Die Arbeiten an der Altstadtbaustelle gehen weiter voran. Der Kreisverkehr am Knotenpunkt An der Schlacht / Obere Mühle / Altstadt wird am Montag, 14. März, für den aus der Oberen Mühle und der Altstadt kommenden Verkehr freigegeben. Lediglich die abschließende Weißmarkierung der neuen Fußgängerüberwege am Kreisverkehr und im Bereich An der Wiemer kann aufgrund der Witterung noch nicht angebracht werden. Die Kanal- und Straßenbauarbeiten im Bereich der Oberen Mühle werden in Kürze...

  • Iserlohn
  • 11.03.16
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.