Baum

Beiträge zum Thema Baum

Blaulicht
Die beiden 18-Jährigen überschlugen sich im PKW und fuhren gegen einen Baum. Der Beifahrer wurde schwer verletzt geborgen, der Fahrer verstarb noch an der Unfallsstelle. Symbolfoto: LK-Archiv

Tödlicher Verkehrsunfall
Überholmanöver endet für 18-Jährigen mit dem Tod

Am Samstag, 21. November, gegen 00.00 Uhr ist es in Unna zu einem tödlichen Verkehrsunfall gekommen. Unna. Zur Unfallzeit befuhr ein 18-jähriger Kamener mit seinem Pkw die Dortmunder Straße in Fahrtrichtung Süden. Nach einem Überholmanöver kommt das Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und fährt über den Grünstreifen. Hier überschlägt sich das Fahrzeug und prallt gegen einen Baum. Fahrer und Beifahrer – ein 18-jähriger Kamener – werden im Fahrzeug eingeklemmt. Die eingesetzte Feuerwehr kann...

  • Unna
  • 23.11.20
Natur + Garten
Fäll- und Schnittverbot – Schutz für brütende Vögel. Foto: Hans-Jürgen Smula

Schutz für brütende Vögel
Fäll- und Schnittverbot

Grundlage ist das Bundesnaturschutzgesetz. „Damit werden vor allem brütende Vögel und andere Tiere, die in Bäumen und Gehölzen Unterschlupf finden, geschützt“, sagt Sebastian Heide-Napierski von der Unteren Naturschutzbehörde. „Das Verbot gilt für Bäume außerhalb des Waldes. Außerdem sind radikale Schnitte an Hecken und Sträuchern verboten – auch im eigenen Garten.“ Ausnahmen und ErgänzungenNicht unter das Verbot fallen hingegen Bäume im Gartenbau, in Haus- und Kleingärten, Grünanlagen, auf...

  • Kamen
  • 12.02.19
Überregionales

Tödlicher Verkehrsunfall in Holzwickede

Am Montagabend kam ein Opel-Astra-Fahrer in Holzwickede-Hengsen von der Fahrbahn ab und krachte frontal gegen einen Baum. Der Unfall ereignete sich gegen 18 Uhr, kurz nachdem der Starkregen eingesetzt hatte. Rettungskräfte versuchten, den Mann zu reanimieren, doch leider ohne Erfolg. Die Langscheder Straße wurde ab Lappenhausen, in Richtung Holzwickede, zeitweilig gesperrt. Es ist übrigens der zweite tödliche Unfall in diesem Jahr auf der Langscheder Straße. Im März kam ein 71-jähriger...

  • Kamen
  • 19.09.17
Politik
Anwohner in der Kirschbaumallee Unna ärgern sich über ganzjährige Mehrarbeit mit Birkenpollen.
8 Bilder

Birkenblüten im Kaffee - Ärger in der Kirschbaumallee

Die Fahrs im Kastanienhof mögen Grün um sich herum. Den Garten ihrer Erdgeschosswohnung im Föhrenweg haben sie mit Stauden, Sträuchern und sogar einem Teich gestaltet. Von der Terrasse blickt man in gepflegte Rabatten und auch auf acht Birken entlang der angrenzenden Kirschbaumallee. Deren Blüten sind nicht nur die Fahrs inzwischen gründlich leid. "Im Kaffee schwimmen die gelben Blüten, beim Kuchen vergeht einem der Appetit. Die Fenster kann man nicht aufmachen“, berichtet  Ursula Fahr. Bereits...

  • Holzwickede
  • 21.08.14
  • 1
Natur + Garten
So schön wie auf diesem Foto im Kurler Busch von BürgerReporter Frank Heldt präsentiert sich der Wald im Kreis Unna nicht überall. | Foto: Frank Heldt
4 Bilder

Waldzustandsbericht zeigt schlechte Werte - auch im Kreis Unna

Den Bäumen geht es nicht gut: Der aktuelle Waldzustandsbericht zeigt, dass es den Wäldern immer schlechter geht. Auch im Kreis Unna ist dies nicht anders. „Wir können keine Entwarnung geben“, sagte Umweltminister Johannes Remmel bei der Vorstellung des Berichts. „Die Werte sind besorgniserregend. Wir haben heute fast dreimal so viele Bäume mit starken Schäden wie zu Beginn der Aufzeichnungen vor etwa 30 Jahren. Der Klimawandel und die damit einhergehenden Wetteränderungen machen dem heimischen...

  • Kamen
  • 06.12.13
Überregionales

Pkw prallt gegen Baum

Holzwickede. Am Montag (1. Oktober) befuhr gegen 0.30 Uhr ein 71-jähriger Dortmunder mit seinem weißen Chevrolet die Schwerter Straße in Fahrtrichtung Schwerte. Etwa 500 Meter nach einer abknickenden Vorfahrt kam er aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei verletzte er sich schwer und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 20.000 Euro.

  • Unna
  • 01.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.