Baum

Beiträge zum Thema Baum

Überregionales

Auch Sturmtief "Niklas" macht der Arnsberger Feuerwehr Arbeit

Arnsberg. Auch Sturmtief "Niklas", das am Dienstag, den 31. März auf "Mike" folgte, wollte seinem Vorgänger offenbar nicht nachstehen und sorgte mit Sturmböen und Regen für einige Feuerwehr-Einsätze im Arnsberger Stadtgebiet. Zwischen 08:04 Uhr und 10:55 Uhr mussten die Hauptwachen Arnsberg und Neheim sowie die Löschgruppe Herdringen -Stand Dienstag Mittag- insgesamt acht Bäume beseitigen und ein Kunststoffdach sichern, das sich durch den Sturm gelöst hatte. Im Einzelnen wurden von den haupt-...

  • Arnsberg
  • 31.03.15
Überregionales
3 Bilder

Sturmtief beschäftigt auch die Arnsberger Feuerwehr

Arnsberg. Das Sturmtief, das am Abend des 29. März mit Regen und Gewitter über die Stadt Arnsberg und den Hochsauerlandkreis gezogen ist, hat auch die Arnsberger Feuerwehr beschäftigt. Der erste Einsatz für die Hauptwache Neheim kam um kurz vor 21:00 Uhr. Hier war in Herdringen ein Baum auf ein geparktes Auto gestürzt uns versperrte gleichzeitig einen Hauseingang. Die Einsatzkräfte zersägten den Baum zum Teil, der Rest wurde am Montag von einer Fachfirma beseitigt. Fast zeitgleich wurden die...

  • Arnsberg
  • 30.03.15
Überregionales
Der Baum krachte auf den Audi, der Wagen ist nun wohl ein Totalschaden. | Foto: Magalski

Baum kracht im Sturm auf Audi

Der Sonntag brachte mit Regen und Sturm echtes Couchwetter. Die Feuerwehr Lünen musste am Abend trotz - oder gerade aufgrund - des schlechten Wetters vor die Tür. In Lünen-Süd forderten zwei längere Sturm-Einsätze die Retter. Der Fahrer eines Audis wird diesen Sonntag nicht so schnell vergessen, denn sein Wagen ist nach der Sturmnacht wohl ein Totalschaden. Im Königsberger Weg kippte eine dicke Birke aus einem Garten auf die Straße - und auf das Dach des geparkten Audis. Das Dach knickte ein,...

  • Lünen
  • 30.03.15
Überregionales
Im Stadtgebiet laufen nach Orkan Ela noch immer die Aufräumarbeiten. | Foto: Magalski / Archiv

Arbeiter fällen Orkan-Bäume im Schlosspark

Pfingst-Orkan Ela wütete vor fast acht Monaten im Kreis Unna, in Lünen laufen seit dem Tag des Unwetters die Arbeiten zur Beseitigung der großen Schäden. Im Schlosspark Schwansbell beginnt das Aufräumen in den nächsten Tagen. Die Wirtschaftsbetriebe Lünen und die Abteilung Stadtgrün sind nach dem heftigen Unwetter im Juni des vergangenen Jahres jeden Tag im Kampf gegen die Schäden im Einsatz. Der Schlosspark Schwansbell ist in der nächsten Zeit an der Reihe. Die Stadt hatte nach dem Sturm im...

  • Lünen
  • 04.02.15
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

Ein kleiner Sturm in Lünen

Ein kräftiger Wind am Mittwoch Abend sorgte für diesen Einsatz der Feuerwehr. In Lünen-Süd stürzte ein Baum um und blockierte dadurch die Einfahrt zum Sportplatz VfB Lünen 08. Auch die Straßenlaterne wurde beschädigt.

  • Lünen
  • 28.01.15
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Wind sorgt für erste Sturmeinsätze bei der Dorstener Feuerwehr

Am Samstagvormittag zogen auch erste Sturmböen über das Dorstener Stadtgebiet hinweg und hinterließen ihre Spuren. Die Dorstener Feuerwehr musste schon zu einigen Einsätzen ausrücken, wie zum Beispiel am Morgen in Alt Wulfen. Auf der Spessartstraße musste ein umgestürzter Baum von der Fahrbahn geräumt werden. Auch in Holsterhausen und in der Feldmark sorgte der Wind für Einsatz, wie am Leharweg. Hier mussten aus einem Baum per Drehleiter und Kettensäge mehrere Äste ausgeschnitten werden, da der...

  • Dorsten
  • 12.01.15
Natur + Garten
5 Bilder

Baum drohte auf Wohnhaus zu fallen

Bei einem Einsatz der Dorstener Feuerwehr am Samstagnachmittag wurden die Kräfte der hauptamtlichen Wache in den Ortsteil Wulfen gerufen. Hier hatte eine heftige Sturmböe einen Baum am Orthöver Weg in starker Schräglage gebracht. Er drohte auf ein Wohnhaus zu fallen und lehnte bereits an einer Garage. Mit Hilfe der Drehleiter und einer Kettensäge wurde der Baum von oben her, Stück für Stück abgetragen. So konnte verhindert werden, dass es zu einem Schaden am Wohnhaus kam. Nach gut einer Stunde...

  • Dorsten
  • 12.01.15
Natur + Garten
Auch auf dem Waldfriedhof sind die Folgen des Pfingststurms noch deutlich sichtbar. | Foto: Stadt Castrop-Rauxel

Sturm mit Folgen: Spendenaufruf „Bäume für Castrop-Rauxel“ gestartet

Die Folgen des schweren Pfingstunwetters sind in den betroffenen Städten weiterhin sichtbar. Die Stadt Castrop-Rauxel ruft die Bürger zu einer Spendenaktion auf, um die Wiederaufforstung des Baumbestandes finanzieren zu können. Zu jedem gespendeten Euro gibt das Land Nordrhein-Westfalen einen Euro dazu. Direkt neben der Schulstraße fließt der Deininghauser Bach still durch sein Bett – ein Stück Natur mitten in der Stadt. Die Straße selbst endet am Haupteingang des Waldfriedhofes, in dem nicht...

  • Castrop-Rauxel
  • 11.10.14
Überregionales
Die Wirtschaftsbetriebe räumten nach dem Orkan die zerstörten Bäume - nun klaffen große Lücken. | Foto: Magalski

Bürgerbäume-Aktion hilft nach Orkan Ela

Pfingsten schlug Orkan Ela eine Schneise der Verwüstung in die Region und zerstörte auf einen Schlag rund siebenhundert Bäume allein im Stadtgebiet von Lünen. Die Aktion Bürgerbäume hilft nun beim Füllen der Unwetter-Lücken. Bürger wollten in vielen Kommunen nach dem Orkan helfen und für die Aufforstung spenden - das gab den Ausschlag für eine besondere Idee. Das Umweltministerium Nordrhein-Westfalen belohnt die Spendenbereitschaft und verdoppelt jede Spende von Privatpersonen für die Pflanzung...

  • Lünen
  • 16.09.14
Überregionales
Die Wirtschaftsbetriebe sind seit Wochen im Sturm-Einsatz. | Foto: Magalski

Arbeiten nach Sturm dauern noch Wochen

Sturm Ela hält die Stadt Lünen acht Wochen nach dem großen Pfingststurm weiter in Atem. Die Aufräumarbeiten in Wäldern und Parks laufen noch immer auf Hochtouren und Spaziergängern droht bei stärkerem Wind unter Umständen Gefahr. Stadtgrün und Wirtschaftsbetriebe Lünen hatten nach dem Unwetter am Pfingstmontag zunächst Gefahrenstellen an Straßen und Wegen im Fokus, nun geht es an die Parks im Stadtgebiet. Im Nordpark in Brambauer - dem in Lünen am stärksten betroffenen Stadtteil - können...

  • Lünen
  • 04.08.14
  • 1
Natur + Garten
Das bunte Holi-Festival wird wegen der Sturmschäden im Fredenbaum auf den Parkplatz E der Westfalenhallen verlegt. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Holi-Festival zu den Westfalenhallen verlegt

Dortmund ist, verglichen mit anderen Orten im Ruhrgebiet, beim Sturm „Ela“ zu Pfingsten noch mit einem blauen Auge davon gekommen. Dennoch sind auch hier die Folgen gravierend. Auf rund sieben bis zehn Millionen Euro, so eine „sehr vorsichtige“ Schätzung der Stadt, könnten sich die Schäden in Dortmund belaufen, „Das sind nicht nur die Schäden an Bäumen, sondern alles, was durch den Sturm beschädigt wurde, also auch Dachrinnen und ähnliches“, erklärt Frank Bußmann, Sprecher der Stadt. Wie hoch...

  • Dortmund-City
  • 03.07.14
Überregionales
Helfer des Technischen Hilfswerkes aus Lünen und Kamen sind in Essen im Einsatz. | Foto: Magalski

Hilfswerk räumt Sturmschäden in Essen

Wochenende gibt es für die Helfer vom Technischen Hilfswerk in Lünen nicht, denn nach dem Pfingst-Orkan ging es am Freitag weiter in den Räumeinsatz nach Essen. Unterstützung kommt von den Kollegen aus des Ortsverbandes Kamen-Bergkamen. Die Helfer sind schon seit der Nacht zu Dienstag aktiv im Kampf gegen die Sturmschäden. In Dortmund war da ein Baum auf ein Haus geprallt - der erste Alarm für den Ortsverband Lünen. "In Ratingen haben wir dann am Mittwoch und Donnerstag einen Bauernhof geräumt,...

  • Lünen
  • 13.06.14
  • 1
Natur + Garten
Entwurzelte Bäume wie dieser werden nach und nach geräumt, doch in Parks und Wäldern gehen auch nach dem Sturm noch Gefahren von Bäumen aus. | Foto: Schmitz

Stadt schließt Dortmunder Parks nach Sturm

Die Aufräumarbeiten nach den heftigen Sturmschäden von Montagabend laufen auf vollen Touren. Heute bis 10.45 Uhr haben Feuerwehr und Technisches Hilfswerk 650 Einsätze absolviert. Offen sind derzeit noch 238 Einsatzstellen. Nach wie vor ist in der Leitstelle der Feuerwehr noch reger Betrieb, immer noch werden Sturmschäden gemeldet. Jede dieser Meldungen wird nun sukzessive abgearbeitet. Herunter gefalllene Äste und umgeknickte Bäume werden durch Feuerwehr, Technisches Hilfswerk und die...

  • Dortmund-City
  • 10.06.14
Natur + Garten
11 Bilder

Baum kracht am Wulfener Markt auf ein Auto

Durch eine Windböe wurde ein massiver Baum im Wurzelbereich abgebrochen und kippte im Bereich des Wulfener Marktes in Dorsten um. Der Baum fiel der Länge nach auf einen geparkten Pkw. Der Fahrer, des fast neuwertigen Fahrzeuges, zeigte sich sehr erschrocken, als er zu seinem Wagen zurückkam. Er war jedoch froh, dass er zu diesem Zeitpunkt nicht drin saß. Der Pkw wurde durch den Baum schwer beschädigt. Die alarmierte Feuerwehr rückte mit dem Löschzug Wulfen und ihrer Drehleiter an. Mit Hilfe...

  • Dorsten
  • 29.10.13
Überregionales
Eine Tanne kippte an der Seelhuve auf einen Transporter. Verletzt wurde niemand. | Foto: Magalski

Heftiger Wind legt Bäume flach

Stürmisches Wochenende in der Region: Kräftige Böen lassen Bäume kippen und wirbeln Äste durch die Luft. Wetterexperten warnen bis zum Abend vor noch mehr Wind. Die Feuerwehr in Lünen musste bis zum Sonntagmittag zu fünf kleineren Sturmeinsätzen ausrücken. Einsätze gab in der Ahornstraße, der Hainbuchenstraße und am Lüner Brunnen. Eine große Pappel stürzte am Abend an der Gesamtschule an der Dammwiese um. Am Sonntag gegen Mittag kippte dann eine Tanne auf einen geparkten Transporter an der...

  • Lünen
  • 24.03.13
Überregionales
Die Feuerwehr zerkleinerte den Baum mit einer Kettensäge. | Foto: Magalski

Baum kippt im Sturm auf Gehweg

Kräftiger Wind und Regen - das Wetter hat am Sonntag nicht viel zu bieten. In Lünen rückte die Feuerwehr am Morgen zu einem ersten Sturm-Einsatz aus. Ein morscher Baum war umgekippt. Anwohner hatten die Feuerwehr deshalb gegen zehn Uhr in den Haselnussweg im Lüner Norden gerufen. Die Feuerwehr zerlegte den Baum, der den Gehweg blockierte, mit einer Kettensäge. Die Wirtschaftsbetriebe Lünen sicherten anschließend das Loch im Gehweg, dass die Wurzel hinterlassen hatten und räumten auf. In Wethmar...

  • Lünen
  • 25.11.12
Natur + Garten
Ein dicker Baum war auf das Museum am Schloss Schwansbell gestürzt. | Foto: Magalski
4 Bilder

So wütete die wilde Andrea

Andrea tobte. Mit Blitz und Donner, Wind und Regen legte das Sturmtief los. Große Schäden gab‘s in Lünen und Selm aber nicht. Ein dicker Baum kippte dem Stadtmuseum am Schloss Schwansbell auf das Dach. Museumsleiter Dr. Wingolf Lehnemann entdeckte den Schaden am Morgen. Der Baum war auf den Giebel des alten Gesindehauses gestürzt, der Schaden ist aber gering. Das Museum bleibt geöffnet, Exponate wurden nicht beschädigt. Auch alle Trauungen finden statt. Später am Donnerstag rollte ein Autokran...

  • Lünen
  • 05.01.12
Natur + Garten
Vom Sturmwind verweht
10 Bilder

Sturm über Xanten

Es ergingen Sturm- Warnungen des Deutschen Wetterdienstes. Aber das Unwetter kam schneller über die Stadt und Umland als viele dachten. Bereits in den heutigen Mittagsstunden (12.07.201) schließlich, fräste sich ein heftiger Sturm durch die Xantener Innenstadt und den Stadtpark. Er hinterließ eine Schneise der Verwüstung. Die Orkanböen entwurzelten Bäume, Dachziegel fielen herab und Dächer wurden teilweise abgedeckt. Feuerwehr und Polizei sind im Dauereinsatz! Wer wissen möchte wie es...

  • Xanten
  • 12.07.10
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.