baum pflanzen

Beiträge zum Thema baum pflanzen

Natur + Garten
Ibrahim Yetim, MdL, bei der Baumpflanzung in der Kita der AWO in Moers-Repelen, rechts neben dem Landtagsabgeordneten Dr. Bernd Riekemann, Vorstand AWO Kreisverband Wesel e.V.

ansprechBar SPD
Die Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim und René Schneider rufen zu Bewerbung für Kita-Preis auf

Die Bewerbungsphase für den Deutschen Kita-Preis 2022 hat begonnen. Die Landtagsabgeordneten René Schneider und Ibrahim Yetim wollen Kitas aus dem Kreis Wesel dazu ermutigen, sich für die bundesweite Auszeichnung zu bewerben. Die Frist läuft noch bis zum 15. Juli. „Gerade während der Corona-Pandemie ist nochmal besonders deutlich geworden, was für einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag die Menschen in der Kindertagesbetreuung tagtäglich leisten“, betont René Schneider. „Eine Auszeichnung...

  • Moers
  • 21.05.21
  • 1
Natur + Garten
Sie versorgten den jungen Ahorn an der Ecke Kranichstraße / Krefelder Straße mit frischer Erde: (v.l.) Angela Adamsky-Wolcz, Ellen Langwald (beide Mitarbeitendenvertretung, Grafschafter Diakonie), Kai T. Garben (Geschäftsführer, Grafschafter Diakonie), Christoph Fleischhauer (Bürgermeister der Stadt Moers), Hartmut Kirchhoff (Aufsichtsrat, Grafschafter Diakonie), Peter Kremers (SCI) und Dr. Oliver Hautz (Geschäfstführer, Grafschafter Diakonie). | Foto: Diakonie

Mitarbeitende spendeten Centbeträge von ihrem Gehalt für einen neuen jungen Baum
Grafschafter Diakonie sorgt für gutes Klima

Gutes Klima und angenehmes Grün für das Auge: Davon gibt es in Moers noch ein Stückchen mehr. Seit diesem Datum wächst an der Ecke Kranichstraße / Krefelder Straße ein junger Ahorn in den Himmel. Im Rahmen des Projekts „Komma!“ der Grafschafter Diakonie, dem Diakonischen Werk im Kirchenkreis Moers, hatten Mitarbeitende des Wohlfahrtsverbands über Monate hinweg Centbeträge von ihrem Gehalt für die gemeinsame Pflanzaktion mit der Stadt Moers zur Verfügung gestellt. Bürgermeister Christoph...

  • Moers
  • 24.03.20
Natur + Garten
36 Bilder

Auf der Hochzeitswiese einen Baum gepflanzt

Seit Mitte Mai 2009 bietet die Stadt Kamp-Lintfort Brautpaaren an, einen Obstbaum als Zeichen ihrer Verbundenheit zu pflanzen. So entstand in unmittelbarer Nähe zum Kloster Kamp, am Fuße des Kamper Berges eine artenreiche Streuobstwiese. Aufgrund des regen Zuspruchs ist die zur Verfügung stehende Wiese nun belegt und eine neue Fläche musste gefunden werden. Um den Bezug zum Kloster und zum Wandelweg nicht zu verlieren, wurde ein neues Konzept im Bereich zwischen der Mittelstraße und der Großen...

  • Kamp-Lintfort
  • 06.05.13
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.