Baugebiet

Beiträge zum Thema Baugebiet

Politik
Utz Kowalewski, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN

20 Jahre unsinniger Kampf um ein neues Baugebiet am Steinsweg
„Wir bleiben bei unserem Nein“

Oespel. „Wir lehnen die geplante Bebauung am Steinsweg selbstverständlich weiterhin ab“, sagt Utz Kowalewski, Vorsitzender und umweltpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE & PIRATEN. Aus diesem Grunde hat seine Fraktion in dieser Woche im Umweltausschuss auch gegen weitere Schritte für die Genehmigung eines Bebauungsplanes gestimmt. Die Geschichte und das Gezerre um die geplante Bebauung am Steinsweg / Ecke Ewald-Görshop-Straße in Oespel ist unendlich lang und kurios. Denn schon seit dem...

  • Dortmund-West
  • 26.03.19
  • 3
Politik

So soll es im Baugebiet am Steinsweg weitergehen!
Eine unendliche Geschichte geht weiter!

Mit dem Kopf durch die Wand! Wer kann mir, dem Leser dieses Artikels, mitteilen, wer die Verwaltung beauftragt hat dieses Verfahren immer wieder zu verlängern! Wie hoch sind die Kosten für die Verwaltung bisher? Als auch für den Kläger? Dass die Mitglieder von CDU und SPD in der BV in der Sache seit Jahren eine unglückliche Figur machen, sollte am Rande doch Erwähnung finden! Was der Artikel gut herausgearbeitet hat, ist die konfuse Gemengelage! Was kann - was muss - der Entwurf , der nun...

  • Dortmund-West
  • 19.03.19
Politik
Hasan Ilgün (DIE LINKE)

LINKE sagt NEIN zu einem Baugebiet „Am Lennhofe“
"Nicht an dieser Stelle"!

Menglinghausen. „Ich freue mich über jede neue bezahlbare Wohnung. Und ich freue mich auch über jedes Einfamilienhäuschen, mit dem sich eine Dortmunder Familie ihr Lebensglück erfüllt. Aber nicht mitten in einem Biotop. Nicht am Rüpingsbach“, sagt Bezirksvertreter Hasan Ilgün (DIE LINKE). Er positioniert sich im Stadtbezirk Hombruch damit ausdrücklich gegen alle Pläne, die eine Bebauung im Bereich der Fläche „Am Lennhofe“ vorsehen. „Wir als LINKE wissen natürlich, dass Dortmund dringend neuen...

  • Dortmund-Süd
  • 28.01.19
Politik
Für Familien und Senioren will Vonovia Wohnungen im Innenblock an der Harkortstraße in Hombruch bauen. Wie auch im Kreuzviertel, wo am Sonnenplatz im Innenhof neue Wohnungen entstehen sollen, treffen die Baupläne bei den Nachbarn auf Ablehnung. Sie fürchten um ihre Wohnqualität. | Foto: Grafik: WP Winkler/ Vonovia

Wohnraum in Dortmund dringend gesucht: Stadt lädt zur Diskussion ein

Die gestiegene Wohnungsnachfrage in Dortmund konnte in den letzten Jahren zunächst noch im vorhandenen Bestand und mit der Neubautätigkeit von durchschnittlich 1000 neuen Wohnungen pro Jahr gedeckt werden. Der Druck auf den Wohnungsmarkt hat sich jedoch weiter verstärkt. Die Mieten steigen, die Leerstandsquote liegt nur noch bei 1,7 Prozent. Insbesondere das untere, das geförderte und das mittlere Segment sind deutlich angespannt. Bezahlbarer Wohnraum wird dringend gesucht.  Es sind Angebote zu...

  • Dortmund-City
  • 13.01.18
Politik
Riegel-Bebauung am Steinsweg
2 Bilder

CDU-Fraktion im Rat: Baugebiet Steinsweg ist ein Paradebeispiel

Die Bürgerinitiative "Pro Oespeler Lebensraum e.V." hält dagegen: Fläche zur Wohnbebauung nicht geeignet Der planungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion Thomas Pisula nimmt zu den Anregungen von Pro Oespel Stellung. Die CDU-Fraktion hat an ihrer Meinung bezüglich der Notwendigkeit des Baugebietes Steinsweg nichts geändert. Sie ist der Meinung, dass hochwertige und attraktive Baugebiete in verkehrsgünstiger Lage zu "moderaten" Baulandpreisen benötigt werden, um die Bürger in Dortmund zu halten...

  • Dortmund-West
  • 03.11.13
  • 1
Politik
Foto: Dortmund-Agentur / Stefanie Kleemann
16 Bilder

Verlosung Baugebiet Wandweg in Dortmund-Oespel

Alle Grundstücke reserviert Am ersten Tag (5.07.13) der Immobilienbörse der Stadt Dortmund in der Berswordthalle wurden um 13.00 Uhr die Grundstücke des Baugebietes Wandweg in Oespel verlost. Das Baugebiet Wandweg liegt zwischen Indupark und dem Ortskern Oespel gegenüber dem Hellweg- Baumarkt. Es wurden 12 Grundstücke für Doppelhaushälften und 12 für Einfamilienhäuser verlost. Die Grundstücke sind zwischen 257 und 702 qm groß. Es besteht keine Bauträger- und Architektenbindung. Die Kaupreise...

  • Dortmund-West
  • 08.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.