Bauernmarkt

Beiträge zum Thema Bauernmarkt

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Brüner Büchermarkt an zwei Terminen in der "Light"-Variante
Verkauf am 10. und 17. Oktober für 3 Euro pro Kilo beim Wochenmarkt aus dem Anhänger heraus

Der Büchermarkt der Brüner Landfrauen musste in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen. Doch die findigen Organisatorinnen haben eine Ersatzlösung gefunden. Vorsitzender Anja Neuenhoff-Eimers teilt mit: "Ersatzweise starten wir einen Bücherverkauf beim  Brüner Wochenmarkt auf dem Marktplatz am Samstag, 10. Oktober und am 17. Oktober, jeweils von 8 bis 13 Uhr.Wir werden die Bücher aus einem kleinen Pkw-Anhänger heraus verkaufen zum Preis von 3 Euro je Kilo. Wie immer sind die Bücher...

  • Hamminkeln
  • 07.10.20
Wirtschaft
Trotz des nass-kalten Wetters war die City im letzten Jahr gut gefüllt. Archivfoto: LK

9. bis 11. Oktober mit verkaufsoffenem Sonntag
Der Neheimer Fresekenmarkt naht

Zum 41. Mal findet die beliebte Herbstveranstaltung in der Neheimer City statt. Wegen der besonderen Situation (Corona und Hygieneregeln), hat man sich in Neheim viel einfallen lassen und ein durchdachtes Konzept, trotz aller Beschränkungen, erstellt. Auf jeden Fall fällt in Neheim der Startschuss am Freitag und dann kann in der City - rund um den Markt und bis zum Bexleyplatz - wieder gefeiert werden; natürlich diesmal mit dem nötigen Abstand, mit Maske und unter Beachtung aller weiteren...

  • Arnsberg
  • 05.10.20
Reisen + Entdecken
Aufgrund der großen Hitze sind die Öffnungszeiten des Bauern- und Themenmarkt angepasst worden. | Foto: Krischerfotografie

Geänderte Öffnungszeiten gelten für Dienstag, 11. August, und Donnerstag, 13. August
Bauern- und Themenmarkt wegen Hitze mit angepassten Öffnungszeiten

Die aktuelle Hitzewelle mit tropischer Witterung und Temperaturen weit über 30 Grad macht es notwendig, die Öffnungszeiten des Bauern- und des Themenmarktes in der Duisburger Innenstadt anzupassen. Der innerstädtische Erzeugermarkt sowie der sich anschließende Themenmarkt werden am Dienstag, 11. August, und Donnerstag, 13. August, eher schließen und an diesen beiden Tagen ausschließlich von 10 bis 15 Uhr geöffnet haben. Am Samstag, 15. August, bleiben die Öffnungszeiten – 10 bis 18 Uhr -...

  • Duisburg
  • 10.08.20
Natur + Garten
Vereinsvorstand und Verkäufer des Spellener Bauernmarktes. | Foto: Bauernmarktverein Spellen

Der Spellener Bauernmarkt und das Virus
Der Aufgabe gemeinsam stellen

Im Rahmen der Corona-Allgemeinverfügung der Stadt Voerde liegt das öffentliche Leben brach. Ausnahmen bilden beispielsweise die Wochenmärkte, da diese der Lebensmittelversorgung dienen - und auch sie haben sich auf einschneidende Art und Weise gewandelt. So auch der traditionelle Bauernmarkt auf dem Spellener Dorfplatz. von Laura Otten "Es hat sich merklich etwas verändert", sagt Ludger Ernsting, Filialleiter der Bäckerei Ernsting in Spellen und 1. Vorsitzender des Vereins "Bauernmarkt...

  • Dinslaken
  • 25.03.20
Kultur
Im vergangenen Jahr ging auf dem Altmarkt in Dinslaken die Post an Weiberfastnacht ab. | Foto: Lisa Peltzer

Mickie Krause in Dinslaken, Prinzenpaar in Voerde
Weiberfastnacht auf dem Altmarkt, Prinzenwiegen und Karnevalsumzug

Helau heißt es in den nächsten Tagen nun endlich auch auf den Straßen. In der näheren Umgebung sei auf jeden Fall die Feier an Weiberfastnacht auf dem Altmarkt in Dinslaken erwähnt. Bei der Großveranstaltung der Din-Event GmbH steht kein Geringerer als Mickie Krause live on stage. Die Veranstalter bieten ab 13 Uhr ein kunterbuntes Programm. The coloured Birds, Mike der Bademeiser, die Ruhrpott- Guggis, die Duisburger Tanzgarde und alle Karnevalsvereine aus Dinslaken werden ebenfalls...

  • Dinslaken
  • 07.02.20
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

Adventsmarkt in Brünen

Im Zuge des Bauernmarktes am vergangenen Samstag schmückte die Kinderkirche das Brüner Adventsfenster, das nun im Aushang am Marktplatz bewundert werden kann. Zum gemeinsamen Weihnachtsliedersingen waren alle Besucher des Kindergottesdienstes und des Bauernmarktes eingeladen. Dieter Holsteg, Vorsitzender des Bürgervereins, stellte die Brüner Bauernmark vor. Die Brüner Bauernmark ist ein Gutschein im Wert von fünf Euro, der samstags bei den Marktbeschickern Metzgerei Bellendorf, Bäckerei...

  • Hamminkeln
  • 10.12.19
Natur + Garten
31 Bilder

Recklinghausen Hochlar
Ernte- und Bauernmarkt

Bezeichnung Ernte- und Bauernmarkt trifft voll ins Schwarze. Rund durch den noch vorhandenen alten Ortskern Hochlar schlängelt sich der weit über die Region bekannte jährlich stattfindende Bauernmarkt. Ein buntes sorgfältig abgestimmtes Angebot von phantasiereichen Kunstgegenständen über Ernte- und Erzeugerprodukte sowie vielen anderen gefertigten Gegenständen unterlegt mit stets frohlockenden kulinarischen Gerüchen und Angeboten verwöhnten die vielen Besucher. Anmerkung: In diesem Jahr zeigte...

  • Herne
  • 20.10.19
  • 5
  • 1
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Herbst zeigte sich von seiner nass-kalten Seite
Bauernmarkt in Schönebeck

Für viele ist Schönebeck so etwas wie das kleine, gallische Dorf, das Autor René Goscinnyund Zeichner Albert Uderzo in ihren Asterix und Obelix-Comics geschaffen haben. Denn so wie die Bewohner dieses kleinen Dorfes den römischen Besatzern trotzen, tun dies auch die Schönebecker in vielen Dingen. Am Sonntag beispielsweise dem nass-kalten Herbstwetter. Dass hatten die Verantwortlichen des Schönebecker Bürger- und Verkehrsvereins ganz gewiss nicht so für den Tag des traditionellen Bauernmarktes...

  • Essen-Borbeck
  • 07.10.19
Kultur
42 Bilder

Wottelkirmes in Oberhausen

Fünf Tage war Königshardt wieder Mittelpunkt der Stadt. Trotz des schlechten Wetters waren viele junge und alte Besucher gekommen, um sich die jährlich stattfindende Wottelkirmes nicht entgehen zu lassen. Karussells drehten sich und der Duft von Zuckerwatte wehte über den traditionellen Jahrmarkt. Neben zahlreicher Kirmesbuden gab es am Wochenende für die Besucher die Möglichkeit, über den Handwerkermarkt zu schlendern. Die letzte Wottelkirmes war es für Gert Nijenhuis. Der beliebte Seilmacher...

  • Oberhausen
  • 06.10.19
  • 1
  • 2
Kultur
Eine Attraktion des Bauernmarktes: Der Streichelzoo de Reiterhofes Arndt aus Wiehagen.  | Foto: privat

Rund 5.000 Gäste im Seniorenzentrum St. Raphael
Gut besuchter Bauernmarkt in Wickede

Der im zweijährigen Rhythmus stattfindende Bauernmarkt des Wimberner Senioren-Zentrums St. Raphael war trotz des windigen und teilweise nassen Wetters gut besucht. Etwa 5.000 Besucher, darunter wie stets auch viele Gäste aus dem Mendener Raum, fanden den Weg nach Wickede. Wickede. „Die Resonanz ist gut, es gab sogar Gratulationen zum gelungenen Programm. Der zwischenzeitliche Regen und der Wind sind zwar nicht so angenehm, aber sowohl die Anbieter wie auch unsere Gäste machen das Beste daraus....

  • Wickede (Ruhr)
  • 04.10.19
Kultur
Der holländische Markt überzeugt mit kulinarischen Leckereien ebenso wie mit den berühmten holländischen Blumen und Blumenzwiebeln. | Foto: Cityinitiative

Mit verkaufsoffenem Sonntag
Bauernmarkt in der City

Bereits zum elften Mal findet der Bauernmarkt in der City zwischen Bahnhofsvorplatz, Bahnhofstraße und Neumarkt am ersten Oktoberwochenende statt. Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Oktober, organisiert die Werbegemeinschaft City durch Citymanagerin Angela Bartelt den beliebten Herbstmarkt. Unterstützung erfahren die Organisatoren durch das Bahnhofscenter und die City Initiative. Zudem öffnet am Sonntag auch der Einzelhandel in der Zeit von 13 bis 18 Uhr seine Pforten. Der Bauernmarkt startet am...

  • Gelsenkirchen
  • 03.10.19
Wirtschaft
Bisweilen flatterten die bunten Bänder des Erntedankkranzes auf dem Ratinger Marktplatz am Sonntag recht munter.  | Foto: Thomas Zimmermann
3 Bilder

Innenstadt
Herbstlicher Bauernmarkt

Wetterfest mussten sie sein, die Besucher des Ratinger Bauernmarktes, denn im Gegensatz zu vielen vorherigen Jahren zeigte sich das Wetter am letzten Sonntag im September schon von seiner herb-herbstlichen Seite. Wegen der regnerischen Witterung und der einen oder anderen kräftigen Böe mussten die Aussteller natürlich Einbußen hinnehmen. Auch der verkaufsoffene Sonntag begann verhaltener als sonst. Weil der Regen aber im Laufe des Nachmittages nachließ, füllten sich die Geschäfte der...

  • Ratingen
  • 29.09.19
Reisen + Entdecken
Auch in diesem Jahr bietet der Breckerfelder Bauernmarkt ein tolles Programm für Groß und Klein. | Foto: Archiv

Viel zu sehen
Starkes Programm: Breckerfelder Bauernmarkt am 28. und 29. September

Der 32. Breckerfelder Bauernmarkt wird am Wochenende, 28. und 29. September, Menschen aus nah und fern anziehen. Auch in diesem Jahr präsentiert sich der 1988 auf Initiative der landwirtschaftlichen Ortsvereine und des Heimatvereins der Hansestadt Breckerfeld ins Leben gerufene Breckerfelder Bauernmarkt auf dem Marktplatz sowie auf den daneben liegenden Freiflächen. Die Besucher erwartet auf dem Markt ein buntes und vielseitiges Angebot. Neben Erzeugnissen aus der heimischen Landwirtschaft gibt...

  • Hagen
  • 26.09.19
Natur + Garten
Lecker, lecker - beim Streuobstwiesenfest stehen naturgemäß Äpfel im Mittelpunkt des Interesses. | Foto: NABU

Streuobstwiesenfest auf dem Alpener Ratsbongert
"Weil Heimat lebendig ist"

Alpen. Eine mittlerweile lieb gewordene Tradition wirft ihre Schatten voraus. Am letzten Sonntag im September, dem 29., findet auf dem Alpener Ratsbongert am Dahlacker das siebte Streuobstwiesenfest statt. "Auch in diesem Jahr wird Alpen damit zum Mittelpunkt für Regionalvermarktung, regionale Wertschöpfungsketten und Nachhaltigkeit am Niederrhein.", meint Christian Chwallek vom NABU-Landesvorstand. Seit seinem Start in 2013 ist das Alpener Streuobstwiesenfest zum Selbstläufer geworden und...

  • Alpen
  • 24.09.19
Natur + Garten
10 Bilder

Bewegung ist das halbe Leben
Auf einem Bauernmarkt

Wir waren auf einem Bauernmarkt in Selm Bork Münsterland. Diese sind im Gegensatz zu Wochenmärkten, traditionelle Märkte, auf denen früher die Bauern ihre Geschäfte tätigten und sich mit Produkten für das nächste Jahr eindeckten. Wir haben ein kleines Insektenhotel vom Bauernmarkt mitgebracht und hoffen auf viele Gäste.

  • Witten
  • 22.09.19
  • 5
  • 4
Natur + Garten
Kürbispyramide
57 Bilder

Kürbisfest am 21-22.09 in Nordbrock
Kürbisfest auf dem Hof Schäfer in Dingden

Hamminkeln-Dingden: Wie in jedem Jahr, ist der Hof mit hunderten von Kürbissen verziert. Die große Kürbispyramide ist schon von weitem zu sehen und weißt den Besuchern den Weg. Über 100 Kürbissorten, sind auf dem Hof verteilt. Es ist grade mal 13 Uhr und einige hundert Besucher sind schon von Nah und Fern angereist. Der ganze Hof leuchtet in Orange und für große und klein Besucher, ist etwas dabei. Z.b. Zier- und Speisekürbissen, Kürbispyramide, Kürbistunnel, Dekorationen mit Kürbis,...

  • Hamminkeln
  • 21.09.19
  • 1
LK-Gemeinschaft
Schmunzeln erlaubt: Beim Herdecker Herbstfest gibt es viel zu sehen und zu bestaunen. Fotos: Veranstalter
2 Bilder

Herbstfest in Herdecke:
Bummeln und genießen

Am 14. und 15. September lädt die Werbegemeinschaft Herdecke zum Herbstfest mit verkaufsoffenem Sonntag in die Herdecker City ein - mit Bauernmarkt in der Fußgängerzone und auf dem Kampsträter sowie Antik- und Flohmarkt am Rathaus. Der Bauernmarkt beginnt am Samstag um 10 Uhr. Rund 40 Aussteller erwarten die Besucher mit einer herbstlich bunten Angebotspalette aus Pflanzen, Feinkost, Fisch, Wurst und Kunsthandwerklichem. Die Kunsthandwerker sind mit Dekorationen für Haus und Garten, Kleidung,...

  • Herdecke
  • 11.09.19
Kultur
 Das diesjährige Schwerpunkt-Thema auf der Sonder-Ausstellungsfläche sind Pferde.  | Foto: Hüstener Kirmesgesellschaft
3 Bilder

Hüstener Kirmes
Tierschau in Hüsten: Pferde stehen im Mittelpunkt

Ein Highlight der Hüstener Kirmes ist nach wie vor die Tierschau am Kirmes-Montag, die sich immer wieder als Besuchermagnet herausstellt. Das diesjährige Schwerpunkt-Thema auf der Sonder-Ausstellungsfläche sind Pferde. Um 9 Uhr wird die Tierschau am Montag, 9. September, eröffnet: "Dann können die Besucher `Nordrhein-Westfalens Tierschau mit der größten Artenvielfalt´ erleben", kündigte Giovanni Weinz von der Hüstener Kirmesgesellschaft bei der Vorstellung des Programms an. Ob Warm- oder...

  • Arnsberg
  • 07.09.19
Natur + Garten
2 Bilder

Bauernmarkt
Es wird Herbst

Gestern habe ich meinen Einkauf im Bauernladen erledigt. Es sieht alles so lecker und frisch aus. Habe Gudrun erzählt, dass ich leckeren Leberkäse gekauft habe, da erzählt sie von Kalorien. Egal, macht nichts, die lasse ich sowieso auf dem Teller. Dann sah ich Tische mit Zierkürbis, daran kam ich nicht vorbei  die Wohnung muss ja wieder umdekoriert werden. Sehen die nicht urig aus?

  • Bochum
  • 06.09.19
  • 6
  • 3
Kultur

Spiele, Spaß und Schleckerei...
Herbstbauernmarkt auf Hof Emde mit regionaler Vielfalt

Regional, saisonal und nachhaltig einkaufen! Das ist der neue Trend. Und die Landfrauen und Landwirte aus Kalthof und Leckingsen erfüllen diesen Verbraucherwunsch und organisieren zum dies jährigen Herbstbauernmarkt auf dem Hof Emde in Iserlohn ein abwechslungsreiches Programm für Klein und Groß. Für alle Bereiche bietet der Markt generationenübergreifend viel Leckeres, Lustiges und Liebenswertes! Die Teckelgruppe Schwerte-Westhofen organisiert eine Zuchtschau der beliebten Vierbeiner. Am...

  • Iserlohn
  • 21.08.19
Sport
Vor dem Rennen dürfen sich die Grautiere ein wenig beschnuppern.  | Foto: Veranstalter

Tolles Spektakel in Ense-Bremen
Das Eselrennen wird volljährig

Traditionell am letzten Sonntag im Juli verwandelt sich der Enser Zentralort Bremen wieder in das Zentrum des deutschen Eselsports. Dort treffen sich die schnellsten Grautiere der Region, um den Kampf um die Siegermöhre aufzunehmen. Und in diesem Jahr bereits zum 18. Mal. Ense. Eseldame Cindy, die im Vorjahr das Rennen gewann, wird auf jeden Fall wieder auf große Konkurrenz stoßen. Neben dem großen Spaß werden die Zuschauer auch manches Mal Respekt zollen, widersprechen die Sportler doch dem...

  • Ense
  • 19.07.19
Vereine + Ehrenamt
Die Vorfreude der Veranstalter auf das Lenneparkfest vom 22. und 23. Juni ist groß. Bei so einem tollen Programm ist dies jedoch nicht verwunderlich. | Foto: Veranstalter

18. Lenneparkfest mit Bauernmarkt, Trödelmarkt und Bühnenprogramm
Tolles Programm für Groß und Klein in Hagen-Hohenlimburg

Zum 18. Mal veranstaltet die CDU Hohenlimburg am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juni, das große Lenneparkfest mit Bauernmarkt, Bühnenshow, Kinder-Basar und vielen weiteren Attraktionen. Veranstaltungsmittelpunkt wird an beiden Tagen die Lennepark-Show-Bühne im Karree des Richard-Römer-Hallenbades sein. Um wetterunabhängig zu sein, werden im Bühnenbereich große Veranstaltungszelte aufgebaut. Auch die anliegenden Räumlichkeiten der AWO stehen zur Verfügung. Der Eintritt ist frei. Schon zur...

  • Hagen
  • 19.06.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.