Bauern

Beiträge zum Thema Bauern

Politik
(v.l.) Romuald Schaber, Gitta Connemann MdB, Christoph Kley, Elmar Hannen, Sabine Weiss MdB, Gregor Holland

Pressemitteilung von Sabine Weiss

Milchbauern aus dem Kreis Wesel auf Initiative von Sabine Weiss zu Gesprächen im Deutschen Bundestag Auf Wunsch von Landwirt Christoph Kley aus Hamminkeln hat die hiesige CDU-Bundestagsabgeordnete, Sabine Weiss, ein Treffen mit der Stellvertretenden CDU/CSU-Fraktionsvorsitzenden für den Bereich Landwirtschaft, Gitta Connemann, in Berlin organisiert. Christoph Kley, Gregor Holland und Elmar Hannen (alle Mitglied im Bund Deutscher Milchviehhalter (BDM)), kamen gemeinsam mit dem Vorsitzenden des...

  • Dinslaken
  • 27.04.17
Natur + Garten

Ab auf die Höfe!

Die Landwirte der Kreisbauernschaft Mettmann informierten bei einer Pressekonferenz über ihre Ernteerträge und berichteten über ihre Sorgen. Verschiedene Auflagen und Gesetze machen es den Landwirten immer schwerer, der Druck steigt und die Gewinne werden niedriger. Weltweit wird mit Getreide und Co. gehandelt, letztendlich kann aber schon jeder einzelne Bürger seinen Teil dazu beitragen, dass nicht weitere Familien ihre landwirtschaftlichen Betriebe aufgeben müssen. Der Wunsch nach guten,...

  • Velbert
  • 30.09.15
Natur + Garten
2 Bilder

Landwirte zur Ernte 2015: Kein gutes Klima

Die Landwirte im Bereich der Kreisbauernschaft Mettmann zogen nun eine Bilanz für die Ernte im Jahr 2015. Positiv fällt ihr Fazit nicht aus: „Die Ernte wurde durch eine Trockenheit im Frühjahr sowie eine zum Teil verregnete Erntezeit in den Sommermonaten bestimmt“, so der Kreisvorsitzende Martin Dahlmann. Schon durch die teilweise nasse und späte Ernte im Vorjahr gestalteten sich die Bodenbearbeitungs- und Aussaatarbeiten im Herbst nicht optimal. „In nur wenigen Tagen mussten im Tag- und...

  • Velbert
  • 30.09.15
  • 1
Überregionales
Foto: privat

Kreis Euskirchen: Dahlemer Milch-Aktionstage

Unter dem Motto: „Milch kann mehr!“ finden vom 14. bis 20. September die Dahlemer Milch-Aktionstage statt. In dieser Woche dreht sich in der Gemeinde Dahlem alles um das Thema Milch, nämlich deren Erzeugung und Verarbeitung, sowie die Arbeit der lokal ansässigen Milchviehbetriebe. Da der Kreis Euskirchen maßgeblich durch die vielen Wiesen und Weiden der rund 170 Milchviehbetriebe geprägt ist, möchten die Landwirte die Milch-Aktionstage dazu nutzen, den Besuchern und Teilnehmern ihre Arbeit...

  • Dinslaken
  • 04.09.15
Politik
"Die Milch machts" - und wird erneut zum Streitthema.

Zahlen Milchbauern am Ende die Zeche für verfehlte Politik?

Zur aktuellen Krise der Milchbauern in Deutschland erklärt Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik: Drei Jahre nach der Milchkrise droht erneut tausenden Milchbauern wegen zu schlechter Milchpreise das Aus. Grund ist die zu große Milchmenge am Markt. Dieses Problem ist seit der Milchkrise 2008/09 allgemein bekannt. Dennoch hat die Bundesregierung drei Jahre untätig verstreichen lassen, anstatt eine wirksame Politik zur Steuerung der Milchmenge vorzulegen. Gleichzeitig hat Ministerin...

  • Kamen
  • 13.08.12
  • 1
Politik
Die Milch machts - Immer wieder ein Streitthema. Foto: Jungvogel

Ist das nicht etwas übertrieben, Herr Ostendorff? Wer weiß, wieviel ein Liter Milch kostet?

Der grüne Bundestagsabgeordnete Friedrich Ostendorff schickte uns zur Preisentwicklung auf dem Milchmarkt die folgende Pressemitteilung: "Preisnachlässe auf Trinkmilch sind schwerer Schlag für Milchbauern" Zum Ergebnis der Preisverhandlungen von Aldi und einigen Molkereien erklärt Friedrich Ostendorff, Sprecher für Agrarpolitik: "Preisnachlässe der Molkereien von 4 bis 4,5 Cent je Liter auf Trinkmilch und H-Milch sind ein echter Dammbruch für die Milchbauern... ...Bei dieser Preisentwicklung...

  • Kamen
  • 20.04.12
  • 11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.