Bauarbeiten

Beiträge zum Thema Bauarbeiten

Sport
Im Strafraum vor einem Tor ist eine Absackung samt Wasseraustritt unter dem Kunstrasen festgestellt worden. 
Foto: Stadt Hemer/Hanzen

Absackung in der Overhoff-Arena
Vorerst kein Seniorenspielbetrieb

Ein Teilbereich des Spielfeldes in der Overhoff-Arena an der Teichstraße ist durch die Stadt Hemer kurzfristig gesperrt worden. Der Grund: Im Strafraum vor einem Tor ist eine Absackung samt Wasseraustritt unter dem Kunstrasen festgestellt worden. Als Ursache wird eine Beschädigung der Verrohrung eines unter dem Spielfeld liegenden Regenwasserkanals vermutet. Aktuell finden Video-Befahrungen des Kanals zur konkreten Ursachenermittlung statt. Die Stadt Hemer hat den Teilbereich des Sportplatzes...

  • Hemer
  • 26.09.23
  • 1
Politik
Am Dienstag, 28. Februar, hat Bundesverkehrsminister Volker Wissing mit der Bekanntgabe des Sprengtermins für die gesperrt, marode Rahmedetalbrücke bei Lüdenscheid der Region neue Hoffnung gegeben. Foto: Autobahn NRW

5 Jahre minus x
Sprengtermin für Talbrücke löst Freude aus

Die Talbrücke Rahmede wird am 7. Mai 2023 gesprengt. Damit kommen wir dem Neubau einen weiteren wichtigen Schritt näher. Die technischen Voraussetzungen waren aufwendiger als gedacht. Der Termin der Sprengung hat jedoch keine Auswirkungen auf die gesamte Bauzeit, so Bundesverkehrsminister Volker Wissing. Für die Unternehmen und Anwohner ist es jedoch ein Hoffnungsschimmer. „Dass die Brücke nun am 7. Mai gesprengt wird, ist das dringend erforderliche, sichtbare Zeichen, dass am Neubau der...

  • Menden (Sauerland)
  • 01.03.23
Sport
Der Radweg zwischen Hemer und Menden. Foto: Stadt Hemer

Einschränkungen zwischen März und August
67 LED-Leuchten erhellen den Radweg Hemer-Menden

Hemer. Gerade in den dunkleren Jahreszeiten bemängeln Radfahrer die Lichtverhältnisse auf dem Radweg zwischen Hemer und Menden. Das wird sich bald ändern, denn die Firma UKA Bau wird im Auftrag der Stadt Hemer 67 energiesparende LED-Leuchten ab der Urbecker Straße in Hemer bis zum Ortseingang Menden installieren. Auf der mehr als drei Kilometer langen Strecke werden voraussichtlich ab Mittwoch, 1. März, Fundamente eingebaut und Beleuchtungsmasten aufgestellt, um ein sensorgesteuertes...

  • Hemer
  • 23.02.23
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Ein Radweg entsteht entlang der K34 hinter Balve-Mellen bis zum Restaurant „Meilenweit“ in Sundern. Der Radweg beginnt an einem Wirtschaftsweg der Sorpestraße und wird zukünftig über etwa 1,5 Kilometer bis zum Restaurant führen. Symbolfoto: Sengsmann / Sauerlandtourismus

Umleitung ist ausgeschildert
Bau einer Stützwand: Kreisstraße für etwa acht Wochen gesperrt

Märkischer Kreis. Die Kreisstraße 34 zwischen Balve-Mellen und dem Sorpesee ist ab sofort für den Durchgangsverkehr gesperrt. Grund ist der Bau einer Stützwand und die Ausweitung der Fahrbahn mit einer Überquerungshilfe für die Radfahrer. Die Vollsperrung soll etwa acht Wochen andauern. Eine Umleitungstrecke ist großräumig ausgeschildert. Sie beginnt am Sorpesee am Restaurant „Meilenweit“ und führt über Amecke und Langenholthausen nach Mellen. Aus Mellen kommend führt sie über Lagenholthausen...

  • Balve
  • 13.02.23
Natur + Garten

Bagger beschädigte Kabel
Beleuchtung im Friedenspark wird heute wiederhergestellt

Bei Bauarbeiten wurde im Friedenspark leider ein Erdkabel beschädigt, weshalb die Stromversorgung der kompletten Wege-Beleuchtung ausgefallen ist. Der Stadtbetrieb Iserlohn/Hemer wurde bereits von der Stadt Hemer mit der Instandsetzung beauftragt, mit der am heutigen Donnerstag, 20. Oktober, begonnen wird. Selbstverständlich wird die Park-Beleuchtung schnellstmöglich wiederhergestellt, und zwar kurzfristig in Form einer provisorischen, verkehrssicheren Übergangslösung. Am Montag, 24. Oktober,...

  • Hemer
  • 20.10.22
Wirtschaft
Bürgermeister Christian Schweitzer (l.), Ricardo Hogenkamp, Etienne Courtens, John Utens und Christine Wunderlich trafen sich, um sich die Baustelle in Sundwig anzusehen. Foto: Stadt Hemer

Das ehemalige Zeppelincenter wird saniert
Barrierefrei wohnen in Sundwig

Hemer. Das „Zeppelincenter“ in Sundwig resultierte noch aus den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts und wurde bisher als Einzelhandels- und Dienstleistungsstandort genutzt. Nun soll hier bedarfsgerechter und moderner Wohnraum entstehen. BaustellenbeschauungAm 20. September hat sich anlässlich des Beginns der Abrissarbeiten Bürgermeister Christian Schweitzer mit Ricardo Hogenkamp von der Firma Wijko Bau, Etienne Courtens und John Utens (beide Agate Investments) und der Architektin Christine...

  • Hemer
  • 27.09.22
Ratgeber
Die Straßen auf dem „Bäingser Weg“ muss im Bereich zwischen den Häusern 39 und 43 wegen einer Kanalerneuerung in den Herbstferien gesperrt werden. (Symbolbild). | Foto: Ralf K. Braun

Kanalbauarbeiten am Bäingser Weg
Baumaßnahme während der Herbstferien

Am „Bäingser Weg“ muss im Bereich zwischen den Häusern 39 und 43 der Kanal auf einer Länge von circa 30 Metern erneuert werden, da der bestehende Kanal erneut abgesackt ist. Die Bauarbeiten werden während der Herbstferien ausgeführt. Der Bäingser Weg wird ab Freitag, 30. September, bis Samstag, 15. Oktober, gesperrt sein. Bereits im Jahr 2009 wurde der Kanal erneuert – bedingt durch die geologischen Gegebenheiten wird hier eine Sonderlösung notwendig, um ein wiederholtes Absacken zu verhindern....

  • Hemer
  • 12.08.22
Ratgeber
Es sind zur Zeit Straßenbau und -sanierungen in Abschnitten Hemers.  Foto: Stadt Hemer

Achtung, Baustelle!
Sanierungen in Hemer

Hemer. Die Stadt Hemer lässt wieder Straßendecken sanieren. Die Vorarbeiten (Schachtregulierungen und Profilierungsarbeiten) haben bereits begonnen. Der so genannte Einbau der Dünnschichten erfolgt voraussichtlich ab Anfang August. Folgende Abschnitte werden erneuert:Auf der Dorfstraße ist von der Landhauser Heide bis zur Hausnummer 35a sab dem 18. Juli eine Baustelle.Am Holmecker Weg von der Ihmerter Straße bis zur ersten Kurve werden die Sanierungsarbeiten voraussichtlich am Montag, 25. Juli,...

  • Hemer
  • 16.07.22
Ratgeber
Achtung, die Kreisstraße 16 muss am Samstag vollständig gesperrt werden. Foto: LK-Archiv

Hemer: Vollsperrung der K 16
Landhauser Straße und Teichstraße möglichst weiträumig umfahren

Am Samstag, 6. November, wird die Kreisstraße 16 (K 16) in Hemer im Kreuzungsbereich Landhauser Straße / Teichstraße für den öffentlichen Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Das teilt jetzt der Märkische Kreis mit. Grund für die Vollsperrung ist der Einbau der Asphaltdeckschicht in diesem Bereich. Um die Qualität der neuen Asphaltdecke sicherzustellen, wird der Einbau der Asphaltdeckschicht "Heiß in Heiß" erfolgen. Somit ist das Befahren des Baustellenbereiches nicht möglich. Eine Umleitung wird für...

  • Iserlohn
  • 04.11.21
Ratgeber
Ab sofort muss die Grüner Talstraße gesperrt werden. Foto: Firma Kraus, Fröndenberg

Iserlohn: Verkehrsbehinderungen auf der Landstraße 888
Grüner Talstraße teilweise gesperrt

Die Grüner Talstraße muss ab sofort zwischen der Brauerei und dem ehemaligen Feuerwehrgerätehaus Obergrüne voll gesperrt werden. Bei Aufräumarbeiten im Bachbett des Grüner Baches nach dem Flutereignis vom Juli und Untersuchungen des Entwässerungskanals, der im Bereich der dort vorhandenen Brücke durch das Hochwasser beschädigt wurde, stellte sich heraus, dass ein Widerlager der Brücke unterspült ist. Die Ausschwemmungen unterhalb des Brückenfundamentes sind so gravierend, dass die Brücke sofort...

  • Iserlohn
  • 21.09.21
Politik
Der Schotterparkplatz auf dem ehemaligen Bahnhofsgelände. Foto: Stadt Hemer / Hans Blossey

Bauarbeiten beginnen ab Oktober
Neues Hallenbad für Hemer

Es kann losgehen: Der Neubau des Hallenbades an der Bahnhofstraße beginnt in Kürze. Dazu muss die Schotterparkfläche bis zum 3. Oktober komplett geräumt werden. Zwei Firmen aus der Region sind kürzlich für die Tief- und Rohbauarbeiten beauftragt worden. Daher ist es notwendig, dass sämtliche Fahrzeuge und Anhänger von der Schotterparkfläche (gegenüber des Hallenbades) bis spätestens Sonntag, 3. Oktober, entfernt werden. Andernfalls wird die Stadt Hemer diese für die Halter kostenpflichtig...

  • Iserlohn
  • 16.09.21
Politik
Insgesamt fünf Fertigbauteile aus Beton wurden per Schwerlastkran für die neue Brücke in Lasbeck eingehoben.
2 Bilder

Iserlohn: Verlegung der Träger-Fertigteile
Brückenneubau in Lasbeck

Der Brückenneubau am Lasbecker Weg schreitet voran: Mit einem 350 Tonnen-Mobilkran wurden jetzt fünf Brückenträger-Fertigteile eingehoben. Der Einhub der bis zu 42 Tonnen schweren Einzelteile ist abgeschlossen. Neben den Brückenfertigteilen wurden für den späteren Gehweg, sogenannte Konsolgerüste aus Holz montiert. Alle geplanten Arbeiten verliefen ohne große Komplikationen. Und so geht’s weiter: In den kommenden Monaten erhalten die Brückenträger eine untereinander verbindende Betonschicht,...

  • Iserlohn
  • 06.09.21
Ratgeber
Am 11. August beginnen Bauarbeiten für eine Stellplatzanlage auf der südlichen Seite der Straße An Pater und Nonne in Letmathe. | Foto: LK-Archiv

Baubeginn für Stellplatzanlage An Pater und Nonne

Im Rahmen des Projektes LenneSchiene beginnen am kommenden Mittwoch, 11. August, Bauarbeiten für eine Stellplatzanlage auf der südlichen Seite der Straße An Pater und Nonne (Freifläche gegenüber Hausnummer 21) in Letmathe. Ergänzend zu dem bereits vor ein paar Jahren erfolgten Ausbau des dortigen Rad- und Gehweges entstehen Stellplätze für PKW, Kräder und Fahrräder. Die insgesamt rund 750 Quadratmeter große Fläche wird zirka 55 Zentimeter tief ausgekoffert und mit Frostschutz /...

  • Iserlohn
  • 05.08.21
Ratgeber
Arbeiten an der Brücke „Rotehausstraße“  bedeuten Busse statt Bahnen zwischen Schwerte und Iserlohn vom 29. März bis 10. April. | Foto: Archiv

Brückenarbeiten in Iserlohn
Busse statt Bahnen zwischen Schwerte und Iserlohn

Die Deutsche Bahn (DB) führt von Montag, 29. März, 0.15 Uhr, bis Samstag, 10. April, 5.30 Uhr, Arbeiten an der Eisenbahnbrücke „Rotehausstraße“ in Iserlohn durch. Die Stahlträger der Brücke werden für rund 400.000 Euro saniert, nachdem diese vor einigen Jahren durch einen LKW beschädigt wurden. Aufgrund der Brückenarbeiten ist eine Vollsperrung der Strecke zwischen Schwerte und Iserlohn notwendig. Die Züge der RB 53 werden in dieser Zeit durch Busse ersetzt, die an allen Stationen halten....

  • Iserlohn
  • 22.03.21
  • 1
Ratgeber

Arbeiten an der Brücke Rumscheid-Bölling
Vollsperrung der A45 zwischen Hagen-Süd und Lüdenscheid-Nord am Wochenende

Samstagabend (26. September) wird die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm ab 18 Uhr die A45 zwischen den Anschlussstellen Hagen-Süd und Lüdenscheid-Nord in beiden Fahrtrichtungen sperren. Die Sperrung wird am Sonntagmittag (27. September) um 13 Uhr aufgehoben. Umleitungen werden eingerichtet. Für den Neubau der Brücke "Rumscheid-Bölling" werden jetzt die neuen Längsträger eingebaut. Die Straße "Nimmertal" bleibt weiterhin über eine Behelfsbrücke befahrbar.

  • Hagen
  • 21.09.20
Ratgeber

Reparaturarbeiten auf der A45
Freitagnacht nur ein Fahrstreifen zwischen Lüdenscheid-Nord und Hagen-Süd Richtung Dortmund

Freitagnacht (4. auf 5. September) zwischen 20 und 9 Uhr ist auf der A45 zwischen den Anschlussstellen Lüdenscheid-Nord und Hagen-Süd in Fahrtrichtung Dortmund nur noch ein Fahrstreifen frei. An der Talbrücke Brunsbecke müssen Reparaturarbeiten an einem Fahrbahnübergang durchgeführt werden. Diese Konstruktionen zwischen Fahrbahn und Brücke dienen der Ausdehnung der Brücke, je nach Umgebungstemperatur. Erschwerend kommt hinzu, dass sich dieser Engpass innerhalb einer Baustelle befindet und für...

  • Hagen
  • 02.09.20
Ratgeber

A46
Montag- und Dienstagnacht Verkehrsbehinderungen bei Iserlohn-Zentrum

Montagnacht (31. August./1. September) und Dienstagnacht (1./2. September) werden durch die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm im Bereich der Anschlussstelle Iserlohn-Zentrum jeweils in der Zeit von 20 Uhr bis 5 Uhr Arbeiten durchgeführt. Montagnacht wird die Auffahrt In Fahrtrichtung Hemer und Dienstagnacht in Fahrtrichtung Hagen gesperrt. Gleichzeitig steht dem Verkehr auf der A46 nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Umleitungen werden eingerichtet. Straßen.NRW muss in den Auffahrten einen...

  • Iserlohn
  • 28.08.20
Ratgeber
2 Bilder

Bauarbeiten auf der A46
Dreitägige Sperrung der Anschlussstelle Hagen-Elsey Richtung Hemer

Ab Freitag, 24. April, um 8 Uhr wird die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm in der A46-Anschlussstelle Hagen-Elsey die Aus- und Auffahrt in Fahrtrichtung Hemer bis Sonntagabend, 26. April, sperren. Umleitungen werden eingerichtet. Tagsüber steht dem Verkehr auf der A46 nur ein Fahrstreifen zur Verfügung. Straßen.NRW wird in der Anschlussstelle die Auf- und Abfahrt sanieren und investiert 200.000 Euro aus Bundesmitteln. Rettungskräfte im Einsatz können die Anschlussstelle nutzen.

  • Hagen
  • 22.04.20
LK-Gemeinschaft
6 Bilder

Arbeiten an der Lennetalbrücke gehen voran
"Stahlhochzeit" im Lennetal

Es läuten keine Glocken, es fliegt kein Reis, dennoch findet auf der A45 bei Hagen gewissermaßen eine Vermählung statt: Bei der Lennetalbrücke steht ab heute die finale Phase der so genannten „Stahlhochzeit“ an. Die Teile des Brückenüberbaus, die im Taktschiebeverfahren von den Widerlagern der Brücke aus entstanden sind, werden nun per Vorschub mit dem nördlichen Strang des Brückenhohlkasten im Bereich der Lenne zusammengeführt - bis zu einem Abstand von exakt 50 Millimetern. Dann steht das...

  • Hagen
  • 21.08.19
Ratgeber

A45: Engpässe am Wochenende auf der Lennetalbrücke

Von Freitagabend (10.11.) um 20 Uhr bis Montagmorgen (13.11.) um 5 Uhr kommt es zu Engpässen auf der A45-Lennetalbrücke bei Hagen. Innerhalb der Baustellenverkehrsführung muss dort eine Fahrbahnabsackung im Übergangsbereich zwischen Brücke und Autobahn in Fahrtrichtung Dortmund saniert werden. Die Lennetalbrücke selbst ist von der Absackung nicht betroffen. Um die Stelle sanieren zu können, ist eine wechselnde einstreifige Verkehrsführung in Fahrtrichtung Dortmund und teilweise auch in...

  • Hagen
  • 08.11.17
Politik
Die Bäume sind gepflanzt, die Arbeiten schreiten zügig voran. Foto: Günther
2 Bilder

Lennepromenade: Stadtspange Ost voraussichtlich im April fertig

Nachdem die eisigen Temperaturen der vergangenen Wochen den Weiterbau der Stadtspange Ost verzögert haben, laufen die Arbeiten nun wieder auf Hochtouren. Weite Teile der Platzfläche sind gepflastert, die Bäume sind gepflanzt und auch die Pflasterarbeiten vor dem gegenüberliegenden Kaufhaus schreiten zügig voran. Begonnen wurde mit den Bauarbeiten Ende September 2016 am Kreuzungspunkt der Hagener Straße mit dem Langen Kummer sowie angrenzend an den Parkplatz gegenüber dem Woolworth-Kaufhaus. Die...

  • Iserlohn
  • 18.02.17
Kultur
Die Bestattungen liegen in unmittelbarer Nähe der Bauernkirche in Iserlohn. Die Ausgrabungen begleiteten Bauarbeiten für eine Neugestaltung des angrenzenden Platzes. Foto: LWL/Baales | Foto: LWL/Baales
2 Bilder

Skelette gefunden bei Bauarbeiten an Iserlohner Bauernkirche

Ein Verstorbener hatte einen Knochenfortsatz am Oberschenkel - vermutlich von einem Bruch oder einer Krankheit. Einem anderen war ein Menschenschädel auf die Brust gelegt worden. Ein weiterer hatte kaum noch Zähne im stark zurückgebildeten Unterkiefer. Die Bauarbeiten auf dem Fritz-Kühn-Platz in Iserlohn mit der sogenannten Bauernkirche gaben den Archäologen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) jetzt interessante Einblicke in die Gesundheit und in das Alltagslebeben der Iserlohner im...

  • Iserlohn
  • 04.08.16
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.