basteln

Beiträge zum Thema basteln

Kultur
Foto: Susan Cipriano auf Pixabay

In der Stadtteilbibliothek Eving
"Es klopft bei Wanja in der Nacht"

"Es klopft bei Wanja in der Nacht": Ein Hase steht vor der Tür, der frierend um Einlass bittet, dann ein Fuchs und auch noch ein Bär. Für Wanja beginnt eine ungewöhnliche, aber friedliche Nacht. Nach dem aufwachen denkt Wanja an einen Traum, doch dann entdeckt er die Spuren im Schnee vor seiner Hütte. Sandra Fülber erzählt die Geschichte von Tilde Michels, im Anschluss wird gebastelt. Geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Mit Voranmeldung Wann: Dienstag, 12. Dezember 15:30 bis 16:30 Uhr Wo:...

  • Dortmund-Nord
  • 05.12.23
  • 2
  • 3
Ratgeber
Zehn Jahre Erlebnispädagogik mit dem aktiven Papa, Upcycling-Künstler und Gründer des „mobilen Mitmachzirkus Hilden“: Christian Mey-Schwarze. Foto: Stadt Hilden

Vorlese- und Bastelaktionen ab 17. Dezember
Zehn Jahre Papa-Zeit

Es gibt am Samstag, 17. Dezember, ab 10.30 Uhr etwas zu feiern! Zehn Jahre Papa-Zeit mit Christian Meyn-Schwarze in der Stadtbibliothek Hilden, Nove-Mesto-Platz 3. Zehn Jahre Basteln, Vorlesen, Singen für Kinder in männlicher Begleitung. Egal ob Opa, Papa, Onkel - Spaß haben alle, die mit den Kindern gemeinsam Schrottroboter basteln, Blumentöpfe anmalen oder Kullerbahnen bauen. Zehn Jahre Erlebnispädagogik mit dem aktiven Papa, Upcycling-Künstler und Gründer des „mobilen Mitmachzirkus Hilden“...

  • Hilden
  • 09.12.22
Ratgeber
Foto: Foto:  Stadtbücherei Hilden

Kinder von vier bis acht Jahren sind eingeladen
Papa-Zeit im Frühling

Hilden. Bei der Papa-Zeit am 19. März in der Stadtbücherei Hilden, Nove-Mesto-Platz 3, freut man sich auf den Frühling. Als Bruno, das Murmeltier, aus dem Winterschlaf erwacht, entdeckt er eine wunderschöne Blume. Zusammen verbringen sie eine glückliche Zeit miteinander, bis der Löwenzahn ihn eines Tages bittet, einmal kräftig zu pusten. Vorlesen und Basteln ist angesagtDiese poetische Geschichte wird von Christian Meyn-Schwarze vorgelesen, anschließend verzieren die Kinder von vier bis acht...

  • Hilden
  • 02.03.22
LK-Gemeinschaft
Vorlesen mit Kamishibai  | Foto: _Stadtbibliothek

Vorlesen, Handarbeiten, Basteln und mehr Veranstaltungsreihen in der Bibliothek starten wieder
Gelsenkirchen. Die Stadtbibliothek Gelsenkirchen freut sich sehr, wieder zahlreiche Veranstaltungsreihen in den verschiedenen Standorten anbieten zu können.

Gelsenkirchen. Die Stadtbibliothek Gelsenkirchen freut sich sehr, wieder zahlreiche Veranstaltungsreihen in den verschie-denen Standorten anbieten zu können.So starten ab sofort wieder die Handarbeitsgruppen bei guter Laune und einem Pläuschken in den Stadtteilbibliotheken Buer und Horst sowie in der Zentralbibliothek: „GE-nadelt“ in der Stadtteilbibliothek Buer, jeden vierten Donnerstag im Monat, nächster Termin 23. September von 15:00 bis 17:00 Uhr. „Strickliesel & Co“ in der...

  • Gelsenkirchen
  • 12.09.21
Kultur

Vorlesen und mehr
Geschichten, Schminken, Kaffee und Spaß in der BiBi am See

Wulfen. Die BiBi am See bietet für alle jungen Besucher "Vorlesen und mehr" mit Gitte Adamek an. Gitte Ademek (63) war bis Januar in einer KiTa tätig und liest am Dienstag, 26. Februar, in der Zeit von 15.30 Uhr bis 17 Uhr vor. Zielgruppe sind 2- bis 5-jährige Kinder. Ab und zu wird es auch Überraschungen dazu geben, beispielsweise Kinderschminken oder Basteln. Die begleitenden Mütter oder Väter können sich dann in der Zeit gerne ein Buch selbst ausleihen oder sich bei einer Tasse Kaffee...

  • Dorsten
  • 22.02.19
LK-Gemeinschaft
Freuen sich auf viele Zuhörer: Monika Holzgreve mit Fabian und  Karin Wallentin mit Lilabelle (v.l.). | Foto: Stadt Menden

"Lesemäusestunde" - Vorlese- und Bastelnachmittag in Mendener Bücherei

Menden. Die Sommerpause der "Lesemäuse" ist beendet. Am Mittwoch, 5. September,  findet um 16 Uhr wieder eine Lesemäuse-Stunde in der Kinderbuchabteilung der Dorte-Hilleke-Bücherei statt. Kinder zwischen 4 und 8 Jahren können an der kostenlosen Veranstaltung teilnehmen; eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Lesemäusedamen Monika Holzgreve und Karin Wallentin erzählen dieses Mal die Geschichte „Wie Henri Henriette fand“. Zum Inhalt: "Der Hahn Henri kocht für sein Leben gern. Eines Tages entdeckt...

  • Menden (Sauerland)
  • 31.08.18
Kultur

Gruseliger Vorlesezauber in der Stadtbibliothek am 06.11.14 um 15:30h

Zum nächsten Vorlesezauber laden Birgit Rodefeld und Cornelia Wessling vom „Netzwerk Dorsten liest vor“ alle Kinder von 3 – 5 Jahren herzlich am Donnerstag, 06.11.2014, in die Stadtbibliothek ein. Los geht es um 15.30 Uhr. Gelesen wird die Geschichte „Geisterstunde im Kindergarten“. Luisa und ihre Kindergartenfreunde dürfen gruselige Sachen basteln und sich natürlich auch verkleiden. Und für alle, die sich doch ein klein wenig fürchten, hat Luisa einen tollen Trick… Im Anschluss dürfen alle...

  • Dorsten
  • 30.10.14
Kultur

Vorlesezauber in der Stadtbibliothek am 04.04.2013 um 15.30 Uhr

Zum nächsten Vorlesezauber Jahr laden Cornelia Wessling und Birgit Rodefeld vom „Netzwerk Dorsten liest vor“ alle Kinder von 3 – 5 Jahren am Donnerstag, 04.04.2013, um 15.30 Uhr (geänderte Anfangszeit!) in die Stadtbibliothek ein. Gelesen wird die Geschichte „Helma legt los“ von Uta Krause. Alle Hühner in der Hühnerschule legen schöne weiße Eier. Nur Helmas sind bunt. Mit diesen Eiern kommt sie nicht in die nächste Klasse! Damit niemand von ihren buntenEiern erfährt, verkleidet sie sich in der...

  • Dorsten
  • 28.03.13
Überregionales
13 Bilder

Kälte am ersten Kinderweihnachtsdorf-Tag

Gleich am ersten Tag des Kinderweihnachtsdorfes in der Iserlohner Innenstadt war der Zuspruch erwartungsgemäß sehr gut. In den einzelnen Zelten herrschte reges Bastel- und Backen-Treiben. Bis einschließlich Montag, 17. Dezember, hat das Kinderweihnachtsdorf geöffnet.

  • Iserlohn
  • 13.12.12
Kultur
Sie wollen Kinder auf dem Pfad in die Kulturwelt mitnehmen (v.l.):Thomas Schröder, Karin Hilmar (Projektkoordinatorin Jugendkunstschule), Kirsten Büttner (Emschertal-Museum), Christian Ribbe (Leiter Städt. Musikschule), Ingrid von der Weppen (Leiterin der Kinder- und Jugendbibliothek) und Andrea Prislan (Emschertal-Museum).Foto: Erler

Eine kleine Maus lockt Kinder mit Kultur

Die kleine Herkules-Maus krabbelt wieder aus ihrem Loch und hat tolle Neuigkeiten mitgebracht. Denn der Herner Kinder-Kultursommer steht in den Startlöchern. Und das Programm ist so umfangreich wie nie zuvor. Mehr als 120 Termine an über 40 Tagen stehen zur Auswahl. „So viele waren es noch nie“, frohlockt Thomas Schröder vom Herner Kulturbüro. „Wir wollen Kinder an Kultur heranführen“, bringt es Schröder auf den Punkt. Angesprochen sind Mädchen und Jungen zwischen drei und zwölf Jahren, die vom...

  • Herne
  • 11.05.12
Überregionales

Vorlesen und Basteln

Voerde. Mit einem Glücksbringer wird das neue Jahr bei der „Aktion Vorlesepaten“ in der Stadtbibliothek Voerde am Donnerstag, 26.01.2012, um 16.00 Uhr begrüßt. Neben tollen Geschichten wird dann nämlich auch wieder etwas gebastelt. Und mit diesem Glücksbringer, den die Kinder selbstverständlich mit nach Hause nehmen dürfen, wünscht die Stadtbibliothek Voerde den kleinen Leseratten alles Gute für das Jahr 2012! Wer Lust hat dabei zu sein, kommt einfach vorbei und macht mit!

  • Dinslaken
  • 18.01.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.