basteln

Beiträge zum Thema basteln

Ratgeber
Im Bild ist einer der Räume im Jugendhaus in Wanheim der Ev. Rheingemeinde Duisburg zu sehen. Dort gibt es auch in den Herbstferien jede Menge kreativen Spaß.
Foto: Ev. Rheingemeinde Duisburg

Anmeldungen zum Ferienprogramm der Rheingemeinde
Kürbisschnitzen, Basteln, Kochen, Werken

Beim Herbstferienprogramm der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg ist für jeden und jede zwischen sechs und zwölf Jahren was dabei - von Kürbisschnitzen, Waldwanderung über Basteln bis hin zu Kochen und Handwerken. Die kreativen Tage zwischen dem 14. und 25. Oktober im Jugendhaus in Wanheim, Beim Knevelshof 57, starten immer um 10 Uhr und enden um 14 Uhr. Kosten entstehen dabei für die Familien nicht. Die Gemeinde lädt herzlich zu dem Herbstspaß ein und bittet um Anmeldung bis zum 12. Oktober...

  • Duisburg
  • 08.10.24
Kultur
Der Workshop „Kunstwerke aus Papier” findet in den Herbstferien im Lehmbruck Museum statt. | Foto: Maia Kesseler

„Kunstwerke aus Papier”
Kostenfreier Workshop im Rahmen des Kulturrucksack im Lehmbruck Museum

Origami und das Gestalten mit Papier gehen weit über den bekannten Kranich, das Schiff und den Schmetterling hinaus. Vom 11. bis 14. Oktober, jeweils von 14.30 bis 17 Uhr, können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren im kostenfreien Ferienworkshop „Kunstwerke aus Papier” kreative Ideen in die Tat umsetzen. Unter der fachkundigen Leitung der Mode- und Grafikdesignerin Maria Kesseler können die Teilnehmer des Workshops herausfinden, welche dreidimensionalen Kunstwerke aus Papier...

  • Duisburg
  • 06.10.22
LK-Gemeinschaft
Die Stadtbibliothek Hattingen lädt kleine Tüftler zum Lego Event ein. | Foto: Lars Friedrich

Tüften, basteln, spielen
Technik-Kids in der Stadtbibliothek Hattingen

HATTINGEN. LEGO Education Modelle bauen und programmieren: Das steht am Freitag, 25. Februar bei der Veranstaltung „Technik-Kids“ auf dem Programm. Technikbegeisterte Kinder zwischen sieben und zehn Jahren können ihre Freude am Basteln und Tüfteln ausleben und unter Anleitung spielerisch ihre eigenen Fahrzeuge und Modelle bauen. Getüftelt wird von 15 bis 16.30 Uhr in der Stadtbibliothek im Reshop Carré. Karten im Vorverkauf sind für drei Euro unter Tel. 02324/2043555 erhältlich.

  • Hattingen
  • 22.02.22
Ratgeber
Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) in Ratingen bietet in den Herbstferien jede Menge Highlights für Kinder und Jugendliche an. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Ratinger Jugendzentrum bietet coole Aktionen für Kinder und Jugendliche in den Herbstferien / Jetzt anmelden!
Volles Herbstferienprogramm im LUX Ratingen

Das städtische Jugendzentrum LUX (Turmstraße 5) in Ratingen bietet in den Herbstferien jede Menge Highlights für Kinder und Jugendliche an. Auf dem Programm stehen insgesamt 14 verschiedene Kurse und Aktionen, darunter auch ein paar Schnupperangebote, um Neues auszuprobieren. So gibt es zum Beispiel in der ersten Woche (11. bis 15. Oktober) einen Streetmagic-Zauberworkshop, einen zweitägigen Hip Hop-Tanzkurs, einen Musikvideo-Workshop, einen Kochkurs, einen Nähkurs und einen Kreativworkshop, in...

  • Ratingen
  • 22.09.21
Reisen + Entdecken
Am Samstag (24.7.) bieten die Ferienspiele einen Ausflug u.a. mit Kanufahren an. | Foto: Archiv/Meißner

Die Ferienspiele sind zurück: Programm an der Jugendfreizeitstätte und drei besondere Ausflüge
Lüdos Kinder haben Glück

Die beliebten Lütgendortmunder Ferienspiele stehen in den Startlöchern: Am Montag (19.7.) geht es los, bis zum 30. Juli gibt dann von montags bis freitags (10 bis 15.30 Uhr) an der Jugendfreizeitstätte, Marienborn 10-12, verschiedene Aktionen für Kinder. Zum Auftakt eröffnet Bezirksbürgermeister Heiko Brankamp am Montag (19.7.) um 11 Uhr die Spiele, mit dabei ist das Kindertheater "Tobi Twist" mit dem Programm "Zaubershow und Ballonmodellage". Dazu werden Trinkhalmspiele und magische...

  • Dortmund-West
  • 14.07.21
Vereine + Ehrenamt
Ein großes Dankeschön aus Holz bastelten die Marxloher Kinder den Verantwortlichen des Runden Tischs.
Fotos: Runder Tisch Marxloh e.V.
3 Bilder

Runder Tisch Marxloh e.V. freut sich über "Stück Normalität"
Riesengroßes Danke aus Holz

Ein riesengroßes „Danke aus Holz“ bastelten die teilnehmenden Kinder zum Beginn der Sommerferien für alle Mitarbeiter des Runden Tisch Marxloh e.V. und vor allem für all diejenigen, die von außerhalb finanziell oder mit Rat und Tat geholfen haben, ihren Verein zu erhalten. Trotz schwierigster Umstände während der Pandemie und dem Umstand der Insolvenz des eigenen Zweckbetriebes "Soziale Dienste gGmbH" gelang es so, freut sich der dankbare Vorsitzende Thomas Mielke, mit viel ehrenamtlichem...

  • Duisburg
  • 11.07.21
Ratgeber
Das Foto zeigt die Minigolf-Aktion des evangelischen Jugendzentrums Neudorf-West aus dem Jahr 2019. Im Vordergrund ist Kathleen Rawe zu sehen, die das Gruppenselfie gemacht hat.
Foto: Kathleen Rawe

Neudorfer Sommerferienprogramm in den Startlöchern
Unbeschwertes Basteln, Schwimmen, Schlemmen und mehr

Ferientage mit Action und Entspannung soll es für Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren im evangelischen Jugendzentrum an der Gustav-Adolf-Straße geben. Dafür sorgen Kathleen Rawe und ihr Team, die ein kurzweiliges Programm mit Sport, Kreativem und Kulinarischem ausgetüftelt haben, in dem die aktuellen Pandemiebestimmungen berücksichtigt sind. In der Zeit vom 5. bis zum 16. Juli geht es zum Beispiel an einem Tag zum Schwimmen ins Freibad Wolfsee, an einem anderen eine...

  • Duisburg
  • 08.06.21
Kultur
Die Kunstschule Gelsenkirchen möchte sich zur Jahreswende an alle Kreative und an Kunst interessierte Menschen wenden, auch wenn es zurzeit „nur“ online und schriftlich geschehen kann. Damit Kindern und Jugendlichen die Ideen nicht ausgehen, sind 200 „Kulturtüten to go“ gepackt, die allerhand Material zum Basteln, Malen und Kreativsein enthalten. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Lokalkompass Hagen

Online-Angebote für junge Künstler in Gelsenkirchen
Kunstschule Gelsenkirchen präsentiert „Kunsttüte to go“ - eine Tüte voller Ideen

Die Kunstschule Gelsenkirchen möchte sich zur Jahreswende an alle Kreative und an Kunst interessierte Menschen wenden, auch wenn es zurzeit „nur“ online und schriftlich geschehen kann. Das Kunstschulteam plant bereits spannende Aktivitäten und ein abwechslungsreiches Programm für 2021 und hofft, dass die Kurse dann irgendwann wieder wie gewohnt stattfinden können. Material zum Kreativsein Damit Kindern und Jugendlichen auch rund um Weihnachten die Ideen nicht ausgehen, sind 200 „Kulturtüten to...

  • Gelsenkirchen
  • 10.12.20
Vereine + Ehrenamt
12 Bilder

Bei Herzenswunsch Niederrhein in Kalkar
Ein Freitagnachmittag zur offenen Tür

"13.11.2020! Heute ist unsere Tür wieder geöffnet: Für Fragen, Gespräche, Ideen. Für Personen, die etwas über die ehrenamtliche Arbeit bei Herzenswunsch Niederrhein e.V. wissen möchten oder Informationen zur Kinder- und Jugendtrauer brauchen. Wir sind heute da von 14:00-16:00 Uhr in der Wallstrasse 10 in Kalkar. Kommt einfach vorbei! Liebe Grüße, Bianca" So las ich es heute vormittag in der Herzenswunsch-Gruppe auf Facebook. Schon lange wollte ich mir das neue Domizil der Kinder- und...

  • Kalkar
  • 13.11.20
  • 12
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Im Mehrgenerationenhaus Bogen in der Weseler Innenstadt stehen über 25 Schuhkartons mit spannenden Erlebnissen zum Ausleihen bereit mit Inhalten zum Lesen, Entdecken, Spielen, Experimentieren oder Basteln. Gedacht ist dieses Angebot für jedes Alter. | Foto: LK-Archiv: Wilhelm Dreßen

Lesen, Entdecken, Spielen, Experimentieren, Basteln: Angebote für Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Weseler MGH "Bogen" bietet "Erlebnisse aus dem Schuhkarton für Kinder und Senioren"

Im Mehrgenerationenhaus Bogen in der Weseler Innenstadt stehen über 25 Schuhkartons mit spannenden Erlebnissen zum Ausleihen bereit. Ob Lesen, Entdecken, Spielen, Experimentieren oder Basteln, für drinnen oder für draußen, es ist für Kinder jeder Altersklasse etwas dabei. Sogar schon Babys können mit den „Erlebnissen aus den Schuhkartons“ neue Erfahrungen sammeln. Durch die Kooperation mit dem Seniorenbeirat sind jetzt auch die ersten Schuhkartons für Senior*innen dabei. Hier gibt es...

  • Wesel
  • 17.06.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
Das Bürgerhaus in Kamen-Methler bietet neue Kursangebote für Kinder und Jugendliche an. Foto: Archiv

Kreatives Freizeitangebot
Bürgerhaus Methler mit neuen Angeboten für Jugendliche und Kinder

Für die nächsten zwei Wochen plant das Bürgerhaus Methler wieder ein breit gefächertes Angebot an kreativen Kursen für Kinder und Jugendliche. Kamen. Neben Geocachen, Outdoorgames, Tischtennis, Basteln oder einem Gitarrenkurs können Kinder auch wieder Nähen oder Töpfern lernen. Auf der Facebookseite des Bürgerhauses Methler ist eine Übersicht über die genauen Zeiten und Termine er einzelnen Angebote eingestellt: Montag, 15. Juni, 14.30, 16 sowie 17.30 Uhr: Tischtennis-Schichten für zwei...

  • Kamen
  • 13.06.20
Kultur
Dozentin Dorothee Wengenroth und Lena Marie. | Foto: Stadt Hilden

Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK legt neues Programm vor

Die Sommer- und Freibad-Saison läuft auf Hochtouren, doch die Kinder- und Jugendkunstschule KuKuK plant schon für den Herbst. Das neue Programm ist da und bietet sowohl Kurse für die Herbstferien als auch Semesterkurse und Workshops für Fünf- bis 16-Jährige. Der Semesterkurs „Spielerische Kreativität hat jeder“ richtet sich an Vor- und Grundschulkinder und beginnt am 6. September. Kurse mit den Titeln „Zirkusbesuch“, „Herbstschätze“, „Lass deiner Fantasie freien Lauf“, „Kreativ zeichnen“...

  • Hilden
  • 21.07.16
  • 3
Ratgeber
Kreative Kids. Foto: Petra Pospiech

Kreative Kids beim Waltroper Ferienspaß

Sichtlich begeistert - und auch sehr erfolgreich - nähte, steppte, schneiderte und gestaltete eine Gruppe Mädchen selbst entworfene bunte Taschen, Bilder und Kissen unter Anleitung von Künstlerin Ilona Nießwandt und Quilterin Ursula Münzner beim Kinderferienspaß in Waltrop. Kinder, die sich kreativ auslassen möchten, bieten die Bauhauskurse des Kinder- und Jugendbüros Waltrop auch nach den Sommerferien verschiedenste Möglichkeiten; nachmittags von 16.30 bis 18.30 Uhr oder auch wieder in den...

  • Waltrop
  • 28.08.13
Überregionales
Der Kinder- und Jugendtreff im Alten Wachhaus ist ein fester Bestandteil im Stadtteil. Das vielfältige Angebot, bis hin zu Aktivitäten am Sonntag, wird gut angenommen. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Kochen ist der Renner

Werken, Kochen, Hausaufgabenhilfe und viele andere Veranstaltungen finden regelmäßig im Kinder- und Jugendtreff Altes Wachaus statt. „Klein, aber fein“ - Dieser Spruch passt zu hundert Prozent auf das Jugendzentrum ohne Hausnummer an der Oxforder Straße. Rund 60 Quadratmeter stehen - Minibüro, Toiletten und Küche inklusive - für die Arbeit zur Verfügung. „Das ist nicht viel“, erzählt Silke Eichelbaum, die den Treff des AWO-Kreisverbandes leitet. Für die jeweiligen Veranstaltungen wird der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.08.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.