basteln

Beiträge zum Thema basteln

Vereine + Ehrenamt
Zur Eröffnung des Adventsbasars schauten auch Superintendentin Marion Greve (li.) und Geschäftsführerin Daniela Keil bei der Menschenstadt Essen in der Logenstraße vorbei. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
18 Bilder

Adventsbasar
Kompletter Erlös kommt der Inklusion zugute

Fantastisch, was die Ehrenamtlichen der Menschenstadt Essen in diesem Jahr alles für ihren Adventsbasar vorbereitet haben! Noch bis zum 5. Dezember könnt ihr in den Räumen an der Logenstraße 6, gleich neben dem Haus der Evangelischen Kirche, in einem vielfältigen und liebevoll dekorierten Angebot stöbern. Wer hier etwas kauft, erwirbt nicht nur ein schönes, handgefertigtes Geschenk, sondern tut gleichzeitig etwas Gutes: Der komplette Erlös ist für die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe...

  • Essen
  • 28.11.24
  • 2
Ratgeber
Ob es schneit wie auf dem Archivbild aus dem Jahr 2015 oder nicht. Im Gemeindezentrum neben der Christuskirche ist am Samstag wohlige Wärme angesagt.
Foto: Volker Nies

„WinterMitMachMarkt“ in Duisburg-Neudorf
Stöbern und kreativ sein

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West lädt zum „WinterMitMachMarkt“ in das Gemeindezentrum, Gustav-Adolf-Straße 65. Dort ist am Samstag, 30. November, zwischen 14 und 17 Uhr, nicht nur Stöbern an den Ständen, wo Adventliches gekauft werden kann, angesagt. Klein und Groß sind außerdem eingeladen in gemütlicher Atmosphäre sich beim Basteln und Gestalten kreativ inspirieren zu lassen. Wohlige Wärme gibt es außerdem bei Kinderpunsch, Kakao oder Glühwein und Energie durch leckeres...

  • Duisburg
  • 27.11.24
LK-Gemeinschaft
14 Bilder

Catwoman und die Freude in der Weihnachtszeit
Die kleine Krippe am Voltaireweg

Heute ließ ich mich von meinem Mann zu einem ganz besonderen Ort "rollern": Der kleinen Krippe mitten im Wald. Im letzten Jahr hörte ich zum ersten Mal davon und war sofort begeistert. Kreativität, der Einsatz, andere Menschen zu erfreuen, ein kleines Stück Spazierweg bis dorthin. All das finde ich super. In einem abgestorbenen Baumstumpf eingebettet, lag - und liegt sie wieder, die nicht alltägliche Krippe.  Eine nicht alltägliche Krippe  Nicht alltäglich? Genauso ist es, denn rund ums...

  • Bedburg-Hau
  • 11.12.23
  • 16
  • 9
Kultur
6 Bilder

Auf die Hämmer - fertig - los
Bodos Holzwerkstatt

Bodos Holzwerkstatt am 13. Dezember 2023: Bodo werkelt, hämmert, sägt und leimt für sein Leben gern. Diese Leidenschaft gibt er in den sogenannten Bauhauskursen des Kinder- und Jugendamtes in Waltrop weiter. Der letzte Termin in diesem Jahr ist der 13. Dezember. Anmelden kann man sich beim Kinder- und Jugendamt der Stadt Waltrop entweder schriftlich, persönlich, telefonisch oder per mail. Nähere Informationen auch zu den Kosten, die auch das Material beinhalten und den Ermäßigungen gibt es beim...

  • Waltrop
  • 07.12.23
  • 4
  • 3
Ratgeber
Die "Bastelelfen" bieten ihre liebevoll gebastelten Arbeiten beim Wintermarkt an.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Veranstaltungen im Begegnungscafé "Die Ecke“
Wintermarkt und Meiderich-Roman

Die „Ecke“, so heißt das kleine Begegnungscafé der Evangelischen Kirchengemeinde Meiderich auf der Horststraße 44a, hält für Menschen im Stadtteil zwei besondere Veranstaltungen zum Monatsende bereit. Am Dienstag, 21. November, 19 Uhr stellt Autor Klaus Weinberg im Literaturcafé in der „Ecke“ seinen Roman „Schellenkranz“ vor. Klaus Weinberg, Jahrgang 1951, ist in Duisburg Hamborn geboren, in Duisburg Meiderich aufgewachsen und lebt seit 35 Jahren in Moers am Niederrhein. Sein Roman...

  • Duisburg
  • 18.11.23
  • 3
Kultur
Weil der Sparkassen Wintergarten aufgrund der Energiekrise ausfallen muss, wird es eine Alternative geben. Foto: Sauerlandpark Hemer

Ersatz für den Sparkassen Wintergarten
Advent am Himmelsspiegel

Hemer. Nach intensiven Beratungen wurde entschieden, den Sparkassen Wintergarten abzusagen. Bereits im Herbst war beschlossen worden, auf den Aufbau der Sauerlandpark-Alm zu verzichten. Dies gilt nun auch, aus energetischen Gründen, für die Eisbahn im Park. „Wir haben mit dieser Entscheidung bis zum letztmöglichen Zeitpunkt gewartet, dann aufgrund der zu erwartenden Verbräuche im Sinne des in diesem Winter dringend notwendigen Energiesparens entschieden. So unterstützt auch der Sauerlandpark...

  • Hemer
  • 10.12.22
Kultur
Zum Abschluss der Baumschmück-Aktion erfreuten die Kinder der Vennbruch-Schule den Oberbürgermeister noch mit einem Adventslied.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Adventsstimmung im Duisburger Rathaus
Kinder der Vennbruchschule schmückten den Weihnachtsbaum

Alle Jahre wieder wird der Weihnachtsbaum im Duisburger Rathaus von Duisburger Schulkindern mit selbstgebastelten Tannenbaumschmuck dekoriert und geschmückt. Die Tanne stammt aus dem Duisburger Stadtwald und wurde durch die städtischen Förster ausgesucht. In diesem Jahr haben die Kinder der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße in Walsum fleißig ausgeschnitten, geklebt und verziert. Am Freitag vor dem 1. Advent schmückten sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen den Tannenbaum. Zum...

  • Duisburg
  • 28.11.22
Vereine + Ehrenamt
Ein Jahr lang hat ein Team aus Ehrenamtlichen den Adventsbasar im Haus der Evangelischen Kirche vorbereitet. Der Erlös ist für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung bestimmt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Haus der Evangelischen Kirche
Großer Adventsbasar bis zum 2. Dezember

Ihren beliebten Adventsbasar veranstaltet die Aktion Menschenstadt in diesem Jahr vom 22. November bis zum 2. Dezember im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39. Auch in unseren Kirchengemeinden finden Adventsbasare und weihnachtliche Märkte statt - unseren Überblick ergänzen wir laufend. Haus der Evangelischen Kirche, Stadtmitte Ihren beliebten Adventsbasar veranstaltet die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen, in diesem Jahr vom 22. November bis zum 2....

  • Essen
  • 22.11.22
LK-Gemeinschaft
Nicht nur die kleine Mara Sofie hat ihre helle Freude an der weihnachtlich geschmückten Riesentanne vor Radio Radtke an der Knappenstraße. | Foto: Christian Offergeld
5 Bilder

„Schmucke“ Tanne an der Knappenstraße
Kinder waren kleine Künstler

Schmuck sieht sie wieder aus, die stattliche Tanne vor Radio Radtke an der Knappenstraße 81-83, und das im wahren Sinn des Wortes. Durch den selbstgebastelten Baumschmuck vieler Kinder ist sie jetzt wieder vorweihnachtliches Wahrzeichen im Knappenviertel. Vor Corona haben die kleinen Bastlerinnen und Bastler in Anwesenheit des Nikolaus ihre künstlerischen Exponaten selbst am Baum angebracht. Dies war auch in diesem Jahr Corona-bedingt leider nicht möglich. Der Stolz und die Freude der Kinder...

  • Oberhausen
  • 14.12.21
Kultur
Den Ernst-Reuter-Platz in Monheim ziert ein etwa acht Meter hoher Weihnachtsbaum, bestückt mit Schmuck aus der städtischen Kita "Max und Moritz". | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Georg Scheyer

Weihnachtsbeleuchtung auf dem Ernst-Reuter-Platz und der Friedrichstraße und ein großer Tannenbaum erfreuen Monheimer
Berliner Viertel in Monheim im adventlichen Glanz

Es werde adventliches Licht - das gilt auch für das Berliner Viertel in Monheim. Seit Freitag, 27. November, ist eine Weihnachtsbeleuchtung für den Ernst-Reuter-Platz und die Friedrichstraße aktiviert. Außerdem ist auf dem Platz ein schmucker Tannenbaum von gut acht Metern Höhe aufgestellt worden. Ermöglicht wurde das mit Hilfe der LEG Wohnen NRW. Weihnachtlich aufgewertet wurde der Baum von den städtischen Kindertagesstätte Max und Moritz. Dort hatten im Vorfeld viele kleine Kinderhände mit...

  • Monheim am Rhein
  • 30.11.20
Sport
Auf der Vorburg steht der große Weihnachtsbaum der Werbegemeinschaft und auf dem Turm erstmals eine vier Meter hohe LED-Turmtanne, die jeden Tag ab 17 Uhr über dem Dorf leuchtet. Foto: HBV / Siepmann

Heimat- und Burgverein Essen-Burgaltendorf
Adventsaktion: Die Burg muss in jedes Fenster!

Der Heimat- und Burgverein (HBV) macht es ab sofort möglich, sich zur Adventszeit das „Weihnachtliche Burgaltendorf“ im Kleinen zu Hause selbst zu basteln. „Wenn die Burgaltendorfer in diesem Jahr nicht zur BurgWeihnacht kommen können, dann muss die BurgWeihnacht eben zu ihnen kommen“, erklärt Rolf Siepmann, Pressesprecher des HBV, die Idee dahinter. Der Modellbau-Experte des Vereins, Siegfried Lyhs, hat dazu einen Bastelbogen entwickelt mit einer Häusersilhouette inklusive maßstäblichem...

  • Essen-Steele
  • 26.11.20
  • 1
  • 3
Kultur
Die Kinder nehmen in diesem Jahr ihre Arbeitsmaterialien mit nach Hause. | Foto: Familienzentrum

Familienzentrum St. Marien Gladbeck
Gewerkelt wird in diesem Jahr zu Hause

Aufmerksamen Brauckern ist es natürlich aufgefallen: im Familienzentrum St. Marien tut sich wieder was, denn einige Kinder haben in den vergangenen Tagen die Einrichtung mit Papiertüten, aus denen Naturmaterialien hervorschauten, verlassen. Geplant war natürlich ursprünglich, dass die Väter mit ihren Kindern in den Räumen der Einrichtung das „Kunstwerk Tannenbaum“ erstellen sollten, doch derzeit ist eben kaum mehr noch etwas normal. Coronabedingt musste das Werken nun in die Wohnungen und...

  • Gladbeck
  • 24.11.20
Ratgeber
Hinter jedem Türchen des Adventskalenders verbirgt eine "Gemeinde-Überraschung".
Foto: www.ekgr.de

24 tolle Ideen aus Großenbaum-Rahm
Digitaler Adventskalender spiegelt Gemeindevielfalt

Auch in der evangelischen Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm werden viele der vertrauten und gewohnten Veranstaltungen in der Adventszeit nicht stattfinden können. Um während der gesamten Vorweihnachtszeit trotz allem nahe bei den Gemeindemitgliedern zu sein, hat sich die Gemeinde etwas Besonderes ausgedacht. Auf ihrer Homepage www.ekgr.de gibt es ab dem 1. Dezember einen bunten Adventskalender. Jeden Tag warten dort Beiträge aus der Gemeinde. Der Kalender soll so vielfältig sein, wie es auch die...

  • Duisburg
  • 23.11.20
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus und die Aktiven des Werberings halten für „Schmuck-Kind“ einen Stutenkerl vom „Kornbäcker“ bereit, diesmal allerdings auf Tuchfühlung und nicht persönlich überreicht, wie auf unserem Archivfoto. Zudem gibt’s noch Geld für die Klassenkasse.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Vorweihnachtlicher Glanz soll in Hamborn Zeichen der Hoffnung setzen
Über 670 Kinder schmücken Weihnachtsbäume

„Das Mai-Käfer-Fest im Frühjahr und die Hamborner Herbst-Tage sind der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Doch die Advents- und Vorweihnachtszeit wollen wir unter Einhaltung aller Regeln und Schutzmaßnahmen so gestalten und im wahren Sinn des Wortes so ausschmücken wie gewohnt“, sagt Andreas Feller, Vorsitzender des Werberings Hamborn, im Gespräch mit dem Hamborner Anzeiger. Die Umsetzung aller Advents-Aktivitäten gestaltet sich diesmal gar nicht so einfach, da die Einnahmen aus den...

  • Duisburg
  • 21.11.20
Vereine + Ehrenamt
Bernd Wallhorn, stellvertretender Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute, wird zusammen mit seinem Vorstandskollegen Christian Preuten auch diesmal am Samstag vor dem 1. Advent die Basteleien der Neumühler Kinder am Weihnachtsbaum anbringen, aus Sicherheitsbestimmungen allerdings ohne Kinder. Die sind aber mit dabei und jubeln, wenn ihr Schmuckstück aufgehängt wird.
Fotos: Archiv Terhorst
2 Bilder

Die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute ist aktiv wie immer
Neumühl „glänzt“ – auch und gerade im Advent!

Das ist ja richtig adventlich stimmungsvoll“, sagen viele Neumühler alljährlich über den großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz: „Ein Baum, immer echt stattlich und von Kindern aus den umliegenden Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen festlich geschmückt.“ Auch die Weihnachtsbeleuchtung, die die Neumühler Kaufleute in den vergangenen Jahren kontinuierlich aufgestockt, erweitert und instandgehalten haben, sorgt stets für anheimelnde Vorweihnachtsstimmung im Stadtteil. „Offiziell“...

  • Duisburg
  • 23.11.19
Vereine + Ehrenamt
Die Grafenstraße wackelte, als die Herren von der „Bagpipe Company“ ihre Instrumente losdonnern ließen. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Die überaus lebendigen Adventsfenster ließen das Abteistädtchen erstrahlen
Die Menschen zusammenführen

Das Engagement einer Werdenerin sorgte dafür, dass der lebendige Adventskalenders nicht still und heimlich zu Ende gehen musste. Es wurde Nachwuchs gesucht für die Organisation dieser schönen Tradition und Alexandra Peiper warf, wohl ein wenig unbedacht, ihren Hut in den Ring. Eine Herkulesaufgabe wartete. Als Journalistin hat sie aber diese Fähigkeit, mit umfassender Kommunikation die verschiedensten Menschen zusammen zu führen. Das ist anstrengend. Das macht nicht immer Spaß. Aber es lohnte...

  • Essen-Werden
  • 24.12.18
  • 1
  • 1
Kultur
Nichts schmeckt leckerer als ein Brot am Stock, eigenhändig über dem lodernden Feuer gebacken…  | Foto: Stadtmarketing Sundern/ I. Reich
2 Bilder

Weihnachtstreff in Sundern am verkaufsoffenen Sonntag mit Kinderbetreuung und Nikolaus

Die kleinen Besucher des Sunderner Weihnachtstreffs können sich am Sonntag, 9. Dezember, auf den Besuch des Nikolaus freuen. Für die größeren Besucher öffnen die Einzelhändler am letzten verkaufsoffenen Sonntag des Jahres von 13 bis 18 Uhr ihre Türen. Auch in Westenfeld haben die Geschäfte geöffnet. Die Vorfreude auf das Weihnachtsfest ist bei den Kindern natürlich schon besonders groß. Damit auch all ihre Wünsche von den Eltern stressfrei erfüllt werden können, öffnen die „Röhrpiraten“ am...

  • Sundern (Sauerland)
  • 08.12.18
Kultur
Der Weihnachtsschrank in der Stadtbücherei hält viele Tipps und Tricks rund um die Adventszeit bereit. 
Foto: Stadt Hemer

Hemeraner Stadtbücherei öffnet ihren Weihnachtsschrank

Advent, Advent... Wer rechtzeitig neue Bastelideen sucht, sich musikalisch oder literarisch einstimmen will oder zum Advent leckere Backwerke herstellen will, findet in der Stadtbücherei an der Hauptstraße 201 nun jede Menge neuer kreativer Ideen und Tipps. Hemer. Auch wenn noch sommerliche Temperaturen herrschen – Advent steht vor der Tür. Wer also kreativ werden will und frische Ideen sucht, wer sich musikalisch oder literarisch einstimmen will oder zum Advent Selbstgebackenes herstellen...

  • Hemer
  • 20.10.18
Überregionales

Kostenlose Events für Kinder

Am 1.12. basteln wir ab 15 Uhr den Schmuck für den Weihnachtsbaum und ein Teil des Schmuckes wird sofort an den großen Baum im Haus aufgehängt, den anderen Schmuck dürft ihr gerne mitnehmen- es gibt Waffeln und Kinderpunsch... Und am 6.12. kommt hier Besuch vom Nikolaus und wir backen Bratäpfel und lesen gemeinsam die Geschichte vom Nikolaus...ab 15.30 Uhr Beide Veranstaltungen sind besonders geeignet für Kinder ab 1,5 bis 5 Jahren. Kath. Bildungsforum Duisburg-West Händelstr. 16 47226 Duisburg...

  • Duisburg
  • 24.11.16
  • 1
Kultur

Vorbereitungen für das Teelicht-Ofen-Basteln laufen

Für unseren Workshop am 12.12. und unsere Unna-Hütte am letzten Weihnachtsmarktwochenende bauen wir lauter schöne Mitbringsel, die sich auf einen staunenden Besitzer freuen. Ob braun, ob grau ob farbenfroh, wir hoffen ihr findet das passende Geschenk. Wer sich für unsere Teelichtöfen interessiert, kann auch am 12.12. in gemütlicher Atmosphäre selbst einen bauen. Eine öffentliche Facebookveranstaltung dazu findet sich hier: https://www.facebook.com/events/941806565898115/ Unseren Programmflyer...

  • Unna
  • 29.11.15
LK-Gemeinschaft
Viele Aktionen für kleine Bastler gibt es bei Hornbach. | Foto: Schmitz

Gaben für kleine Heimwerker

Mit kindgerechten Aktionen versüßt Hornbach kleinen und großen Kunden die Vorweihnachtszeit. Den Auftakt macht der Nikolaus am Samstag, 5. Dezember. Dann ist er bei Hornbach, um kleine Aufmerksamkeiten zu verteilen. In der Kinderwerkstatt am Samstag, den 12. Dezember, können kleine Heimwerker gratis Tontöpfe bemalen und gestalten. Außerdem können die Kinder weihnachtliche Drehfiguren aus Kanthölzern bauen. Das Ergebnis wird bei der Bescherung die Herzen von Eltern und Großeltern höher schlagen...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
LK-Gemeinschaft

Kreative Aktionen zum Advent

Der erste Advent weckt Lust auf Gemütliches. Kerzenschein und Kreatives bietet nun der erste „Superselbermachsonntagnachmittag“ von OpenGlobe Dortmund am 29. November, von 14 bis 18 Uhr im „Taranta Babu“. Drei Kreativinseln laden Experimentierfreudige zum Ausprobieren und Werkeln ein: Nähen, Basteln und spontanes Kochen, mit dem, was da ist. Der Trick dabei: Alle, die vorbeikommen, steuern etwas dazu bei und gemeinsam entstehen in ungezwungener Atmosphäre neue Ideen und nützliche Sachen. Zum...

  • Dortmund-City
  • 24.11.15
Ratgeber
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Oder zwei? oder drei?... | Foto: Winkler / Borbeck Kurier

Frage der Woche: Wie bastele ich einen Adventskranz?

Hand aufs Herz: kauft Ihr Eure Adventskränze fertig ein oder oder bastelt Ihr sie selbst? Falls Letzteres gilt, helft uns und allen Neugierigen doch bitte auf die Sprünge: wie bastele ich einen Adventskranz? Manch einer durfte vielleicht zu Schulzeiten oder im Jugendheim einen Adventskranz basteln. Auch im Lokalkompass gibt es zum Stichwort Adventskranz viele Beiträge und Bilder. Doch lasst uns das hier an dieser Stelle gemeinsam auf den Punkt bringen: was brauchen wir, um einen Adventskranz zu...

  • 19.11.15
  • 17
  • 10
Überregionales
185 Bilder

185 Fotos! So feiert der Essener Westen Advent

Mit einem ganzen Schwung von Veranstaltungen startete der Essener Westen in den Advent. Hier gibt's eine Bildergalerie unserer Fotografin Renate Debus-Gohl, die von Kreativbasar und Seniorenkonzert bis hin zu Kinderbasteln alles im Bild festgehalten hat. Viel Spaß beim Durchklicken!

  • Essen-West
  • 15.12.14
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.