basteln

Beiträge zum Thema basteln

Vereine + Ehrenamt
Zur Eröffnung des Adventsbasars schauten auch Superintendentin Marion Greve (li.) und Geschäftsführerin Daniela Keil bei der Menschenstadt Essen in der Logenstraße vorbei. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
18 Bilder

Adventsbasar
Kompletter Erlös kommt der Inklusion zugute

Fantastisch, was die Ehrenamtlichen der Menschenstadt Essen in diesem Jahr alles für ihren Adventsbasar vorbereitet haben! Noch bis zum 5. Dezember könnt ihr in den Räumen an der Logenstraße 6, gleich neben dem Haus der Evangelischen Kirche, in einem vielfältigen und liebevoll dekorierten Angebot stöbern. Wer hier etwas kauft, erwirbt nicht nur ein schönes, handgefertigtes Geschenk, sondern tut gleichzeitig etwas Gutes: Der komplette Erlös ist für die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe...

  • Essen
  • 28.11.24
  • 2
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Mit Sorgenwürmchen Lächeln zaubern
Unruhige Zeiten, erfordern schöne Glücksmomente

Viele kennen es, Viele machen mit, - Häkeln für den Weltfrieden? Nein. NICHT GANZ- ODER VIELLEICHT DOCH? Aus England schwappte die Sorgenwürmchen/ Glückswürmchenwelle auch nach Deutschland rüber.Was sind Sorgenwürmchen?  Schaut man sich die Nachrichten an, schaut man sich an was in der Welt geschieht, machen sich die meisten Menschen Sorgen um unsere Zukunft. Oft bleibt die Fröhlichkeit auf der Strecke, da Gewalt und Respektlosigkeit,Kriege und Umweltkatastrophen unser Aller Leben beeinflussen....

  • Essen-Steele
  • 13.01.24
  • 12
  • 6
Vereine + Ehrenamt
Ein Jahr lang hat ein Team aus Ehrenamtlichen den Adventsbasar im Haus der Evangelischen Kirche vorbereitet. Der Erlös ist für die gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderung bestimmt. | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
11 Bilder

Haus der Evangelischen Kirche
Großer Adventsbasar bis zum 2. Dezember

Ihren beliebten Adventsbasar veranstaltet die Aktion Menschenstadt in diesem Jahr vom 22. November bis zum 2. Dezember im Haus der Evangelischen Kirche, III. Hagen 39. Auch in unseren Kirchengemeinden finden Adventsbasare und weihnachtliche Märkte statt - unseren Überblick ergänzen wir laufend. Haus der Evangelischen Kirche, Stadtmitte Ihren beliebten Adventsbasar veranstaltet die Aktion Menschenstadt, das Behindertenreferat des Kirchenkreises Essen, in diesem Jahr vom 22. November bis zum 2....

  • Essen
  • 22.11.22
LK-Gemeinschaft
Künstlerische Arbeit | Foto: umbehaue
2 Bilder

Herbst Deko selber machen
Einfach und schnell Herbst Deko herstellen

Herbst Deko selber machen Billig, ganz einfach und Dekorative. Man benötigt von einer Küchenrolle den Einsatz, farbigen Karton, oder den Boden eines Zeichenblockes, Schere, Kleber, Bundstifte. Dann noch die schwierigste Zutat, einen Sonntagsspaziergang. Jetzt schnell noch die bunten Blätter, Eicheln, Kastanien sammeln. Die Küchenrolle an den Enden Mehrfach einschneiden, nachdem man sie bemalt hat. Eine Seite auf den Boden des Zeichenblocks kleben, die andere Seite als Äste aus einander biegen....

  • Essen-Süd
  • 19.10.21
Kultur
Kinder im offenen Ganztag der Christophorusschule in Kray basteln mit den italienischen Künstlern Luca Pulvirenti (links) und Fabiola Spatola (rechts) Figuren für ein Stop-Motion-Mapping, das auf dem Essen Light Festival zu sehen sein wird.  | Foto:  Diana Blinkert/EMG

Kinder gestalten ELF mit
OGS-Schüler basteln Figuren für Stop-Motion-Mapping

Von Essen nach Italien und zurück nach Essen – eine Projektion für das Essen Light Festival entsteht aktuell in Zusammenarbeit mit SchülerInnen der Christophorusschule in Kray. Kinder aus dem Ganztag der Jugendhilfe Essen basteln gemeinsam mit preisgekrönten italienischen Künstlern Figuren aus Recyclingmaterial. Die Figuren sind später Teil eines Stop-Motion-Mappings, das auf der Marktkirche zu sehen sein wird. Die Stop-Motion-Technologie kommt zum Beispiel bei Animationsfilmen, wie Shaun das...

  • Essen-Steele
  • 03.09.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Vom 11. bis zum 14. November  lädt die Verbraucher- und Freizeitmesse als kompaktes Spezial in die Messe Essen ein. | Foto: Messe Essen GmbH
2 Bilder

Kulinarik, Basteln und Reisen
Mode Heim Handwerk zurück auf dem Messeparkett

Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause ist die Mode Heim Handwerk zurück auf dem Messeparkett. Vom 11. bis zum 14. November  lädt die Verbraucher- und Freizeitmesse als kompaktes Spezial in die Messe Essen ein. Das Besondere: An allen vier Tagen präsentieren gleich drei Plusmessen beliebte und aktuelle Konsumententhemen. Die „NRW – das Beste aus der Region“ zeigt, welch große kulinarische Produktvielfalt Nordrhein-Westfalen auf den Tisch bringt. Alles zum Basteln, Werkeln und Handarbeiten...

  • Essen
  • 09.08.21
  • 1
Natur + Garten
Cathrin Nährig aus Dellwig findet viele Bastelmaterialien in der Natur. Foto: Georg Lukas
8 Bilder

Kostenlose Bastel- und Spieltipps auf dem Account @fuchskreativ
Über 10.000 folgen Essenerin auf Instagram

Zwischen fröhlichem Kinderlachen und lebendigem Getümmel fühlt sich Cathrin Nährig aus Dellwig so richtig wohl. Sie ist zweifache Mutter, Kinderbetreuerin und Spielplatzpatin - doch seit der Corona-Pandemie muss sie zum Schutz ihrer eigenen Familie beruflich pausieren. Die Zeit im Lockdown hat die Essenerin aber kreativ genutzt: Auf ihrem Instagram-Kanal @fuchskreativ bietet sie Bastel-, Beschäftigungs- und Spielideen zum Nachmachen an - ohne große Kosten und ganz viel aus Naturmaterialien. Von...

  • Essen
  • 27.07.21
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Ioannes (11 Jahre) wohnt mit seinen Eltern seit mehreren Wochen im Elternhaus und freut sich darauf, Weihnachten zu Hause verbringen zu können. 
 | Foto: Lara Krieger
2 Bilder

Kreativ
Krebskranke Kinder malen Bilder für Essener Senioreneinrichtung in Corona-Quarantäne

Der Verein Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder machte den Bewohnern eines Seniorenheims eine große Freude: Die in dem Haus lebenden Kids wurden kreativ und bastelten für die Senioren. Alles fing an mit einem Aufruf von Lena H., Mitarbeiterin der Senioreneinrichtung, bei Facebook: Corona war ausgebrochen und die Bewohner in Quarantäne. Ein Schock für die Senioren, denn die Mehrheit wollte das Fest bei ihren Familien feiern, der Sohn aus Übersee war unterwegs, die...

  • Essen-Süd
  • 21.12.20
Vereine + Ehrenamt
Gertrud Gau (vorne) bedankt sich für die Geschenke, die dem Marienheim übergeben wurden. Mit ihr freuen sich (v.l.) Tanja Lampas (GEWOBAU), Fabian Kremer und Thomas Manderscheid vom Bürgertreff und Hedi Leifeld aus dem Beirat des Marienheims. | Foto: privat
4 Bilder

Überruhrer Weihnacht
Kinder basteln und sammeln für Senioren

Der Kinderweihnachtsmarkt im Überruhrer Bürgertreff ist jedes Jahr das Ziel zahlreicher Besucher aus dem Stadtteil und weit darüber hinaus. Aus den bekannten Gründen konnte er in der diesjährigen Adventszeit nicht stattfinden – aber deshalb die Hände untätig in den Schoß legen? Das ist nichts für Fabian Kremer und Thomas Manderscheid, die sich ehrenamtlich im Bürgertreff engagieren. Flugs wurden die Kitas im Stadtteil angesprochen, die sich bereit erklärten, Bilder zu malen oder kleine...

  • Essen-Ruhr
  • 19.12.20
  • 1
  • 1
Sport
Auf der Vorburg steht der große Weihnachtsbaum der Werbegemeinschaft und auf dem Turm erstmals eine vier Meter hohe LED-Turmtanne, die jeden Tag ab 17 Uhr über dem Dorf leuchtet. Foto: HBV / Siepmann

Heimat- und Burgverein Essen-Burgaltendorf
Adventsaktion: Die Burg muss in jedes Fenster!

Der Heimat- und Burgverein (HBV) macht es ab sofort möglich, sich zur Adventszeit das „Weihnachtliche Burgaltendorf“ im Kleinen zu Hause selbst zu basteln. „Wenn die Burgaltendorfer in diesem Jahr nicht zur BurgWeihnacht kommen können, dann muss die BurgWeihnacht eben zu ihnen kommen“, erklärt Rolf Siepmann, Pressesprecher des HBV, die Idee dahinter. Der Modellbau-Experte des Vereins, Siegfried Lyhs, hat dazu einen Bastelbogen entwickelt mit einer Häusersilhouette inklusive maßstäblichem...

  • Essen-Steele
  • 26.11.20
  • 1
  • 3
LK-Gemeinschaft
Maritimes Windlicht | Foto: Umbehaue

Deko Bastelstunde für Anfänger
Maritimes Windlicht herstellen

Eine ganz einfache Sache. Bei einem Strandspaziergang an der deutschen Küste, Ausschau nach Scheidenmuscheln halten. Wenn man eine findet, sind dort in der Nähe direkt einige hundert, der langen aber auch leicht zerbrechlichen Muscheln. Dann auch gleich etwas Sand mitnehmen. Zuhause kann es dann direkt losgehen. Man nehme eine kleine Schüssel und fülle diese mit dem Sand. Dann im Kreis die Scheidenmuscheln in den Sand stecken. Ein Teelicht in die Mitte stellen und anzünden. Das Licht scheint...

  • Essen-Süd
  • 14.11.20
  • 2
  • 1
LK-Gemeinschaft
Küstenstein aus Husum | Foto: Umbehaue
4 Bilder

Pottsteine treffen Küstensteine
Neue Aktion Halloween Steine

Neue Aktion Halloween Steine Viele haben schon sicher welche gefunden, die Mutmachersteine, oder Pottsteine die zu Beginn der Corona Krise am Straßenrand lagen und zum Teil lange Schlangen bildeten. Jetzt ist ein Küstenstein im Ruhrgebiet aufgetaucht. Signierung aus Husum mit einem Halloween Motive. Das wäre doch auch eine schöne Aktion, etwas Farbe und Grusel auf unsere Wege im Herbst zu bringen. Macht mit und haltet die Augen auf.

  • Essen-Süd
  • 23.10.20
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Spielplatzpatinnen Hayriye Yilmaz und Erika Küpper (v.l.) haben sich mit Dr. Henning Muth und Magdalena Widlak vom Kinderschutzbund getroffen. Die haben ein Konzept für Spielplatzangebote erarbeitet.  | Foto: cHER

Magdalena Widlak und Dr. Henning Muth erarbeiten Konzept - damit könnten Spielplatzfeste und -aktionen ab Juni wieder stattfinden
Das Virus verändert alles - auch das Spielen der Kids auf Essener Spielplätzen

"Auch für uns ist die Situation absolutes Neuland", versichert Magdalena Widlak. Die Sozialpädagogin arbeitet beim Kinderschutzbund, ist hauptamtliche Mitarbeiterin des Projektes „Spielen statt Gewalt“. Aushängeschild ist das feuerrote Spielmobil, mit dem das Team um Projektleiter Dr. Henning Muth regelmäßig in den Stadtteilen unterwegs ist. Auf Spielplatz- und Gemeindefesten sowie anderen öffentlichen Veranstaltungen. von Christa Herlinger Doch aktuell gibt es keine Termine für das Spielmobil....

  • Essen-Borbeck
  • 13.05.20
LK-Gemeinschaft
Die Wohngruppen im Kloster Emmaus sind österlich geschmückt.  | Foto: privat

Bewohner haben gestrickt, gehäkelt und gebastelt
Ostern im Schönebecker Kloster Emmaus: Ausfallen ist keine Option

Trotz Quarantäne, Besuchsverbot und trotz fehlender Gruppenangebote haben sich die Bewohner der Schönebecker Senioreneinrichtung Kloster Emmaus fest vorgenommen, Ostern nicht ausfallen zu lassen. Unter dem Jahresmotto "kunterbunt" wurde in den letzten Tagen vor dem Fest von und mit den Bewohnernfleißig gestrickt, gehäkelt, gemalt und gebastelt. Auch wenn keiner ins Haus kommt, sehen die Wohngruppen österlich bunt aus.

  • Essen-Borbeck
  • 11.04.20
Ratgeber

Ein vorgezogener Frühjahrsputz...
Tücke steckt im Detail

Der Jahreswechsel wird gerne dazu genutzt, etwas umfangreicher auszumisten. Ein vorgezogener Frühjahrsputz gewissermaßen. Die Altpapier-Container sind regelmäßig prall gefüllt und die Schlangen vor den Recyclinghöfen sehenswert. Ich habe mich dann auch mal ans Werk gemacht, um einen mit Öl lädierten Stuhl wieder etwas aufzuhübschen. Also: Stoff mühsam entfernen, mit Handwäsche und Bügeleisen wieder alles blütenrein zaubern und zum Schluss mit dem Tacker penibel auf der Sitzfläche befestigen....

  • Essen-West
  • 10.01.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Ein freundlicher Empfang für die Gäste ist das besondere Markenzeichen des Treffpunkts Karnap! | Foto: Treffpunkt Karnap-Team
7 Bilder

Treffpunkt Karnap
Einmal im Monat schlägt das Herz von Karnap in der Hattramstraße - das nächste Mal am 12. Oktober!

In den fast drei Jahren seines Bestehens ist der „Treffpunkt Karnap“ zu einem gesellschaftlichen Ereignis in dem schönen Stadtteil hinterm „schwatten Fluss“ geworden. Hier trifft man sich mit Kind und Kegel; hier geben sich die Karnaper Initiativen ein Stelldichein – immer am zweiten Samstag im Monat von 14 bis 16.30 Uhr, das nächste Mal am 12. Oktober. Nach dem letzten Treffen im September erreichte uns der folgende Bericht der „Märchenmarie“: Beim Treffpunkt Karnap gibt für jede und jeden...

  • Essen-Nord
  • 08.10.19
LK-Gemeinschaft
Auch die diesjährige Auflage der Ferienspiele in Schönebeck verspricht für die teilnehmenden Kids ein großer Spaß zu werden. | Foto: privat

Auf der Gemeindewiese St. Antonius Abbas oder im Jugendheim
Ferienspiele rund um den Schönebecker Kirchturm

Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde St. Antonius Abbas für die ersten beiden Ferienwochen ein breit angelegtes Spiel- und Betreuungsprogramm an. Das Angebot richtet sich an Kinder von 6 bis 12 Jahren. Je nach Wetterlage wird auf der Gemeindewiese oder im Jugendheim gespielt bzw. gebastelt. Die Betreuung erfolgt werktags von 9 bis 13 Uhr, an den beiden Freitagen sogar bis 15 Uhr. Das Bastelangebot ist groß, es umfasst unter anderem Acrylmalen, Kettengestaltungen oder das Gestalten von...

  • Essen-Borbeck
  • 12.07.19
Vereine + Ehrenamt
Auch beim Karnaper Dorffest war das Treffpunkt-Team mit einem Stand vertreten - über die Resonanz haben sich die Organisatoren sehr gefreut. | Foto: Treffpunkt Karnap-Team
4 Bilder

Treffpunkt Karnap
Wo Integration ganz "spielend" funktioniert!

Schon wieder Sommerpause, die Zeit ist wie im Flug vergangen! Nach einem turbulenten Mai, in dem der Treffpunkt Karnap auf dem Gemeindefest der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap und beim Karnaper Dorffest zu Gast war, traf man sich dieses Mal wieder in den Räumen des Gemeindezentrums an der Hattramstraße. Dazu erreichte uns der nachfolgende schöne Bericht. Es war sehr gemütlich! Stella und Micha hatten kunterbunte Bügelperlen dabei, die Kinder waren wie immer begeistert. Tabea und...

  • Essen-Nord
  • 07.07.19
  • 1
Ratgeber
18 Bilder

Basteltipp Nr. 22 - günstige Aufbewahrung für Stempelkissen aus einem Schuhkarton selber basteln
Basteltipp Nr. 22 - günstige Aufbewahrung für Stempelkissen aus einem Schuhkarton selber basteln

Schon lange gab es an dieser Stelle keinen neuen Basteltipp von mir. Nein, es ist nicht still um mich geworden, ganz im Gegenteil. Mittlerweile habe ich über 500 kostenlose Bastelvideos auf meinem Youtubekanal dakrela DIY . Im letzten Jahr hatte ich auch den Youlius-Award für aufstrebende Creator gewonnen, dieser wird jedes Jahr in Essen verliehen (die Zeitungen haben auch davon berichtet). Mittlerweile habe ich fast 3000 Abonnenten und über 1 Millionen Aufrufe auf meine Kreativ-Videos. Wer...

  • Essen-Borbeck
  • 25.06.19
Kultur
Bei der Veranstaltung "Coole Socken" werden Klappmaulpuppen gebastelt.  | Foto: Stadtbibliothek Essen

Veranstaltung in der Stadtteilbibliothek Frohnhausen
Klappmaulpuppen basteln

In der Stadtteilbibliothek Frohnhausen, Sybelstraße 50, können Kinder ab 5 Jahre am 15. Mai, ab 16 Uhr, Klappmaulpuppen mit Walentina Man basteln. Die Puppen entstehen aus bunten, einfarbigen oder gepunkteten Socken. Ob Hasen, Monster, Küken oder Fantasiewesen, den individuellen Ideen der Kinder sind keine Grenzen gesetzt. Es werden fertige Socken für die Puppenkörper verwendet und auf schwierige Näharbeiten verzichtet. Deshalb können an diesem Kurs auch kleinere Kinder teilnehmen. Walentina...

  • Essen-West
  • 07.05.19
Vereine + Ehrenamt
Das Treffpunkt KARNAP-Team am 9. März. Obere Reihe v. li.: Jürgen, Andrea, Doris, Stella, Mechthild, Michaela, Stefanie, Angelika, Anton. Untere Reihe v. li.: Michael, Turgay, Rosweitha, Marie. Es fehlten die Teammitglieder Ramona, Vanessa, Tabea und Barbara. | Foto: Treffpunkt KARNAP
6 Bilder

Treffpunkt Karnap
Ein gutes Gefühl von Gemeinsamkeit und Nähe!

An jedem zweiten Samstag im Monat öffnen sich die Türen des evangelischen Gemeindezentrums an der Hattramstraße für den „Treffpunkt KARNAP“, ein interkulturelles und offenes Treffen für alle Menschen - mit Geselligkeit, Kreativität und Gesellschaftsspielen. Zuletzt am 9. März: Während es draußen regnete und stürmte, verbrachten die Gäste im Gemeindezentrum eine gemütliche Zeit mit Spielen, netten Gesprächen und Basteleien; internationale Leckereien und selbstgebackener Kuchen sorgten dafür,...

  • Essen-Nord
  • 26.03.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Bei seinem Besuch in der Grundschule an der Roggenstraße lässt sich Oberbürgermeister Thomas Kufen erklären, mit welchen Materialien die Kinder arbeiten.  | Foto: cHER
2 Bilder

MitMach-AG an der Bergmühlenschule fördert Bewusstsein für Umwelt und Abfallerziehung
Müll ist nicht nur ekelig

"Ist das der Bürgermeister?", ganz sicher waren sich die Mitglieder der MitMach-AG nicht. "Wer bist du?", preschte nach einem kurzen Augenblick des Überlegens dann einer der Dritt- und Viertklässler mutig vor. Das Lächeln auf dem Gesicht des Essener Oberbürgermeisters war unübersehbar. "Ich bin der Thomas Kufen", informierte er die Kids der Bergmühlenschule in Bochold und nahm spontan Platz an ihrem Basteltisch. Dort wurden aus alten Umverpackungen stylische Upcycling-Objekte gestaltet. Kufen...

  • Essen-Borbeck
  • 25.01.19
Vereine + Ehrenamt
Die Grafenstraße wackelte, als die Herren von der „Bagpipe Company“ ihre Instrumente losdonnern ließen. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Die überaus lebendigen Adventsfenster ließen das Abteistädtchen erstrahlen
Die Menschen zusammenführen

Das Engagement einer Werdenerin sorgte dafür, dass der lebendige Adventskalenders nicht still und heimlich zu Ende gehen musste. Es wurde Nachwuchs gesucht für die Organisation dieser schönen Tradition und Alexandra Peiper warf, wohl ein wenig unbedacht, ihren Hut in den Ring. Eine Herkulesaufgabe wartete. Als Journalistin hat sie aber diese Fähigkeit, mit umfassender Kommunikation die verschiedensten Menschen zusammen zu führen. Das ist anstrengend. Das macht nicht immer Spaß. Aber es lohnte...

  • Essen-Werden
  • 24.12.18
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.