Barrieren

Beiträge zum Thema Barrieren

Politik
Carmen Schwarz, Erzieherin und Heilpädagogin

Erziehungsentwicklung – Was hat sich geändert?

Als Vorsitzende der Frauen Union Hünxe hatte ich zur Jahreshauptversammlung alle Mitglieder, aber auch interessierte Bürger, eingeladen. Carmen Schwarz, Erzieherin und Heilpädagogin, referierte zum Thema „Erziehungsentwicklung – Was hat sich geändert?“ Ein Rückblick über die letzten Jahrhunderte veranschaulichte, welchen Wandel das Bild der Mutter in Deutschland geprägt hat. Die geschichtliche Entwicklung vom Preußentum über den Nationalsozialismus, die Nachkriegszeit bis zur heutigen Zeit war...

  • Hünxe
  • 11.06.16
Überregionales
15 Kilo wiegt der Alterssimulationsanzug. An Armen und Beinen werden Gewichte angelegt.
6 Bilder

Inklusion: Barrieren abbauen

Kraft, Wahrnehmung und Beweglichkeit lassen mit zunehmendem Alter nach. Mit dem Alterssimulationsanzug werden typische Einschränkungen älterer Menschen auch für Jüngere erlebbar. So auch am Aktionstag zum Thema „Inklusion“, zu dem die Technische Universität Dortmund gemeinsam mit der Stadt Castrop-Rauxel am Sonntag (14. Juni) in die Waldschule eingeladen hatte. „Ziel ist die uneingeschränkte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben unserer Stadt. Inklusion ist ein Menschenrecht“,...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.06.15
  • 2
Politik

Weitere Schulen in Dortmund sollen barrierefrei werden

Sechs weitere Grundschulen sollen von der Stadt barrierefrei umgebaut werden. Mit dabei ist auch die Landgrafen-Grundschule in der City. Alle Schulen sollen einen behindertengerechten Aufzug erhalten. In der Landgrafen-Grundschule und in der Erich-Kästner-Grundschule sollen darüber hinaus behindertengerechte WC-Anlagen nachgerüstet werden, die in den anderen Schulen bereits vorhanden sind. Jährlich plant die Stadt mit Kosten von 400 000 Euro für barrierefreien Schulen.

  • Dortmund-City
  • 15.12.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.