Barrierefreiheit

Beiträge zum Thema Barrierefreiheit

Ratgeber
Mit Rollator oder Rollstuhl nicht zu bewältigen: Unterführung Steinbruchstraße Duisburg-Neudorf

Mobilitätseinschränkung und ÖPNV
Busfahren mit Körperbehinderung

Wenn Menschen mit Mobilitätseinschränkung den ÖPNV nutzen wollen, sehen sie sich mit zahlreichen Schwierigkeiten konfrontiert. Das fängt nicht erst bei nicht barrierefreien Haltestellen an, sondern bereits auf dem Weg dorthin.  Ein Teil der Menschen aus Duisburg-Neudorf, für die die Haltestelle "Sportpark" die nächste wäre, wohnt zum Beispiel jenseits der im Bild gezeigten Unterführung.  Kann mir irgend jemand sagen, wie man diese mit einem Rollator oder gar einem Rollstuhl bewältigen soll?...

  • Duisburg
  • 17.08.24
  • 3
  • 3
Ratgeber
Engstelle auf der Kruppstrasse | Foto: Astrid Günther
3 Bilder

Aktion Mensch will Inklusion im Sport
Barrieren auf dem Weg zur Sportstätte

Aktion Mensch fordert mehr Inklusion im Sport. Im Prinzip eine tolle Sache, nur stellt sich die Frage, wie Menschen mit Behinderung bzw. solche, die auf den Rollator angewiesen sind, überhaupt zur Sportstätte kommen? Nicht jeder hat ein Auto, oder manche wollen auch lieber den ÖPNV nutzen oder mit einem speziell auf ihre Bedürfnisse angepassten Fahrrad fahren, was ja im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes auch durchaus begrüßenswert ist. Sehen wir uns als Beispiel mal den Weg an, den ich immer...

  • Duisburg
  • 11.06.24
  • 1
Politik

Wenn Parkplätze wegfallen,
haben Menschen mit Gehbehinderung Probleme

Wenn Parkplätze wegfallen sollen ( zum Beispiel um mehr Platz für Fuß- und Radverkehr zu schaffen ) ist ein häufig gehörtes Gegenargument, dann wären Menschen mit Gehbehinderung nicht mehr mobil. Aber stimmt das wirklich? Wenn nicht mehr jeder überall am Straßenrand parken kann, d.h. wenn das Bremer Laternenparkerurteil gekippt wird, bekämen Gehbehinderte sehr wahrscheinlich eine Sondergenehmigung, und damit wären deren Chancen, eine Parkplatz vor der Haustür zu finden, noch viel größer als...

  • Duisburg
  • 10.05.24
  • 2
  • 1
Politik

Stichwort: Alternde Gesellschaft
Warum wir die 15-Minuten-Stadt brauchen

Je weniger mit dem Auto gefahren werden muss, desto besser fürs Klima. Das dürfte jedem klar sein. Ich möchte heute den Blick auf einen anderen Aspekt lenken, weswegen die 15-Minuten-Stadt ( das heißt konkret: die meisten Ziele sind fußläufig zu erreichen ) ein Riesen-Vorteil wäre. Wir leben in einer Gesellschaft, in der es immer mehr alte Menschen gibt. Und darunter gibt es nicht wenige, die aus verschiedenen Gründen ( Sehschwäche, nachlassende Konzentrationsfähigkeit ) nicht mehr mobil sind....

  • Duisburg
  • 27.03.24
  • 2
  • 2
Politik

Orte für alle
Aktionstag für Barrierefreiheit

Unter dem Motto „Zukunft barrierefrei gestalten“ finden am 5. Mai an zahlreichen Orten im ganzen Land Aktionen und Veranstaltungen statt, die Aufmerksamkeit auf fehlende Barrierefreiheit lenken. Gleichzeitig wird sichtbar gemacht, welche Ideen Menschen vor Ort haben, um eine barrierefreie Zukunft zu gestalten. Hier kann man nach bestimmten Aktionen oder Aktionen in der eigenen Stadt suchen: Aktionskarte Barrierefreiheit Bis zum Aktionstag ist jeder, ob mit oder ohne Handicap aufgefordert,...

  • Duisburg
  • 29.04.23