barrierefrei

Beiträge zum Thema barrierefrei

Vereine + Ehrenamt
Foto: KBB 1999 e.V.

Sportausschussvorsitzender der Stadt Essen Michael Schwamborn wettert gegen Inklusion und Barrierefreiheit auf einer Sportanlage im Essener Norden!!!! Essener fordern seinen Rücktritt !!

Es ist ein Skandal, den das Karnaper Bürgerbündnis 1999 e.V. und der Sportpark Karnap e.V. nun öffentlich machen und den Rücktritt des Sportausschussvorsitzenden Michael Schwamborn fordern, der sich mit seinem Verhalten gegen Inklusion in den Essener Stadtteilen, auf Sportanlagen und gegen Vereine die sich ehrenamtlich für das Thema Inklusion, Abbau von Barrieren aktiver Karnaper Vereine im Essener Norden stellt. Es ist der 25.04.2023, 10 Tage vor dem Inklusionsstag des Karnaper Bürgerbündnis...

  • Essen-Nord
  • 07.05.23
  • 1
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP dagegen
Keine Überprüfung barrierefreier Zugänge

„In der Wahlperiode 2014 bis 2020 war geplant, die gesetzlichen Anforderungen zur Schaffung barrierefreier öffentlicher Gebäude umzusetzen. CDU und Bündnis 90 / Grüne haben verabredet „im öffentlichen Nahverkehr, im Straßenraum und auf öffentlichen Plätzen bei allen Planungen und Baumaßnahmen die vollständige Barrierefreiheit erreichen.... Das Thema Barrierefreiheit und Barriere-Armut muss als Querschnittsthema in allen Fachausschüssen künftig noch stärker berücksichtigt werden. Einen...

  • Düsseldorf
  • 08.04.23
Politik
Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske freut sich über die schnelle Antwort der Verwaltung.
Foto: SPD

SPD und Grüne wollen barrierefreie Wahllokale
Nach der Wahl ist vor der Wahl

In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Süd hatten die Fraktion von SPD und den Grünen in einem gemeinsamen Antrag gefordert, mit Blick auf die im Frühjahr anstehende Landtagswahl alle Wahllokale auf Barrierefreiheit zu überprüfen. Überraschend schnell, so Bezirksbürgermeisterin Beate Lieske, gab es jetzt eine erste Antwort. Das Ziel des Antrags, der einstimmig von der BV angenommen wurde, war klar. Im Zuge der Bundestagswahl wurde festgestellt, dass das Wahllokal in der Schule Böhmer...

  • Düsseldorf
  • 15.12.21
Politik
Foto v.l.n.r.: Ursula Elsenbruch mit ihrer ständigen Begleiterin Sinja, Hildegard Krebs, Bürgerin, Anja Reutlinger, Vorsitzende SPD Ortsverein Rheinkamp, André Jürs, sachkundiger Bürger für die SPD Fraktion im Rat der Stadt Moers
Foto: Klaus Dieker
2 Bilder

ansprechBar SPD
SPD - Ratsfrau Ursula Elsenbruch fordert barrierefreien Zugang vom Rheinkamper Ring zum Kulturzentrum und zum Jungbornpark

Immer wieder wurde Ursula Elsenbruch u. a von BewohnerInnen des Seniorenzentrums "Willy-Brandt-Haus" darauf angesprochen, dass man mit Rollatoren nicht über die Treppe vom Rheinkamper Ring zum Kulturzentrum und weiter in den Jungbornpark kommt. André Jürs, sachkundiger Bürger der SPD und von den Moerser Sozialdemokraten zur Kommunalwahl als Ratskandidat für den Wahlbezirk Moers-Innenstadt aufgestellt, machte sich im Rollstuhl auf den Weg, um sich einen Eindruck zu verschaffen und trifft an der...

  • Moers
  • 20.01.20
Politik
Die Haltestelle Lübkestraße wird barrierefrei. 
Foto: Schmitz

SPD begrüßt B1-Haltestellenkonzept

Als Chance für Menschen mit Beeinträchtigung und junge Familien mit Kindern bezeichnet Gabriel Faber (Vorsitzender des SPD-Stadtbezirks Innenstadt-Ost) die Ratsvorlage, mit der die Verwaltung den barrierefreien Umbau der fünf Stadtbahnhaltestellen an der B1 planerisch weiter qualifizieren soll: „Endlich können wir den Bürgern im Defdahl und in der Gartenstadt mit dem geplanten Baubeginn 2020/2021 eine Perspektive für die Barrierefreiheit auf der U47 aufzeigen.“ Der Vorstand des SPD-Stadtbezirks...

  • Dortmund-Süd
  • 14.09.16
Politik
In Heiligenhaus fehlen preisgünstige und barrierefreie Wohnungen.

Wohnungsbau in Heiligenhaus

In Heiligenhaus fehlen preiswerte Mietwohnungen für Familien sowie barierrefreie, seniorengerechte Wohnungen für unsere älteren Mitbürger. In den letzten Jahren hat die Stadt hauptsächlich Baugebiete für Einfamilienhäuser entwickelt. Das Wohnbaugebiet „GrünSelbeck“ ist nahezu fertiggestellt und nun wurde das neue Projekt „PanoramaGarten“ am Nordring aufgelegt. In beiden Gebieten wurde bzw. wird schwerpunktmäßig der Bau von Einfamilienhäusern für den besseren Geldbeutel ermöglicht. Im privat...

  • Heiligenhaus
  • 21.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.